Haarschonendes Kämmen und Bürsten?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elfenhaar
Beiträge: 705
Registriert: 25.12.2013, 12:47
Wohnort: BW

Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?

#106 Beitrag von Elfenhaar »

Vor dem LHN habe ich viiel zu gewalttätig meine Haare gebürstet... Einfach von ganz oben nach ganz unten, möglichst schnell ( Zeitersparnis) und wenn ein Knoten gebremst hat: Ratsch - mit Gewalt geht alles!

Versuch das jetzt viel schonender, ich nehme die Haare seitlich nach vorne und fange unten an, dann erst von oben nach unten. Und bei Knoten schau ich mir das erst mal an und löse den dann möglichst haarverlust frei von Hand oder mit Kamm / Bürste. Hoffe die Haare danken es mir...

Übrigens ist meine Bürste zwar so ein Plastikskelettteil (mit Keramikbeschichtung angeblich gegen statische Aufladung, wers glaubt :roll: ) aber alle Bürsten, die ich mit Holzborsten gesehen habe, haben so ein Kissen unten dran und damit bin ich noch nie zurechtgekommen, wenn die Borsten viel zu nachgiebig sind :twisted:
1a M ii - 109 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF ein Leben lang ♥
Faulheit obsiegt! (beendet)
Benutzeravatar
Tiniii
Beiträge: 485
Registriert: 13.04.2011, 12:40
Wohnort: Wien

Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?

#107 Beitrag von Tiniii »

ich habe meine haare früher iiiirgendwie gebürstet... habe nie drauf geachtet.. auch brav toupierth abe ich immer haha.. grosser fehler. hatte immer abgebrochene haare.

jetzt bürste ich, mit bürste, so weit es geht schonend, langsam und von unten nach oben. manchmal erwische ich mich aber selbst dabei dass ich es eiliger habe und nicht aufpasse und dann höre ich ein raatsch und ein haar reisst :/
passiert aber gsd selten.
;D

LG
~ Tini ~


<3 live your life with no regrets
- dont try to be perfect,
just be an exellent example of being human <3
Benutzeravatar
lisachen
Beiträge: 3683
Registriert: 24.09.2013, 11:48
Wohnort: Hannover

Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?

#108 Beitrag von lisachen »

Wenn ich darüber nachdenke, wie ich meine Haare früher mit Bürsten misshandelt habe, wird mir richtig schlecht :oops: Immer schön nass nach dem mit ner ganz handelsüblichen Bürste durch und das auch nicht gerade sanft. Was ich mir da an Haaren ab-/ausgerissen hab :shock: Und die Geräusche dabei...

Mittlerweile benutze ich Bürsten eigentlich gar nicht mehr, sondern nur noch einen Kamm aus Naturkunststoff vom dm. Der hat eine grobe und eine feine Seite. Und einen Tangle Teezer habe ich auch. Und ich versuche auch drauf zu achten, nicht mehr so grob zu sein. Das ist glaube ich manchmal aber auch noch verbesserungswürdig :oops:
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU Bild
Instagram
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?

#109 Beitrag von Goldhaar »

Seit ich meine Haare nachts flechte, die saure Rinse benutze nach jeder Wäsche und mehr darauf achte, wird mein Zopf immer dicker. Eine sehr schöne Entwicklung, heißt aber auch, dass ich mir wirklich immer sehr viel Haare ausgerissen habe, vor allem morgens beim kämmen, wenn ich mit offenen Haaren geschlafen habe.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?

#110 Beitrag von Ommel »

Ich habe eigentlich noch nie mit einer Bürste gekämmt, da ich schon immer wirre Haare hatte. So lange ich zurück denken kann, hatte ich immer einen Dauerwellenkamm. Jetzt habe ich einen von Alpenlandkunst und einen in Spanien mitgebracht, auch mit großem Abstand. Mit denen komme ich super klar, da ich auch nass kämmen muss. Im trockenen Zustand geht bei mir gar nichts. Ich fange aber auch von unten an zu kämmem. Und riesen Haarverlust habe ich dabei auch nicht. Wenn mal 5 Haare im Waschbecken liegen, ist das viel.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?

#111 Beitrag von Noemi B. »

Seit einem guten Jahr hab ich eine WBB, bzw. zwei, eine ist immer in der Handtasche und einen grobzinkigen Holzkamm.
Nass kämme ich seit einem halben Jahr gar nicht mehr, da ich sie lufttrocken lasse, bzw. kämme nur den Ansatz, damit ich den Pony föhnen kann - der wellt sonst so doof. Bissel Condi reinkneten und Finger wech.

