Da ich in dieser Woche ähnliche Überlegungen sowieso auch schon angestellt habe, bin ich dabei!
Mein Letzter Micromico-Trimm war am 2.1. und hatte eigentlich den 1-2. als nächsten Termin angepeilt. Aber vielleicht werde ich mich den Morrocco-Leuten anschließen.
Werde dann aber wohl meinen Ticker ändern müssen
Edit: habe gerade festgestellt, das es mit dem afrikanischen Land nix zu tun hat - wer lesen kann, ist klar im Vorteil
Zuletzt geändert von Su am 26.01.2009, 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ich schließe mich auch an.
Erstmal plane ich jeden 1. des Monats ca. 0,5 cm abzuschneiden und dann möchte ich die Abstände langsam vergrößern.
Also wird mein 1. Schnitt am 1. Februar sein.
Ich reih mich mal mit ein, da ich schon seit Mai 2008 jeden Monat meine Spitzen um 1 cm schneide. Ich möchte das noch bis Mai 2009 so weiterführen, und auch wenn ich meine Haare dann weiterzüchte, werde ich häufiger meine Spitzen schneiden. Sie fransen sonst einfach viel zu schnell aus
Haartyp: 1b F-M ii
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt
Am 30.1. kommt erstmal was ab, entscheide ich dann spontan wieviel und danach vorerst jeden Monat 0,5 - 1 cm, irgendwann werde ich dann die Abstände vergrössern, aber das kann dauern
Ich mach auch mit. Ich habe mir heute eine Profi Haarschere bestellt. Sobald sie da ist, und ich einen guten Tag erwische (das muss einfach passen, ohne Duttwellen, ruhige Hand...), schneide ich 0.5cm ab. Ich könnte mir vorstellen, alle 2 Monate 0.5cm zu schneiden. So müsste der Längenzuwachs doch noch gut sichtbar sein. Ich habe natürlich ab und zu Spliss und Haarbruch, meine Spitzen sind im Moment aber doch noch recht dicht. Ich möchte aber auch, dass das so bleibt und somit scheinen mir Microtrimms ganz ideal.
Vom Sommer 2007 bis Sommer 2008 habe ich mir auch etwa jeden Monat die Spitzen geschnitten. Jedoch immer relativ viel (1cm < x < 3m), sodass die Länge konstant blieb. Ich bin dadurch mehr oder weniger freiwillig die Stufen losgeworden. Mittlerweile bin ich froh darum!
Meine Schnitttechnik ist ähnlich, wie die von TheaEvanda nur ohne Haargummi. Ich fasse die Haare zum Pferdeschwanz zusammen und ziehe die linke Hand daran entlang nach unten (nicht schräg nach links ziehen, schön gerade!), bis der Arm zu kurz wird. Dann fiixiere ich den Perdeschwanz an dieser Stelle, wo die linke Hand war, mit der rechten Hand, halte ihn weiter nach oben und ziehe wieder die linke Hand daran nach unten. Das wiederhole ich, bis zwischen linker Hand und Spitzen noch etwa 5cm sind, dann nehme ich die Haare nach vorne. Ob man regelmässig mit der linken Hand gezogen hat, sieht man daran, dass die Enden der Spitzen ein schwaches U formen (vorausgesetzt sie sind von hinten her gesehen gerade geschnitten). Genau diese Form schneide ich dann nach. Dann schaue ich, wie es aussieht und bessere bei Bedarf nach. Funktioniert erstaunlich gut!!
Scheren: ich hab eine von diesen hier: http://www.cerena.de/
allerdings ist meine da nicht mehr im sortiment, weil ich sie schon vor jahren gekauft habe. war damals nicht so superteuer und bin sehr zufrieden damit.
ich bin auch dabei.. habe schon am donnerstag damit angefangen
möchte das alle 1.5-2monate machen hab mir dafür gleich auch eine
jaguar haarschneideschere bestellt
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Wollte zwar eigentlich erstmal wachsen lassen, aber nachdem ich heute doch eine Menge Spliss gefunden habe und ich ja sowieso meine Stufen loswerden will, denke ich, ist es doch am besten, jeden Monat oder alle zwei Monate ein bisschen abzuschneiden.
Habe grade eben "gewütet" und ca. 1,5cm abgenommen und zusätzlich noch etwas S&D gemacht, da der Spliss bei mir leider vermehrt in den Spitzen sitzt.
Bin jetzt also wieder bei 61cm und ich finde, man sieht schon nen Längenunterschied zu vorher
Haarfarbe: Natur hellblond
Taille (82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
1b F ii (9,5 cm Umfang ohne Pony)
Falls es jemanden interessiert - ich verlinke mal die Vergleichsfotos aus meinem Projekt. Das 1. Foto ist vom Januar 2008, angefangen mit den Microtrimms habe ich im Mai 2008 (nachdem ich mit 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> die Hüftlänge erreicht hatte), und das 2. Foto habe ich im Dezember 2008 gemacht. Von Mai bis Dezember habe ich die Haare jeden Monat ca. 1 cm geschnitten und die Länge damit immer gleich gehalten.
Ich schneide immer beim Löwemond. Der nächste im Februar trifft übrigens auf den Vollmond und soll deshalb besonders gut fürs Haareschneiden sein. Schaden tuts jedenfalls nicht
Haartyp: 1b F-M ii
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt