Lacrimosa - Feenhaare auf Weltreise
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
der Versuch ists wert^^
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]
neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]
neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen

Mehr fällt mir für den Moment nicht ein.
Das Projekt muss ich unbedingt verfolgen! Und ich bin froh, dass ich es nicht selbst testen muss

Ich hoffe wirklich für Dich dass sich die Farbe anständig wieder rauswäscht und dass Du bis dahin viel Freude an Deiner neuen Haarfarbe hast!
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Ich bin auch grad völlig fasziniert von Deinem Projekt, Lacrimosa.
Hier werde ich definitiv öfter vorbei schauen!
Hier werde ich definitiv öfter vorbei schauen!
- Lucy Diamond
- Beiträge: 1693
- Registriert: 22.03.2011, 09:13
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Wow Lacrimosa, dein Projekt hört sich unglaublich spannend an!!
Ich schick dir auf jeden Fall eine Portion Gelassenheit bezüglich des Rauschwaschens und vor allem - genieße deine Weltreise!! Wo treibst du dich im Moment denn gerade rum?
Ich schick dir auf jeden Fall eine Portion Gelassenheit bezüglich des Rauschwaschens und vor allem - genieße deine Weltreise!! Wo treibst du dich im Moment denn gerade rum?
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Jetzt will ich auch wieder grüne -zumindest- Spitzen. Aber ich habe es mir verboten bis ich meine Wunschlänge erreiche, weil es bei meinen Weicheierhaaren schon ausgetrocknet hat.
Aber das Alpine Green hat sich bei komplett wieder rausgewaschen. Hat zwar etwas gedauert, aber ging komplett weg. Meine Ausgangsfarbe ist aber auch etwas dunkler als Deine.
Ich finds toll, das Du Dich das getraut hats, ich bin zu feige mir alle zu tönen.
Aber das Alpine Green hat sich bei komplett wieder rausgewaschen. Hat zwar etwas gedauert, aber ging komplett weg. Meine Ausgangsfarbe ist aber auch etwas dunkler als Deine.
Ich finds toll, das Du Dich das getraut hats, ich bin zu feige mir alle zu tönen.
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Wow, was für schöne Haare. Der Glanz und die Länge und die Farbe, und dann das grün
ich brauch ein Lesezeichen. Wünsch dir viel viel Spaß und alles Gute bei der Reise und bei deinem Haarprojekt!


