Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#9421 Beitrag von Tiffy-85 »

Hallo meine lieben

bin grad ein bisschen geschockt

habe soeben im Langhaarwiki folgendes gelesen:

- Seifen sind chemisch gesehen anionische Tenside
. Die schärfste Tensidgruppe ist die Gruppe der Anionischen Tenside

verstehe ich da jetzt gänzlich etwas falsch? ich dachte immer Seife ist so toll und mild, weil da keine Tenside drin sind und hier steht nun, dass es sogar die schärfsten sind :shock:


bitte klärt mich mal auf
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#9422 Beitrag von Alma »

Painthriller hat geschrieben:
Alma hat geschrieben:Ich werds bal wieder ausprobieren (müssen), ob Shampoo gut geht zwischendrin und bin auf der Suche nach einem tollen Shampoo dafür. Dazu werde ich ein Ölshampoo von Heymountain und vielleicht auch Shampoobars ausprobieren, darauf hat mich die liebe Painthriller gebracht :) . Ich weiß leider schon, dass Seifenwäsche bei 14 Grad Härte auch mit Rinse nicht toll wird.
Was wird denn nicht toll? Klar, Schöpfe sind verschieden und es kann sehr unterschiedlich gehen, bei mir geht es mit 14 DH auch ohne Rinse. Habe zwar Klätschkrisen, aber wenn ich die richtigen Seifen verwende die zu mir passen, geht es lange gut. Hast du schon an allen Rädchen gedreht, Ölzusammensetzung, Einschäumen, Kur Condi rinsenexperimente und was man eben noch so alles machen kann und das ich jetzt vergessen hab? :-)
Ich hatte bei 14 Grad einfach zunehmend strähnige Klätschhaare, trotz saurer Rinse, ausgiebigem Schäumen und spülen. Zur Info, es ist ein Ort, an den ich dreimal im Jahr eine Woche lang bin. Dort wasche ich nach aller Erfahrung täglich die Haare, weil ich mich sonst nicht wohl fühle (viel Aktivität auf allen Ebenen).

Komplett an allem in Ruhe gedreht habe ich dort bei 14 Grad Härte nicht, was unter anderem daran liegt, dass ich ja auswärts bin und nicht alle Stellschrauben dabei hatte. Ich hatte meine damals best-verträgliche Seife mit und die Plastikzitrone - also die bewährte Ausstattung. Mir graut genau vor dem Ausprobieren unterwegs. Anders als zu Hause habe ich dort auch weniger Zeit und Gelegenheit morgens (der Tag ist gut durchgetaktet) . Und jedes Mal riskiere ich, einen oder zwei Tage doof auszusehen.

Zuletzt hatte ich das Ende Oktober. Da hatte ich schon monatelang mit Seife gewaschen und eine gute Routine gefunden. Dort wurde wieder alles doof. Danach hat sich zuhause mein Kopf und meine Seifenroutine nochmal weiter verändert - insofern werde ich auch diesmal wieder Seife dort ausprobieren. Aber wenns nicht klappt, möchte ich einfach eine gute Alternative haben, damit ich mich wohl fühle am Kopf.

Vielleicht hab ich einfach auch einen blöden Kopp :ugly: : Bei meinen Eltern ist DIESELBE Wasserhärte wie bei mir zu Hause (mit 200km dazwischen und sicher anderen Wasserwerken und Quellen) - und dort geht es mit der Seifenroutine, aber nur gerade so! Nach zwei Wäschen fängt Strähnigkeit und Klätsch an und der Schwung (Wellen) geht weg. Ob es an der ansonsten etwas anderen Zusammenstellung des Wassers liegt? Oder irgendwie an mir :roll: ??

Und im Sommer wird's noch krasser, da bin ich komplett einen Monat unterwegs im Süden - dort habe ich bisher noch nicht ansatzweise Informationen ergoogeln können, wie das Wasser ist. Dazu kommt noch Salzwasser und jede Menge Sonne…argh! Ich will zu meiner Mami!!

