Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
trollkjerring

#121 Beitrag von trollkjerring »

Wie weit Du nach unten verdünnst, kommt immer auf den Einzelfall an - welches Shampoo Du hast (also, wie stark das schon von den Tensiden her ist) und wieviel Fett Du wegwaschen musst.

Persönlich finde ich zwei Teelöffel sehr viel, aber ich bin auch ein täglicher Wascher. Ich nehme ungefähr eine hasenussgroße Menge Shampoo auf 200 ml Wasser.

Das schlimmste, was Dir passieren kann, ist das die Haare fettig bleiben :wink:
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#122 Beitrag von Rapunzelchen »

ich schätze mal, das läßt sich ausprobieren, oder?
Diese Woche am Freitag werde ich das nächste Mal die Haare waschen und probiere das einfach mal aus mit den 2 TL auf 250 ml lauwarmes Wasser.
Wie dann die Haare werden, kann ich euch berichten.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Nic
Beiträge: 170
Registriert: 07.11.2008, 20:04
Kontaktdaten:

#123 Beitrag von Nic »

Ich habe mir heute von Neobio das Honigshampoo und Spülung gekauft, extra für feines Haar. Bin mal gespannt was meine Haare dazu sagen^^.
Also auf der Beschreibung steht ja, dass das Shampoo Volumen bringen soll...
2a F ii
Benutzeravatar
Spuna
Beiträge: 150
Registriert: 20.01.2009, 21:16
Wohnort: Bayern

#124 Beitrag von Spuna »

Hey ihr,

bin neu hier, aber eigentlich durchwühl ich diese Seite schon seit längerem und ich finds richtig klasse hier.

Das Problem mit dünnem Haar hab ich auch und guck andere mit dickem Schopf nur allzu gern neidisch hinterher :cry:
Aber was solls! Ich will sie troztdem lang haben, da ist es mir egal wie dünn sie zum Schluss werden.

Bin überrascht, dass es tatsächlich welche gibt, die einen dünneren Umfang wie ich haben und es trotzdem geschafft haben sie lang wachsen zu lassen. Das gibt mir wieder Hoffnung :D
Mein Problem ist nicht unbedingt, dass die Spitzen dünn werden, sondern dass meine Haare nur sehr, sehr, langsam wachsen. Momentan sogar eher überhaupt nicht.

Befind mich jetzt auch noch in einer Zwieckmühle: meiner Friseurin meinte unbedingt immer Spitzenfluid (jedes mal), Haarkur (1xwöchentl.) und Spülung verwenden, besonders weil ich dünnes Haar habe. Doch immer wieder hör ich, dass genau das gar nicht so gut wäre. Besonders Silikonfreie NK wäre gut, aber da hab ich auch schon gemeint gelesen zu haben, dass davon die Haare leichter brechen würden. Was stimmt den nun?
Ihr nehmt das wie es scheint fast alle. Stimmt das?
Denn ich denke zuerst muss da ja mal die Basis passen.

Hab sehr leicht reizbare Kopfhaut, die ich aber aber mind. jeden 2. Tag waschen muss (Sie juckt sonst). Außerdem dünnes Haar und einem doofen Wirbel. Wenn ich sie nicht wasche sieht das Haar ziemlich schnell fettig aus und meine Kopfhaut kommt durch. Meistens nehm ich Linola für trockene Kopfhaut: für Kopfhaut gut, Haare eher mittelgut. Eine Zeitlang hab ich Lavaerde verwendet (sehr gut für Kopfhaut, macht das Haar kurzfristig dicker, aber hatte das Gefühl auch kaputter). Da ich inzwischen oft beim bangen bin, musste ich es aufgeben sonst hätte ich sie nicht mehr auseinander gekriegt.
Kürzlich hab ich auch angefangen die Haare mit Öl zu kuren. Geht aber nur, wenn man sie am nächsten Tag gleich wäscht. Haare nur nass machen, richtig fett Jojobaöl rein und über nacht drin lassen. Am nächsten Tag mit Shampoo auswaschen. Hat bei mir danach kein Stück fettig ausgesehen, dafür ist die Farbe der Haare dunkler geworden.

