Haarschneideschere

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#121 Beitrag von Maureen »

Ich liebe meine Jaguar Satin. :lol:

Selbst wenn ich nur ein paar mm Spitzen wegschneide, die Haare fühlen sich danach an, wie nach einem Friseurbesuch. Keine Billighaarschere hat das je geschafft.

Für mich ist das eine Investition (60 EUR), die sich wirklich lohnt.
Benutzeravatar
~Livia~
Beiträge: 140
Registriert: 04.01.2009, 17:10

#122 Beitrag von ~Livia~ »

CocosKitty hat geschrieben:Die Amboss Scheren (siehe Shop "Beautyness", von Picknickerin ein paar Beiträge weiter oben verlinkt) sind ja sauteuer geworden! :shock:

Ich hab die BK Coated damals für 35 Euro gekauft und jetzt kostet sie über 80!! :shock: :shock: :shock:
Ja, stimmt, ich hab die nun für 70€ bei Beautyness gekauft ;)
Es ist mir aber die Investition absolut wert, wenn ich mir dadurch die Friseurbesuche sparen kann! Die sind schließlich auch ordentlich teuer und ich brauch nur drei-viermal nicht hingehen und es hat sich schon gelohnt! Da ich aber gar nicht mehr hinwill, zahlt es sich sowieso aus 8)
Haarfarbe: Natur hellblond
Taille (82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1b F ii (9,5 cm Umfang ohne Pony)

~Livia~ - von der Taille nun Richtung Hüfte
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#123 Beitrag von VermissterTraum »

aaaaaah.
1 cm ab mit der haarschneideschere von dm. eigens zur tötung des 80. zentimeters gekauft.

ich weiß nicht, aber ich würde mir für 30 euro lieber was anderes kaufen, als ne schere. war bisher mit den billigversionen absolut glücklich.
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#124 Beitrag von nightstar »

was meint ihr zu diesem set? (klar die microverzahnte brauch ich nie,
aber ich schneide auch meinem mann und meinem schwager die haare ;) )
würds mir gerne bestellen :oops:
http://www.interwin.ch/modules/shop/pro ... tion_id=48
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#125 Beitrag von Holla die Waldfee »

Ich hab eine Billigschere und frage mich, ob sie wirklich so schlecht ist. Wenn ich irgendwo Scheren für 80, 150 oder sogar 400 Euro sehe, wird mir echt schwindelig. Das kann ich mir weiß Gott nicht leisten, bzw. würde ich das Geld lieber in andere Dinge investieren. Was meint ihr, kann ich mit einer 7€-Schere, die regelmäßig nachgeschliffen wird, so viel falsch machen? Wenn ich eine teure Schere kaufe, kriegt meine Mutter 'nen Anfall. :roll:
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#126 Beitrag von angel in disguise »

Ich hab genau das Set, nur in der "Relax" Ausgabe - frag mich aber nicht, was der Unterschied war....

Ich komme gut mit der Schere klar, bei mir ist eine Klinge microverzahnt. Da flutschen die Haare wirklich nicht so leicht weg. Da ich nur meine Spitzen und Pony, sowie die Konturen bei meinem Mann mit der Schere bearbeite, wird sie sicher auch laaaaaaange scharf bleiben.

Für meine Zwecke reicht die Schere gut und ist wirklich tausendmal besser als die ganz billige Haarschneideschere, die ich vorher hatte.

EDIT: @ Holla - meistens sind die Billigscheren nicht scharf genug. Außerdem gibt das Material bei vielen wohl nicht die richtige Basis für einen richtig scharfen Schliff her. Scheren für Friseur-Azubis, die alle namhaften Firmen auch herstellen, kriegst du deutlich günstiger, musst ja nicht gleich ein ganzes Set nehmen.
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#127 Beitrag von annatinka »

@angel in disguise
wo kann man denn diese sets bestellen?

oder weiß noch jmd, wo man eine gute schere bekommt, die aber auch nicht so teuer ist?
1bFiii
Bild
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#128 Beitrag von nightstar »

super dann bin ich froh, hab sie schon bestellt :lol:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#129 Beitrag von Ulrike »

