1. Ab in die Haaranorexiegruppe! Da haben wir auf eine wie Dich gerade gewartet. Klar, mit so ner taillenlangen Glatze kannst Du Dich auch sonst nirgends sehen lassen
2. Zum Messen: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ist ganz praktisch, weil es vergleichbare Ergebnisse ergibt. So wie die Messung der Schwangerschaft in Wochen ab letzter Periode, auch wenn die zwei Wochen hinzufügt. Immerhin hat man einen Vergleichspunkt - die von Haar bedeckte Fläche, und nicht Länge des einzelnen Haars. Wir haben ja alle auf unseren Köpfen Haare aller möglichen Längen... also ich finde <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> praktisch. Nur so nebenbei gesagt
3. Ich würde sagen, mach ein Projekt auf, mit dem ausdrücklichen Ziel, eine Stockung im Längenwachstum zu überwinden. Wenn Du Deine gesundheitlichen Probleme überwunden hast, was ich Dir sehr wünsche!, dann haben Dein Körper und Deine Seele vielleicht wieder Energien für einen neuen Haarwuchs-Schub.
4. Blutbild und allgemeiner Gesundheits-Check. Hattest Du gebrochene Knochen oder andere für den Körper anstrengende "innere Reparaturen"? Brauchst Du vielleicht mehr Eiweiß in der Nahrung, mehr Vitamine, Eisen, Kalzium, Magnesium, Zink, Omega 3...? Würden Dir Nahrungsergänzungsmittel helfen, wie sie viele hier nehmen: Kieselsäure, Bierhefe, MSM...?
5. Haarpflege genau überprüfen. Wie kannst du Abbrechen der Haare noch weiter verhindern? Das Forum fließt nur so über von Ideen, und Du hast bestimmt auch schon eine Menge ausprobiert im Laufe der Langhaar-Odyssee.
6. Monatlich messen, und ich finde die Idee mit dem Mikrotrimm gut und einsichtig. Du könntest es ja einmal ausprobieren. Andererseits, wenn Du schon oft nachgeschnitten hast und Dein Instinkt Dich davor warnt... dann laß es natürlich lieber.
7. Katzenminze? Manche Leute haben Haarbruch damit super in den Griff bekommen. (Ich hab es noch nicht probiert, meine Tüte mit dem Kraut ist noch katzensicher versiegelt...)
8. Kopfhautmassagen mit ätherischem Öl? Ich bin damit sehr zufrieden. Meine Haare wachsen schöner, stärker und glänzender nach, weil der Haarboden optimal versorgt wird.
Wenn Du Dir so eine Langhaarwuchs-Therapie zusammengestellt hast, verfolge mal, was weiter passiert. Mindestens ein halbes Jahr lang, besser noch, ein Jahr. Gute Ernährung, viel Wasser, Luftbefeuchter im Haus, gesunder Schlaf, Bewegung an der frischen Luft... alles, was für Deinen Organismus gesund ist, freut auch Deine Haare.
Hier im Forum sind alle gern bereit, in einem Jahr eine Kiste Sekt mit Dir zu leeren, wenn Du Deine Schallmauer durchbrochen hast!!!