basische Haarpflege

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: basische Haarpflege

#316 Beitrag von lulu larifari »

ja der peeling effekt. das habe ich nicht bedacht. abrubbeln brauche ich meine haare nciht grad. teststrähne ist eine gute sache. sonst hab ich nen frizzball als haare und das will ich nicht, solange ich mich nicht bewusst für nen afro entscheide :lol:
Lenka
Beiträge: 7
Registriert: 23.10.2013, 15:29

Re: basische Haarpflege

#317 Beitrag von Lenka »

Ich wasche sowohl Haut und Haar seit ca. 1 Jahr mit einem basischen Shampoo. Darauf kam ich, weil Seife für die Kopfhaut ein Segen war, ich aber für die Haare nicht die passende Seife fand und auch nicht etliche durchprobieren wollte und auch nicht konnte.

Seither hab ich eine friedliche Kopfhaut. Schuppenshampoo musste ich in diesem Jahr nur 2x benutzen.
Meine Kopfhaut fettet so nebenbei auch weniger, meine Haare sind gesund und meine Haut absolut pflegeleicht. Ich wasche nur den Ansatz, oft verdünnt und dann eine leicht saure Spülung (die wieder ausgewaschen wird).

Hätten mir Dermatologen doch mal vor 20 Jahren so etwas empfohlen, wäre mir viel Leid erspart geblieben ... :heulend_weglauf:
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: basische Haarpflege

#318 Beitrag von Painthriller »

Lenka hat geschrieben:Ich wasche sowohl Haut und Haar seit ca. 1 Jahr mit einem basischen Shampoo. Darauf kam ich, weil Seife für die Kopfhaut ein Segen war, ich aber für die Haare nicht die passende Seife fand und auch nicht etliche durchprobieren wollte und auch nicht konnte.

Seither hab ich eine friedliche Kopfhaut. Schuppenshampoo musste ich in diesem Jahr nur 2x benutzen.
Meine Kopfhaut fettet so nebenbei auch weniger, meine Haare sind gesund und meine Haut absolut pflegeleicht. Ich wasche nur den Ansatz, oft verdünnt und dann eine leicht saure Spülung (die wieder ausgewaschen wird).

Hätten mir Dermatologen doch mal vor 20 Jahren so etwas empfohlen, wäre mir viel Leid erspart geblieben ... :heulend_weglauf:
Magst du verraten welches Shampoo du nimmst?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Lenka
Beiträge: 7
Registriert: 23.10.2013, 15:29

Re: basische Haarpflege

#319 Beitrag von Lenka »

Meist nutze ich von ph-cosmetics das Basische Duschgel als Shampoo(ph 7,5), aber auch von der selben Firma das eigentliche Shampoo (ph 8,2). Ersteres mag ich vom Duft sehr gerne und werde dabei bleiben und das Shampoo selbst nicht mehr nachkaufen.
Einen großen Unterschied bezüglich der doch etwas auseinanderklaffenden ph-Werte habe ich aber nicht bemerkt.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: basische Haarpflege

#320 Beitrag von Painthriller »

Lenka hat geschrieben:Meist nutze ich von ph-cosmetics das Basische Duschgel als Shampoo(ph 7,5), aber auch von der selben Firma das eigentliche Shampoo (ph 8,2). Ersteres mag ich vom Duft sehr gerne und werde dabei bleiben und das Shampoo selbst nicht mehr nachkaufen.
Einen großen Unterschied bezüglich der doch etwas auseinanderklaffenden ph-Werte habe ich aber nicht bemerkt.
Ah, interessant. Die Firma kannte ich noch nicht. Meine KH ist ja mit Seife auch super glücklich, basische Shampoos habe ich noch nicht probiert.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: basische Haarpflege

#321 Beitrag von Blondfee »

Irgendwie seltsam, dass man 7,5 schon als basisch bezeichnet; 7 ist doch die Mitte? Oder ist das einfach in Relation zum Haut-PhWert? Aber ist ja toll wenns dir guttut :)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: basische Haarpflege

#322 Beitrag von Silberfischchen »

Die Definition ist 7,0 = neutral, alles drüber = basisch, alles drunter = sauer. Damit ist 7.5 sowohl formal als auch zum postulierten "pH der Haut" basisch.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: basische Haarpflege

#323 Beitrag von Mahakali »

Außerdem darf man nicht vergessen dass die PH-Wert Skala logarithmisch ist.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Lenka
Beiträge: 7
Registriert: 23.10.2013, 15:29

Re: basische Haarpflege

#324 Beitrag von Lenka »