Früher hab ich auch immer mit den handelsüblichen Bürsten (die mit den Plastik-Igel-Borsten) von oben bis unten durch #-o
Wenigstens nass immer unten angefangen...
Zum Glück verknoten sich meine Haare so gut wie nie und kletten auch nur wenig.

Allerdings toupiere ich manchmal noch bissel, mit dem Holzkamm, damit Hochsteckfrisuren mehr Volumen kriegen.
Da hab ich dann jedes mal ein schlechtes Gewissen :?
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?

#112 Beitrag von maari »

Kaum zu glauben, aber ich habe nun nach jahrelangen Lange-Haare-haben ein Problem :shock:
Ich habe sonst Mittelscheitel gezogen, Haare halbiert, entsprechende Seite nach vorn und brav von unten nach oben gekämmt/gebürstet.
Wenn ich bis oben komplett durch bin will ich die beiden teile wieder zusammen fügen und einmal komplett den Scheitel wieder weg kämmen.
Nun komme ich mit dem Kamm nur bis etwa in den Nacken und mit Arm verrenken, Kopf im Nacken nur bis etwa BSL Höhe.
Wie bekomme ich gescheit alle Haare durchgekämmt ohne das jedes mal aufs neue Knoten entstehen?

Und das kurioseste am ganzen ist ja, wieso habe ich diese Probleme erst neuerdings?? :-s
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?

#113 Beitrag von Goldhaar »

Ich nehme die Haare dann alle nach vorne über die Schulter.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?

#114 Beitrag von maari »

und wie bekommst du es dann hin die Haare auf dem Kopf zu ordnen? Bei mir entstehen dann wieder kleine Nester weil die Kopfhaare dann ja wieder über-/durcheinander fallen..
verstehst du was ich mein?
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?

#115 Beitrag von Goldhaar »

Ja, aber ich habe sowieso ziemlich wilde und ungleichmäßige Locken und Wellen. Die kriege ich eh nie geordnet. Mir sind sie dann geordnet genug.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Jemma

Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?

#116 Beitrag von Jemma »

Ich kämme die Haare erst über die eine Schulter, dann über die andere, und dann schüttle ich sie hinten einigermaßen mittig zurecht, das langt.
Dann frisiere ich überwiegend nur mit den Fingern, nur am Zopf-/ Duttansatz nehme ich den Kamm zur Hilfe, dass er ordentlicher sitzt.

maari, was für ein Kämmwerkzeug benutzt du?
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?

#117 Beitrag von maari »

2reihiger Zahneinsatzkamm, Bürste mit glatten Holzstiften und ganz selten Hornkamm

Aber da ich mir abends immer n Engländer flechte will ich die schon durchgekämmt haben.. Sonst habe ich im Nacken noch mehr Knoten als ohnehin schon :/
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Jemma

Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?

#118 Beitrag von Jemma »

Und wie isses mit erst ölen und dann kämmen?
Benutzeravatar
kiwifee
Beiträge: 1944
Registriert: 14.07.2014, 12:23
Wohnort: im hohen Norden

Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?

#119 Beitrag von kiwifee »

Ich glaube ich bin da irgendwie ein Unikat.
Habe zwar momentan nur CBL, hatte aber mein Leben lang BSL oder Midback und hätte nie bürsten "müssen".
Ich kann direkt nach dem Waschen problemlos mit Fingern oder Bürsten durch die Haare streichen, insbesondere hat dies keinen großartigen optischen Effekt.

Daher habe ich mich schon immer gefragt, ob ich jetzt eigentlich bürsten "muss", wenn es doch eigentlich gar nichts ändert?!
Etwas entwirren oder grobes Kämmen würde reichen, wenn überhaupt.
Außerdem macht es meine Wellen kaputt. :-/

Oder ist das Bürsten auch einfach gut für das Haar und Haarwachstum?
Habe meine WBB jetzt gegen 2 LeBaoLongs ausgetauscht, vielleicht ändert sich dadurch etwas...
2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Jemma

Re: Haarschonendes Kämmen und Bürsten?

#120 Beitrag von Jemma »

Ich glaube nicht, dass Bürsten besonders gut für das Haarwachstum ist, manchmal sogar hinderlich, mit Bürsten kann man sich auch gut Haare ausreißen oder Spliss und Bruch verursachen. Es muss allerdings auch nicht schlecht sein, wenn man vorsichtig bürstet und die Haare das Bürstwerkzeug mögen. Ich denke, viele mögen einfach das Gefühl frisch gebürsteter Haare. Als haarschonender empfinde ich aber das Kämmen mit einem groben Kamm, für Wellen und Locken sowieso.
Antworten