Kann mir viell. jemand ein gutes Shampoo für Haar UND Kopfhaut empfehlen?

Hab schon oft probiert das Öl für die Spitzen zu verwenden, wie das andere hier gerne machen, hat bei mir nie funktionert! Jedesmal wirkten sie total fettig und nach ein paar Stunden war das auch am Ansatz so. Wie macht ihr das bloß?


Was haltete ihr von Biotin? Wenn man das über mehrere Jahre hinweg nimmt müsste das doch mehr Dicke bringen, oder?
1bFii
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#125 Beitrag von Mata »

Hallo Spuna, herzlich willkommen.

Du hast da aber eine Menge Fragen gleichzeitig. Ich bin nicht sicher, ob die nicht den Rahmen dieses Freds sprengen, vielleicht hilft ein Mod weiter? DAs ist vielleicht mehr was für die Notfallecke?

Wie groß ist denn Dein Umfang? Hast Du Deinen Haartyp schon mal bestimmt? Miß mal nach, vielleicht sind sie gar nicht so dünn.

Haare brechen ohne Silikone nicht leichter als mit. Sonst wäre die Menschheit vor der Erfindung des Silikons ja glatzköpfig rumgelaufen. Silikone machen dünnes Haar oft optisch noch dünner - nicht immer, Ausprobieren lohnt sich. Meine Haare jedenfalls wirken viel voller, seit ich sie nciht mehr mit Silikonen quäle :-) Ja ich habe sogar Wellen entdeckt.

Lies Dich zum Thema Silikon doch einfach mal ein - ich weiß, es ist alles viel Material und furchtbar verwirrend, aber letztendlich muß jeder selbst entscheiden, ob er bzw bei Silikonen bleibt, oder sie mit NK oder silifreier KK abwechselt, oder ganz umsteigt.

Langsames Wachstum ist ein ganz anderes Thema, ebenso Wirbel. :-)

Aber das Wichtigste ist: auch "dünnes" Haar kann lang wachsen, und es sieht oft wunderbar aus. Wenn es gesund ist und auf einem selbstbewußten Haupt sitzt, desto besser. Nur nicht den Mut verlieren.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#126 Beitrag von Rebecca »

Heute habe ich mich über mein dünnes Haar ein bißchen gefreut - mit meinen 60 cm gelang mir nämlich der Pseudo-Kelte :) Er sah zwar irgendwie dann komisch aus, als ich ihn festgesteckt habe, aber das lag vielleicht an der Haarforke. So wie die Anleitung beschrieben ist, klappt er jedenfalls und hält bombenfest. Mit kräftigerem Haar wäre da sicher noch mehr an Länge nötig gewesen :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#127 Beitrag von Rapunzelchen »

ich weiß noch, wie ich klein gewesen bin, habe ich öfters zu meiner Mutter gesagt, wie gerne ich doch langes Haar wollte.
Sie meinte immer nur, daß langes Haar nur dann gut aussieht, wenn es dick und kräftig/ füllig sei. Meine Haare würden dazu viel zu fein sein.
Außerdem müßte sie mich ständig kämmen und frisieren, das sei ihr zu aufwendig und so ...
Also mit anderen Worten hat es mir meine Mutter ausgeredet mit dem langen Haar.
Ich denke, das ist auch etwas, wo sich Minderwertigkeitskomplexe gebildet haben könnten :nixweiss:
und nun überwinde ich sie einfach und schaue, was sich ergibt.
Langes Haar finde ich auch als Erwachsene richtig schön, was nicht unbedingt heißen muß, das langes Haar dick und füllig zu sein hat; nur weil es viele Leute so sehen
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#128 Beitrag von Nadeshda »

