Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#241 Beitrag von Amber »

Guten Abend ihr Lieben :)

Also erst mal zu den Antworten:

Blondfee, Katzenminze klingt interessant, woher bekommt man sowas denn? Gibts das im Laden oder nur Online? Ich kenn das nur als Spray für die Katzen oder in Säckchen gefüllt :D

Wildfox, schön, dass du reinschaust. Hach es freut mich, wenn meine Haare angeschmachtet werden! :)
Ähm, nennen wir es eine Kombination. Nach dem Waschen Dutt, nachts dann geflochten. Das Bild war irgendwann morgens. Also Dutt und Flechtwellen :)
Das Cassia Experiement hat schon stattgefunden, ich habe in einem früheren Post kurz etwas dazu geschrieben. Mein Highlight war es bisher leider nicht. Vielleicht wird der 2. Versuch ja besser.

Seufz,Celestina, findest du? Ich bin gerade etwas genervt, weil es einfach nie einheitlich ist...
Hab das Gefühl, dass deine Kante viel viel weicher ist. Meine Tante, meine Friseurin, meinte letzte Woche:"Kind, was hast du denn für einen Ansatz! Ach bitte lass mich doch wenigstens den Ansatz fein strähnen!" Sie war echt entsetzt!

Mein Freund muntert mich dann immer ganz gut auf, er sagt immer, dass es auch in dunkel wunderschön aussieht und dass ihn der Ansatz nicht stört. Ich finde da fühlt man sich gleich wieder viel besser.

Hier noch ein Bildchen von meinem LWB mit Dymondwood Ketylo. Ich glaub ich wickel einfach immer zu viele Haare um die Basis, bzw. zu eng und dann gibt es immer diesen Wulst in der Mitte.
Bild

Bitte verzeiht mir mein schlechtes Selbstporträt. Ich werde mir wohl mal fürs LHN ein Stativ zulegen müssen :D

Gestern wurde noch Haarschmuck geshoppt, ich werde ihn euch aber erst zeigen, wenn er ankommt. Das wird ca. in 10 Tagen sein, da ich einen Sonderwunsch hatte und die Sachen jetzt erst neu gefertigt werden müssen :)

Faul zuhause rumliegen hat was fieses....ich bin ständig auf den Seiten von Flexi, Behawe, Ed, 60th Street, Ficcare und dawanda und jedes Mal breche ich den Einkauf mit eine vollen Korb ab :D Wie ich gerne eine Dymondwoodforke hätte...seufzzz..ob 60th Street oder selbstgemacht ist mir egal, hauptsache schön und winzig für meine nicht gerade dicken Haare.

Genug gejammert, euch einen schönen Abend und ein schönes WE :)
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#242 Beitrag von Rana »

Moah, frag' mal nach. Ich hätte seit Tagen einen Bericht schreiben müssen, bin aber aus Faulheit nie dazu gekommen. Unglaublich.. :roll: Und Haarschmuck ist auch auf den Weg zu mir, obwohl das momentan echt eng wird ... Aaargh! Ich fühle mit dir!
2a F ii
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#243 Beitrag von Blondfee »

Hört auf... Ich hab ab Mitte des Monats Prüfungen.. Was mach ich? Ficcareen und KPO's bestellen :mrgreen:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#244 Beitrag von Amber »

Immer diese Suchtis :D

Blondfee, du machst halt die wirklich wichtigen Dinge :P Ich hab Glück, dass ich mir eine KPO im November gekauft hab und mir die 40€ für eine Ficcare irgendwie echt zu viel Geld sind - so gerne ich eine testen würde. Aber 60th Street hat Prio :)

Bratapfel, manchmal darf man faul sein :D Ich muss in 6 Wochen eigentlich eine Arbeit mit 30 Seiten inklusive Eigenarbeitsanteil fertig haben, aber ich glaube ich werds ausdehnen müssen. Hätte jetzt schon Literatur haben müssen aber da siehts schlecht aus :(
Aber hey, was kann ich dafür, wenn jemand alle Bücher zu meinem Thema ausgeliehen hat? :D
Zuletzt geändert von Amber am 08.01.2014, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
wildfox
Beiträge: 579
Registriert: 09.10.2012, 17:20
Wohnort: CH

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#245 Beitrag von wildfox »

Habe ich da 60th street gehört? 60th street Forken sind echt toll und ich bin ihnen verfallen.
Leider sind sie so mühsam zu kriegen. Aber falls dus noch nicht gesehen hast, gerade jetzt sind etwa 4 im Shop! Ich muss mich leider zurückhalten..
2bMii 8cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#246 Beitrag von Amber »

Guten Abend ihr Lieben :)

Nach einigen stressigen Tagen schaffe ich auch mal wieder einen Eintrag in meinem TB.

