Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3616 Beitrag von Mayfay »

Vollkommen unterschiedlich. Spitzenpflege, sprich Öl oder Sheasahne mache ich fast jeden abend rein. Jetzt bei Regen oder Trockenheitsgefühl auch mal tagsüber. Kurz vor dem Waschen mache ich oft Pomade tagsüber rein, sonst fliegen sie so bei dem fast dauerhaften Wind hier. Dadurch haben sie schon Pflege.

Je nachdem, ob ich mit Shampoobar oder Shampo wasche, entscheide ich, wieviel Zeit ist, da ich immer abends wasche und um 22 Uhr noch eine halbe STunde bis Stunde draußen arbeiten muß. Im Winter halt nicht so der Hit. Mit nassen oder feuchten Haaren gehe ich nicht gerne raus.

Über Nacht mache ich keine Ölkuren. Ist mir zu kalt am Kopf. :oops: Ansonsten probiere ich aus, was mir hier in der Rezepte Ecke über die Füße läuft. :mrgreen:
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3617 Beitrag von gipsie70 »

Mit der Heizungsluft muß ich wieder öfter kuren: Jeden Abend vor der Wäsche gebe ich Öl auf Kopfhaut und in die Haare, nicht zu viel, am nächsten Tag Haare anfeuchten und eine schöne SMT rein, dann nach ca. 1 h alles wieder mit Seife auswaschen. Avocadoöl ist momentan mein Geheimnis :-#
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3618 Beitrag von Silberfischchen »

Mayfay um meine übernacht-Ölkuren kommt immer ein Seidentuch drum. Ich versteh auch nicht, warum kalt? Öl ist doch wärmeisolierend...
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Partymaus
Beiträge: 142
Registriert: 24.02.2013, 17:43

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3619 Beitrag von Partymaus »

hihi ich mag auch keine ölkur in der nacht. wenn dann kur ich wenn ich von der arbeit heimkomme und dann waschen. natürlich darf das dann auch nicht zu spät sein weil ich sonst in der nacht alles verdrücke. jaja ich hab sorgen :D

Ich denke hier im forum wird es sicher ein thema rund ums haar kuren geben. kann mich da jemand verlinken??
2b F ii / ZU 6,5cm / <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63cm

Ziele:
★BSL 65cm ( ) ★Taille 85cm ( )

★Mein Haartagebuch★
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3620 Beitrag von Ginrin-Asagi »

für mich persönlich ist eine ölkur über nacht am sinnvollsten. ich kure grundsätzlich nur mit schweren ölen, wie Avocado oder Olive, gemischt mit rizinus. wenn ich da nur eine stunde vorher das öl auftrage zieht es nicht gut ein und ich bekomme es schwerer wieder raus.
leichte öle à la Mandel etc brauch ich gar nicht nehmen, das hat null Effekt.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
gipsie70
Beiträge: 638
Registriert: 24.08.2012, 21:32
Wohnort: München

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3621 Beitrag von gipsie70 »

Das geht mir auch so. Und schon ist widerlegt, daß man feine Haare nur mit leichten Ölen pflegen sollte bzw. kann. Seit ich Avocado nehme, sehen die Haare, weil satter, auch voller aus.
1 a/b?Fii, ZU 6,5

Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Bernstein

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3622 Beitrag von Bernstein »

Hier ist noch so jemand! :gut:
Meinem sehr feinen Haar kann's eigentlich nicht reichhaltig genug sein...
Obwohl ich schon ein bisschen aufpassen muss, dass da nix strähnig wird,
zB. beim AO White Camellia Condi.
Das ist übrigens der reichhaltigste Condi, den ich kenne.
Und ich benutze den wahnsinnig gern!

Ich benutze vieles, was extra "für dickes, trockenes, schweres Haar" vorgesehen ist und habe damit sehr gute Erfolge ; will heissen seidig weiches Haar!
Von Zeugs für feines Haar bekomme ich Strohstruppkopp und Frizz vom Feinsten :ugly:
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3623 Beitrag von sumpfacker »

Schließ mich an was die schwere Pflege angeht. Die Pflege für störrische dicke krause Haare ist bei mir die Beste.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3624 Beitrag von Alma »

Ist bei mir auch so. :mrgreen:
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3625 Beitrag von April2000 »

Ich pflege eigentlich nur über dicke, fette, Öl-Prewash-Kuren. Unnütz beschwerendes Leave-in brauche ich damit nicht.
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3626 Beitrag von Ginrin-Asagi »

bernstein, genau der condi wirkt bei mir auch bombe! hab heute sogar ne CO damit total clean überstanden ;) und danach nochmal leave in rein.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3627 Beitrag von Donna Luna »

Ginrin, welchen Condi nimmst du für CO. Bei mir hat das bislang nicht geklappt, sind nicht sauber geworden.
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3628 Beitrag von Ginrin-Asagi »

ich hab heute den White camelia von AO genommen. Aber wenn du schon Probleme damit hast sie überhaupt mit Condi sauber zu kriegen würde ich dir den nicht unbedingt empfehlen. muss aber auch dazu sagen das ich noch nie nennenswerte Probleme damit hatte die haare mit condi zu waschen, was die fettigkeit betrifft.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
blondeulli
Beiträge: 304
Registriert: 22.10.2009, 16:41
Wohnort: NRW

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3629 Beitrag von blondeulli »

Ich bin auch mit feinen, aber dafür vielen Haare gesegnet... :roll:

Was könnt Ihr mir da als tägliche Spitzenpflege empfehlen? Meine Friseurin meinte beim letzten Mal, dass die unteren 5 cm abgeschnitten werden müssten, weil sie zwar nicht kaputt waren, aber sehr trocken. Da ich nur zwei- höchstens dreimal im Jahr zum Spitzenschneiden gehe, möchte ich beim nächsten Mal verhindern, dass wieder soviel ab muss :|

Allerdings habe ich auch ein bisschen Angst, dass meine Haare dann schnell strähnig/fettig aussehen. Könnt ihr das was empfehlen, was quasi von den Haaren "aufgesogen" wird, also nicht als Schicht nur auf der Oberfläche bleibt? Wasche nur zweimal die Woche, von daher hätte ich keine Lust, das jeden Tag aus den Haaren wieder rauszuwaschen, weil es unschön aussieht.

Danke für eure Tipps!
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter :)
Bernstein

Re: "Feenhaar" - Pflege und Umgang

#3630 Beitrag von Bernstein »

Hallo blondeulli

Meine Haarspitzen sind auch trocken.
Nun - trocken ist nicht gleich kaputt, sondern eben nur trocken.
Dagegen lässt sich was tun, :wink:
probier doch mal die Brustwarzensalbe von Babylove.
Die gibt's in jedem dm- Markt und steht dort beim Pflegezeug für werdende Mütter :wink:

Wenig verwenden!
Mir reicht eine halbe Erbse für die untersten 15 cm Haar.
Mein Haar saugt das komplett weg.
Ich mache das mehrfach täglich rein, meine Spitzen sind eigentlich immer gut gefettet.
Nach einer gewissen Einziehzeit ist bei mir auch Offentragen wieder möglich.
An die Dosierung muss man sich halt rantasten.
Sheabutter wäre auch noch eine Möglichkeit, die kriegst Du zB. bei behawe.

Und mit allen möglichen Ölen kannst Du natürlich auch rum probieren;
meine Haare mögen zB. auch gern Mandel- oder Olivenöl.

Oder mal LOC probieren: **klick**
Antworten