lange Haare im Winter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: lange Haare im Winter

#736 Beitrag von lulu larifari »

Ich habe vor kurzem bepanthen für mich entdeckt. Meine spitzen mögens sehr und es ist sparsam :) vllt isses ja auch was für dich :)
elfenbein

Re: lange Haare im Winter

#737 Beitrag von elfenbein »

Meine trockenen Pferdehaare habe ich in mühevoller Kleinarbeit nach 4 Monaten Seifenwäsche und 1 Monat wöchentliche Ölkur erstklassig überpflegt. :lol: Sie waren am Tag nach der Wäsche schon wieder fast fettig, meinen Waschrhythmus von 4 Tagen konnte ich in die Tonne treten. Seidenhaar ist schon schön aber das sind irgendwie nicht meine Haare. Viel zu flusig, platt und strähnig (keine Kalkseife).
Jetzt schau ich mal wieder, wie die Sache mit Shampoo wird. Seife ist mir gerade richtig zuwider.
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: lange Haare im Winter

#738 Beitrag von Donna Luna »

Das ist ja interessant. Ich komme gerade frisch aus dem Urlaub und bin auch wieder zum Schampoo zurückgekehrt. Ich weiß noch nicht, ob langfristig oder nur temporär. Aktuell fühle ich mich mit Schampoo besser. Ich hab einen ganze Sammlung von Seifen eingepackt, obwohl ich schon vor dem Urlaub eigentlich unzufrieden mit meinen oft strähnigen, klätschigen Haaren war. Im Urlaub hatte ich plötzlich überhaupt keine Lust mehr, mich mehr um die Haare zu kümmern als nötig und ich hab viel Öl genommen, weil sie eh unter Mütze oder Helm verschwanden. Was ich schon mache, ist, dass ich das Schampoo verdünne. Aber ich brauch wohl einfach mal eine Seifenpause...
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: lange Haare im Winter

#739 Beitrag von LadyStrawberry »

Ich fühl mich im Moment wie in der Umstellungsphase von Shampoo auf Seife: Die Haare sind in den Längen trotz Rinse und bereits erprobter Seifen ziemlich fettig, aber das fettig zieht nicht weg.

Das stört mich extremst, ich kann die Haare kaum noch offen tragen. :evil:
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

Re: lange Haare im Winter

#740 Beitrag von BuddiksGreet »

.... heitzungsluft is doof ,

Ich hab total viele kleine trockene schuppen , und es brauch immer c.a. einen tag um nach der wäsche wieder unschuppig zu werden. blöderweise hab ich nach 2 tagen wieder fettige haare grml dabei öl ich meine kopfhaut und meine haare und benutz mildes schampoo ...
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: lange Haare im Winter

#741 Beitrag von Jiny »

Versuch doch nochmal zusätzlich nach der Wäsche eine Ölrinse gezielt auf der Kopfhaut. Einfach ein paar tropfen Öl und Wasser. Ich mische mir das immer in einer Appliaktorflasche an, dann schütteln und gezielt auf der Kopfhaut verteilen. Klappt super mit Applikatorflasche. :mrgreen: Das dann natürlich nicht auswaschen :)
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
ooo
Beiträge: 3511
Registriert: 13.07.2009, 13:55
SSS in cm: 65
Haartyp: 2cM
ZU: 9
Instagram: @trittbrettfahrerin
Wohnort: Wien

Re: lange Haare im Winter

#742 Beitrag von ooo »

ich hab noch vor weihnachten mein krauselocke beanie bekommen. muss es immer etwas zurecht zupfen. ein long beanie wäre doch gut gewesen.

mit der L, XL, XXL auswahl kann ich irgendwie nix anfangen. deswegen hab ich beschrieben, was ich haben will und wie mein kopf und haar ist.

außerdem bin ich mir auch ziemlich sicher, dass hoch am kopf angesetzte dutts nicht zuträglich sind für eine schöne kopfform beim mützen tragen :oops:
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: lange Haare im Winter

#743 Beitrag von Squirrel »

ooo hat geschrieben:außerdem bin ich mir auch ziemlich sicher, dass hoch am kopf angesetzte dutts nicht zuträglich sind für eine schöne kopfform beim mützen tragen :oops:
Sind wir nicht alle ein bisschen Alien? :ugly:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Romomp
Beiträge: 75
Registriert: 18.11.2013, 20:45

Re: lange Haare im Winter

#744 Beitrag von Romomp »

Menno, ich dachte bei diesen quasi frühlingshaften Temperaturen bliebe mir der übliche Winterfrust erspart, aber nein: Meine Haare und vor allem die Kopfhaut spielt mit mir lustiges rate-wie-wir-heute-werden. Trocken? Fettig? Schuppig? Alles gleichzeitig? Nichts davon? Nach dem waschen super, drei Stunden später fettig am Ansatz und aufgeplustert in den Längen? Besser mit Seife oder mit Shampoo? Hier gibt es jeden Tag was neues! :evil:
Immer wenn ich denke, ich habe rausgefunden was am besten funktioniert, ist es am nächsten Tag wieder Mist...
Squirrel hat geschrieben: Sind wir nicht alle ein bisschen Alien? :ugly:
Oh ja :mrgreen: Es ist aber auch toll, wenn ein Haarstab auf einer Seite durch die Maschen der Mütze ragt...
Jedem Tierchen sein Pläsierchen...
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: lange Haare im Winter