Wildfox, ich hab sie gesehen die 60th...und wie ich mit mir kämpfen musste und dann hab ich mir gedacht ich spar mir das Geld :D Ich hatte am selben Tag einige andere Haardinge bestellt, dann musste das leider sein. :D

_______________________________________________________________________________________________________________

Man ich bin so kaputt, das glaubt man mir gar nicht. Ich bin seit Dienstag wieder arbeiten nach 2,5 Wochen Urlaub und das Aufstehen um 6 ist das Schlimmst grade. Jeder der schon einige Jahre arbeitet lacht mich jetzt sicher aus, aber selbst nach 8h Bürojob bin ich komplett am Ende. Von Schule bzw. meinen Theoriephasen an der Uni bin ich das nicht gewohnt. Erstens nicht so früh aufstehen und zweitens viele Pausen. Naja genug gejammert :D

Es gibt auch einige haarige Neuigkeiten:
Am Wochenende habe ich mir Rohstoffe für Albas Protein Leave-In gekauft, ich werde es aber wie Celestina mit Lavendelhydrolat machen - tolle Idee :)

Tja und dann gabs noch Haarfarbe.
Nein ich blondiere definitv nicht, aber ich lasse auf den blonden Teil ein paar hellbraune Strähchen machen, da der Übergang bei mir extrem hart aussieht und ich so definitv nicht in einer Vertragsverhandlung sitzen kann :D
Mal sehen, wie es wird.

Am Samstag mache ich einen Ausflug zu meinen Eltern, da mein Papa eine tolle Werkstatt zuhause hat und ich hoffentlich ein oder zwei Forken basteln kann. Nur aus ganz einfachem Buchenholz. Testen, ob ich es hinbekomme. Farbe und Beize hat er soweit ich weiß auch da, da müsste was draus zu machen sein :) Brettchen muss ich auch keine kaufen. Er hat noch Bretter von der Treppe, die sägt er so klein, wie ich sie brauche :) Papis sind toll!

Celestina, ich habe bei dir gelesen, dass deinen Blondierleichen Proteine gut getan haben, das werde ich jetzt einfach mal ausprobieren :)

Ich bin nur am ölen und meine Haare sind seit ca. 1 Woche pures Stroh. Ich hab keine Ahnung, woher das kommt. Es ist nicht sonderlich kalt, ich wasche nicht öfters als sonst, öle ganz normal...seufzz.
Mit den Haaren bin ich gerade echt unzufrieden :(

Hier mal ein Foto von meinen Haarlis. Offen getrocknet ohne Dutt und nach einer Nacht im Flechtzopf.
Siehst du Bratapfeline, so lockig sind sie nicht. Aber das Bild ist jetzt eh nicht soo der Hammer :D
Bild

Und am Montag war ich Brunchen und hatte mir 2 Akzentzöpfchen geflochten, die ich hinten zusammen genommen hatte:
Bild
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#247 Beitrag von Blondfee »

Oh doch, das mit den 8 Stunden kenn ich sehr gut... HAtte zum Teil schon fast Panik vor dem "richtigen Arbeitsleben", wenn ich das irgendwann mal jeden einzelnen Tag so machen muss... Man hat einfach nichts mehr vom Tag, es ist zum k****!!!

Oooh Forken basteln... Das möchte ich auch unbedingt irgendwann mal...

Und ich hatte dir gar nicht geantwortet wegen der Katzenminze seh ich beim durchscrollen :oops: : ich hab das hier aus einem Tiergeschäft, es besteht vor allem aus Blüten und Blättern und riecht wie eine Alpenwiese, ich liebe es :) Damit und mit Aloe Vera in der Rinse hab ich meine trockenen Haare gerade gut im Griff; vielleicht wär das noch was? Ich hab das Aloe Vera von Biovea, das ist ganz flüssig. Mag ich lieber als Gel; zumal das Flüssige ja das normale ist, Gel ist noch angedickt.

