Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#9211 Beitrag von CelticDog »

Danke für deinen Bericht!

Mein Wasserfilter kommt hoffentlich am/bis zum Wochenende [-o<
Ich mixe die Rinse(n) in 1l-Messbechern, das Wasser hab ich in einem 2l-Kanister, schütte von 5l um (sonst fällt mir der Arm ab!)
Hm, also im Prinzip mache ich es genauso wie du....
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#9212 Beitrag von Painthriller »

Melina hat geschrieben:Hat jemand von euch gute Erfahrungen gemacht mit Seidenzusätzen in den Seifen? Bzw. was macht die Haare schön glänzend?
(Bei Seide hoffe ich ja immer, dass da nicht irgendwelche Seidenraupen mitverabeitet wurden :lol: )
Also ich hatte immer wenn Seide in der Seife war belegte, überpflegte, naja jedenfalls strähnige Haare, die war mir immer zuviel. Ich hatte mehr Glück mit Seifen in denen Ei war, ich denke das macht auch Glanz. Wegen den Seidenraupen könnte man ja bei den Siedern nachfragen.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#9213 Beitrag von Mahakali »

Melina hat geschrieben:Hat jemand von euch gute Erfahrungen gemacht mit Seidenzusätzen in den Seifen? Bzw. was macht die Haare schön glänzend?
(Bei Seide hoffe ich ja immer, dass da nicht irgendwelche Seidenraupen mitverabeitet wurden :lol: )
Seide macht sehr schönen Schaum. Für die Haare hab ich aber noch keinen Unterschied bemerkt.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Melina
Beiträge: 199
Registriert: 25.05.2013, 19:54

Re: Fragen zu Haarseife

#9214 Beitrag von Melina »

Danke euch für die Antworten :wink:
Gruß,
Melina
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#9215 Beitrag von Goldhaar »

Nachdem ich hier schon so viel darüber gelesen habe, interessiere ich mich auch für die schonende Art der Haarwäsche mit Seife. Leider bin ich da ein leichter Pflegefall, da ich chronische Schuppenflechte auf dem Kopf habe. Die habe ich mit einer Brennnessel-Zitronengras-Tee-Rinse mit Camille und Zitrone, die ich nicht mehr ausspüle so gut wegbekommen, dass ich seit Jahren zum ersten mal drüber nachdenke das Head & Shoulders wegzulassen. Es war bisher einfach das einzige, was wenigstens einigermaßen die Schuppen im Zaum gehalten hat, leider ist es nicht unbedingt das beste für die Haare.
Nun meine Haare werden immer länger und das sollen sie ja auch, aber zunehmend fehlt ihnen etwas der Glanz. Zu Spliss neigte ich noch nie besonders, da meine Haare glücklicherweise ziemlich weich sind, dadurch auch kein bisschen griffig, aber das nur am Rande, trotzdem könnten sie mehr glänzen.

Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, man möge es mir bei über 600 Seiten verzeihen, aber hat jemand vielleicht einen Tipp für mich, was mehr Glanz bringen könnte an Waschzusatz?
Derzeit wasche ich etwa alle 2 Tage, da ich auch zu fettender Kopfhaut neige, was wohl durch Head & Shoulders begünstigt wird und benutze hinterher die Blondspülung von dm und die oben genannte Tee-saure Rinse.
Ich möchte das Head & Shoulders jetzt verdünnen und wenn es leer ist, sofern meine Kopfhaut das mitmacht ganz absetzen, um auf etwas haarfreundlicheres umzusteigen.
Kann man solche Seifen auch bei dm oder so kaufen? Wäre für mich für den Anfang einfacher als jedesmal einzelne Stücke zu bestellen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
rabenschwinge

Re: Fragen zu Haarseife

#9216 Beitrag von rabenschwinge »

Hmm, also, wir haben hier den Fred: viewtopic.php?t=13667

fragen kann man hier nach Probestücken: viewtopic.php?f=7&t=11659&hilit=wer+sch ... &start=270

und hier kannst Du auch schauen: viewtopic.php?f=5&t=1595
xerox
Beiträge: 152
Registriert: 20.12.2013, 08:25
Wohnort: Schweiz

Re: Fragen zu Haarseife

#9217 Beitrag von xerox »

Bei Seifen ist es schwer einen Tipp zu geben. Jeder Schopf reagiert anders auf die gleiche Seife. Die meisten hier werden dir empfehlen durch zu probieren.

Ich selber bin erst bei der zweiten Seife. Habe heute die Soapnut von CV getestet, und habe damit ein ganz gutes Ergebnis.

Früher hatte ich auch Schuppen, und einen sehr schnell nachfettenden Haaransatz. Ich ging also davon aus, das ja kein Tropfen Fett (Öl) meinen Haarboden oder das Haar berühren darf und habe dazu noch Shampoos gegen fettendes Haar genommen, welches zusätzlich austrocknet.
Unterdessen weiss ich, mein Kopf liebt Öl. Ich empfehle dir, probier Haarkuren aus, und auch die KH gut einreiben.