TBL · FTE · NHF · HA 
Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022

Schnittfrei durch 2022
Frisurenprojekt 2022
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Oha, hier ist ja gerade etwas los
Danke für die lieben Komplimente zu meinen Haaren
Und bezüglich des Mutes - irgendwie dachte ich, dass es sich bei allen Haaren genauso verhalten wird wie bei der Probesträhne. Als sich dann die Chance bot, vielleicht die einzige überhaupt, sprang ich über meinen Schatten. Ich bin immer noch froh dass ich es getan habe - im schlimmsten Fall bleibt ein dauerhafter Grünschimmer zurück, ich bin 2 Jahre lang unglücklich und schneide ein kurzes Stück ab. Aber wenigstens werde ich mich nicht die nächsten Jahre über die verpasste Chance ärgern... den Farbzieherthread habe ich auch schon gefunden. In 3 bis 5 Monaten würde ich dann im schlimmsten Fall eine Versuchsreihe starten und bis dahin versuche ich gelassen zu sein.
Ich bin gerade 33 Stunden in 6 Bussen und 1 Boot von Mexico City zum Lago Atitlán in Guatemala gereist. Ich versuche mal einen Hostelbewohner zu einem Längenfoto mit schönem Hintergrund zu zwingen
Falls jemand meinen Reiseblog lesen möchte, kann er mir gerne eine PN schicken.
Haarwäsche # 3: 07.01.2013
Da Guatemala das Land der kalten Duschen ist habe ich in Mexiko nochmal ausgiebig meine Haare gekurt und lange eine mittelheiße Dusche genommen. Meine Haare fühlten sich irgendwie immer noch an wie Plastik (liegt das jetzt an den Directions oder daran dass ich versehentlich eine Spülung mit Amodimethicone genommen habe? Keine Ahnung) machte ich eine 2-stündige Pre-Wash-Kur mit Olivenöl und Aubrey Organics Honeysuckle Rose. Gewaschen habe ich wieder auch die Längen, ich konnte beim einschäumen dem Drang nicht wiederstehen
Aber hey, es hat gewirkt! Die Farbe ist jetzt ganz schön verblasst. Alle Haare bis auf Nackenhöhe sind hellgrün / frühlingsgrün, die Längen sind pastellgrün mit mehr matschgrünen Strähnen. Ein bisschen wie Pfefferminzeis. Ich bin sehr positiv überrascht, wie schnell sich die Farbe bisher rauswäscht, hoffe insgeheim dass es in dem Tempo weitergeht und fühle mich damit jetzt ein bisschen wohler. Am Kopf sieht sie jetzt aschblond mit Grünschimmer aus. Das dunkelgrün hat mir besser gefallen, aber es hat mich ganz kirre gemacht. Das aschblondgrün kommt meinem Gesicht entgegen, ich sehe auch ohne Schminken wieder annehmbar aus. Das krasse Dunkelgrün war zu dunkel für meinen Hautton.
Die Farbe in den Längen ist jetzt so wie in der Probesträhne direkt nach dem Färben. Vielleicht stehen die Chancen also doch nicht so schlecht, dass es sich komplett rauswäscht.
Edit: hier ein Foto vom Tag nach der Haarwäsche.

Ich bin auch ganz gespannt, wie das Projekt so weitergehen wird und hoffe natürlich auf einen guten Ausgang im Sinne von "Es wäscht sich rückstandslos heraus wie in der verdammten Probesträhne"


Und bezüglich des Mutes - irgendwie dachte ich, dass es sich bei allen Haaren genauso verhalten wird wie bei der Probesträhne. Als sich dann die Chance bot, vielleicht die einzige überhaupt, sprang ich über meinen Schatten. Ich bin immer noch froh dass ich es getan habe - im schlimmsten Fall bleibt ein dauerhafter Grünschimmer zurück, ich bin 2 Jahre lang unglücklich und schneide ein kurzes Stück ab. Aber wenigstens werde ich mich nicht die nächsten Jahre über die verpasste Chance ärgern... den Farbzieherthread habe ich auch schon gefunden. In 3 bis 5 Monaten würde ich dann im schlimmsten Fall eine Versuchsreihe starten und bis dahin versuche ich gelassen zu sein.
Ich bin gerade 33 Stunden in 6 Bussen und 1 Boot von Mexico City zum Lago Atitlán in Guatemala gereist. Ich versuche mal einen Hostelbewohner zu einem Längenfoto mit schönem Hintergrund zu zwingen

Haarwäsche # 3: 07.01.2013
Da Guatemala das Land der kalten Duschen ist habe ich in Mexiko nochmal ausgiebig meine Haare gekurt und lange eine mittelheiße Dusche genommen. Meine Haare fühlten sich irgendwie immer noch an wie Plastik (liegt das jetzt an den Directions oder daran dass ich versehentlich eine Spülung mit Amodimethicone genommen habe? Keine Ahnung) machte ich eine 2-stündige Pre-Wash-Kur mit Olivenöl und Aubrey Organics Honeysuckle Rose. Gewaschen habe ich wieder auch die Längen, ich konnte beim einschäumen dem Drang nicht wiederstehen

