Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
bartlebee
Beiträge: 174
Registriert: 22.01.2009, 12:06

#256 Beitrag von bartlebee »

hallo!


@ McHot- Danke :oops: aber ich glaub, Wellen sind ja doch eher pflegeleichter, oder nicht?

aah, curlygirl- schon gefunden, auch links, mit vorher-nachher, wahnsinn, aber ich weiss nicht, ob ich das könnte? außerdem versteh ich grad so einige begriffe nicht :oops: cwc, etc... aber aussehen tut's ja spitze!

wegen shampoo- hm, ich dachte herbal essences ist so gut :oops: deswegen hab ich das einfach mal gekauft, freundin von mir sagte, das sei silikonfrei, und ich dachte: perfekt *g* hoppla!
werd mich da nochmal durchsuchen..


LG :)

(und ich bin wohl wirklich 3a? oder 3b?hm...*g*)
bartlebee
Beiträge: 174
Registriert: 22.01.2009, 12:06

#257 Beitrag von bartlebee »

ach ja, und ich hab grad nachgemessen:

74cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ca, ich bin da nicht so geschickt) und 9cm umfang!
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#258 Beitrag von McHot »

bartlebee hat geschrieben:hallo!


@ McHot- Danke :oops: aber ich glaub, Wellen sind ja doch eher pflegeleichter, oder nicht?

aah, curlygirl- schon gefunden, auch links, mit vorher-nachher, wahnsinn, aber ich weiss nicht, ob ich das könnte? außerdem versteh ich grad so einige begriffe nicht :oops: cwc, etc... aber aussehen tut's ja spitze!

wegen shampoo- hm, ich dachte herbal essences ist so gut :oops: deswegen hab ich das einfach mal gekauft, freundin von mir sagte, das sei silikonfrei, und ich dachte: perfekt *g* hoppla!
werd mich da nochmal durchsuchen..


LG :)

(und ich bin wohl wirklich 3a? oder 3b?hm...*g*)
Ne, wirklich pflegeleichter ist dieser Locken-Wellen-Mischmasch auf meinem Kopf nicht! *seufz* Aber ich bin's mal lieber zufrieden - im Moment mag ich die Haare ja ganz gerne und will net meckern!

Ich glaube, das wichtigste am Curly Girl ist, keine scharfen Tenside zu verwenden. Sodium Laureth Sulfate und sowas, das ist schon echt heftiges Zeugs für (oder eher gegen) Locken! Meine Locken sind ausgeprägter, seit ich mit Conditioner (CO-Wäsche) oder mit Shampoo ohne SLS und sowas wasche. Ich hab ne Weile nur CO gemacht, aber ziemlich Haarausfall davon bekommen. Dann hab ich ne Weile mit Natron gewaschen, das war echt gut. Haarseife ist auch gut für die Locken.... Halt alles, was nicht zu scharf ist (Shampoos mit Coco-Glucosiden zum Beispiel gibt's ja auch - Alverde hat da einige) und alles, was viel Feuchtigkeit ins Haar bringt. Leave-Ins mit Sorbitpulver sollen gut sein (finde ich auch), AloeVera ins Haar bringt viel Feuchtigkeit und so weiter.... Hier im Forum findest Du sicher jede Menge Tipps! Und es gibt auch ein tolles Buch zur Curly Girl Methode! (Aber nur auf Englisch!)
LG,
Bianka
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#259 Beitrag von katzemyrdin »

Ich finde meine Locken auch am schönsten, wenn ich CWC (Conditioner- wash- Conditioner) oder c/o (Conditioner only) mache. Das Curly Girl- Buch ist zwar auf Englisch, aber man versteht es sehr gut.
Du kannst ja mal cwc probieren. Haare nass machen, Condi in die Längen und nur die Ansätze einshampoonieren, ausspülen, noch mal Condi auftragen, ausspülen.
Bei c/o benutzt man den Condi wie ein Shampoo. Ich reichere meinen mit Honig und Zitronensaft an, dann reinigt er besser, finde ich.
Allerdings funzen bei mir nicht alle Condis für c/o. Am liebsten mag ich den Basler- Condi mit Aloe- Vera.

Ich finde, du bist Haartyp 3a mit einigen 3b - Strähnen dazwischen.
bartlebee
Beiträge: 174
Registriert: 22.01.2009, 12:06

#260 Beitrag von bartlebee »

ok! danke für die Tipps!

ich werd es mal versuchen mit cwc. jetzt muss ich nur noch einen guten conditiner finden :D
danke!

