Painthriller hat geschrieben:Alma hat geschrieben:Ich werds bal wieder ausprobieren (müssen), ob Shampoo gut geht zwischendrin und bin auf der Suche nach einem tollen Shampoo dafür. Dazu werde ich ein Ölshampoo von Heymountain und vielleicht auch Shampoobars ausprobieren, darauf hat mich die liebe Painthriller gebracht

. Ich weiß leider schon, dass Seifenwäsche bei 14 Grad Härte auch mit Rinse nicht toll wird.
Was wird denn nicht toll? Klar, Schöpfe sind verschieden und es kann sehr unterschiedlich gehen, bei mir geht es mit 14 DH auch ohne Rinse. Habe zwar Klätschkrisen, aber wenn ich die richtigen Seifen verwende die zu mir passen, geht es lange gut. Hast du schon an allen Rädchen gedreht, Ölzusammensetzung, Einschäumen, Kur Condi rinsenexperimente und was man eben noch so alles machen kann und das ich jetzt vergessen hab?

Ich hatte bei 14 Grad einfach zunehmend strähnige Klätschhaare, trotz saurer Rinse, ausgiebigem Schäumen und spülen. Zur Info, es ist ein Ort, an den ich dreimal im Jahr eine Woche lang bin. Dort wasche ich nach aller Erfahrung täglich die Haare, weil ich mich sonst nicht wohl fühle (viel Aktivität auf allen Ebenen).
Komplett an allem in Ruhe gedreht habe ich dort bei 14 Grad Härte nicht, was unter anderem daran liegt, dass ich ja auswärts bin und nicht alle Stellschrauben dabei hatte. Ich hatte meine damals best-verträgliche Seife mit und die Plastikzitrone - also die bewährte Ausstattung. Mir graut genau vor dem Ausprobieren unterwegs. Anders als zu Hause habe ich dort auch weniger Zeit und Gelegenheit morgens (der Tag ist gut durchgetaktet) . Und jedes Mal riskiere ich, einen oder zwei Tage doof auszusehen.
Zuletzt hatte ich das Ende Oktober. Da hatte ich schon monatelang mit Seife gewaschen und eine gute Routine gefunden. Dort wurde wieder alles doof. Danach hat sich zuhause mein Kopf und meine Seifenroutine nochmal weiter verändert - insofern werde ich auch diesmal wieder Seife dort ausprobieren. Aber wenns nicht klappt, möchte ich einfach eine gute Alternative haben, damit ich mich wohl fühle am Kopf.
Vielleicht hab ich einfach auch einen blöden Kopp

: Bei meinen Eltern ist DIESELBE Wasserhärte wie bei mir zu Hause (mit 200km dazwischen und sicher anderen Wasserwerken und Quellen) - und dort geht es mit der Seifenroutine, aber nur gerade so! Nach zwei Wäschen fängt Strähnigkeit und Klätsch an und der Schwung (Wellen) geht weg. Ob es an der ansonsten etwas anderen Zusammenstellung des Wassers liegt? Oder irgendwie an mir

??
Und im Sommer wird's noch krasser, da bin ich komplett einen Monat unterwegs im Süden - dort habe ich bisher noch nicht ansatzweise Informationen ergoogeln können, wie das Wasser ist. Dazu kommt noch Salzwasser und jede Menge Sonne…argh! Ich will zu meiner Mami!!

Naja, ist ein Luxusproblem. Aber immerhin geht es hier ja um unsere Seifenhaare. Ihr seht, ich hab ein größeres Seifen-Reiseproblem.
Sorry, das war lang...
