Hallo
cachnia! Herzlich Willkommen, machs dir bequem!
Wäsche vom 17.01.14
wie ich schonmal geschrieben habe, wollte ich mich mal an Scaplwash wagen. Nachdem gestern die Zeit knapp wurde, war das die perfekte Gelegenheit. Dazu hab ich allerdings wieder das flüssige Shampoo benutzt und nicht den Bar, das hätte ich glaube ich nicht hinbekommen, zumal der mittlerweile doch recht klein ist und beim letzten Mal waschen bereits zerbrochen ist
PreWash: -
Wäsche: Alverde Ultra Sensitiv (Scalpwash)
Spülung: -
Rinse: leicht sauer, gefiltertes Wasser
ins angetrocknete Haar: -
Ergebnis: Super! Geht wirklich schnell und auch wenn ich es eigentlich nicht leiden kann die Haare über Kopf zu waschen, schon gar nicht im Stehen, ist das für zwischendurch eine super Methode. Sowohl schonend für die Längen als auch praktischer, da es einfach wesentlich schneller trocknet (logisch...). Ich bin etwas erstaunt gewesen, dass ich es tatsächlich geschafft habe alles sauber zu kriegen. Ich habe früher immer meine Haare über der Badewanne gewaschen (warum weiß ich heute echt nicht mehr...) und da kams des öfteren vor, dass ich dann entweder im Nacken oder v.a. den Oberkopf nicht richtig sauber bekam. Gestern hat aber alles super funktioniert. Also Daumen hoch

das werd ich jetzt bestimmt öfter machen!
Haariges-Hochzeits-Nebenprojekt: Eine Frisur für den Bräutigam!
Ich habe heute morgen meinen Liebsten gefragt, was er eigentlich an der Hochzeit mit seinen Haaren zu tun gedenkt. Er hat ja auch lange Haare, da würde es sich anbieten, auch mal etwas bisschen schickeres zu machen, als den Standart-Keulenzopf den er
immer trägt.
Er meinte: Hmmm, was, was dir gefällt. Aber keinen Dutt! Und du steckst mir keine Blumen in die Haare oder so! Irgendwas geflochtenes oder so.
Ich: Heißt das, ich darf deine Frisur aussuchen?
Er: hmmmjoa?
Ich:

darf ich das in mein Projekt mit reinnehmen? Mit Bildern?
Er: ja klar!
Und ich natürlich sofort:
Endlich was zu tun hier

! Und als ob ich meinem Mann Blümchen in die Haare stecken würde...pfffff
Spaß beiseite...ich hab mich natürlich gleich mal auf die Suche gemacht, mir schwebte das schon ein bisschen was vor. Gleich vorweg:
Bilder folgen noch, dazu hatten wir heute morgen dann leider keine Zeit mehr.
Aber erstmal ein paar kurze
Infos zu den Haaren: Struktur würde ich auf 1c bis 2a schätzen (schwer zu sagen, weil er immer nass kämmt) ZU ist ca. 8,5 cm und Länge dürfte so bei 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> liegen. Genau gemessen hab ich allerdings nur einmal und das war Anfang August, wobei ich dann ein paar cm geschnitten habe bei ihm. Ist aber ja auch nicht so wichtig. Bei seiner Größe ist das etwa Unterkante Schulterblätter. Und sie sind recht gleichnmäßig dick bis unten, so dass ich regelmäßig grün werde vor Neid.
Auch noch wichtig vorher zu wissen: Der Anzug.
Es gibt leider noch keinen Anzug, so dass ich Bilder hier reinsetzen könnte, aber trotzdem recht konkrete Vorstellungen. Habt ihr den Film Equilibrium gesehen? Wenn ja, dann erinnert ihr euch hoffentlich an den Festtags-Anzug der Grammaton-Kleriker? Das ist dieser hier:
Ich hoffe, der ist so hinzukriegen, dass mein Männe darin nicht aussieht wie Karl Lagerfeld (ich glaube, der hat den Anzug sogar designt, bin mir aber nicht sicher). Wir müssen mal sehen, ob das so umzusetzen ist. Aber wenn es nicht exakt dieser Anzug wird, dann auf jeden Fall ein langer Gehrock mit Stehkragen und langer Knopfleiste. Ähnlich diesem hier:
Quelle: http://www.herzogbrautmode.de/herzogmod ... -uomo.html
So, damit aber wieder zurück zu den Haaren:
Was mir in etwa vorschwebt:
Ich hatte schonmal spaßeshalber eine Frisur an ihm ausprobiert, die ich ziemlich schick fand. Das war diese hier:
http://www.youtube.com/watch?v=qvqJfyD5 ... A1&index=9 Und zwar Style Nr. 1. Der gefällt mir auch immernoch sehr gut und ich finde der steht ihm auch sehr gut. Nr. 3 finde ich auch noch gut. Er wollte ja was geflochtenes haben. Das mit den Knoten ist auch interessant, nur das mit dem Band fand ich nicht so schön (zumindest an ihr). Insgesamt gefällt mir der Stil dieser Frisuren wirklich gut und er steht ohnehin auf Game of Thrones, ich denke, damit kann er sich vermutlich anfreunden. Das einzige was mich da wirklich stört, ist dass man die Haargummis so deutlich sieht.
Mögliche Variationen:
- unten beim zweiten Gummi nochmal flippen
- zwischen den beiden Haargummis flechten (wahlweise englisch oder Fischgräte)
- Rest vom Zopf auch noch flechten
Jetzt die große Frage: Habt ihr noch Ideen für Frisuren? Oder Vorschläge für Variationen? Immer her damit!
Das war jetz wirklich ein laaaaaanger Post! Ich hoffe ich kann in den nächsten Tagen Fotos nachliefern!
Liebe Grüße!