Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
bleutje
Beiträge: 1699
Registriert: 27.01.2013, 14:48
SSS in cm: 120
Haartyp: 1 b F
ZU: ii 7

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3541 Beitrag von bleutje »

Fischle, Du hast mir mit Deinen Photos gerade den Tag gerettet :bussi:
Gerade das von-vorne ist totaaaal photogen. Ich beneide gerade auch Euch alle, die sich mal treffen können.
aktuell nur Leser
Röslein
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2012, 12:24
Wohnort: schwäbisches Städtle

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3542 Beitrag von Röslein »

Ich muss Alba recht geben: Das von-vorne-Bild kommt nicht an die Realität ran! :wink:
Kann ja auch beruhigen bei dem Wagnis, sich zu zeigen ... dem Foto nach würde ich Dich zumindest nicht identifizieren können.
Liebe Grüße vom heute schreibgelaunten
Röslein
Wer sich freut, dem fehlt die Zeit sich zu ärgern.
Snorkel81
Beiträge: 27
Registriert: 07.12.2013, 16:12

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3543 Beitrag von Snorkel81 »

Silberfischchen hat geschrieben:Morgäääähn!
:saumuede: :augenreib: :abnippel:

Snorkel, herzlich willkommen! Ui, Triathlon gleich..... darauf hat's mir bisher nie gereicht. War immer irgendwas kaputt. Meistens ich :kicher:
Aber auf mehr als ne olympische Distanz werd ich mangels Läuferqualitäten eh nie kommen. Wobei mir *mein* guter Vorsatz auch wieder einfällt: wieder laufen trainieren. Mal sehen, was das Außenband dazu sagt.... und die Lunge... und........ uääää.

Aber was Haare und schwimmen betrifft, jup, da kann ich Dich unterstützen. Z.B. auch darin "wie krieg ich ein Neoprenkäppi über lange Haare ohne dieselben abzureißen". Mittlerweile bleiben die Haare dran, aber den Kopf nicht abzureißen muss ich noch üben. :lol:

Seife ist schon mal n guter Plan.... und Öl! Viel Öl. SEHR viel Öl! Was dabei interessant wäre ist, wie sich Ölhaare z.B. beim Wettkampf machen würden, oder ob man sie da zugunsten der Schädelbelüftung und Radhelmschonung weglässt oder in Seide packt oder was... Was machen Triathletinnen überhaupt mit den nassen Haaren unterm Helm?!?! Sagt man sich, nach 180km werden sie schon trocken sein? Oder was. Oder in der Wechselzone erstmal fönen?!? :kicher: *hach* und jetzt noch die Lockenwickler... Du hast die Haare schön, Du hast die Haare schön!
Ja das mit den 3 Sportarten und den Haaren geht nicht wirklich gut. Ausserdem muss ich sie wegen dem Training auch jeden Tag waschen...Und da meine Haarlies schon in den letzten Jahren ziemlich gelitten haben, hab ich nun mal das Projekt Langhaarpflege ins Leben gerufen. [-o< Ich mach vor dem Schwimmen seit neustem immer so viel Öl und Condi in die Haare, dass ich eher das Problem bei kleinen Kappen habe, das die mir beim schwimmen wieder vom Kopf rutschen... :D

Man steigt übrigens komplett nass aus dem Wasser und trocknet während der "Radtour" oder spätestens bei Laufen - Sachen und Haare. Eine gute Wettkampffrisur ist dabei wichtig, sonst sieht man am Ende aus wie Kraut und Rüben..... :mrgreen: Das mit der Seidenauskleidung des Radhelmes hab ich auch schon insgeheim überlegt, darf nur mein Freund nicht mitbekommen, sonst erklärt er mich nun für vollends übergeschnappt, da er in der letzten Zeit sich schon an so viele merkwürdige Neuerungen in Sachen Haarpflege gewöhnen musste. Will ihn nicht überfordern...hihi

Ansonsten lese ich hier mal fleissig mit und probiere weiter eure Tips.... :bussi:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3544 Beitrag von Silberfischchen »

Bleutje, ui, wer hat Dir denn den Tag versaut, dass ich ihn retten musste? :shock:
Wir müssten halt mal ein LHN-Treffen auf See machen! :mrgreen: Dann kannst Du auch dabei sein.