Und ich liebe deine Haare einfach, auch wenn sie Stroh sein sollen, auf dem Bild sehen sie aus wie Seide!
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#248 Beitrag von Rana »

Blondfee88 hat geschrieben: Oooh Forken basteln... Das möchte ich auch unbedingt irgendwann mal...
Ich möchte auch! Nimm' mich miiiiiit! :D

Im Übrigen habe ich ja unter der Hennaschicht auch Chemieleichen, die wohl auch ein wenig heller geworden sind als meine NHF... Ich habe zu der Albas LI-Mischungs-Zeit die Erfahrung gemacht, dass Chemieleichen proteinhungrige Monster sind und erst in der Kombi Protein-Öl glücklich und zufrieden vor sich hin schimmern und seidig sind (sogar kringelige Spitzen inklusive!), Also bin ich sehr gespannt, wie deine Längen das LI aufnehmen - ich erwarte nur Gutes :). Ich muss das übrigens mit dem Lavendelhydrolat auch machen. Habe es ja anfangs mit Rosenhydrolat gemacht, welches ich noch aufbrauchen muss, aber ungelogen: Ich mag Rosenduft so überhaupt nicht. Ist ja nicht so, dass ich das schon vorher wusste... :roll:
2a F ii
Benutzeravatar
celestina
Beiträge: 872
Registriert: 07.09.2013, 22:51

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#249 Beitrag von celestina »

Huhu Amber,
jau - wenn nix mehr geht, probier einfach mal Proteine.
Bei mir war das ähnlich. Es frizzt und struppelt, die Haare kletten - ein Graus.
Am Anfang habe ich ja auch immer nur wie eine Irre geölt. Hauptsache so viel Feuchtigkeit an die Haare wie es nur geht. Das haben sie mir ja auch gut gedankt, allerdings konnte ich keinen weiteren Fortschritt verzeichnen. Dann kamen Proteine ins Spiel und es ging wieder. Jetzt pflege ich sie im Wechsel.
Geölt werden sie immer ordentlich vor jeder Wäsche als Pre-Wash. Und ab und zu noch zwischendurch, wobei da die Creme das Öl abgelöst hat.
Proteine gibt's bei jeder zweiten oder dritten Wäsche in den Condi (Seidenprotein), 5 Minuten einwirken, ausspülen, fertig. Dann ein kalter Guss mit 5 Tropfen Proteinen und fertig.
Klappt prima. Mittlerweile kann ich meine Haare auch langsam "lesen", d.h. ich merke wann sie was wollen. Meine KH ist da weitaus geheimnisvoller...
Liebe Grüße,
celestina
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#250 Beitrag von Mirabellenbaum »

Ui, ich bin gespannt auf die Ansatzangleichung mit den Strähnchen! :shock:

Dass es mit dem Cassia nicht klappt ist schade- ich liebe das Cassiaefühl. Aber vielleicht liegt es an der Blondierung, vielleicht mögen das blondierte Haare nicht so... :-k

Ich finde übrigens, dass der LWB schon sehr gut aussieht! Ich seh da keinen Knubbel in der Mitte!

Liebste Grüße
MiBau
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#251 Beitrag von Amber »

Hallo ihr Lieben :)
Euch erwartet ein sehr großer Eintrag, da in den letzten Tagen so einige haarige Dinge passiert sind.

Blondfee, ich bin echt beruhigt, dass es nicht nur mir so mit einem Arbeitstag geht :D
Wegen der Katzenminze muss ich mal schauen, aber nicht dass meine Kater dann total auf die Haare abgehen, hihi.
Danke für das liebe Kompliment :)

Bratapfelinchen, ich hoffe so sehr, dass du recht hast und meine Haarlis mit den Proteinen wieder glücklicher werden :( Ich mag Rose eigentlich schon, hab auch 10000 Cremes mit Wildrosenduft zuhause, aber da ich bei Baccara Rose bestellt habe, dachte ich dann nehm ich Lavendel, das liebe ich noch mehr :) Leider bisher noch kein Päckchen in Sicht...

Forken basteln solltet ihr zwei unbedingt, macht echt Spaß :) Vor allem ist es faszinierend wie aus einem eckigen Rohling am Ende ein echt schönes Stück wird.

Celestina, danke für deine lieben Tipps :) Verwendest du das LI trotzdem?
Du benutzt ja die Mandelcreme von Weleda, ich hab mir heute die Coldcreme gekauft, wird auch in den Haaren getestet, bin mal sehr gespannt :) Ich liebe den Duft jetzt schon...auch wenn ich bei den Weleda Preisen immer schlucken muss, vor allem weil ja immer nur 30ml drin sind.