Ich habe mit dem Duschgel der Firma einfach einen Glücksgriff getan. Einfach ohne nachzudenken (ob das nun gut für die Haare ist) gekauft und klingeling war ich meine Probleme los.
Vor allem: mir hält die Flasche mit 250 ml mehrere Monate, trotzdem ich es für Haare, Gesicht und ein paar sorgfältig ausgewählte Stellen am Körper benutze.
Vor ein paar Tagen habe ich eine Probiergröße von einer anderen Firma gekauft und habe erst zu Hause gesehen (Minischrift), dass da eine Großfamilie namens Parabene drin beheimatet ist. Dafür wurden auch gleich ein paar Euro mehr verlangt :lol:

Ich bin einfach froh, dass ich damit so gut klar komme und ignoriere einfach alle nett gemeinten Warnungen von Personen, die meinen, dass ich mir theoretisch damit sowohl Kopfhaut als auch Haare kaputt mache. Mein Schopf zeugt vom Gegenteil.
Auch benutze ich ein basisches Deo, kenne seither keinen Schweißgeruch mehr oder müffelnde Oberteile und habe mir auch damit keinen Pilz oder sonstiges, was unter Hautkrankheiten fällt, angezüchtet.
Aenima

Re: basische Haarpflege

#325 Beitrag von Aenima »

Wow, toll, die Diskussion ist ja gar nicht so lange her :wink:

Ich habe mich das mit dem pH-Wert auch gefragt. Ich bin gerade dabei, meine Shampoos selbst zu rühren und möchte mich an meinem "Heiligen Gral" Aubrey Organics Rosa Mosqueta orientieren. Dieser weist einen pH-Wert von 9,0-11,0 auf und mit ihm habe ich die schönsten Haare, die man sich vorstellen kann - glänzend, weich, sauber und voluminös. Ohne Kuren, ohne Conditioner, ohne saure Rinse. Das Shampoo ist sehr mild und die Kopfhaut ist ruhig, ich hatte noch nie Probleme mit Hautirritationen.

Jetzt möchte ich mich ein bisschen in basische Pflege einlesen. Vielleicht ist das etwas für mich. Zumindest für Kopfhaut und Haar hat es super Ergebnisse gebracht.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: basische Haarpflege

#326 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Dumme Frage: Was wäre eigentlich so verkehrt daran ein Shampoo wirklich neutral, also Ph7,0, einzustellen (sofern man es denn schafft genau 7 zu treffen :roll: . Ich habe nämlich festgestellt, dass das in der heimischen Küche gar nicht so einfach ist :roll: )?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: basische Haarpflege

#327 Beitrag von Silberfischchen »

Wuschlon, wie kommst Du drauf, dass das verkehrt sein könnte? Außer dass genau 7,0 genauso schwer einzustellen ist, wie jeder andere exakte pH und er schon dann nicht mehr stimmt, wenn das Leitungswasser dazu kommt, was ja auch nicht 7.0 hat.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: basische Haarpflege

#328 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Ich weiß ja auch nicht, was daran falsch sein sollte, aber bisher gibt es ja nur Verfechter von explizit saurer oder explizit basischer Haarwäsche. Warum eigentlich? Am wenigsten reizen sollte doch eigentlich ein neutraler Ph-Wert (oder annähernd neutral, weil 7,0 ,wie gesagt, schwer zu treffen ist).
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: basische Haarpflege

#329 Beitrag von Silberfischchen »

Hmmmm. ich würde denken, dass das nur deshalb so scheint, weil es kaum möglich ist "neutral" genau einzustellen. So dass Haarpflege naturgemäß mehr oder weniger sauer oder basisch ist. Und für die Verfechter der sauren Pflege ist 7.0 ja auch schon "basisch" im Vergleich mit dem postulierten "Haut-pH".
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

Re: basische Haarpflege

#330 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Aber nur, weil sie nicht raffen, was sauer und basisch wirklich ist. Das liegt sicher auch daran dass die Kosmetikindustrie mit ihrem hautneutralen Ph-Wert so massiv Werbung macht. Dass es diesen Säureschutzmantel gar nicht gibt, sondern dass das schützende ein Hydrolipidfilm ist, der halt sauer wird, ist Vielen sicher auch nicht klar. Wenn ich den zerstöre, ist der Haut das wurscht, ob ich das sauer oder basisch mache. Sie mag es in keinem Fall.
Als neutral würde ich Alles gelten, was sehr nah an Ph7 dran ist. So päpstlich wollen wir dann mal nicht sein. Auch Leitungswasser hat ja nie exakt Ph7,0.
Mit ihren Ph-Märchen hat die Industrie schon eine Menge Geld gemacht, in die eine (Säureschutzmantel), wie in die andere Richtung (Übersäuerung).
Das mit einem neutralen Wert geworben wurde, habe ich noch nie gesehen. Wahrscheinlich ist das nicht spektakulär genug, und man kann keine so schöne Geschichte darumspinnen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Antworten