Guten Abend!
So langsam komme ich wieder auf die Beine.

Trotzdem gibt es nur ein Kränky Glöckchen Bild. Fand die Haare da irgendwie schön, aber dsa Licht war schäbig - wohl passend zur Klamotte...

So viel zum Thema
Fairytaleends.
Vielleicht klopfe ich mal im Gemeinschaftsprojekt an und bitte um Aufnahme.

Klar, ist jetzt nicht ganz repräsentativ von hinten, aber ihr seht ganz gut, dass meine Spitzen jetzt immer solche typischen Zipfel bilden. Grad mit dem Rest Duttwelle drin, finde ich das aber ganz schön.
Senza Limiti
Ich geiere nun also auf meine Widder-KPO und meine alte Norsi, die dann frisch vergoldet wieder zu mir zurückkehrt.
Ficcare
Ich bin ja ein recht aktiver ebayer und die Preise für die Spängchen , die da mittlerweile aufgerufen werden, verschlagen mir den Atem. So, das ich überlege, ob ich meine beachtliche Sammlung vielleicht ein bisschen dezimiere, jetzt da der Kurs grad so hoch ist. Andererseits trage ich die Spangen ja auch wirklich alle. Hab besonders in den letzten Tagen immer mal wieder geschaut, ob ich mich nicht doch von einer trennen wollte... nein. Ich wüsste nicht von welcher. Entweder sie sind eher schlicht, sodass sie zu allem passen und ich sie oft trage, oder sie sind so speziell, das sie einfach zu schön sind, um sie wegzugeben, nur weil sie nicht so oft zum Zug kommen.
Zusammenleben mit einem Langhaar
Woran merkt der Hund, dass sein Frauchen lange Haare hat? Daran, dass der Köttel nicht abfällt. Ich sag nur "Perlenkette".
...
So jetzt einmal alle erholen, ekliger wird's nicht.

Andere Anekdote von heute: Ich sitze im Arbeitszimmer und höre meinen Zukünftigen in der Küche beim Essen machen vor sich hin summen. Ratet mal, was sein aktueller Ohrwurm ist.
Der hier
...mach kein Drama, bleib bei Mama...!
Ich musste ja echt lachen.
Wir hatten den Film vor ein paar Tagen zusammen geguckt. Da hatte ich noch den Krank-Bonus und durfte aussuchen, was wir schauen.
Haarfolterinstrumente
Ich glaube ja immer ein bisschen daran, dass die Dinge, die man wirklich braucht, dass die zu einem kommen. Der Trick ist es nur, sie dann auch zu bemerken und die Chance nicht verstreichen zu lassen.
Heute hab ich bei Youtube reingeklickt, um Musik zu hören, aber das erste Video, das mir vorgeschlagen wurde, war Lilith Moon mit einem
Lockenstab Tutorial für Hollywood Waves. Genau solche Wellen, wie ich sie gern für die Hochzeit hätte. Die Kringel sind schon schön, aber ich hätte es gern etwas größer, lockerer. Außerdem muss ich den geliehenen Haarstab zurück geben und hatte sowieso beschlossen, dass ich einen wollte mit mehr Durchmesser.
Nun denn. Das Stück mit Lilith gibt es nur in den USA und Canada, aber ich bin auf ebay fündig geworden und besitze nun ein bald ein Gerät mit 4 verschiedenen Aufsätzen, Temperaturregler, aus dieser Turmalinkeramik und ohne diesen blöden Clip daran, den die meisten Lockenstäbe ja haben und die die Benutzung für sehr langes Haar (also sagen wir alles länger als BSL) eher umständlich machen.
War nicht ganz billig, aber ich wollte dann lieber einen wirklich hochwertigen Lockenstab haben, den ich dann mal alle 100 Jahre verwenden kann ohne dabei sofort innerlich tot umzufallen, weil ich meine Haare grille. Und wenn mir der Stab dann so begegnet, nachdem ich in den letzten Wochen immer wieder drüber nachgedacht habe, dass ich selber einen brauche, weil ich die Leihgabe zurück geben muss, aber jetzt auch wegen krank und so nicht recht zum Üben gekommen bin... nun, dann sollte es der wohl sein. In größter Not

wird er wohl einfach wieder verkauft.
Haarzüchtdauer - Das Geduldsspiel
Kolga - die ja wohl nicht nur von mir im Motivationsthread für kleine Umfänge ab Taille bewundert wird - hat für ihre Länge und Fülle 12 Jahre gebraucht. Rechne, rechne... da hab ich ja noch knapp 8 Jahre. So gesehen. Letztlich haben es hier ja eigentlich alle immer wieder gesagt, die so sehr langes Haar haben: wachsen lassen, nicht schneiden, das ist der Trick, um langes Haar zu bekommen. Joah. Logisch, ne? Kollidiert für viele ja dann schnell mit dem Wunsch nach einer gleichmäßigen Schnittkante. Aber auch dann bleibt als Weisheit stehen: weniger schneiden als es wächst, dann wird das was. Dauert bloß. Ich vermute, dass es auch eher deshalb so sehr wenige Leute mit superlangem Haar gibt. Nicht nur weil wenige das genetisch Potential für Überlängen mitbringen, sondern auch, weil so eine Langhaarreise selbst ohne Zwischenschnitte gut 7 Jahre und länger dauern kann. 7 Jahre muss man erst mal durchhalten und nicht den großen Veränderungsrappel bekommen.
Joah. Wenn ich Kolga nacheifern wollen würde (oh ja, will ich!) dann habe ich noch etwa 8 Jahre, um meine Haare über den Klassiker hinaus zu züchten.
Bei mir würden dafür noch sagen wir mal 16cm fehlen. Dann müsste ich 2cm Zuwachs pro Jahr behalten. Aber natürlich will ich keine 8 Jahre warten.

Aber nur mal so. 2cm im Jahr klingt ja nun wirklich sehr gut machbar.
Rechenspielchen.
