Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2536 Beitrag von Sally78 »

Ich glaube, reines Henna ist ziemlich einfach anzuwenden. Heiß, kalt, am Vortag angerührt, mit Zitrone, Essig und was weiß ich, wie noch. :D
Du wirst schon ein gutes Ergebnis erzielen. Erzähl dann mal, wie es geworden ist.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Banana91
Beiträge: 9
Registriert: 12.01.2014, 16:43

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2537 Beitrag von Banana91 »

Okay, danke, das beruhigt mich :) Ich meld mich so in 2 h nochmal und erstatte Bericht, ob's geklappt hat :)
1c, F, ii, 48 cm (reale Haarlänge)
ZIEL: ca. 60 cm (erstmal :D)
Miimé

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2538 Beitrag von Miimé »

Bei entsprechendlanger einwirkzeit zieht ja auch farbe am Kopf aus den Pflanzenteilen, aber stärker wird wenn mans vorher stehn lässt. Googel mal "hennaforhair.pdf" ist so ziemlich alles zusammengefasst oder hier der Thread mit Rezepten und vorher nachher Bildern.

viewtopic.php?t=2643
Benutzeravatar
Banana91
Beiträge: 9
Registriert: 12.01.2014, 16:43

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2539 Beitrag von Banana91 »

Oh super, danke für die Links!!! :)
Das war bestimmt eh nicht das letzte Mal, dass ich färbe, vielleicht probiere ich es das nächste Mal dann anders aus :)
1c, F, ii, 48 cm (reale Haarlänge)
ZIEL: ca. 60 cm (erstmal :D)
Miimé

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2540 Beitrag von Miimé »

Lagert sich ja eh am Haar nur nach und nach immer dichter ab, also solnge du gutes Henna nimst jedesmal kann man eigentlich nie wirklich was falsch machen, aber manche mögen es ja immer noch mehr Farbe rauszuholen.
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2541 Beitrag von Sally78 »

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, Indigo oder Katam besser im
Haar zu fixieren? Will es doch nicht an den Fingern haben :oops:
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Miimé

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2542 Beitrag von Miimé »

Bei mir hält jeder PHF bombenfest seit ich mit dem Keratintreatment angefangen hab. klappt ja vielleicht auch wenn man vorher einfach das normale NK Keratin als Kur anwendet. ansonsten einfach wenig bis gar keine Sulfate am Haar hilft immer.
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2543 Beitrag von Sally78 »

Ok, dann google ich mal nach 'Keratintreatment'

OT: Dein Avatar verstört mich jedes Mal auf's Neue :oops: :wink:
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Banana91
Beiträge: 9
Registriert: 12.01.2014, 16:43

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2544 Beitrag von Banana91 »

So, hier eine kurze Berichterstattung: Henna ist rausgewaschen und die Haare sind jetzt trocken. Es ist trotz recht kühler Hennapampe sehr rot geworden :mrgreen:
1c, F, ii, 48 cm (reale Haarlänge)
ZIEL: ca. 60 cm (erstmal :D)
Miimé

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2545 Beitrag von Miimé »

Keratin bekommst auch in reiner Form, das komplette Treatment ist bei mir ja eher zum glätten.
Cool das es geklappt hat mit dem Henna, sich jedesmal die Ohrenverbrennen wär ja auch doof.
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2546 Beitrag von Sally78 »

Schön, dass die Farbe was geworden ist.

@HIKARI
Glätten ist bei meinen Haaren vielleicht nicht das Wahre. Aber bei meiner nächsten Rohstoffbestellung werde ich mal Keratin mitbestellen.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2547 Beitrag von CelticDog »

Hat jemand eine Ahnung, ob von Seifenwäsche gestern ganz leicht belegte Haare (nur die Deckschicht) bei einer heutigen Blondierwäsche ein Problem werden könnten?
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Scheinwerfer
Beiträge: 42
Registriert: 05.01.2014, 21:58

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2548 Beitrag von Scheinwerfer »

Wahrscheinlich die hundertste Frage dieser Art, ich stelle sie dennoch. Über 170 Seiten Fragen und Antworten zum Thema Färben sind dann doch ein bisschen viel.

Nächste Woche möchte ich meinen ersten Cassiaversuch starten, dass Cassia aber mit etwas reinem Henna pimpen. Soweit so gut.
Beim stöbern hier habe ich dann gelesen, dass viele ihre Cassia-Kur mit Joghurt und Ölen anrühren. An anderer Stelle steht allerdings, man soll auf die Zugabe von Öl und Joghurt verzichten, da dies die Färbewirkung des Hennas beeinträchtigt.
Jetzt weiß ich gar nicht, wie ich die Mischung anrühren soll. Eine riesige Farbveränderung wünsche ich mir gar nicht, ich möchte nur ein wenig "Kupferglanz" im Haar.
Wer hat Tipps für mich?
Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2549 Beitrag von Traumelfe »

Hallo Scheinwerfer!

Was möchtest Du denn vor allem mit der "Färbung" erreichen: Glanz durch Cassia und Henna oder Rotreflexe durch Henna?
Wenn Dir der Glanz und die generell "pflegende" Wirkung der PHF wichtig ist, dann kannst Du ruhig Öl und Joghurt mit in den Brei geben um somit die Kur "abzurunden" und den austrocknenden Effekt des Hennas und Cassias abzufangen.
Wenn Du aber vor allem rote Reflexe im Haar möchtest, würde ich Dir raten die Zusätze weg zu lassen. Was ist denn Deine Ausgangshaarfarbe? Wenn sie relativ hell ist würde ich jedoch vorsichtig sein und nicht zu viel Henna nehmen, bevor es zu orange wird. In dunklen Haaren wirst Du sowieso nur einen warmen Ton erreichen können, daher brauchst Du dort keine Angst vor "Karottenhaaren" zu haben ;)
Leider ist es hierbei wie bei allem: Nicht alles wirkt bei allen gleich. Joghurt und/oder Öl müssen die Farbaufnahme nicht behindern, können es aber. Wenn Du wirklich sicher gehen willst solltest Du Probesträhnchen färben, was ich Dir aber speziell bei hellerem Haar sowieso empfehlen würde um das richtige Verhältnis von Cassia zu Henna heraus zu finden. ;)

Liebe Grüße,
Traumelfe


@Celticdog:
Tut mir Leid, leider kann ich Dir dazu nicht helfen.
Hast Du es mittlerweile ausprobiert?
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2550 Beitrag von CelticDog »

Ja, Traumelfe, Bericht ist in meinem PP.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Antworten