Erste Experimente
Sonntag, 15.10.06
Am ersten Wochenende war ich noch nicht bis zu den Silikonen vorgedrungen und hab' einfach losgemanscht. natürlich gleich falsch rum und die Kur nach der Wäsche

:
Waschen – El Vital Anti-Haarbruch
Spülung – Ultra Beauty Walnuss/Pfirsisch
Kur – Ei-Öl-Kur
• 2 Eier
• 1 EL Honig
• 1 EL Olivenöl
Da ich sie nicht wieder mit Shampoo quälen will, mit Ultra Beauty Walnuss/Pfirsisch-Kur ausgewaschen.
Samstag, 21.10.06
Olivenöl-Kur über Nacht
Ich habe die Haare zu zwei Fransösischen Zöpfen geflochten, dabei nass gesprüht und Olivenöl in jede Strähne getan.
Zwischen den Zöpfen musste ich noch eine Pause einlegen, aber das Ergebnis war für's erste Mal gar nicht so übel

.
Naja, die Übergänge zu den Zöpfen lassen zu wünschen übrig. Aber da offene Zöpfe sich aufschrubbern und bei der Hausarbeit nerven habe ich zwei Dutts draus gemacht, die das ganze geschickt verdeckt haben

.
Zum Schlafen habe ich nur die Dutts gelöst.
Sonntag, 22.10.06
Eigentlich wollte ich die Joghurt-Kur ausprobieren, aber da ich mit Olivenöl geschlafen hatte, wollte ich es nicht gleich mit der Pflege übertreiben.
Waschen 1 Ei, 1 Eigelb,Honig
Spülung Mist, doch Silikon in der Garnier-Spülung drin: ausgefallen
Kur Ultra Beauty Walnuss/Pfirsisch
Saure Rinse
• knapper Liter Wasser, 2 EL Apfelessig, 1 EL Limettensaft
drinnen gelassen
Trocknen
wie gestern

und zum Schlafen wieder die Schneckchen gelöst.
Die erste gelungene Frisur:
Zwischendurch
- Täglich einen geflochtenen Zopf zum Dutt gesteckt. Hat sogar einigermaßen gehalten

.
- Zweimal täglich mit Wildrosenöl und Wasser eingesprüht (morgens beim Frisieren und abends vorm Schlafen)
Sonntag, 29.10.06
Da ich die Woche über fleißig mit Wasser/Wildrosenöl-LeaveIn besprüht habe und sie etwas ölig sind, habe ich sie vorm Kuren erstmal gewaschen, weil ich bedenken hatte, dass das viele Öl die Kur nicht richtig 'ranlässt'. Wobei meine Haare wohl einiges an Öl vertragen: Sie fühlen sich weicher, geschmeidiger an als sonst, etwas ölig, aber fettig oder strähnig sehen sie nicht aus.
Waschen
Mit Alverde Aloe/Hibiskus, das Shampoo auf den Ansatz, die Spülung in die Längen.
Kur Handtuch drum, Kur gemixt. Von den Hagelschnüren des Ei-Shampoos vorgewarnt, Obst und Gemüse vorsichtshalber nach dem Mixen durch ein Sieb gedrückt, um große Klumpen zu eliminieren
• 1 Avocado
• 1 Banane
• 3 EL Joghurt
• 1 EL Öl (hab' diesmal Walnuss genommen, Olivenöl hatte ich ja schon zweimal)
(Honig hab' ich glatt vergessen...)
Nach dem Ausspülen der Vorsatz: nie wieder Obst und Gemüse auf den Kopf, das nicht aus dem Entsafter kommt!!!
Also
Fahrplanwechsel, nicht Spülung, sondern Waschen und Spülung...
Waschen wie oben
Spülung Ganz normal mit Alverde Aloe/Hibiskus-Spülung
Saure Rinse
• knapper Liter Wasser
• 2 EL Apfelessig
• 1 EL Sanddornsaft
Das Ganze wird drin gelassen
Ergebnis
Anfühlen tun sie sich, irgendwie strack und quietschig...
Aussehen tun sie besser als sonst im nassen Zustand, irgendwie gesund, mal abgesehen von den Krümeln.
Aber irgendwie kommen sie mir lockiger vor als sonst?
Trocknen
Wie letzte Woche
HALLOWEEN
Zum Weggehen habe ich einfach zwei französische Zöpfe angefangen und noch ziemlich weit oben am Kopf zusammengebunden, den Rest habe ich aufgelassen und mit Wasser/Öl ordentlich eingesprüht. Der Versuch, das ganze mal zu 'ploppen', ist wohl einfach an der Zeit gescheitert, das ganze ist nicht so recht trocken geworden.
zwischendurch
Am Freitag beim Stadtbummel habe ich sie schon wieder 'freigelassen', war aber noch etwas
'haarig einkaufen’:
•
4 Screws (im Kaufhof, der Frisörladen hatte keine!)
•
3 große Plastik-Haarnadeln – zum Frisieren taugen sie nichts, aber zum 'Zipfel wegpinnen’ sind sie in Ordnung
• eine
Haarschneide-Schere, bisher habe ich ab und an mal mit der Nagelschere rumgeschnippelt

.
Ha, dann bin ich beim Einkaufen mal schnell zum Frisör reingehuscht und hab' einfach mal gefragt, ob sie auch mit PHF färben würden

sie tun's
Sonntag, 05.11.06
Da sie die Woche über zweimal offen waren gibt's 'ne selbst gemixte Kur, und wegen dem Dreck in der Luft an Halloween, habe ich sie vorsichtshalber vorher gewaschen:
Waschen – Alverde Aloe/Hibiskus-Shampoo
Kur
• ca. 200 g Joghurt (3,5 % + Rest 1,5% von morgens

)
• ca. 80 ml Kokosmilch
• 1 EL Honig
• 1 EL Sanddornsaft
• 1 EL Molkepulver (wegen Triefgefahr mal zum bisschen Binden...)
Beim 'reinmanschen' ist mir schon mal leicht übel geworden, also habe ich das ganze in Folie und Handtuch gepackt... .... nach 10 Minuten ‚Tropffänger’ an die Ansätze gesteckt,
eigentlich wollte ich die Pampe 2-3 Stunden einwirken lassen, aber nach einer waren die Tropffänger schon nass...
Waschen – Alverde Aloe/Hibiskus-Shampoo
Spülung – Alverde Aloe/Hibiskus-Spülung
Saure Rinse
• knapper Liter Wasser
• 2 EL Apfelessig
• 1 EL Sanddornsaft
Ergebnis:
Anfühlen tun sie sich im nassen Zustand noch strohiger als letzte Woche, sehen aber wieder ganz gut aus.
Der Joghurt-Duft gehört meiner Meinung nach allerdings in den Becher und nicht auf meinen Kopf.
Zum Trocknen
Als LeaveIn habe ich dieses Mal Wildrosenwasser/Wasser und Jojobaöl gemixt, nach einem Schnuppertest an der Frisur habe ich dann noch etwas Lavendelöl reingetan...
Diesmal habe ich keine Strähne beim Flechten verloren und keine Pause zwischen den Zöpfen gemacht *stolzbin*
zwischendurch
Ich musste zwei Tage weg und die Reise war um einiges bequemer und haarfreundlicher als sonst. Da ich bisher ja nur Zöpfe am Oberkopf hinbekommen habe, die dann im Zug irgendwie gestört hatten, ließ ich immer die Haare offen, was mit Handtasche und Laptop auf der Schulter der Horror ist; beim Koffer-Greifen hatte ich auch immer das Ende der Frisur in der Hand...
Die Spitzen waren irgendwie trockener als die letzten zwei Wochen:
Entweder war die Joghurt-Kur nicht so toll, wie die letzten Experimente, oder das Jojoba-Öl das ich diese Woche gegen das Wildrosenöl getauscht habe
Sonntag, 12.11.06
Da ich nicht gleich mit Pflegeexperimenten übertreiben will, habe ich das Ganze nicht ganz so aufwändig getrieben, wie die letzten Wochen:
Waschen
• 1 Eigelb
• 1 Ei
• 1 EL Honig
• ½ Zitrone
• ein Spritzer Alverde Aloe/Hibiskus-Shampoo zum Eierduft übertönen
Das Ganze in den Ansatz und Spülung (Alverde Aloe/Hibiskus) in die Längen.
Spülung - Alverde Aloe/Hibiskus-Spülung
Kur – Da die Kur keine Silikone enthält, wie die Spülung, habe ich sie noch nicht entsorgt, für heute und ein weiteres Mal benutze ich sie noch:
• Garnier Ultra Beauty Kur mit Pfirsich und Nussöl
• mit Jojobaöl angereichert
Die Kur habe ich nach 1 ½ Std. ausgespült.
Saure Rinse
• knapper Liter Wasser
• 2 EL Apfelessig
• ½ Zitrone
Das Ganze wird drin gelassen
Ergebnis:
Anfühlen na ja...
Aussehen – glänzend
Kämmbarkeit – Katastrophe!