Röslein, also ich find schon, dass man mich erkennt, aber Du hast recht, dass ich auf dem Bild nicht ganz so vital aussehe, wie ..... hähä.... ich es gerne hätte...... war ja hu-mü an dem Tag von daher ist Tod auf Latschen noch ein Kompliment. Aber man sieht die Haare toll und das wollte Schneckerl ja sehen :mrgreen: ich hab nämlich noch einen schönen Schnappschuss von mir wo ich ziemlich gut getroffen bin, aber da fallen die Haare nicht über die Schulter nach vorn, sondern ich guck mir über die Schulter.... und das war ja nicht die Anforderung :kicher:

Snorkel: Guck mal in meinem Gral, da hab ich n Bademützenanziehvideo gemacht.... so hält sie perfekt (zumindest die 2,5km, die ich morgens schwimme) und mit 10l Öl im Haar.... der Trick ist, dass der Gnubbel von dem hochgeklappten Engländer die Kappe am gewünschten Ort hält.

Wegen Freund und Haarpflegeneuerungen... wenn Deine Haare auch so wie Phoenix aus dem Silisumpf steigen wie meine, dann wird er deine neue Pflege lieben :mrgreen:

:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3545 Beitrag von Noemi B. »

Huhuuuuu…. wink auch mal wieder rein, es ist ja immer wieder seeehr amüsant hier mitzulesen :D
Hach, endlich WE.
Toll, deine neue Forke, Fischle =D>

Diese Woche hab ich mich gefragt, wieso die Ficcares eigentlich so begehrt sind…. künstliche Verknappung, oder was?
Was genau ist daran so toll?

Ich freu mich schon auf meinen kleinen CV Nachschub, Mittwoch hab ich mit Rosemary Mint gewaschen und das Zeugs ist schon toll!

Schönes weeki und kraul bitte die Tiger von mir (unsere 3 sitzen grad wieder aufgereiht auf der 2m Leiter, die wegen dem Ersatzvorhang steht) :irre:
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3546 Beitrag von Silberfischchen »

Noemi, Grüß Dich!
Ich glaube das mit den Ficcares ist künstliche Verknappung und eine Art "Sammlersystematik". Die und die MUSS man einfach haben oder so.
Mir gefallen sie nicht sonderlich. Manche sehen in manchen Frisuren bei manchen Menschen ganz hübsch aus, aber ich würde sie allein wegen der Zähne und doch ziemlich scharfen Kanten nicht anziehen. Bin ziemlich erschrocken wo ich so'n Ding mal angefasst hab. Und was man so liest in der TB von Zähnchenkrankheit und hier ein Schaden, dort verbogen, hier was abgeplatzt... scheinen sie auch nicht sooo gut verarbeitet zu sein.

Und besonders originell find ich sie auch nicht. Die Grahtoes gibt's ja auch in toll bis scheußlich, aber die sind alle irgendwie Individuen. Und die 60th Streets find ich sehr gefällig und fair vom Preis bzw Gegenwert. Und das Dymondwood ist halt auch sehr robust.

Die Tierle schmus ich nachher, denn grad pennen sie alle selig.
:winke:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Noemi B.
Beiträge: 919
Registriert: 10.09.2013, 13:29
Wohnort: Heidiland

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3547 Beitrag von Noemi B. »

Geht das Diamondwood auch kaputt, wenn man es auf den Boden fallen lässt? So töte ich ja gelegentlich meine Holzkämme.
Hab mir auch 2 Forken ertauscht und die reichen mir eigentlich, bin nicht so haarschmucksüchtig. Gottlob, die Seifensucht genügt vollauf!
2b F/M ii, ZU 8cm, Midback plus - Ziel: Taille

