Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#571 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)
Ich reihe mich hier mal in die Schlange der Staunenden ein.....diese französische Fischgräte !! Der Wahnsinn !
:ohnmacht:
Hab ein tolles Wochenende !
Bild
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#572 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, rabenschwinge, LiiBelle, Meerjungfrau, Care und Salzdrache! :bussi:
Ich war jetzt ganz überrascht, auf welche Begeisterung eine Französische Fischgräte stösst. Ich dachte, das wär eine Standardfrisur... ich hab die abends vor dem Fernseher geflochten, einfach mal möglichst kleine Stähnen nehmen und schauen, was dabei rauskommt. :wink:

Wenn euch das so gefällt, kann ich euch bestimmt auch für das begeistern, was ich gerade auf dem Kopf habe.
Aber zuerst mal: später wird gewaschen, und ich dachte, als Kur könnte ich mal Alverde Haarbutter mit Sonnenblumenöl mischen. Das müsste von der Konsisten her eine gut schmierbare Paste geben. Das Ergebnis zeigt sich später nach der Wäsche, ausserdem will ich eine Rinse aus Kamillentee und einem Tropfen Öl probieren.

Diese Kur hat den grossen Nachteil: Sie klebt die Haare zusammen! Bei der französischen Fischgräte hatte ich deshalb grosse Probleme, die einzelnen Strähnen aus dem Gepappe zu lösen.

Aber jetzt zur Frisur, die ich gerade auf dem Kopf habe: ich wolle mir für den Samstag, wenn ich Zeit habe, etwas aufheben, das nessa in ihrem Adventskalender gezeigt hat: Eine französische Frischgräte zum Seashell. Ich hab das damals als "Meerestiere-Dutt" bezeichnet :lol: . Bei mir ist die Anordnung vom Seashell anders als bei nessa, aber es ist das selbe Prinzip.

Zuerst mal die Fischgräte. Ich habe versucht, den französischen Teil seitlich-schräg zu flechten, damit der Seashell daneben passt:
Bild Bild Bild

Jetzt zusammen mit Seashell - bitte herausblitzende Scroos und Haarnadeln übersehen :roll: :
Bild Bild Bild Bild Bild

Ich find's seht schön :D - und das Gebilde hat immerhin vorhin schon den Einkauf überstanden, scheint also einigermassen zu halten.

Fazit aus der Fischgrätenwoche: Man kann sehr schöne Sachen machen mit den Fischgräten, am besten gefällt mir der Seashell Bun damit. Offen haben sie auch eine sehr schöne Struktur, sind aber eher dünn, und mir gefallen da z.B. Fünfer doch beser. Und sie machen sehr viel Arbeit. Aber: so ab und zu werde ich jetzt doch mal eine machen, nachdem ich diese Technik vorher völlig ignoriert habe :wink: .

Ein schönes Wochenende euch allen :winke: !
Zuletzt geändert von Sila am 18.01.2014, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#573 Beitrag von Meerjungfrau »

:shock: :shock: :shock: :shock:

Ich komm gar net mehr hinterher!!!!!!Was für eine tolle Schnecke!!!! Gefällt mir auch am Besten. Zumal du die so schön in deinen Fischgrätfranzosenanfang (alles was sich noch auf dem Kopf befindet) eingebettet hast =D> .
Ich hoffe, das war jetzt verständlich :-) .

Beim verklebt auch alles, was ich mit Alverde mache -.-.
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#574 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Meerjungfrau! :D

Zu Alverde muss ich sagen: ich bin davon sehr begeistert! Mit den Shampoos (den meisten) und Spülungen komm ich super klar, wenn die Haare nach dem Waschen Nester bilden (was meine leider ein Leben lang getan haben :roll:) hilft die Sprühkur von Alverde. Und die Alverde Haarbutter scheint den Haaren auch gut zu tun, nur die verklebt eben. Sollte ich nicht verwenden, wenn ich komplizierte Flechtereien plane.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#575 Beitrag von Zuma »

der Seashell... Wunderschön!!! Ich kann französische Foschgräte leider (noch) nicht... Muss ich dringend üben!!!
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
ludi
Beiträge: 723
Registriert: 09.10.2013, 07:49
Wohnort: Heidiland

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#576 Beitrag von ludi »

WOW :shock:
Der Seashellbun ist echt wunderschön.
1cF ii ZU = 7.4 (ohne Pony)
[Schulter] [APL] [BSL] [Taille] 79 80 81 82 83 84 [Hosenbund] [Meter] [Klassiker]

neues TB Ludi will mit allerlei Frisuren zum Meter
altes TB Mein Tagebuch, auf zur NHF und BSL
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#577 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, retrotussi und ludi! :knuddel:

Ich hab in den Weihnachtsferien mal mein neues, buntes Kleid zusammen mit Fünferclassics gezeigt. Die Kombination hat mir gut gefallen, deshalb gab's die heute - um dem grauen Hochnebel mit Farben zu trotzen! :D Da ich die bei den meisten Fotos schon einen halben Tag auf die Kopf hatte, sind sie schon ein bisschen zerfleddert.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Vor allem die linke Seite finde ich wieder eher unordentlich... ich glaube, ich muss da mit grösseren Strähnen anfangen.

