Ja wenn die sich nur so gering unterscheiden (hätte auch mal selbst wiegen können, habe eine Acetate M^^), ist das wohl keine gute Idee. Hm, ich überlege mir das nochmal und dann entscheide ich.
Edit: meine Acetate M ist 2g leichter als die Silky. Aber vielleicht haben 2g im Haar größere Auswirkungen, als man denkt?
@Puella
Also ich bin jetzt bei 93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 9 cm ZU und ich mache den Cinnamon als Centerheld nach wie vor mit einer M, also nur die erste Windung in die Ficcare und den Rest außenrum. Das mach ich deshalb, weil ein Centerheld mit L nicht ganz so stramm sitzt (und das mag ich nicht...meine Frisuren müssen fest sein) und mir eine L, die ganz außen an den Cinnamon "angesetzt" wird, nicht gefällt. Für meinen Geschmack sieht es unharmonisch aus, wenn eine Spange an einer Seite vom Dutt "klebt" und auf der anderen Seite nichts ist. Einige mögen das ja, nur ich an mir selbst nicht... Ich habs lieber, wenn der Schmuck symmetrisch im Dutt sitzt.
Soll nur eine Anregung sein, dass du das eventuell je nach deinem Geschmack mitberücksichtigen solltest.
Hab leider nur ein Foto und da ist der Cinnamon auch nicht ganz so gut gelungen
Zuletzt geändert von Puolukka am 08.01.2014, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!" Dr. Sheldon Cooper
@Poulukka: Ah ok, also du verwendest für alles eine M? Die Variante mit Ficcare nur in die Mitte zu stecken, kannte ich noch gar nicht. Ja, ach, ich glaube, dann wird es M. Ist übrigens eine wunderschöne Ficcare
Zuletzt geändert von Puella am 08.01.2014, 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Zoetje hat geschrieben:Nic, für einen Cinnamon? Steckst du dann zusätzlich mit Nadeln fest, oder wie machst du das?
Ja, ganz normaler Cinnamon ohne Nadeln oder Scroos.
Hält auch den ganzen Tag.
Finde es auch mal ganz hübsch, wenn die Ficcare nicht im Mittelpunkt steht.
Aber sonst bevorzugte ich eher Ls
Wie geht man mit so einer Emailleoberfläche um? (Ist das wirklich Emaille, was die Ficcares da drauf haben?) Ich hab nämlich ein Schmuckstück, dass vor Kurzem recht kalten Temperaturen ausgesetzt war und nun ist die Oberfläche teilweise nicht mehr glänzend sondern hat sich leicht getrübt, was bis jetzt nicht wieder weggegangen ist. Ich kann mir das nicht so richtig erklären, hab jetzt aber auch noch nichts weiter mit dem Schmuckstück angestellt. (Vielleicht muss ich die Oberfläche auch nur mit irgendeinem Mittel behandeln?) Ist das bei den Ficcares bei Jemandem auch schonmal passiert?
Puella hat geschrieben:@Poulukka: Ah ok, also du verwendest für alles eine M? Die Variante mit Ficcare nur in die Mitte zu stecken, kannte ich noch gar nicht. Ja, ach, ich glaube, dann wird es M. Ist übrigens eine wunderschöne Ficcare
Für viele Frisuren nehme ich auch L, aber für manche ist mir die dann doch zu wuchtig oder zu schwer, wie ich festgestellt habe. Deshalb bin ich seit Montag durch einen Tausch wieder im Besitz von zwei Ms.
Hatte meine Ms vorher alle vertauscht, weil ich dachte, ich brauch die nicht mehr...aber als sie weg waren hat mir Größe M dann doch gefehlt.
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!" Dr. Sheldon Cooper
Meine Ficcare ist jetzt auch da. Silky pink oder wie die nochmal hieß.
Auch nur in M, da es L nicht mehr gab. Ich finds bei mir schon schwierig die M unterzubekommen, dass der Dutt gescheit hält und was aussieht. Geht schon irgendwie, aber L ist mir wesentlich lieber.
Fussilie: Was nennst Du denn "recht kalte Temperaturen"? Ist sie ins Eisfach geraten? Solange Du die Ficcare im Haar hattest, kann es nichts schlimmes gewesen sein, denn sonst hätte das Deine Kopfhaut übel genommen. Sprich: Erfrierung.
Hat sich eventuell die Farbe vom Metall teilweise gelöst? Also ist vielleicht von unten etwas zwischen Metall und Farbe geraten? Dann kann man nämlich nichts machen.
Hat sich die Masse insgesamt verfärbt? Oder ist es nur Oberflächenkorosion?
Mach einfach für den Anfang einen kleinen Test und reibe eine der matten Stellen leicht mit Öl ein. Vergleiche die eingeriebene Stelle mit den anderen matten Stellen. Wenn sie danach besser aussieht, ist nur die Oberfläche durch irgendwas aufgeraut. (Öl macht nichts kaputt. Es reinigt sogar von solchen Sachen wie Haarspray, Kosmetik und anderen Fetten.)
Du kannst jedes Öl nehmen, das Du auch zum Kochen oder für die Haare nimmst.
Zuletzt geändert von Urbane Waldfee am 09.01.2014, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Kuopi hat geschrieben:
Hat jemand ein halbwegs aktuelles Bild von den Ficcares die es bei Kaufrausch noch zu kaufen gibt?
Bin nämlich zufällig kommende Woche geschäftlich in HH und wollte mir etwas Zeit für die Ficcare im Kaufrausch nehmen
Puella hat geschrieben:@Poulukka: Für welche Frisuren nimmst du die L?
Für den LWB nehm ich eine L, aber eigentlich immer schon, weil ich die M nicht über die Basis kriege. Jedenfalls nicht so, dass ich dabei noch Kopfhaare aufnehmen kann.
Andere Frisuren mache ich mit Ficcare bisher nicht.
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!" Dr. Sheldon Cooper