CelticDog

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#91 Beitrag von CelticDog »

Komme gerade aus der Dusche und muss sagen - es liegt wohl tatsächlich an den falschen Ölen in den bisherigen Seifen.

Ich habe nun die letzte Prozedur mit einem Probestück "Gold von Marokko" (danke!!!) und gefiltertem Wasser statt destilliertem wiederholt. Der Neugierde sei geschuldet, dass ich die Rinse diesmal komplett weggelassen habe.
Als erstes fiel mir auf, dass die Haare nicht so strähnten, allerdings auch, dass die Seife nicht so recht schäumen wollte.

Ich sitze nun auf der Couch und lasse sie Lufttrocknen....bisher trocknen sie sehr schnell...und fühlen sich dabei sogar richtig gut an, irgendwie weich und völlig OHNE Strähnen und kleben \:D/ ...
Anscheinend ist es nach dem Waschen mit Seife für meine Zotteln auch sehr wichtig, "getrennt" trocknen zu können, sprich erstmal richtig durchgeschüttelt zu werden vor der Trocknungsruhe.
Zuletzt geändert von CelticDog am 13.01.2014, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Devyn
Beiträge: 2129
Registriert: 20.11.2013, 16:51
Wohnort: Dresden

Re: CelticDog

#92 Beitrag von Devyn »

Liegt es an Kokosöl oder eher an andere Öle? Beim Woven Bun hab ich deine Haarfarbe das erste Mal bemerkt. Richtig schön.
Meine Haare: 2a-b M ii (ZU: 8 cm) - 91 cm (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), NHF: Extremes Ebenholz Schwarz-Braun
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#93 Beitrag von CelticDog »

Ich habe schwer das Kokosöl im Verdacht, aber auch das Olivenöl ist noch nicht ganz aus dem Schneider.
Danke :)
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#94 Beitrag von CelticDog »

Ein wenig strähnig sind sie jetzt auch, aber nicht allzu viel. Da ich ja weiches Wasser ohne Rinse benutzt habe wundert mich das aber nicht groß.

Vor dem Waschen habe ich das Fell nach vorn Überkopf gebürstet und noch ein paar Fotos gemacht, da sieht man die unterschiedlichen Farben sehr gut:
http://abload.de/img/20140113_185351dwsn1.jpg
http://abload.de/img/20140113_185336w2sll.jpg
http://abload.de/img/20140113_18530722snb.jpg



Edit: Ich habe sie jetzt gebürstet - sie fallen sanft, sind richtig voluminös und ganz toll weich (da, wo sie nicht belegt sind)!! Wenn ich jetzt noch die Rest-Kalkseife in den Griff bekomme ist es perfekt!
Man merke also:
- hohe ÜF
- OHNE Kokosöl, möglichst auch ohne Olivenöl
- gefiltertes Wasser

Noch ToDo:
- Rinse optimal einstellen
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
falena

Re: CelticDog

#95 Beitrag von falena »

Das freut mich total, dass du mit der Seifenwäsche jetzt zurecht kommst! :D
Die Farbvielfalt auf deinem neuen Ava ist auch sooooo schön.
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#96 Beitrag von CelticDog »

Und mich erst! Nun steht der Vielfalt im Seifenregal nichts mehr im Wege! \:D/
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#97 Beitrag von CelticDog »

Guten Morgen!

KH juckt ein wenig. Von der Kalkseife?
Nach meinem Wachwerd-Cappuccino wird mit Shampoo zwischengewaschen.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: CelticDog

#98 Beitrag von jayjay. »

Freut mich auch :)
Hoffentlich bleiben die Ergebnisse so und der letzte Klätsch wird auch noch besiegt!
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#99 Beitrag von CelticDog »

Rücke dem Rest-Klätsch das nächste Mal mit einer "bösen" Rinse auf den Leib :twisted:
Wäre doch gelacht, wenn ich das nicht auch noch in den Griff bekommen würde! [-X

Kann was schlimmes passieren, wenn ich eine sehr scharfe Rinse verwende (außer Haare trocken und KH zickig)? Überlege die nächste mit viel Essig anzumachen. Mir ist dafür letztens sogar Aprikosenessig in den Wagen gehüpft.


Edit: Jetzt habe ich hier so lange im Forum rumgestöbert, dass ich die Shampoo-Wäsche auf nach meinem Termin verschieben muss - muss nämlich gleich schon los :oops:
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: CelticDog

#100 Beitrag von jayjay. »

Wenn dus wieder auswäschst kann außer das von dir genannte eigentlich nicht viel passieren.
Ich empfehle ja immer noch das Vitamin C Pulver :-P
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#101 Beitrag von CelticDog »

Die ist mir letztens auch in den Wagen gehüpft :wink:
Ich teste mich durch :mrgreen:


Das hier ist der neueste Zugang meiner "Sammlung", angekommen heute mittag: Hornkamm
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#102 Beitrag von CelticDog »

Hier ist der lang erwartete Seife+Rinse+Condi-Versuch!

- ganz geduscht, vorher das Fell gründlich gebürstet
- erste gründliche Runde Shampoo (3x), um den leichten Klätsch von letztem Mal rauszuwaschen, mit Leitungswasser ausgespült
- dann saure Vorrinse mit Vit C (Filterwasser 1l)
- "Gold von Marokko", 1x gründlichst aufschäumen, nur Scalpwash (die Längen wollten nicht)
- saure Nachrinse mit Vit C zum Ausspülen (Filterwasser, 2l)
- mit Rest-Filterwasser von letztem Mal nachgespült (1l)
- mit Leitungswasser nachgespült
- Condi, nur ganz kurz, sofort ausgespült mit Leitungswasser
- kalt rinsen zum Abschluss
- Handtuchturban
- Lufttrocknen

Die Rinsen habe ich sehr langsam über den Kopf gegossen und mit der freien Hand verteilt, in der Vorrinse wurden die Längen auch gebadet.
Während dem Trocknen gab es 2, 3 Mal aufschütteln.


Fazit:
Nass - vor dem Condi gaaaanz leicht strähnig aber "mehr" Haare, nach dem Condi extrem glatt und "weniger" Haare.
Feucht - innerhalb kürzester Zeit ist der Ansatz trocken! Ansonsten ist das Fell glatt, weich und sehr "satt", keine Strähnen, kein Kleben bisher. Feuchter Flauscheflausch mit Seifenduft :blueten: .
Trocken - Trockener Flauscheflausch mit Seifenduft :wink: Keine Strähnen, kein Kleben, aber auch kein Frizz. Die Haare sind "satt" und das selbst bis in die Spitzen. Kein Belag, weder auf den Haaren noch im Kamm. Allerdings scheinen sie tatsächlich etwas überpflegt.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: CelticDog

#103 Beitrag von Víla »

Hier lass ich mich mal nieder und setz mir ein Lesezeichen
Schön noch jemand der in der Stadt des Grünen Riesen wohnt ;)

Deine Seifentests finde ich sehr Interessant, ich bin ja wegen der Kalkseife kläglich gescheitert.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: CelticDog

#104 Beitrag von CelticDog »

*Keks-reich* Schön dich hier zu "sehen" :)
Dank dir hab ich mich auch gerade im "LHN-GT, ED, SL-Treffen"-Thread angemeldet :wink:

Mit der Kalkseife kämpfe ich auch noch. Trotz Filterwasser.

Mein heutiges Ergbnis: Überpflegt ohne Ende. Ich hoffe, sie ziehen das noch weg. Kämmen lassen sie sich jedoch völlig problemlos, der Kamm gleitet nur so hindurch.

Versuche mich nachher mal endlich an einem Franzosen, wenn ich die Zeit finde.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: CelticDog

#105 Beitrag von Víla »

Was dank mir?
Jetzt bin ich verwirrt, bin doch selbst leider bis jetzt noch gar nicht angemeldet, sondern habe nur Interesse bekundet bisher.

Dann bin ich gespannt, dachte Filterwasser könnte vielleicht die Lösung für das Problem sein.
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Antworten