LG
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#261 Beitrag von McHot »

Ich kann von Balea den Feuchtigkeits-Condi empfehlen (ist irgendwas fruchtiges, glaub ich!) oder von Alverde den Zitronenblüte/Aprikose! :wink: Die sind bei mir beide klasse!
LG,
Bianka
bartlebee
Beiträge: 174
Registriert: 22.01.2009, 12:06

#262 Beitrag von bartlebee »

McHot hat geschrieben:Ich kann von Balea den Feuchtigkeits-Condi empfehlen (ist irgendwas fruchtiges, glaub ich!) oder von Alverde den Zitronenblüte/Aprikose! :wink: Die sind bei mir beide klasse!
super! beides heute bei dm gesehen! (balea feuchtigkeits- condi ist pfirsich, oder?)

und wenn ich weiter fragen darf :oops:

also, du machst die haare nass (mittelwarm?') und haust dann den condi rein, massierst es ein (?) und am ansatz dann shampoo? dann beides zusammen ausspülen? und dann wieder mit condi?

wo bekomm ich jojobaöl her? .. fragen über fragen, ach ich such mich jetzt einfach mal durch *g*
Benutzeravatar
McHot
Beiträge: 456
Registriert: 19.08.2008, 08:11
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

#263 Beitrag von McHot »

ui, mit cwc kann ich dir nicht viel weiterhelfen, die hab ich so nie gemacht. immer nur co - im moment aber verdünntes shampoo und nur danach spülung.

soweit ich weiss, macht man die haare nass, den condi in die längen streichen und dann nur die kopfhaut mit shampoo waschen. und dann nochmal komplett condi und einwirken lassen? oh je, da bin ich echt überfragt......aber du findest sicher was hier im forum dazu!

und ja, balea ist pfirsich. oder aprikose? :-k jedenfalls sowas fruchtiges in dieser richtung!
LG,
Bianka
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#264 Beitrag von Cold World »

Bei besonders trockenen Locken mache ich CWC und dann aber kein zweites C für Condi sondern eine Kur, das ist dann ideal, sauber und gepflegt, bei CO muss man schauen ob man die Kopfhaut damit sauber genug bekommt, bei mir wird sie z.B. dadurch nicht richtig sauber und wenn der Condi zu viel Alkohol hat wird sie trocken.
Der Anti-Haarbruch Condi von Balea ist auch gut für CO, damit hab' ich sogar Öl raus bekommen ohne dass es zu trocken wurde.
Naja, muss im Endeffekt jeder einfach ausprobieren.
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#265 Beitrag von jane82 »

ich schnei hier einfach mal so rein und liefere meinen persönlichen Beweis dafür, das Sulfattensidshampoos bei Wellen und Locken doof sind:

Hier hatte ich meine Haare mit einem SLS-Shampoo gewaschen:
Bild

und hier mit einem Zuckertensidshampoo ohne Sulfate:
Bild


für mich ist damit die Konsequenz klar: Ich wasche ab jetzt nicht mehr mit Sulfattensidshampoos!
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Cold World
Beiträge: 2507
Registriert: 02.12.2008, 22:33

#266 Beitrag von Cold World »

Und wie erklärst du dir das? Gibt es da irgendeinen Grund für?
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#267 Beitrag von jane82 »

ich erkläre mir das so, dass die Sulfattenside einfach zu scharf sind und die Haare zu trocken machen. Genug Feuchte scheint für Locken und Wellen ja sehr wichtig zu sein - so erklär ich mir zumindest die Erfolgen, die viele hier mit CO haben :nixweiss:

Aber die ganze Curly-Girl-Methode beruht ja meines Wissens darauf, dass normale Shampoos bei Locken und Wellen schlecht sind. Wer weiß, vielleicht hat die Autorin ja noch die Zuckertensidshampoos ausprobiert???

Edit:
@Barltebee: Ich würde an Deiner Stelle nicht mit Herbal Essences waschen - diese Shampoos sind die reinsten Tensidbombem und wirken ziemlich austrocknend - ich glaube, das ist für Deine Locken nicht das optimale.
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#268 Beitrag von Soffl »

Ja, SLS, SLeS und ALS sind viel schärfer und reinigen auch viel härter. Dadurch werden alle Haare angegriffen und vil zu stark ausgetrocknet.
Bei glatten Haaren fühlen sie sich eben trocken an, bei Lockenköpfen verschwinden meistens auch die Locken oder dezimieren sich deutlich, weil Locken viel Feuchtigkeit und Pflege brauchen und scharfe Tenside da einfach nciht geeignet sind.

@Jane, soweit ich weiß, geht die Autorin davon aus das Shampoos = Sulfat shampoos. Ob sie noch nie von milden Tensiden gehört hat weiß ich nicht, aber es wird in ihrem Buch nicht erwähnt :? Es geht in der Tat um Feuchtigkeit, die CO eben viel eher liefern kann. Viele Lockenköpfe kommen aber mit milden Shampoos und CWC oder WC auch sehr gut aus, CO ist auch nicht für jeden was.
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#269 Beitrag von jane82 »

*nickend-zustimm*
habe ja auch eine Weile CO probiert, ist aber nix für mich weil die Kopfhaut zu schnell nachfettet - obwohl ich heute Abend eine Variante mit Natron in der Spülung plane, vielleicht klappts dann ja besser.

Werde auf jeden Fall berichten :)
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Benutzeravatar
jane82
Beiträge: 679
Registriert: 09.07.2008, 12:31
Wohnort: Saarland

#270 Beitrag von jane82 »

als Tipp für alle, die mit der CO-Wäsche nicht so gut klarkommen - Natron in den Condi funktioniert super! Habe gestern mit einer Mischung aus einem großen Klecks, Alverde A/H Condi, eineinhalb Esslöffen Natron und etwas Wasser gewaschen - funktioniert super, die Kopfhaut wird sauber und die Wellen bleiben.
2aMii, Taille, hennagekurt- und angeglichen :)

Mein Haartagebuch
Antworten