Aber hey, es hat gewirkt! Die Farbe ist jetzt ganz schön verblasst. Alle Haare bis auf Nackenhöhe sind hellgrün / frühlingsgrün, die Längen sind pastellgrün mit mehr matschgrünen Strähnen. Ein bisschen wie Pfefferminzeis. Ich bin sehr positiv überrascht, wie schnell sich die Farbe bisher rauswäscht, hoffe insgeheim dass es in dem Tempo weitergeht und fühle mich damit jetzt ein bisschen wohler. Am Kopf sieht sie jetzt aschblond mit Grünschimmer aus. Das dunkelgrün hat mir besser gefallen, aber es hat mich ganz kirre gemacht. Das aschblondgrün kommt meinem Gesicht entgegen, ich sehe auch ohne Schminken wieder annehmbar aus. Das krasse Dunkelgrün war zu dunkel für meinen Hautton.
Die Farbe in den Längen ist jetzt so wie in der Probesträhne direkt nach dem Färben. Vielleicht stehen die Chancen also doch nicht so schlecht, dass es sich komplett rauswäscht.
Edit: hier ein Foto vom Tag nach der Haarwäsche.
Ich bin auch ganz gespannt, wie das Projekt so weitergehen wird und hoffe natürlich auf einen guten Ausgang im Sinne von "Es wäscht sich rückstandslos heraus wie in der verdammten Probesträhne"

1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Ich bin hier gerade an einem wunderschönen Ort, aber mit eiskalten Duschen, so dass ich lieber im See schwimmen gehe, der ist locker 7 Grad wärmer. An meiner Haarfarbe ändern diese Bäder nichts.
Dafür habe ich ein wunderschönes Kompliment zu hören bekommen: "Du erinnerst mich an eine Meerjungfrau", und in der Tat fühle ich mich bei einem Blick in den Spiegel oft an ein Wasserwesen erinnert, allerdings mehr an eine Wasserhexe. "Waterwitch" von Candlemass ist mein Dauerohrwurm zur Zeit
Momentan bin ich wieder entspannter was auch daran liegt, dass die Farbe nicht mehr so grell ist und organischer aussieht. Ich fand das dunkle Grün zwar schöner aber jetzt steht es mir besser.
Hier ist noch ein Bild vor der Haarwäsche:

Haarwäsche #4: 11.01.2013
Gewaschen habe ich an einem Waschtisch für Kleidung, mit Hilfe einer Plastikschüssel. Die Duschen sind einfach zu kalt. Es hat gut funktioniert und verdünntes Vitaminshampoo zieht ganz schön viel Farbe.
Das Ergebnis ist pastellig und mit mehr Olivengrün, am Kopf mehr Aschblond. Ein aussagekräftiges Foto kann ich nicht liefern, weil meine Haare durch eine Überdosis Olivenöl dunkler aussehen.
Dafür habe ich ein wunderschönes Kompliment zu hören bekommen: "Du erinnerst mich an eine Meerjungfrau", und in der Tat fühle ich mich bei einem Blick in den Spiegel oft an ein Wasserwesen erinnert, allerdings mehr an eine Wasserhexe. "Waterwitch" von Candlemass ist mein Dauerohrwurm zur Zeit

Hier ist noch ein Bild vor der Haarwäsche:
Haarwäsche #4: 11.01.2013
Gewaschen habe ich an einem Waschtisch für Kleidung, mit Hilfe einer Plastikschüssel. Die Duschen sind einfach zu kalt. Es hat gut funktioniert und verdünntes Vitaminshampoo zieht ganz schön viel Farbe.
Das Ergebnis ist pastellig und mit mehr Olivengrün, am Kopf mehr Aschblond. Ein aussagekräftiges Foto kann ich nicht liefern, weil meine Haare durch eine Überdosis Olivenöl dunkler aussehen.
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
es sieht echt toll aus und Meerjungfrau war auch gleich meine erste Assoziation
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]
neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]
neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Oh, wie wunderhübsch!
Meerjungfrau / Nixe passt sehr gut zu der Haarfarbe, die Assoziation stimmt!
Ich denke da auch an einen Liedtext von Marsimoto (Ich Tarzan, du Jane):
Wir wollen schwimmen, doch die Sonne will tauchen | Selbst nachts glänzt dein goldgrünes Haar
Ich wiederhole mich: sieht toll aus!
Meerjungfrau / Nixe passt sehr gut zu der Haarfarbe, die Assoziation stimmt!