#745 Beitrag von Cholena »

Oh ja, dieser Winter gibt meinen Haaren echt den Rest. Solch extrem trockene Zustände hatte ich schon ewig nicht mehr. Ich kann kuren, ölen, buttern, schmieren - nichts hilft. Seife, Shampoo, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>, CO - alles durchprobiert mit dem gleichen Ergebnis: Zunächst ganz schön, die folgenden Tage dann Strohalarm. Schön langsam gehen mir die Ideen aus! :?
Oh ja :mrgreen: Es ist aber auch toll, wenn ein Haarstab auf einer Seite durch die Maschen der Mütze ragt...
:lol:
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Mondkind

Re: lange Haare im Winter

#746 Beitrag von Mondkind »

Irgendetwas mache ich wohl falsch mit meinen Haaren :oops:

Sie finden die momentanen milden Temperaturen und die feuchte Luft einfach gut und sind so schön wie lange nicht mehr - und das bei relativ wenig Pflegeaufwand.

@Cholena:
Vielleicht sind Deine Haare überpflegt und machen deshalb "schlapp"?


Nachtrag:
Ich habe festgestellt, dass es sich auch auf die Haare auswirkt, wenn ich nicht genügend trinke. Seit ich täglich meine zwei Liter (Wasser, Gemüsesaft, Kräutertee) konsumiere, sind meine Haare nicht mehr so trocken. Ausserdem öle ich auch von innen mit Omega 3-6-9 Kapseln (Lachsöl/Olivenöl/Leinöl). Ich bilde mir ein, dass es hilft.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: lange Haare im Winter

#747 Beitrag von Squirrel »

Nur das, was man trinkt, hat halt leider keine Auswirkungen auf die zehn Jahre alten Spitzen...
Ich achte auch darauf, viel zu trinken und mich gesund zu ernähren, weil das neben Gesundheit und Wohlbefinden ;) auch positive Auswirkungen auf die Qualität der nachwachsenden Haare hat. Nur den bereits existierenden Haaren hilft es nix. (Außer vielleicht übers Sebum, aber da ich wasche sobald meine Haare fettig werden, haben meine zumindest auch nichts davon)

Das Wetter draußen ist bei mir gar nicht so das Problem, glaub ich. Ich denke, es liegt halt wirklich eher daran, dass ich mich zur Zeit viel in geschlossenen Räumen aufhalte, die größtenteils geheizt sind.
Reibung (an Schals, Mänteln, etc) kann ich ausschließen, da ich momentan ausschließlich hochstecke (eben im genau solche Belastungen zu vermeiden).

Die Ölkur vom Wochenende ist jetzt übrigens komplett weg. Einfach weggefressen. Dann kann ich heute Abend ja nochmal nachlegen, bevor ich morgen wasche. :mrgreen:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Mondkind

Re: lange Haare im Winter

#748 Beitrag von Mondkind »

Ich halte mich auch sehr viel in Räumen mit trockener Luft auf und je länger ich dort sitze, desto trockener fühlt sich mein Haar an.

Dieser Prozess kehrt sich allerdings wieder um, sobald ich mich eine Weile draussen aufhalte und die Haare dort Luftfeuchtigkeit tanken können.
Dann ist alles wieder im Lot.

Als ich noch Shampoos mit viel Glycerin benutzt hatte, waren meine Haare so richtig knuspertrocken. Seit ich glycerinfrei pflege, ist es bei weitem nicht mehr so extrem. Glycerin war bei mir wirklich der Uebeltäter. Oh und Kokosöl. Das gab so richtig schön knirrschige, brüchige Haare.
Benutzeravatar
Cholena
Beiträge: 2348
Registriert: 15.10.2010, 21:36
Wohnort: am Feldweg in Niederbayern

Re: lange Haare im Winter

#749 Beitrag von Cholena »

@Mondkind: Das kann ich auch ausschliessen. Immer wenn ich mir denke "weniger ist mehr" und danach handele, quittieren es meine Haare mit noch mehr Strohigkeit und absoluter Unkämmbarkeit wegen Kletten.
Das Wetter draußen ist bei mir gar nicht so das Problem, glaub ich. Ich denke, es liegt halt wirklich eher daran, dass ich mich zur Zeit viel in geschlossenen Räumen aufhalte, die größtenteils geheizt sind.
Das glaube ich auch.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: lange Haare im Winter

#750 Beitrag von April2000 »

Habt ihr auch im Moment so ein schneckenlangsames Wachstum? Nach 1,5-2cm bis ca. Oktober bin ich jetzt von 0,5-1cm echt enttäuscht...
Gnah. Hat sicher auch was mit verschiedenen Stressfaktoren und dem grippalen Infekt diese Woche und so weiter zu tun. Nervig ist es trotzdem, die ursprünglich für Januar 2014 geplante Taillenlänge werde ich wohl erst im April haben...
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Antworten