Ich brauche momentan schon die zweite Tube auf und mag die Kur wirklich sehr gerne!
"Einsatzbereiche":
- als normale Spülung zweckentfremdet, sprich: max. 3 Minuten unter der Dusche einwirken lassen
=> schöne Kämmbarkeit, etwas reichhaltiger als normale Alverdecondis
- für "Pseudo"-CO, in geölten Längen und Spitzen
=> Da ich so gut wie gar keine Eigenfettproduktion auf der Kopfhaut habe, mache ich auch nur meine persönliche CO-Variante: Längen und Spitzen mit Öl kurzen, Alverde Kur drauf, kurz einwirken lassen, spülen.
Ergebnis: gut durchfeuchtete Spitzen, die vom überschüssigen Fett befreit werden, trotzdem aber noch leicht "beschwert" sind. Ist für viele Haare bestimmt zuviel des Guten.
- als Kur nach dem Waschen, angereichert: 2 Teile Kur, 1 Teil Öl, 1 Teil Aloe Vera, Einwirkzeit: mindestens eine Stunde
=> ebenfalls sehr nett, vergleichbar mit meinen Ergebnissen mit der SBC
- als PreWash, 2 Teile Kur, 1 Teil Öl, 1 Teil Butter, 1 Teil Honig, im trockenen Haar. Einwirkzeit: mindestens über Nacht
=> meine Lieblingsvariante, sehr durchfeuchtete Haare. Da sie blondiert und trocken sind, brauch ich im Regelfall ja nicht mal mehr Shampoo um sowas rauszuwaschen (trotz sehr hohem Ölanteil). Die emulgierende Wirkung von Kur und Honig reichen da im Prinzip vollkommen.
Gesamtfazit:
Bei meinen Haaren erkenne ich nur wenig Unterschied zur SBC, auch wenn mir die Alverde Kur insgesamt etwas weniger reichhaltig erscheint. Dem kann ich aber mit etwas Öl ganz gut entgegensteuern und der Einkaufspreis ist trotz allem studentenfreundlicher als der der SBC. Zumindest bei meinem wirklich exzessiven Gebrauch dieses Produkts