Es wird diese Woche übrigens hauptsächlich Classics geben, da ich nochmal bei "eine Woche eine Technik" mitmache und wir diese Woche Classics als Thema haben.

Für's Frisurenprojekt hab ich noch einen Engländer gemacht, den aber nur schnell zum fotografieren getragen. Ich hatte, seit ich im LHN bin, keine Engländer mehr, da das schliesslich 30 Jahre lang die einzige Flechtfrisur war, die ich konnte - jetzt mussten die anderen aufholen :wink: . Aber mich hat interessiert, wie lang der inzwischen ist:

Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
rabenschwinge

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#578 Beitrag von rabenschwinge »

:shock: ich häng ja immer noch bei Deinem fischgrätigem Seashell....

Der ist so toll, ich kann mich gar nicht sattsehen, Sila!
Benutzeravatar
Mensch
Beiträge: 2268
Registriert: 30.05.2012, 13:13
Wohnort: NRW

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#579 Beitrag von Mensch »

:shock: :shock: :shock: :shock:

Deine französischen Fischgräten! Egal ob offen oder als Seashell :anbet:

Ich muss dringend mehr flechten!
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#580 Beitrag von Zuma »

Wunderschöne Fünfer!! Und tolle bunte Kleider hast du!! :shock: ich muss mir auch mal wieder buntere Sachen zulegen... Macht einfach gute laune :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#581 Beitrag von Sila »

Vielen dank, rabenschwinge, Mensch und retrotussi! :knuddel:

Irgendwie kann ich mich an meinem Fischgrätenseashell auch nicht sattsehen :D ! Da sehen die Haare auch so schön gestreift aus.
Und ja, ich liebe bunte Kleidung, gerade auch bei grauem Wetter :wink: . Die Fünferclassics waren allerdings auch schon mal ordentlicher.

Heute gibt's Vierer mit Band Classics, allerdings auch eher unordentliche... :roll:
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Greenhairflower
Beiträge: 291
Registriert: 15.09.2013, 13:28
Wohnort: Südfrankreich

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#582 Beitrag von Greenhairflower »

Ah, die will ich sehen, hab grad einen flachen vierer Lacebraid auf dem Kopf. Mich interessiert, wie du die Haare da zunimmst.
Ps: die Meeresfrucht! Die Struktur! :abnippel:
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#583 Beitrag von Sila »

Danke schön, Greenhairflower! :bussi:
Wie macht man denn flache Vierer als Lacebraids??? :-k
Ähem, die Classics sind wirklich sehr nachlässig gemacht, dieses Mal :? . Hab schon lang keine Vierer-Classics mehr gemacht. Schau mal hier, da sind die ordentlicher (und auf den Seiten danach hatte ich auch noch ein paar Mal Schöne). Aber der Fünfer mit and gefällt mir als Classics viel besser, deshalb hab ich die Vierer dann nicht mehr gemacht (und hab keine Übung mehr :wink: ).

Jedenfalls wird damit heute das Frisurenprojekt (flacher Vierer) und das Technikprojekt (Classics) zufriedengestellt :D .
Also, so sahen sie heute aus. Variante 2a von hier, also im Nacken zu einem flachen Vierer mit Band zusammengeflochten:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#584 Beitrag von Meerjungfrau »

Ich sehe ROT!! Im positiven Sinne natürlich :nickt: . So schön :-) .
Ich würde nur noch Knoten in meinen Händen haben ^^.

Liebe Grüße :winkewinke:
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
Greenhairflower
Beiträge: 291
Registriert: 15.09.2013, 13:28
Wohnort: Südfrankreich

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#585 Beitrag von Greenhairflower »

Also irgendwie waren das ziemlich gefakte Lacebraids glaub ich. Ich hab den gewebten Vierer gemacht, und die kann man eigentlich als Lacebraids flechten, wenn man immer zu der Strähne, die man gleich weben wird, Haare von der gleichen Seite hinzunimmt.
Aber dann wären mir unterhalb des Zopfes soviele Haare übriggeblieben (es war ein schräger von rechter Schläfe nach links unten am Hals) - und ich hab einfach immer auch einen Block Haare von unten dazugeschmuggelt.
Sind deine Vierer dann gewebt oder normal geflochten?
Ach ja, in deinem verlinkten Beitrag hast du so eine große schwarze Schleife an den Classics hinten dran - soo schön und schlicht ist das!
Und wirklich nachlässig find ich die im letzten Beitrag auch nicht, ist halt eher locker geflochten. Kann beides schön aussehen finde ich, locker geflochten und streng. Ich muss zugeben, dass ich sogar manchmal die Flechtwindungen auseinander ziehe, damit ich beides habe: eine strenge Basis und trotzdem einen voluminösen Zopf.
Ich bin dafür, dass das LHN einen Lehrstuhl eröffnet, ich würde mich sofort in Flechtwissenschaften einschreiben :mrgreen:
Sorry für den Roman, ich muss ausnutzen, dass ich am Laptop sitze und ne echte Tastatur hab, da geht das Tippen viel schneller auf meinem kleinen Tablet...
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!
Gesperrt