sumsum hat geschrieben:Hast du zwischendurch mal mit Shampoo oder so zwischengewaschen, damit der Kladder ganz draußen ist? (Silberfischchen sagt z.B. dass sie zwei (Seifen-)Wäschen nach dem Filterwechsel braucht, damit die Haare wieder schön sind = die Kalkseife ausgewaschen ist - aber ich schätze so viel Belag hat sie selbst da oft nicht, also dauerts bei dir evtl länger?)
Oder ist es vielleicht wirklich einfach ein Inhaltsstoff der Seife, der partout nicht mit deinen Haaren will? War das jetzt immer die gleiche Seife?
Seit dem letzten Mal nicht, nein. Allerdings war es da auch nur ganz leicht strähnig, nicht mal nennenswert eigentlich.
An Seife habe ich mal die Schafsmilch, dann die Brennessel (2x) und heute die Henna genommen. Schaue gleich mal nach den Inhaltsstoffen.
waldsterben hat geschrieben:Celtic Dog, das ist bei mir auch so.
Irgendeine nette Userin hatte geschrieben, dass dieser Belag bei ihr immer da ist. Ich denke ebenfalls dass es die Öle sind, die sich einfach nur durch das Spülen nicht lösen.
Aber bei mir ist er weniger geworden, seit ich mit Zitronenrinse spüle.
Mein Wasserfilter müsste am Wochenende ankommen, ich bin gespannt ob es damit besser ist. Und immer dest. Wasser zu kaufen ist auf Dauer reichlich teuer.
Zitrone hatte ich in der letzten, nicht ausgespülten Teerinse - ein Schuss Plastikzitrone.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
...