Mata hat geschrieben:Ich bin nicht sicher, ob die nicht den Rahmen dieses Freds sprengen, vielleicht hilft ein Mod weiter? DAs ist vielleicht mehr was für die Notfallecke?
Nein, wir können nur Themen teilen und nicht einzelne Beiträge aus einem Thread herauslösen. Wenn da also Bedarf besteht, einen eigenen Thread zum Problem in der Notfallecke zu führen, müsste Spuna den dort selbst neu erstellen und ggfs. den Text von hier dort hineinkopieren.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Nic
Beiträge: 170
Registriert: 07.11.2008, 20:04
Kontaktdaten:

#129 Beitrag von Nic »

Rapunzelchen hat geschrieben:ich weiß noch, wie ich klein gewesen bin, habe ich öfters zu meiner Mutter gesagt, wie gerne ich doch langes Haar wollte.
Sie meinte immer nur, daß langes Haar nur dann gut aussieht, wenn es dick und kräftig/ füllig sei. Meine Haare würden dazu viel zu fein sein...
Genau das hat meine Mutter auch immer gesagt. Ich hatte als kleines Mädchen mal Taillen lange Haare und meine Mutter sagte mir ständig das dieses "Sauerkraut" das da auf meinem Kopf runterhängt schrecklich aussieht. Dünne Haare wären einfach nicht dafür gemacht um lang zu sein und mit meinen "3 Spagetti" würde es nicht gut aussehen.
Irgendwann hab ich nachgegeben und habe mir die Haare bis zum Kinn abschneiden lassen.
Auch heute meckert sie wenn sie mitbekommt, was ich immer für einen Aufwand mit meinen Haaren betreibe... "Alles nur für die 3 Spagetti auf dem Kopf..." :wink:
2a F ii
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#130 Beitrag von Gwendolyn »

Nic, da stehst Du doch drüber, oder? :wink: Ich habe, bis vor 2 Jahren, das gleiche gesagt. Aber ich habe auch immer gesagt, wenn ich mich noch einmal überwinde und mir langes Haar wachsen lasse, dann möchte ich es einmal mind. bis zur Taille haben.
Und ich habe mich überwunden (sonst habe ich sie mir meist bis zur Schulter wachsen lassen, konnte sie nicht mehr sehen, und habe sie dann wieder abschneiden lassen.... :roll: ).
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#131 Beitrag von ninah167 »

@nic & rapunzelchen: solche aussagen kenn ich auch von meiner mutter, sie selber hatte in der jugend zöpfe mit jeweils 6cm umfang bis zur hüfte - das weiss ich, weil sie sie damals aufgehoben hat, um sie mir bei passenden gelegenheiten unter die nase zu halten :roll:

aber ich bin ihr nicht mehr böse, weil ich kapiert habe, dass sie sie mir als kind immer abschneiden liess, weil sie mit meinen dünnen flusen einfach überfordert war. wer haare hat wie ein pferd, tut sich halt schwer sich auf was anderes umzustellen. und die dauernde heulerei meinerseits beim frisieren (ja sie sind schon als kind heillos verklettet :? ) hätt ich mir sicher auch nicht angetan :wink:

aber schickt eure mütter doch mal hier ins forum, dann sehn sie wieviele andere mit "3 haaren" sich noch so viel antun :wink:
1bFi (5 cm) /NHF: blond
BB73
Beiträge: 11
Registriert: 26.01.2009, 10:07

#132 Beitrag von BB73 »

Zuerst mal ein Hallo in die Runde!

Ich hab mich heute hier registriert, da ich den Link per Zufall geschickt bekommen hab. Ein wirklich tolles Forum!!!

Ich hab auch feine Haare. Mittlerweile habe ich sie auch schon bestimmt, ich habe 2aFii (der Zopf misst 8,5cm nach dem Haarewaschen). Leider nur oben beim Zopfringerl, die Spitzen sind viel dünner :(

Ich habe jetzt am Wochenende einiges von Euren Tipps ausprobiert und war verwundert , um wieviel toller die Haare aussehen. Bisher habe ich ja nur gekaufte Shampoos und Spülungen verwendet.
Am SA hab ich das Eier-Olivenöl Shampoo ausprobiert und musste feststellen, dass sich die Haare nachher wirklich fester angegriffen haben.