Ich denke da auch an einen Liedtext von Marsimoto (Ich Tarzan, du Jane):
Wir wollen schwimmen, doch die Sonne will tauchen | Selbst nachts glänzt dein goldgrünes Haar
Ich wiederhole mich: sieht toll aus!
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Schön, dass ihr immer noch mitlest
hier ist gerade nicht so viel los, weil das Internet immer wieder ausfällt. Für den Eintrag habe ich jetzt insgesamt schon über eine Stunde investiert...
An diesem paradiesischen Ort bini ch übrigens gerade. Man kann bei klarem Wetter fünf Vulkane sehen, einer davon ist gerade aktiv.

Die Meerjungfrauenassoziation hatten mittlerweile schon vier Leute unabhängig voneinander, mich freut's
So langsam gewöhne ich mich an die Haarfarbe und finde sie ganz gut. Je nach Beleuchtung sieht sie ganz unterschiedlich aus.
Haarwäsche # 5: 12.11.2014
Wie gehabt draußen, ich habe die ganzen Haare mit verdünntem Shampoo gewaschen. Auch wieder die Längen
das mache ich sonst nie, aber jedesmal wenn sie durch das Wasser so dunkel wirken bekomme ich den Drang dazu. Ergebnis: keine weltbewegende Veränderung.
Hier ein Selbstauslöser-Längenfoto. Wie man die zurechtschneidet, habe ich nicht so ganz drauf, sorry:

Haarwäsche # 6: 15.11.2014
An dem Tag habe ich den ganzen Morgen in der Sonne verbracht und war einen Kilometer im See schwimmen, um zu einem Felsen und zurück zu kommen... ich glaube, der Kontakt mit dem Wasser und die Sonne haben die Haare noch mehr ausgebleicht.
Nach dieser Wäsche sind die Haare mit olivgrüner / hellgrüner / organisch grüner Farbe in der Mehrheit. Nur die Strähnen, die vorher sehr ausgebleicht waren, sind noch minzgrün.

Das Längenfoto wurde von einem begeisterten Mädchen gemacht, die auch eines mit ihrer eigenen Kamera gemacht hat. Leider sehr frizzig und durch die Sonnenbeleuchtung sieht es ein bisschen seltsam aus. Am Kopf ist es eigentlich nicht ganz so hellgrün.

Ein Längenfoto am See ist immer noch in Planung, aber oft ist es zu windig oder es hat Gegenlicht. Irgendwann... hier bleibe ich noch fast eine Woche.

An diesem paradiesischen Ort bini ch übrigens gerade. Man kann bei klarem Wetter fünf Vulkane sehen, einer davon ist gerade aktiv.
Die Meerjungfrauenassoziation hatten mittlerweile schon vier Leute unabhängig voneinander, mich freut's

Haarwäsche # 5: 12.11.2014
Wie gehabt draußen, ich habe die ganzen Haare mit verdünntem Shampoo gewaschen. Auch wieder die Längen