:wink: Naja, ist ein Luxusproblem. Aber immerhin geht es hier ja um unsere Seifenhaare. Ihr seht, ich hab ein größeres Seifen-Reiseproblem.

Sorry, das war lang... :oops:
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Fragen zu Haarseife

#9423 Beitrag von Sankofa »

Tiffy-85 hat geschrieben:Hallo meine lieben

bin grad ein bisschen geschockt

habe soeben im Langhaarwiki folgendes gelesen:

- Seifen sind chemisch gesehen anionische Tenside
. Die schärfste Tensidgruppe ist die Gruppe der Anionischen Tenside

verstehe ich da jetzt gänzlich etwas falsch? ich dachte immer Seife ist so toll und mild, weil da keine Tenside drin sind und hier steht nun, dass es sogar die schärfsten sind :shock:


bitte klärt mich mal auf
Natürlich sind in Seifen Tenside drin, sonst würde sie ja nicht reinigen. Seife entsteht durch Verseifung von Fetten durch eine Lauge, die Fette werden in Glycerin und die Alkalisalze der Fettsäuren aufgespalten. Bei den meisten Seifen, die wir hier verwenden, wird ein gewisser Teil der Fette nicht verseift, das nennt man Überfettung und die Überfettung pflegt Haut und Haare.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#9424 Beitrag von Tiffy-85 »

ja soweit klar. aber man sagt doch immer Seifen seien so mild und man soll keine scharfen Tenside verwenden. Das verwirrt mich dabei so
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Fragen zu Haarseife

#9425 Beitrag von miyung »

Tiffy-85 hat geschrieben:ja soweit klar. aber man sagt doch immer Seifen seien so mild und man soll keine scharfen Tenside verwenden. Das verwirrt mich dabei so

Durch die Anteiligen Ölen ist das Tensid der Seife nicht mehr scharf, sondern mild. Tenside sind nicvt grundsätzlich scharf, es gibt verschiedene Arten von sehr scharf bis sehr mild, da gibt's diverse Seiten im WWW zum Nachlesen.
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#9426 Beitrag von lairja »

Anionische Tenside sind zwar die stärksten Tenside, aber auch innerhalb der Gruppe können die Tenside unterschiedlich stark sein. Shampoos enthalten meines Wissens alle auch anionische Tenside. Ein Haarwaschmittel, dass nur nicht-ionische Tenside enthält, musst du erstmal finden. :wink: (wobei ich in diesem Forum glaube, dass schon fast alles aufgetan wurde :lol: )
Und kationische Tenside wiederum haben quasi gar keine Waschwirkung, man benutzt sie insbesondere in Weichspüler, aber auch Conditioner.

Verglichen mit vielen gängigen Shampoos sind Seifen also durchaus mild.* Darüber hinaus enthalten sie auch mehr pflegende Bestandteile als gewöhnliche Shampoos. Das heißt aber nicht, dass Seifen immer milder sind als Shampoo, es mag auch besonders milde Shampoos geben.

Und wer es ganz mild mag, kann ja WO waschen. Das ist aber halt so wie dreckiges fettiges Geschirr im Spülbecken ohne Spüle zu waschen. Ein bisschen fettlösende Wirkung der Tenside ist ja gewünscht. :wink:

* Ich habe nur laienhaftes Basiswissen in Chemie. Ob die Fettsäuresalze tatsächlich "milder" sind, als andere gängige synthetische Shampootenside weiß ich nicht, ich habe das nur hier im Forum immer so verstanden, dass man davon ausgeht.
Es gibt ja aber durchaus auch Menschen, die Seife eine recht angreifende Waschwirkung aufgrund des basischen ph-Werts unterstellen.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Tiffy-85
Beiträge: 745
Registriert: 15.10.2013, 10:53

Re: Fragen zu Haarseife

#9427 Beitrag von Tiffy-85 »

ok danke für eure Antworten. Dann verstehe ich das so, dass die rückfettenden Öle die Schärfe so zu sagen mindern?!