Mirabellenbaum, danke :) Das finde ich aber auch, dass der Knubbel besser geworden ist. Ich habe die Haare immer sehr fest um die Basis gewickelt, seit ich es lockerer mache spar ich mir den Knubbel größtenteils.
_______________________________________________________________________________________________________________

So jetzt zu den neusten Vorkommnissen :D
Meine Rohstoffe sind wie oben schon geschrieben leider immer noch nicht da und mein Haarschmuck leider auch noch nicht.
Aber dafür habe ich ja selbst welchen gemacht, aber schauts euch lieber selbst an.
Ich bin total zufrieden. Ich habe insgesamt 3 2-zinkige und eine 3-zinkige Forke gemacht.
Eine der 2-zinkigen hat meiner Tante so gut gefallen, dass sie die Forke mitnehmen durfte. Sah in ihren schulterlangen Haaren echt gut aus. Die 3-zinkige muss noch geschliffen werden.
Ich bin nach der ersten Forke wirklich schnell vorangekommen. Ich hab es aufgezeichnet, mein Papa hat dann mit der Kreissäge die Form halbwegs nachgesegt und den Rest habe ich mit dem Bandschleifer erledigt. Der Feinschliff erfolgte dann mit verschiedenem Schleifpapier.

Bild Bild

Und dann war ich ja noch beim Friseur, die Farbe wurde aus Blond und Braun gemischt und ist eine Tönung, da diese wohl auf blondierten (strapazierten) Haaren sehr gut hält. Ich bin mit dem Ergebnis zufrieden, die Farbe passt vor allem in den Längen genau zum Ansatz und es ist nicht zu dunkel geworden. Ich bin gespannt, wie sehr es sich herauswäscht, bzw. wie schnell. Die Frisörin meinte es hält keine 6 Wochen.

Bild Bild

Ah und gemessen wurde heute auch noch :) 72cm - also wieder mein solider 1cm Zuwachs :D
Benutzeravatar
Rana
Beiträge: 2429
Registriert: 22.10.2013, 19:36
Wohnort: Der Norden

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#252 Beitrag von Rana »

Liebste Amber,

ich muss dich vorwarnen: Letztes Mal hat BaccaraRose ziemlich lange für meine Bestellung gebraucht und antwortete nicht auf meine Email. Heil und gut verpackt ist aber trotzdem alles angekommen. Ich musste nur ein wenig mehr Geduld haben als sonst...

Forken selbst zu machen würde mir auf jeden Fall sehr sehr viel Spaß machen :).

Und nun: Wow, du hast ja einen richtigen Spiegelansatz! Und ich mag den weichen Übergang. Ich finde, es ist sehr schön geworden und ich bin gespannt, wie lange sich die Farbe bei dir hält.

Ich drücke dich, Liebes. (Habe den Eintrag bei mir schon gelesen und mich sehr gefreut :). Warte jetzt aber noch mal ab, damit ich wieder eine etwas größere Antwortrunde machen kann...)
2a F ii
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#253 Beitrag von Amber »

Liebes Bratapfelinchen, vielen Dank :) Ich mag die Farbe auch und vor allem sehe ich endlich nicht mehr so blass aus.

Das mit Baccara Rose ist mir auch schon aufgefallen....ich habe am 6.1. bestellt und heute ist der 17. - kein Päckchen in Sicht.
Hätte es bei behawe das Lavendelhydrolat gegeben, dann hätte ich sofort da bestellt :/

Sowas ärgerliches....

Jetzt habe ich mir gerade noch bei meinem Lieblingsanbieter bei ebay Seidenprotein und Aprikosenkernöl gekauft :)
Der ist normal recht flott mit dem Versenden.


Heute kam ein kleines süßes Päckchen mit Shampoobars von der lieben Blondfee.
Ich bin ja sooo gespannt, morgen einen Testbericht abliefern zu dürfen :)
Benutzeravatar
Pillow
Beiträge: 1478
Registriert: 04.02.2012, 22:13
Wohnort: Hannover

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#254 Beitrag von Pillow »

Hey Amber! :)

Da bin ich ja froh, dass dein Angleichen gut geklappt hat! Hab' die Woche deshalb immer mal an dich gedacht, weil ich gespannt war, was dabei rauskommt.. schön, schön!
Sieht nun wirklich harmonischer aus :)

Und die Forken sind ja süß! Ich glaube, für sowas hätte ich garkeine Geduld :roll:

Hoffe, dass deine Rohstoffe ganz schnell bei dir ankommen :bussi:
2a M ii , 61 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - APL
Farbe: helles Aschbraun (NHF)

PP - abgeschlossenes Frisuren-Projekt
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Amber - Das 1. Mal lange Haare: Auf zu 80cm

#255 Beitrag von Mirabellenbaum »

Amberli! :winke: Tolle Forken! In der TB gibt es immer wieder Angebote von rohem Dymondwood, vielleicht könntest du dir dort ein Stückchen holen und dann eine Dymondwoodforke machen! Das wäre bestimmt auch irre schön!
Ich bin mal gespannt, wie du die Seidenproteine findest! Und auf Blondfees Shampoobar- Testbericht bin ich auch schon seehr neugierig!!

Liebste Grüße
MiBau
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Antworten