Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten

65
7%
306
34%
43
5%
76
9%
2
0%
96
11%
92
10%
58
7%
97
11%
31
3%
11
1%
13
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 890

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1756 Beitrag von Anika »

Mädels, darf ich 2014 bei euch mitmachen, auch wenn mein Ziel strenggenommen nicht die NHF ist?

Ich färbe seit ich etwa 12 war und kenne meine NHF nicht mehr. :oops: Ich würde gern bis Sommer oder Herbst rauswachsen lassen um sie mal richtig zu sehen. Und erst dann entscheiden, ob weiter töne oder NHF will, oder Dip-Dye oder was weiß ich... Derzeit ist mein Ansatz etwa 3-4 cm. Mittelaschblond vs. Directions Cerise :mrgreen: Gut, dass ich nicht eitel bin... :pfeif: Ich hab aber eben doch Angst, dass ich ohne Tritte in den Po zu Directions greife und meine NHF nie kennenlerne.

Würdet ihr mich 2014 auf Zeit aufnehmen? :oops: Oder widerspreche ich zu sehr dem Ziel des Projekts, weil die NHF vermutlich nicht mein Endziel sein wird?

Edit: verschreiber korrigiert
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Nellifer
Beiträge: 84
Registriert: 27.09.2013, 07:52

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1757 Beitrag von Nellifer »

Amica hat geschrieben:So, hier jetzt mal der Beweis des Grauens.....mit zugegebenermaßen miesen Handybildern aber man erkennt, was ich meine....

Hier einmal im schummrigen Badezimmerlicht..

Bild

Und bei halbwegs Tageslicht am Fenster...

Bild

Bild

Es sieht schlimm aus....dabei waren die immer so schön :cry:
Immerhin wachsen sie schnell.....die letzte Färbung war am 9. November....


Hallo Amica,

das sind doch hübsche Silberlinge! :wink: Das wird großartig aussehen, halte durch!
j
Ich habe am 31.10.13 das letzte Mal gefärbt und erschrecke zur Zeit täglich, wenn ich an etwas Spiegelndem vorbeikomme. :lol: Nur noch drei Tage, dann zeige ich ein aktuelles Scheitelbild. Ich will jeweils am 1. eines Monats Bilder hochladen, also immer wenn ein weiterer färbefreier Monat um ist. So kann man, hoffe ich, den Verlauf und Fortschritt am besten sehen. Allmählich kommen die ersten Kommentare.....

LG, Nellifer
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - davon 5 cm versilbert
2b M/ii ZU 8 cm
Benutzeravatar
Amica
Beiträge: 32
Registriert: 03.12.2013, 18:18

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1758 Beitrag von Amica »

@Nellifer......und was für Kommentare kommen da so?
Und auf deine Bilder bin ich ganz gespannt...

LG

Amica
Hinfallen, Aufstehen, Krönchen richten, Weitergehen....


ZU 8,5 cm / 1b M ii/ nach radikaler Kürzung der trockenen Spitzen um gnadenlose 18 cm "nur" noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm.....davon 3cm NHF
Nellifer
Beiträge: 84
Registriert: 27.09.2013, 07:52

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1759 Beitrag von Nellifer »

"Oh je, du wirst 10 Jahre älter aussehen mit den grauen Haaren"
"Nellifer, SIE trauen sich ja was! Nein, das könnte ich nicht aushalten"
"War die Haarfarbe ausverkauft?"
"Jetzt sag nicht, du hättest keine Zeit zum Färben...?"
"Das sieht aber ungepflegt aus"
"Ich würde das nicht tun - wer will schon alt aussehen?!"

Das sind gesammelte Aussagen der letzten zwei Wochen. :lol: Ich habe übrigens niemanden nach ihrer/seiner Meinung gefragt, die Leuts fühlten sich ganz von allein berufen, mir die gutmeinenden Statements zukommen zu lassen.

Derjenige, an dessen Meinung mir liegt, mein Herzallerliebster, findet das Projekt spannend. Heute nachmittag hat er sich damit amüsiert, auf ein Foto von mir verschiedene Graustadien und Frisuren/Haarlängen zu montieren. So grauenhaft wie diese Bildmontagen aussahen, KANN es real gar nicht werden! *ggg"

LG, Nellifer
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - davon 5 cm versilbert
2b M/ii ZU 8 cm
Benutzeravatar
Amica
Beiträge: 32
Registriert: 03.12.2013, 18:18

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1760 Beitrag von Amica »

Nellifer hat geschrieben:So grauenhaft wie diese Bildmontagen aussahen, KANN es real gar nicht werden! *ggg"

LG, Nellifer

Oha, hoffen wir es mal.....und auf solche netten Kommentare meines Umfeld könnte ich auch echt verzichten. Aber eigentlich ist es mir auch wurscht. Sind ja meine Haare und ich muss damit rumlaufen....

Meine bessere Hälfte findet das Projekt super, der ist schon ganz gespannt, weil er mich nur dunkel kennt.

Mein größtes Problem wird sein, dass ICH dunkle Haare schöner finde.... :roll:
Hinfallen, Aufstehen, Krönchen richten, Weitergehen....


ZU 8,5 cm / 1b M ii/ nach radikaler Kürzung der trockenen Spitzen um gnadenlose 18 cm "nur" noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm.....davon 3cm NHF
ulli44

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1761 Beitrag von ulli44 »

Anika hat geschrieben:Mädels, darf ich 2014 bei euch mitmachen, auch wenn mein Ziel strenggenommen nicht die NHF ist?

Ich färbe seit ich etwa 12 war und kenne meine NHF nicht mehr. :oops: Ich würde gern bis Sommer oder Herbst rauswachsen lassen um sie mal richtig zu sehen. Und erst dann entscheiden, ob weiter töne oder NHF will, oder Dip-Dye oder was weiß ich... Derzeit ist mein Ansatz etwa 3-4 cm. Mittelaschblond vs. Directions Cerise :mrgreen: Gut, dass ich nicht eitel bin... :pfeif: Ich hab aber eben doch Angst, dass ich ohne Tritte in den Po zu Directions greife und meine NHF nie kennenlerne.

Würdet ihr mich 2014 auf Zeit aufnehmen? :oops: Oder widerspreche ich zu sehr dem Ziel des Projekts, weil die NHF vermutlich nicht mein Endziel sein wird?

Edit: verschreiber korrigiert
Anika, falsch bist du hier sicher nicht, wenn du NHF mal sehen willst ;) Aber vielleicht wäre das Projekt Färbefrei durch 2014auch etwas für dich :)
Picana

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1762 Beitrag von Picana »

celestina hat geschrieben:Hach Picana, du hast aber eine hübsche NHF!
Ich kann mir gut vorstellen, dass man den Übergang zu 90% nicht sieht, bei diesen miesen nordeuropäischen Lichtverhältnissen! Da muss das Licht echt knallen (wie auf dem Foto). Jedenfalls sehr sehr hübsch!
Danke! :knuddel: Bis jetzt bin ich wie gesagt noch nicht ganz von ihr überzeugt, aber wer weiß, wie das in 1-2 Jahren aussieht.
Bei dir sieht man ja - zumindest auf den Bildern - auch so gut wie keinen Übergang! In ein paar Monaten könnte das als sanfter Ombré-Look durchgehen (mag ich sehr, ich geb's zu :mrgreen: )
ulli44 hat geschrieben:Picana: sieht toll aus, ich wünschte, mein Übergang würde auch so unauffällig werden
In deiner Signatur steht, du hättest nur getönt? Oder verstehe ich da was falsch? Dann muss man doch gar nicht rauswachsen lassen, oder? :D
Amica hat geschrieben:Es sieht schlimm aus....dabei waren die immer so schön :cry:
Also wirklich schlimm finde ich es nicht. Bist du sicher, dass das alles schon weiß ist? Vielleicht ist der Kontrast einfach zu stark und wenn dann auch noch gewisse Lichtverhältnisse herrschen... Ich kann deine Panik aber verstehen. Ich bin zwar fast 17 Jahre jünger als du, aber würde ich auch nur ein einziges weißes Haar finden, würde ich wohl Amok laufen. Die Dinger haben gefälligst fernzubleiben, bis ich bereit dafür bin, also so in 30 Jahren, hihi.
:reit: :nunu:
ulli44

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1763 Beitrag von ulli44 »

Picana: mooommmentaaan ist getönt, vorher hatte ich so gezählte 1000 Schichten Farbe und Henna von mehr als 20 Jahren drin :mrgreen: Aber auch Tönungen - selbst direktziehende - waschen sich nicht immer aus. Nicht nur meine persönliche Erfahrung ;) Darum bleibe ich 2014 völlig farbfrei :nickt:
Nellifer
Beiträge: 84
Registriert: 27.09.2013, 07:52

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1764 Beitrag von Nellifer »

Hallihallo,
ein frohes neues Jahr allen Langhaars.

Hallo Amica,
hier kommt mein Scheitelbild. Wie du siehst, gibt es auch bei mir einen deutllich sichtbaren Kontrast. :lol:

Bild

Bei mir zeichnet sich eine negative Dachssträhne im Pony ab. Also rechts und links sehr weiss, in der Mitte noch relativ dunkel. Ich kann es kaum abwarten, endlich die Silbermarmorierung richtig sehen zu können. Mindestens noch ein Jahr..... *seufz*

Liebe Grüße,
Nellifer
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - davon 5 cm versilbert
2b M/ii ZU 8 cm
Benutzeravatar
Amica
Beiträge: 32
Registriert: 03.12.2013, 18:18

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1765 Beitrag von Amica »

Ich wünsche auch allen einen guten Start ins neue Jahr!

@Nellifer........boah bin ich froh....das sieht fast genauso aus wie bei mir.....und wenn du das aushalten kannst, kann ich das vielleicht auch... [-o<

Liebe Grüße!

Amica
Hinfallen, Aufstehen, Krönchen richten, Weitergehen....


ZU 8,5 cm / 1b M ii/ nach radikaler Kürzung der trockenen Spitzen um gnadenlose 18 cm "nur" noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm.....davon 3cm NHF
Nellifer
Beiträge: 84
Registriert: 27.09.2013, 07:52

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1766 Beitrag von Nellifer »

Genau Amica, das sieht wirklich sehr ähnlich bei uns aus. Genau das habe ich mir gedacht als ich dein Scheitelbild sah. Ich fände es ganz gut, wenn wir uns gegenseitig motivieren bei Bedarf. So ganz abgeklärt bin ich nämlich auch noch nicht! Immerhin ist das bereits der 3. Versuch des Herauswachsenlassens innerhalb eines Jahres. Die ersten beiden Male bin ich ungefähr bei dieser Scheitelbreite eingeknickt....
Bis jetzt geht es mir noch ganz gut mit dem Kontrast, ich nenne die Grauen jetzt Glitzersilber, das hört sich schon viel netter an! :mrgreen:

LG, Nellifer
73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - davon 5 cm versilbert
2b M/ii ZU 8 cm
Benutzeravatar
Amica
Beiträge: 32
Registriert: 03.12.2013, 18:18

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1767 Beitrag von Amica »

Jaaaaa.... =D> =D> =D>

Glitzersilber klingt gut oder auch wie Ulli44 es nennt....frisches Steingrau...sehr edel...

Wir schaffen das! \:D/
Hinfallen, Aufstehen, Krönchen richten, Weitergehen....


ZU 8,5 cm / 1b M ii/ nach radikaler Kürzung der trockenen Spitzen um gnadenlose 18 cm "nur" noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50 cm.....davon 3cm NHF
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1768 Beitrag von Anika »

ulli44 hat geschrieben:
Anika hat geschrieben:Mädels, darf ich 2014 bei euch mitmachen, auch wenn mein Ziel strenggenommen nicht die NHF ist?

Ich färbe seit ich etwa 12 war und kenne meine NHF nicht mehr. :oops: Ich würde gern bis Sommer oder Herbst rauswachsen lassen um sie mal richtig zu sehen. Und erst dann entscheiden, ob weiter töne oder NHF will, oder Dip-Dye oder was weiß ich... Derzeit ist mein Ansatz etwa 3-4 cm. Mittelaschblond vs. Directions Cerise :mrgreen: Gut, dass ich nicht eitel bin... :pfeif: Ich hab aber eben doch Angst, dass ich ohne Tritte in den Po zu Directions greife und meine NHF nie kennenlerne.

Würdet ihr mich 2014 auf Zeit aufnehmen? :oops: Oder widerspreche ich zu sehr dem Ziel des Projekts, weil die NHF vermutlich nicht mein Endziel sein wird?

Edit: verschreiber korrigiert
Anika, falsch bist du hier sicher nicht, wenn du NHF mal sehen willst ;) Aber vielleicht wäre das Projekt Färbefrei durch 2014auch etwas für dich :)
Naja Problem ist aber, dass ich zwar meine NHF in frieden lassen will, aber das was eh noch getönt ist nachtönen will. :mrgreen: Der harte Ansatz sieht seltsam genug aus, da muss aus meinem restrot nicht auch noch irgendwas verwaschenes werden. :mrgreen: Bzw solang der Ansatz so klein ist töne ich nur meinen Pferdeschwanz. Näher am Kopf würde ich ungewollt die NHF treffen. Aber färbefrei passt deshalb nicht so :?
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1769 Beitrag von Jiny »

Am 16.2. bin ich schon zwei Jahre Färberei. :shock: Heute hab ich ein Bild gemacht wo Man etwas den Übergang sieht.

Bild
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

Re: Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe

#1770 Beitrag von eve nightfall »

@ Jiny: das sieht sehr harmonisch aus! Gratuliere!

Ich wollte euch noch eine Portion Motivation für das neue Jahr hier lassen.
Momentan spüre ich den Qualitätsunterschied sehr stark. Die gefärbten Längen verkletten sehr stark, vor allem beim Flechten. Ich bin wirklich schon sehr gespannt wie sich die Naturhaare anfühlen werden wenn sie da mal angekommen sind.

Foto von Ende Oktober. Also fast genau 2 Jahre färbefrei!

Ich wünsche euch allen viel Erfolg egal ob ihr am Anfang steht oder schon mittendrinnen seid.

Bild

Und im Dutt ist die erste Windung bereits NHF
Bild
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Antworten