Es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als zu testen was deine Haare und deine KH braucht. Und erwarte keine Wunder. Dein Schopf muss sich erst umstellen, und das kann dauern.
Mein Haartyp: 1c M ii -> ZU 7.5cm
Töchterchen: 2a C ii

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1.07.2018 -> 67cm
1.08.2018 -> 70cm
Benutzeravatar
lorelai
Beiträge: 1693
Registriert: 05.07.2007, 14:47
Wohnort: bei Aachen

Re: Fragen zu Haarseife

#9218 Beitrag von lorelai »

Beim dm gibt's eine zitronig duftende Seife von Speick.Die kommt den Naturseifen recht nahe. Mein Mann benutzt die meistens und ich habe mir damit auch schon mal die Haare gewaschen, Klappte ganz gut. Neulich habe ich übrigens gesehen, daß diese Seife von Ökotest mit "sehr gut" bewertet wurde; von den Inhaltsstoffen her ist sie also top.
Haartyp: 1c F ii (ZU 8,4 cm)
Länge: 77 cm
Farbe: NHF (grau, weiß, blonde Reste)
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#9219 Beitrag von falena »

Die Speick Seife ist aber nicht empfehlenswert für Vegetarier und Veganer: An erster Stelle steht Sodium Tallowate, was verseifte Schlachtabfälle sind.
Benutzeravatar
sternchen01
Beiträge: 888
Registriert: 23.02.2012, 12:46

Re: Fragen zu Haarseife

#9220 Beitrag von sternchen01 »

Schattentänzerin hat geschrieben: An erster Stelle steht Sodium Tallowate, was verseifte Schlachtabfälle sind.
:shock: na lecker...
2a/F/ii ZU 5.4 cm (Zahnseide-Methode), 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Meine Pflegeroutine
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#9221 Beitrag von Minä »

Hast du die "Carpe Diem" von Speick? Die riecht auch Zitronig ist aber auf alle Fälle vegan :D (hab sie aus der Vegan-Box)
(entält aber an erster Stelle Palmöl :? )
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Enti
Beiträge: 39
Registriert: 02.11.2013, 09:01

Re: Fragen zu Haarseife

#9222 Beitrag von Enti »

Wie ist das eigentlich mit der Umstellungsphase wenn man vorher schon nicht mit Shampoo gewaschen hat? Ich wasche schon länger mit indischen Kräutern und will aus Zeitgründen gerne eine shampoofreie Alternative ausprobieren (die auch meinen Abfluss etwas mehr schont :lol: ). Gibt es dazu Erfahrungen?
Ich spekuliere ja darauf, dass die Umstellung nicht so krass ist, weil die Kräuter auch nicht scharf sind. Es kann natürlich trotzdem passieren, dass ich eine Seife nicht vertrage. Hab einige Erfahrungsberichte gelesen und jetzt von Steffi die Kokos-Seide (noch nicht verwendbar) und Shea-Baba liegen und würde am liebsten sofort ausprobieren. Hab nur heute noch einen wichtigen Termin... gnaa.
2b C iii
♪ Frauen denken nur Haare, Haare ♫
hannishka
Beiträge: 108
Registriert: 18.03.2012, 12:30
Wohnort: Mittelmeer

Re: Fragen zu Haarseife

#9223 Beitrag von hannishka »

Hallo alle, habe gerade mit der Suchfunktion nach meiner Frage gewühlt, finde aber keine Antwort: ich hatte heute morgen die Tuula Bio Birke als Teststückchen zum Haarewaschen probiert. Irgendwie wollte sie nicht so recht über die Haare rutschen wie die anderen, also habe ich sie in der Hand eingeschäumt und den Schaum auf dem Kopf verteilt und dann nochmal mit dem Seifenstück nachgewischt. Weil ich mir die Haare nur beim Duschen wasche, habe ich sie gleich noch zum Körpereinseifen benutzt und dabei erst entdeckt, dass die mittlere Schicht eine Menge harter unangenehm kratziger Krümelchen enthält -- kein Wunder, dass sie nicht auf den Haaren rutschen wollte.

Ist das eine normale Schicht in dieser Seife ? Ich finde die Krümel so kratzig, dass ich sie auf meinem feinen und empfindlichen Haar lieber nicht noch mal einsetzen will, und das Probestück wandert jetzt ins kleine Bad als Gästeseife.
Danke euch!
aktuelle Länge (cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): 62/APL-64-55 (kaputte Enden getrimmt) -56-APL ! --> Midback oder mehr....

1c/2a F ii (um 6 cm)
ex-dunkelbraun zu viel weiss, mit PHF jetzt Honigblond
mein Tagebuch -- PHF und Seifenwaschen
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#9224 Beitrag von Silberfischchen »

@ Enti: ich hab von <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> umgestellt und hatte keine Umstellungsphase.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Fragen zu Haarseife

#9225 Beitrag von Noemi B. »

An alle die schon Welland-Seifen benutzt haben: eigentlich würde ich die gerne probieren, aber das gelbe Bienenwachs, das überall drin ist, schreckt mich etwas ab... meine feinen Haare mögen nicht so gern Wachs, habt ihr das irgendwie negativ bemerkt?
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Antworten