Hier ein Selbstauslöser-Längenfoto. Wie man die zurechtschneidet, habe ich nicht so ganz drauf, sorry:
Haarwäsche # 6: 15.11.2014
An dem Tag habe ich den ganzen Morgen in der Sonne verbracht und war einen Kilometer im See schwimmen, um zu einem Felsen und zurück zu kommen... ich glaube, der Kontakt mit dem Wasser und die Sonne haben die Haare noch mehr ausgebleicht.
Nach dieser Wäsche sind die Haare mit olivgrüner / hellgrüner / organisch grüner Farbe in der Mehrheit. Nur die Strähnen, die vorher sehr ausgebleicht waren, sind noch minzgrün.
Das Längenfoto wurde von einem begeisterten Mädchen gemacht, die auch eines mit ihrer eigenen Kamera gemacht hat. Leider sehr frizzig und durch die Sonnenbeleuchtung sieht es ein bisschen seltsam aus. Am Kopf ist es eigentlich nicht ganz so hellgrün.
Ein Längenfoto am See ist immer noch in Planung, aber oft ist es zu windig oder es hat Gegenlicht. Irgendwann... hier bleibe ich noch fast eine Woche.
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Hallo!
Darf ich dir zuschauen? Ich finde dein Projekt sehr interessant.
Genieße die Zeit, grüne Haare sind toll!
Liebe Grüße,
Petitesse
Darf ich dir zuschauen? Ich finde dein Projekt sehr interessant.

Genieße die Zeit, grüne Haare sind toll!

Liebe Grüße,
Petitesse
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~

~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~

Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Willkommen Petitesse
Ich glaube, ein Foto deiner Haare hat mich entscheidend dazu inspiriert, meine Haare wachsen zu lassen! Das war im Herbst / Winter 2009, du hattest rote Haare, ein helles Kleid an und saßt im Schnee auf dem Balkon. Kann das sein oder verwechsle ich dich?
Nach langer Abwesenheit wegen Krankheit (trinkt nichts mit Eiswürfeln -_-) und mangels Internet melde ich mich wieder zurück.
In der Zwischenzeit habe ich etwa 4 Mal meine Haare gewaschen.
Haarwäsche 7 - 10:
Da ich außerdem fast jeden Tag in der Sonne unterwegs war sind meine Haare jetzt alle ausgebleicht und hellgrün, es sind keine dunkleren Strähnen mehr übrig. Na gut, eine hellere mintgrüne Strähne ist noch dabei. Je nach Beleuchtung sieht die Farbe ganz unterschiedlich aus. Eine Strähne ist stärker blond als grün. Ich bin ganz optimistisch, dass es sich komplett rauswäscht... kann allerdings noch eine Zeitlang dauern. Das ist so mein Mantra irgendwie
gerade gefällt mir die Farbe nicht so und ich mag die Haare kaum offen tragen.
Die Spitzen sind so langsam ein bisschen mitgenommen, wenn ich das nächste Mal warmes Wasser oder einen guten Waschplatz habe werde ich eine lange Haarkur mit Olivenöl machen.
Im Mai bin ich eventuell kurz zurück in Deutschland bevor ich nach Asien reise und kann dann, falls noch Reste übrig sind, ein Farbzieherexperiment starten.
Ich füge euch ein paar Fotos an aus den letzten paar Tagen an, so richtig farbecht ist leider keines. In Echt sind sie noch ziemlich hellgrün, vor allem im Kunstlicht.

Außerdem hatte ich noch eine lustige Begebenheit. Ich war drei Tage alleine wandern im guatemaltekischen Hinterland, wo viele Menschen kein Spanisch sondern nur ihre Mayasprache (Quiché oder Ixil) sprechen und in Dörfern leben, die nur zu Fuß zu erreichen sind. Gekocht wird über dem offenen Feuer, Strom gibt es natürlich keinen. Als ich zum Abendessen zu einer Familie kam, berührte plötzlich ein etwa zwölfjähriges Mädchen meinen Dutt. Sofort standen noch drei weitere und eine Frau um mich herum und unterhielten sich aufgeregt in Quiché. Ich habe dann meinen Dutt gelöst und dem Mädchen die Haare hingehalten. Sie streichelte sie ganz andächtig, alle kicherten und dann nahm sie mir die Forke aus der Hand und hielt sie ganz andächtig. "Du hast schöne Haare" übersetzte die Frau. "Danke! Das ist eine Haartönung", was sie dann wieder in Quiché übersetzte. Das war echt eine schöne Begegnung.