Sorry aber bin auch noch relativ neu auf dem Gebiet
1a M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92 cm - ZU 6,8cm
[ ] Taille [ ] Hüfte [x] Steiß
Tiffy-85 - auf dem Weg zu meeehr Länge und perfekter Pflege
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#9428 Beitrag von sumsum »

Ja, so hatte ich das bisher zumindest auch verstanden. Umgekehrt machen hier viele ja auch etwas Öl ins Shampoo um das abzumildern. In überfetteter Seife ist das quasi direkt eingebaut ;)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#9429 Beitrag von lairja »

Das macht auch durchaus Sinn. Das hieße, das ein Großteil der enthaltenen Tenside quasi schon vorzeitig beschäftigt wird, weil diese sich direkt an die Fette der Seife legen.. :gruebel:
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#9430 Beitrag von jayjay. »

Ich habe mal eine Rinsen-Frage ;)

Wie lange lasst ihr die Rinse einwirken?
Ich frage mich gerade ob es gut oder schlecht für das Auswaschen der Kalkseife ist, wenn die Haare zu stark antrocknen :?:
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#9431 Beitrag von Blondfee »

Praktisch gar nicht, ich denke die Säure wirkt ja sofort. Ich machs drauf und wasche es gleich wieder aus. Überlege aber wieder, eine etwas schwächere Rinse ganz drinzulassen; irgendwie mochten meine Haare das...
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Fragen zu Haarseife

#9432 Beitrag von Niffindor »

jayjay. hat geschrieben:Ich habe mal eine Rinsen-Frage ;)

Wie lange lasst ihr die Rinse einwirken?
Ich frage mich gerade ob es gut oder schlecht für das Auswaschen der Kalkseife ist, wenn die Haare zu stark antrocknen :?:
Ich wasche direkt mit der Rinse (anfeuchten, schäumen, ausspülen) und spül dann nur nochmal mit reinem Filterwasser nach... Direkt hintendran.
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#9433 Beitrag von Alanna »

Ich kippe die Rinse schnell über den Kopf und hinterher nochmal ein Liter gefiltertes Wasser, da wirkt nichts länger ein.
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#9434 Beitrag von Alma »

jayjay. hat geschrieben:Ich habe mal eine Rinsen-Frage ;)

Wie lange lasst ihr die Rinse einwirken?
Ich frage mich gerade ob es gut oder schlecht für das Auswaschen der Kalkseife ist, wenn die Haare zu stark antrocknen :?:
Lässt Du die Haare mit der Rinse im Handtuch antrocknen? Oder vor der Rinse die Kalkseife im Haar antrocknen? Verstehs nicht so ganz :?:

Mein Eindruck ist, dass längeres Einwirken der Rinse nicht mehr bringt (außer, dass eventuelle überschüssige Säure eher noch austrocknet an der Kopfhaut?). Kann es sein, dass die Kalkbindung ein ziemlich unmittelbarer chemischer Prozess ist, bei dem es eher darauf ankommt, die ausreichende Menge an alle Stellen im Haar zu bekommen und dann auszuspülen. Antrocknen stelle ich mir eher mechanisch schwieriger vor.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
jayjay.
Beiträge: 2477
Registriert: 27.10.2013, 19:59

Re: Fragen zu Haarseife

#9435 Beitrag von jayjay. »

Also ich mache die Rinse rein und dann mache ich den Rest meiner Dusch-Prozedur (rasieren, Körper einseifen, Gesicht waschen. was halt so dazu gehört) und dann wasche ich die Rinse aus. Und das dauert schonmal 5 Minuten und bis dahin sind die Haare schon gut angetrocknet.

@Niffindor, machst du vorher die Haare mit normalem Wasser nass und dann die Rinse drauf oder direkt die Rinse?
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen

Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Antworten