Nur eines finde ich nicht so toll: den Geruch nach Ei bekommt man nicht wirklich weg, nach dem Rauswaschen und das halt ich ned aus *würg*
Gibts da einen Zusatz, der besser riecht?

lG
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#133 Beitrag von einsel »

Hallo BB73, herzlich willkommen im Forum! Stell dich am besten hier vor: *klick* ... Bei Problemen mit dem Geruch nach der <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Wäsche fragst du am besten dort nach (einfach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> anklicken).

8,5cm Zopfumgang ist doch gar nicht wenig! Mit den fisseligen Längen und Spitzen, das kenne ich aber auch. Ich bin hier immer noch auf Ausschau nach Tips :lupe:
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Jacinta
Beiträge: 14
Registriert: 27.01.2009, 04:15

#134 Beitrag von Jacinta »

Hallo miteinander,

ich habe mich eben erst im Forum angemeldet, etwas herumgelesen, aber natürlich längst nicht alles.

Das letzte Mal habe ich mir meine Haare 1994 auf Schulterlänge abschneiden lassen (ja, nervige Mütter setzen sich leider manchmal durch), dann wieder wachsen lassen und bis vor einer Woche hüftlang. Jetzt enden sie vorläufig auf halber Strecke zwischen BH-Verschluss und Gürtel. Leider ging es nicht mehr und eigentlich muss da sogar noch viel mehr ab.

Ich hatte einige Jahre Strähnchen gefärbt, damit die grauen Haare nicht auffallen. Da das aber nicht mehr hilft, habe ich seit einem halben Jahr komplett chemisch durchgefärbt. Mit der Haarfarbe selbst bin ich zufrieden.

Noch vor einigen Jahren hatte ich richtig schön kräftiges Haar. Wegen Streß und Schwangerschaft wurde es in den letzten ca. fünf Jahren immer dünner. Zuletzt hatte ich von BH-Höhe abwärts nur noch einen bleistiftstarken Zopf.

Im mir nicht klar, ob das jetzt so bleibt, weil ich mich halt verändert habe, oder ob es vielleicht auch wieder besser werden kann. Ich war deswegen sogar schon beim Hautarzt, aber der meint, solche Veränderungen seien normal und Haarausfall in dem Sinne sei das nicht.

Ich leide unter Kopfhautbeschwerden. Da bildet sich ein zäher, gelber Talg, den ich mit Shampoo nicht herunter bekomme. Ich muss da richtig mit den Fingernägeln schaben und zweimal hintereinander mit Shampoo waschen. So wirklich optimal ist das nicht. Ich wasche ca. einmal pro Woche, wenn ich vorzeigbar sein muss manchmal öfter, wenns keinen interessiert auch selterner. Allerdings empfinde ich das Waschen nach 2-3 Wochen spätestens dann schon als "Befreiung" von einer tonnenschweren Fettlast.

Die Spitzen sind eher trocken, Spliss habe ich so gut wie gar nicht.

So, jetzt habt Ihr erst mal einen ersten Eindruck von meiner nicht mehr wirklich vorhandenen Haarpracht. Vielleicht erfahre ich hier ja im Forum etwas, was mit helfen kann.
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

#135 Beitrag von Rapunzelchen »

davon gehe ich stark aus, daß du im Forum einige richtig gute Tips zur Haarpflege bekommst.
Mit welchem Shampoo wäschst du dir denn die Haare, wenn ich mal neugierig fragen darf?
Das könnte vielleicht Aufschluß darüber geben, woher deine Kopfhautbeschwerden kommen. Möglicherweise wäre das sogar ein Bild-Up oder so ähnlich, der von Silikonhaltigen Shampoos entsteht.
- Andererseits, kann ich mir das gar nicht vorstellen, weil diese Silikonschicht nicht gelblich, sondern durchsichtig wäre ... oder wie auch immer.
... sehr schwierig das ganze, sehr schwierig ...
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Antworten