Holla die Waldfee hat geschrieben:Ich hab eine Billigschere und frage mich, ob sie wirklich so schlecht ist. Wenn ich irgendwo Scheren für 80, 150 oder sogar 400 Euro sehe, wird mir echt schwindelig. Das kann ich mir weiß Gott nicht leisten, bzw. würde ich das Geld lieber in andere Dinge investieren. Was meint ihr, kann ich mit einer 7€-Schere, die regelmäßig nachgeschliffen wird, so viel falsch machen? Wenn ich eine teure Schere kaufe, kriegt meine Mutter 'nen Anfall. :roll:
Es muss ja nicht gleich eine für 100 oder mehr Euro sein.

Bei mir persönlich liegt die absolute Schmerzgrenze bei 50 Euro - ich hab für meine 30 Euro bezahlt, und bin bis jetzt zufrieden. Obs ein eklatanter unterschied zur Discounter-Billig-schere ist, kann ich erst in ein paar Wochen beurteilen. Allerdings kann ich schon rein akustisch einen Unterschied feststellen - bei der billigen Schere hats oft so ein knirschiges Geräusch beim Abschneiden gegeben - bei der neuen höre ich: nix :)

Aber ich denke mittlerweile schon, dass die Frisörscheren den billigen einiges voraushaben - müssen - schließlich sind sie ja Handwerkszeug, und müssen viel mehr aushalten, als die normale SChere für den Hausgebrauch.

Schätze mal, das ist wie mit guten Küchenmessern :wink:

Wobei natürlich auch hier immer die Relationen gewahrt werden sollten :wink:
Benutzeravatar
Catacomb Kitten
Beiträge: 64
Registriert: 10.11.2008, 00:38
Wohnort: München

#130 Beitrag von Catacomb Kitten »

Wie merkt man eigentlich, ob eine Schere noch scharf genug ist zum Haareschneiden?

(Außer dass sie es nicht mehr ist, dadurch dass sie neuen Spliss verursacht - aber die Methode wollte ich eigentlich nicht wählen :lol: )

Ich beabsichtige nämlich, mir die Haarschere meiner Mutter anzueignen, mit der sie mir früher ab und zu die Haare geschnitten hat... Aber ich hab keine Ahnung, ob und wieviel die Schere an Schärfe eingebüßt hat.
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#131 Beitrag von Cadiya »

An Papier testen... So hat meine Schwiegermama es mit zumindest gesagt. Wenn sie ne schöne Schnittkante macht, ist sie noch scharf genug.

Oh mann, ich wollte immer meine Schere posten, aber ich vergesse immer den Namen. >_<
Naja war halt geschenkt, nicht selbstgekauft. Ich weiß wenigstens, dass sie aus Solingen kommt. (Überraschung, war sie doch ein Weihnachstgeschenk von zwei Solingern.)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#132 Beitrag von Sommerfrost »

Kann man die Schere nicht vergessen, wenn man damit Papier geschnitten hat? Ist zumindest mit Stoffscheren so.
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#133 Beitrag von Cadiya »

Soweit ich gehört habe, kann man sie vergessen, wenn man sie ständig zum Papierschneiden benutzt... Aber ein einzelner Test macht die Schere ja nicht unmittelbar stumpf. Wenn man den Verdacht hat, wird man sie höchstwahrscheinlich eh nachschleifen lassen, also sollte sich nix tun.

Allerdings: Gute Friseurscheren sind auch nach langem Gebrauch als Papierschere noch schön scharf. Wie ich an der Papierschere meines Schatzis sehen kann, der hatte einfach seiner Mutter mal ne Friseurschere geklaut...
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#134 Beitrag von Holla die Waldfee »

Heute habe ich mir eine Haarschere von Zwilling für 35 Euro gekauft. Hoffentlich war das nicht schon wieder ein Fehlkauf. :roll:
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Cadiya
Beiträge: 728
Registriert: 31.07.2008, 10:52
Wohnort: Äppelwoiland

#135 Beitrag von Cadiya »

Zwilling ist doch ein guter Name und von der Preisklasse her müsste das Scherchen auch vernünftig sein...
Antworten