Mein Wasserfilter kommt hoffentlich am/bis zum Wochenende

Ich mixe die Rinse(n) in 1l-Messbechern, das Wasser hab ich in einem 2l-Kanister, schütte von 5l um (sonst fällt mir der Arm ab!)
Hm, also im Prinzip mache ich es genauso wie du....
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Also ich hatte immer wenn Seide in der Seife war belegte, überpflegte, naja jedenfalls strähnige Haare, die war mir immer zuviel. Ich hatte mehr Glück mit Seifen in denen Ei war, ich denke das macht auch Glanz. Wegen den Seidenraupen könnte man ja bei den Siedern nachfragen.Melina hat geschrieben:Hat jemand von euch gute Erfahrungen gemacht mit Seidenzusätzen in den Seifen? Bzw. was macht die Haare schön glänzend?
(Bei Seide hoffe ich ja immer, dass da nicht irgendwelche Seidenraupen mitverabeitet wurden)
Seide macht sehr schönen Schaum. Für die Haare hab ich aber noch keinen Unterschied bemerkt.Melina hat geschrieben:Hat jemand von euch gute Erfahrungen gemacht mit Seidenzusätzen in den Seifen? Bzw. was macht die Haare schön glänzend?
(Bei Seide hoffe ich ja immer, dass da nicht irgendwelche Seidenraupen mitverabeitet wurden)
Schattentänzerin hat geschrieben: An erster Stelle steht Sodium Tallowate, was verseifte Schlachtabfälle sind.