Bild
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3548 Beitrag von Silberfischchen »

Also zumindest auf den Distanzen auf denen ich es bisher hab fallen lassen geht es nicht kaputt. Es ist ja quasi ne Art Laminat. Also feine Holzlamellen ver"leimt" mit Kunststoff und gepresst, daher die Maserung wie Holz, aber beliebig bis quietschebunt gefärbt und sehr robust. Ach und feuchtigkeitsbeständig ist es auch.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3549 Beitrag von Mirabellenbaum »

Ach das freut mich ja dass ich vermisst wurde :wink:
Waas, denkst du etwa dass ich dich vergiften möchte? :augenreib:

Katzenfotos kannste haben: schau mal in mein TB... :wink:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
LillyLuna
Beiträge: 94
Registriert: 30.12.2013, 12:55

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3550 Beitrag von LillyLuna »

Kann es eigentlich sein, dass der z nach ner Färbung mit Henna schrumpft? Hab grad nochmal nachgemessen, jetzt ist's nur noch ii...
Keep your head up
Keep your heart strong
Keep your mind set
Keep your hair long

Ben Howard
Miimé

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3551 Beitrag von Miimé »

LillyLuna hat geschrieben:Kann es eigentlich sein, dass der z nach ner Färbung mit Henna schrumpft? Hab grad nochmal nachgemessen, jetzt ist's nur noch ii...
Bei mir ist es bis zu ein paar Wochen danach immer deutlich mehr. Also ein halber cm vielleicht aber ich fühl's jedesmal. Färbe allerdings auch zur Hälfte mit Indigo. Keine Ahnung obs daran liegt.
Benutzeravatar
Lilly of the Valley
Beiträge: 5380
Registriert: 06.10.2013, 21:45
SSS in cm: 111
Haartyp: 2c-3a
ZU: 7,5
Wohnort: Noordholland

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3552 Beitrag von Lilly of the Valley »

Silberfischchen von vorn! Du bist genau so schön wie ich es mir vorgestellt habe
Das LHN ist nicht das einzige Haarforum
Jemma

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3553 Beitrag von Jemma »

HIKARI hat geschrieben:
LillyLuna hat geschrieben:Kann es eigentlich sein, dass der z nach ner Färbung mit Henna schrumpft? Hab grad nochmal nachgemessen, jetzt ist's nur noch ii...
Bei mir ist es bis zu ein paar Wochen danach immer deutlich mehr. Also ein halber cm vielleicht aber ich fühl's jedesmal. Färbe allerdings auch zur Hälfte mit Indigo. Keine Ahnung obs daran liegt.
Ich habe bis vor ein paar Jahren mit PHF-Gemischen gefärbt und hatte da den Eindruck, dass die Haare nach der Färbung deutlich dicker waren, nach ein paar Wäschen hat das etwas nachgelassen.
Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, dass Henna bei manchen Haaren die Haaroberfläche glättet und deshalb der ZU kleiner wird.
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3554 Beitrag von Peti »

Jemma hat geschrieben:Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, dass Henna bei manchen Haaren die Haaroberfläche glättet und deshalb der ZU kleiner wird.
Ich denke auch, daß es das sein wird. Denn das Henna legt sich wie eine Schicht über das Haar, dadurch wird das einzelne Haar auf dauer auch dicker (nach einigen Färbungen).
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
LillyLuna
Beiträge: 94
Registriert: 30.12.2013, 12:55

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#3555 Beitrag von LillyLuna »

Ich hatte davor auch lang mit Chemie gefärbt (siehe Avatar) und jetzt (nach Henna) ist der ZU nicht nur kleiner, die Haare sind auch glatter. Davon hatte ich aber auch schon gelesen und hab mich darauf eingestellt. Sowas!

Dafür gefällt mir die Farbe außerordentlich gut!
Keep your head up
Keep your heart strong
Keep your mind set
Keep your hair long

Ben Howard
Antworten