habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2311 Beitrag von fiZi »

Toll, als ich den bei CGH zum ersten Mal gesehen hab, hätte ich nie geglaubt, dass man den alleine an sich selber machen kann^^
Sieht total schön aus, vor allem bei deiner Haarfarbe und dem Glanz <3
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2312 Beitrag von Mirabellenbaum »

Was für ein Kunstwerk! Hast du keine Knoten in den Fingern? :ugly:
Hier könnte ich mal wieder die Tatsache verfluchen, dass ich einfach noch nicht genug Haare hab, um das nachzumachen :cry:
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2313 Beitrag von habioku »

@honzhonz: Ja das stimmt, war auch meine erste Assoziation! :)

@fiZi: Dankesehr :D Ich hatte anfangs auch so meine Bedenken, grad wegen dem Halten der Stränge, aber man kann die auch gut hängen lassen und nur zwischendurch festziehen.

@Mirabellentraum: Danke :) Die Knoten halten sich Tatsächlich in Grenzen :D und ich denke, die Frisur könnte auch schon bei deiner Länge klappen und das Halten der Strähnen ist, wie ich oben schon schrieb nicht unbedingt notwendig (wenn die zu kurz sind, um mit dem Mund gehalten zu werden).

Mir ist heut eine Idee zu einer ganz neuen Frisur gekommen. Und zwar ein Dutt auf Basis von diesem "Keltischen Knoten". Ich hab dazu aus dem gesamten Haar zwei Zöpfe geflochten, dann diesen Knoten gemacht, das ganze hoch geflippt, die Enden untergeschlagen und festgesteckt. Hab mehrere Versuche bei dem Knoten gebraucht, da ich das ja blind machen musste, und daher sind die Zöpfe schon etwas ausgefranst. Gefällt mir aber sonst gut, die Seiten fallen schön locker wegen dem Flippen.

BildBild

Verbesserungsvorschläge für das nächste mal: Struktur des Knotens kommt am besten raus, wenn die Zöpfe gleich dick sind. Daher werd ich das nächste mal entweder die Zöpfe unten ein bisschen auseinanderziehen, oder ich werds nur das Unterhaar flechten und das Oberhaar in einen Cinnamon gedreht unter dem Knoten verstecken (das wäre auch eine Möglichkeit, wenn die Haare zu kurz sind, um mit allen Haaren diesen Knoten zu machen)
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2314 Beitrag von Mirabellenbaum »

Gut, dann werd ich den Zipperbraid heute Abend mal versuchen, wenn du meinst das könnte bei mir schon reichen... :lol:
Welche Anleitung hast du denn benutzt?
Also flechttechnisch will ich mir noch einiges bei dir abgucken, ich bewundere einfach deine außergewöhnlichen Flechtkünste... :)
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2315 Beitrag von habioku »

@Mirabellenbaum: Vielen Dank :oops: und viel Erfolg!

Gestern gabs eine Frisur, die ich schon sehr lang nichtmehr hatte: den French Pinless :)

Bild

Mal sehen, ob ichs weiterhin schaffe, jeden Tag eine andere Frisur zu machen... wär sicher eine gute Idee um der Frisurenfaulheit entgegen zu wirken :D
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2316 Beitrag von Mirabellenbaum »

Also den Zipper- Versuch hab ich auf Eis gelegt :lol: Dafür hab ich jetzt den 5er heute morgen noch dreimal geübt, langsam läufts... :)

Wär schade um dein Talent wenn du nicht täglich flechten würdest :wink: Was ist das denn für eine schöne Forke? Ist das Dymondwood?
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
tatita
Beiträge: 81
Registriert: 15.09.2013, 20:44

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2317 Beitrag von tatita »

habioku: wow, diese Frisur ist der Hammer, aber vor allem wegen deinen Haaren so :ohnmacht: :D
1a/b M ii 8,3 cm Umfang
Hennarote 68 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U-cut

Ziel: Länge tiefe Taille mit voller Kante möglichst ohne Spliss/Bruch

Trimm-Start: 01.11.2013 mit 72 cm => 68 70,5 70 73 71 73 71 74 73 68 08.03.2015 Ziel 83 cm

tatitas persönliches Haar-Projekt
Benutzeravatar
Feen
Beiträge: 779
Registriert: 04.08.2009, 13:32

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2318 Beitrag von Feen »

Hallo habioku! :winkewinke:

Ich bin zurück ;-) Wollte nur mal kurz bei dir vorbeischaun. Deine Haare sind ja inzwischen total lang geworden und sehen immer noch so schön aus wie damals. Deine Haarfarbe und -struktur erinnert mich total an meine eigenen Haare. Ich glaube, wir sind Haarzwillinge.

Liebe Grüße, Feen
1a/bMii, NHF
Benutzeravatar
habioku
Beiträge: 2607
Registriert: 10.03.2009, 11:46
Wohnort: Berlin Wedding
Kontaktdaten:

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2319 Beitrag von habioku »

Leider schaff ichs scheinbar doch nicht, so wirklich regelmäßig zu posten... :oops:

Jedenfalls hab ich heut den strahlenden Sonnenschein genutzt, um seit langem mal wieder Haarbilder im Sonnenlicht zu machen :)

BildBild

@ Mirabellenbaum: Das mit den Fünfern durft ich schon bewundern, die krieg ich leider nicht so schön hin ;) Und die Forke ist Dymondwood, ja.

@tatita: Dankesehr :)

@Feen: Schön, dass du wieder zurück bist :) Und vielen Dank :)
Benutzeravatar
Mirabellenbaum
Beiträge: 1826
Registriert: 02.09.2011, 18:52
Wohnort: Tübingen

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2320 Beitrag von Mirabellenbaum »

Schöön dass du wieder da bist, ich hab dich schon wieder vermisst :wink:
Und dann solche Bilder! :ohnmacht: Das sieht mehr als perfekt aus!
1bMii, mittelbraun NHF

Tagebuch
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2321 Beitrag von fiZi »

Schööön <3
Toller Glanz und so glatt :shock:
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
MissiSchoki
Beiträge: 1
Registriert: 02.02.2014, 19:01

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2322 Beitrag von MissiSchoki »

Wooooooow du hast sooooooooo schöne tolle glänzende haare!*neid* :wink:
Benutzeravatar
Chailey
Beiträge: 1109
Registriert: 06.07.2012, 11:49
Wohnort: NRW

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2323 Beitrag von Chailey »

Seit ich deine HP kenne, schaue ich natürlich auch hier regelmäßig. Nach dem aktuellen Längenbild muss ich endlich auch mal loswerden: Deine Haare sind ein Traum: Länge, Dichte, Stuktur und Farbe! :anbet:

LG Chailey
1b-c/F-M/ii
Die letzten10 cm (mit HA)
74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 [Hüfte]
Bild
LarissaLuna

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2324 Beitrag von LarissaLuna »

Hallöchen. :)

Ich glaube, ich schaue mir jetzt immer deine Fotos an, wenn mich die Färbelust überkommt und ich mich daran erinnern will, wie meine Haare mal ausschauen sollen, wenn ich mit wachsen lassen fertig bin und mich von meinen Farbresten verabschiedet habe. :)
Auch, wenn mein Braun ein bisschen anders ist als deines - als Motivation sind deine Fotos super. :)
Benutzeravatar
MilaCh
Beiträge: 1711
Registriert: 15.11.2013, 07:03

Re: habioku - Schneiden für die perfekte steißlange Kante

#2325 Beitrag von MilaCh »

Deine Haare sind richtig schön und ich mag deine haarfarbe total :)
Antworten