
Puuuuuhhh jetzt hab ich am Smartphone schon einen ewig langen Text getippt und bin wieder aus versehen auf die Zurück-Taste gekommen. Ok dann tippe ich noch mal :mgreen:
Yipieee so viele neue Besucher hier

Dann macht es euch mal gemütlich und ich reiche Tee und Kekse rum.
Vela, das nächste mal probiere ich den Angelbun mal mit einem Silikonhaargummi. Den dürfte man dann kaum noch sehen. :mgreen:
Cadeau, beim stricken ergeben sich die Knopflöcher doch automatisch durch das Stillegen der Maschen? Also ich bin für fertig stricken. Calos sind toll!!!
Siefe habe ich bisher nur einmal mit meiner Mutti gesiedet. Sie hatte zufällig vorher einen Seifenkurs gemacht. Aber wirklich schwierig war da nichts dran. Man muss nur vorsichtig sein und in Ruhe arbeiten. Hier übrigens das Ergebnis:
viewtopic.php?f=21&t=22179&start=75#p1985919
Mit Natriumhydroxid habe ich schon oft gearbeitet. Allerdings habe ich damit Möbel abgebeizt.

Und dabei spritzt es viel mehr als beim Seifensieden. Wichtig für den Schutz sind nur säureresistente Handschuhe aus dem Baumarkt und alte Klamotten. Ich hab auch immer etwas Essigwasser neben mir stehen. Gebraucht habe ich es noch nie, allerdings neutralisiert es die Säure im Notfall. Und falls man beim Sieden nicht genug aufpasst und man mit dem Zauberstab zufällig rumspritzt, ist eine Schutzbrille hilfreich. Das klingt alles böse, ist aber nur reine Vorsicht. Es kann, solange man sorgfältig arbeitet, nicht viel schief gehen.
Also trau dich einfach!
Hey Neram! Ich bin echt gespannt auf deine Bars. Pass nur auf das das die Bar mit dem Gel nicht kippt. Bei mir ist das ohne Kühlung immer recht schnell verdorben.
Falls du jemanden kennst der stricken kann, lass es dir doch einfach lernen. So ein Calo ist alles andere als schwierig. :mgreen:
Jaaaa die liebe Geduld bis die Haare endlich länger sind...die fehlt mir auch oft. Aber plötzlich passt dann auf einmal alles in einen Knödel. :mgreen:
Hallöchen Gipsie

Das Wolkenseifendeo finde ich tatsächlich ziemlich cool. Ein paar Rezepte zum nachbauen habe ich auch schon rausgesucht. Allerdings fehlt optisch noch nichts in meiner Dose.

Das wird wohl noch ewig dauern. Aber danach wird auf jeden Fall ein eigenes gemischt.
Herzlich willkommen hier Ewelina
Die doofen Spitzen sind endlich verschwunden. Vermutlich ist das Babassu doch noch irgendwie eingezogen. In den Längen ist es auch ganz gut weg. Ich gehe jetzt erst mal bei dem schönen Wetter raus und besorge mir ganz feine Heilerde und Alkohol zum mischen. Mein Paket von Behawe ist nämlich angekommen
Heute wird Cadeaus Abdeckcreme und vllt das Puder gemischt. Zwischendurch muss ich noch stricken und natürlich Kisten für den Umzug packen. Kaum hat man Urlaub, ist alles irgendwie viel stressiger.
Edit 1: Das hier habe ich mir übrigens für das neue Bad gebastelt. Quasi ein neues zu Hause für Kämme und anderen Kram. Das Brett wird so wie es ist an die Wand geschraubt. In die Gläser kann irgendwas einsortiert werden und unten kann ich meine Handtücher aufhängen.