Nach langer Abwesenheit wegen Krankheit (trinkt nichts mit Eiswürfeln -_-) und mangels Internet melde ich mich wieder zurück.
In der Zwischenzeit habe ich etwa 4 Mal meine Haare gewaschen.
Haarwäsche 7 - 10:
Da ich außerdem fast jeden Tag in der Sonne unterwegs war sind meine Haare jetzt alle ausgebleicht und hellgrün, es sind keine dunkleren Strähnen mehr übrig. Na gut, eine hellere mintgrüne Strähne ist noch dabei. Je nach Beleuchtung sieht die Farbe ganz unterschiedlich aus. Eine Strähne ist stärker blond als grün. Ich bin ganz optimistisch, dass es sich komplett rauswäscht... kann allerdings noch eine Zeitlang dauern. Das ist so mein Mantra irgendwie

Die Spitzen sind so langsam ein bisschen mitgenommen, wenn ich das nächste Mal warmes Wasser oder einen guten Waschplatz habe werde ich eine lange Haarkur mit Olivenöl machen.
Im Mai bin ich eventuell kurz zurück in Deutschland bevor ich nach Asien reise und kann dann, falls noch Reste übrig sind, ein Farbzieherexperiment starten.
Ich füge euch ein paar Fotos an aus den letzten paar Tagen an, so richtig farbecht ist leider keines. In Echt sind sie noch ziemlich hellgrün, vor allem im Kunstlicht.
Außerdem hatte ich noch eine lustige Begebenheit. Ich war drei Tage alleine wandern im guatemaltekischen Hinterland, wo viele Menschen kein Spanisch sondern nur ihre Mayasprache (Quiché oder Ixil) sprechen und in Dörfern leben, die nur zu Fuß zu erreichen sind. Gekocht wird über dem offenen Feuer, Strom gibt es natürlich keinen. Als ich zum Abendessen zu einer Familie kam, berührte plötzlich ein etwa zwölfjähriges Mädchen meinen Dutt. Sofort standen noch drei weitere und eine Frau um mich herum und unterhielten sich aufgeregt in Quiché. Ich habe dann meinen Dutt gelöst und dem Mädchen die Haare hingehalten. Sie streichelte sie ganz andächtig, alle kicherten und dann nahm sie mir die Forke aus der Hand und hielt sie ganz andächtig. "Du hast schöne Haare" übersetzte die Frau. "Danke! Das ist eine Haartönung", was sie dann wieder in Quiché übersetzte. Das war echt eine schöne Begegnung.
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Schoene Geschichte
. Ich bin total begeistert von deine Bilder, die Landschaft sieht wunderschoen aus. Welche Laender willst du in Asien besuchen?

Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Re: Lacrimosa - Feenhaar in grün auf Reisen
Ich werde auf dem Landweg von der Türkei in den Iran reisen, dann nach Pakistan, von dort nach Indien und Nepal. Am Ende dann noch Vietnam/Kambodscha/Thailand/Laos, bis ich kein Geld mehr habe. Aber vielleicht gehe ich auch woanders hin... meine Pläne ändern sich ständig 
Haarwäsche # 11, 30.01.2013
Ich habe über Nacht Aubrey Organics Honeysuckle Rose einwirken lassen und am Morgen unter der lauwarmen Dusche wie immer mit Sante Kräutershampoo und einem Rest Alverde Glanzspülung gewaschen. Im Licht im Bad sahen meine Haare am Oberkopf schon aschblond aus ohne Grünschimmer, im Tageslicht draußen sind die Längen aber weiterhin hellgrün.

Haarwäsche # 11, 30.01.2013
Ich habe über Nacht Aubrey Organics Honeysuckle Rose einwirken lassen und am Morgen unter der lauwarmen Dusche wie immer mit Sante Kräutershampoo und einem Rest Alverde Glanzspülung gewaschen. Im Licht im Bad sahen meine Haare am Oberkopf schon aschblond aus ohne Grünschimmer, im Tageslicht draußen sind die Längen aber weiterhin hellgrün.
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)
Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen