Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4426 Beitrag von Mahakali »

@HIKARI
so lang mach ich das noch gar nicht... ich hab grad mal nach meinem ersten Post gesucht...
Die erste Forke hatte ich vor nem 3/4 Jahr gemacht.

Beim Werkeln sieht man relativ schnell Erfolge und Fortschritte.
Also nur Mut und einfach drauf los probieren.

Und falls Du es wirklich mit Acryl probieren willst, ich hab glaub noch ein blaues Brettchen übrig.
Mit meinem Holz Projekt bin ich sowieso erst mal ausgelastet :wink:
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Miimé

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4427 Beitrag von Miimé »

das ist alles so hübsch und super verabeitet ich seh da zumindest auf den fotos keine unterschied zu den ganzen mehr oder weniger teuren shops.ich recherchier mal ein bisschen und üb mich an irgendwas das ich auch verhauen kann,um zu sehen ob meine motorik da mitmacht. blaues brettchen klingt schonmal gut. merk ich mir.
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4428 Beitrag von Eluime »

Bräuchte mal Hilfe von den Holzexperten.
Und zwar ist mir eine Holzforke in der Mitte zerbrochen - und das gleich beim zweiten Mal tragen, hatte wohl schon vor dem Kauf nen Riss im Holz. :roll:

BildBild

Lässt sich sowas noch irgendwie reparieren/kleben, so dass es relativ stabil ist und nicht gleich wieder zerbricht? Und wenn ja, womit?
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4429 Beitrag von Mahakali »

Das sollte zu reparieren sein.
Je nach Dicke vom Holz kannst Du eventuell einen Pin einarbeiten (einen geköpfen kleinen Nagel im Holz versenken),
der macht das ganze stabiler.
Ansonst einfach Leimen und gut trocknen lassen
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4430 Beitrag von Eluime »

Hmm, das mit dem Pin klingt nach einer guten Idee. Allerdings ist das Holz leider wirklich nicht gerade dick, vor allem sind beide Bruchstellen ja relativ schmal. Hätte Angst, dass das Holz wegbricht, wenn ich da noch einen Nagel reinhaue.

Aber ob Leim allein so gut hält? Und was eignet sich da am besten, reicht ein x-beliebiger Holzleim aus dem Baumarkt?
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4431 Beitrag von Urbane Waldfee »

Kannst Du eventuell den Hersteller fragen, ob er sie Dir repariert?

Ansonsten könnte man noch überlegen, ob man den Topper mit einem anderen Holz komplett hinterlegt. Dann sind die Zier"löcher" zwar weg, aber das Muster bleibt ja erhalten. Macht natürlich viel Arbeit, aber vielleicht macht es Dir auch hier jemand? Kommt eben darauf an, wieviel es Dir wert ist.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4432 Beitrag von Mahakali »

Eluime hat geschrieben:Hmm, das mit dem Pin klingt nach einer guten Idee. Allerdings ist das Holz leider wirklich nicht gerade dick, vor allem sind beide Bruchstellen ja relativ schmal. Hätte Angst, dass das Holz wegbricht, wenn ich da noch einen Nagel reinhaue.

Aber ob Leim allein so gut hält? Und was eignet sich da am besten, reicht ein x-beliebiger Holzleim aus dem Baumarkt?
Du sollst den Nagel ja auch nicht reinhauen :mrgreen:
Man bohrt mit einem sehr feinen Bohrer (ca. 1mm) jeweils ein Loch senkrecht zur Bruchstelle. Die Löcher dann mit Epoxidharzkleber (2K) füllen.
Den geköpften Nagel reinstecken, die Bruchfläche noch mit Kleber bestreichen (da kannst Du Leim nehmen oder auch Epoxidharzkleber)
und dann gut Fixieren.
Wie dick ist denn die Forke?
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
mawiwala
Beiträge: 919
Registriert: 17.04.2011, 15:36
Wohnort: Würzburg

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4433 Beitrag von mawiwala »

Hallo,

weiß jemand, wie man am besten etwas zu scharfe Enden einer Eisen/Silberforke bearbeitet? Eigentlich ist es der Stab zu einer Hair Slide, doch die Spitzen sind schlecht verarbeitet und scharf.
Benutzeravatar
Hoellenhund
Beiträge: 420
Registriert: 30.09.2013, 12:35
Wohnort: Bei Bonn

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4434 Beitrag von Hoellenhund »

mawiwala hat geschrieben:Hallo,

weiß jemand, wie man am besten etwas zu scharfe Enden einer Eisen/Silberforke bearbeitet? Eigentlich ist es der Stab zu einer Hair Slide, doch die Spitzen sind schlecht verarbeitet und scharf.
Mit einer Flex. :mrgreen:
Wenn dir sowas nicht zur Verfügung steht, geht auch eine Feile oder Schleifpapier,
dauert dann halt ein wenig.

Eventuell kannst du auch einfach mal beim nächstgelegenen Metallbaubetrieb nachfragen ob sie dir das Stück einfach schnell bearbeiten.
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4435 Beitrag von Mahakali »

mawiwala hat geschrieben:Hallo,

weiß jemand, wie man am besten etwas zu scharfe Enden einer Eisen/Silberforke bearbeitet? Eigentlich ist es der Stab zu einer Hair Slide, doch die Spitzen sind schlecht verarbeitet und scharf.
Ich denk mal es wird nur ein kleiner Grat sein.
Da sollte ein bißchen Schleifpapier und/oder eine Nagelpolierfeile reichen.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
mawiwala
Beiträge: 919
Registriert: 17.04.2011, 15:36
Wohnort: Würzburg

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4436 Beitrag von mawiwala »

Naja es sind ja wirklich nur die Spitzen. Hoffe doch ne Flex brauche ich dazu nicht.
Benutzeravatar
Hoellenhund
Beiträge: 420
Registriert: 30.09.2013, 12:35
Wohnort: Bei Bonn

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4437 Beitrag von Hoellenhund »

mawiwala hat geschrieben:Naja es sind ja wirklich nur die Spitzen. Hoffe doch ne Flex brauche ich dazu nicht.
Naja, die Flex war auch eher ein Scherz ;)
Obwohl ich persönlich es wahrscheinlich mit ihr machen würde, mit einer feinen Schleifscheibe.
Am besten nimmst du dir wirklich eine Feile oder Schleifpapier, trägst erstmal etwas Material von der Spitze ab
und feilst/schleifst in einer halbrunden Abwärtsbewegung zur Spitze hin weg.
Dadurch schaffst du ein etwas breiteres, abgerundetes (stumpfes) Ende.
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4438 Beitrag von Eluime »

Urbane Waldfee hat geschrieben:Kannst Du eventuell den Hersteller fragen, ob er sie Dir repariert?

Ansonsten könnte man noch überlegen, ob man den Topper mit einem anderen Holz komplett hinterlegt. Dann sind die Zier"löcher" zwar weg, aber das Muster bleibt ja erhalten. Macht natürlich viel Arbeit, aber vielleicht macht es Dir auch hier jemand? Kommt eben darauf an, wieviel es Dir wert ist.
Hab die Forke auf nem Festival gekauft und weiß daher leider über den Hersteller nicht mehr als die Stadt, aus der er stammt.
Die Forke selbst war ja nicht so teuer (ca 8€, wenn ich es richtig im Kopf habe, auf jeden Fall unter 10€), daher würde ich es nicht von jemanden machen lassen, der dann Geld dafür verlangen würde. Und ansonsten fällt mir in meinem Bekanntenkreis leider niemand ein, der so etwas reparieren könnte.
Hab auch nichts dagegen, es selbst zu versuchen, so ganz unfähig bin ich ja eigentlich auch nicht... nur sollten die Materialien dafür irgendwo auftreibbar sein.
Mahakali hat geschrieben:Du sollst den Nagel ja auch nicht reinhauen :mrgreen:
Man bohrt mit einem sehr feinen Bohrer (ca. 1mm) jeweils ein Loch senkrecht zur Bruchstelle. Die Löcher dann mit Epoxidharzkleber (2K) füllen.
Den geköpften Nagel reinstecken, die Bruchfläche noch mit Kleber bestreichen (da kannst Du Leim nehmen oder auch Epoxidharzkleber)
und dann gut Fixieren.
Wie dick ist denn die Forke?
Das mit den Reinhauen war auch etwas übertrieben. :mrgreen:
Die Forke ist leider ziemlich dünn, nur ca 6 mm tief. Das heißt die Bruchstellen sind einmal 3mm x 6mm und die obere 4-5mm x 6mm.
Damits etwas verständlicher wird (und ja, ich weiß, meine Fotografier- und Bildbearbeitungskünste sind der Hammer :mrgreen: ):

Bild

- Ist das breit genug, um da einen Pin einzuarbeiten?
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4439 Beitrag von Mahakali »

Hm, ich glaub das ist zu wenig.
3mm sind definitiv zu wenig und man müsste ja schon beide Seiten pinnen.
Dann bleibt nur kleben übrig.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Eluime
Beiträge: 1542
Registriert: 05.12.2010, 22:43
Wohnort: im hohen Norden

Re: Do It Yourself - Haarschmuck und andere tolle Dinge

#4440 Beitrag von Eluime »

Hab ich mir schon gedacht. :roll:

Naja, ich hätte eh keine Bohrmaschine gehabt. Aber wie klebe ich die Bruchstelle am besten, mit "normalem" Leim oder diesem Epoxidharzkleber?
Bild
2a/b Mii • ZU 7,5-8,5cm • ~90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> • Taille/Hüfte? • mittel/dunkelblond • Längenbild
Antworten