Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sommerkind90
Beiträge: 548
Registriert: 31.12.2013, 23:11

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#451 Beitrag von Sommerkind90 »

Das mit dem Steinewerfer Thread ist eine gute Idee.

Hier sind Bilder:

Bild

Bild
Haartyp: 1c ii
Länge: APL
*endlich komplett NHF*
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#452 Beitrag von Ommel »

Bernstein, hier kommt meine Geheimratsecke:



Maskentanz, ich hätte sie gerne so, dass ich auch einen tiefen Dutt machen kann, wenn ich sie alle zurücknehme. Zur Zeit geht ein hoher Pferdeschwanz und ein etwas tieferer auch (oder auch Dutt). Bin mir nur unsicher, ob es mir auch steht, da mir eben doch ein paar Haare fehlen. :oops: Übrigens bei dir gefallen mir, die zurückgenommenen Haare

Jetzt kommen noch ein paar Bilder, damit ihr euch das mal vorstellen könnt: :oops:


würde mir das stehen, so streng zurück?


und das sind meine aktuellen Ponyfransen.
Zuletzt geändert von Ommel am 05.02.2014, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Greenhairflower
Beiträge: 291
Registriert: 15.09.2013, 13:28
Wohnort: Südfrankreich

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#453 Beitrag von Greenhairflower »

Hey Ommel, bei dir sieht das ähnlich aus wie bei mir. Direkt frontal find ich die zurückgenommenen Haare aber sogar ziemlich schick, besser als der Pony!
Von der Seite sieht man die Ecken zwar ein bisschen, aber das macht find ich nichts. Man ist ja mit sich selber oft strenger als man sollte ;)
So, ich trag heut meine Haare auch mal wieder komplett streng zurück im Pferdeschwanz, sollen doch alle meine Geheimratsecken und die abstehenden Ohren sehen :D

Edit: Sommerkind, du hast ja im Steinewerferthread schon viel Feedback bekommen. Ich bin auf der Seite der ganz oder gar nicht Fraktion: Entweder mehr Haare in den Pony und evtl ein bisschen länger, oder rauswachsen lassen. Nur um deine Fotos hier nicht so allein stehen zu lassen ;)
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!
Bernstein

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#454 Beitrag von Bernstein »

Huhu Ommel!

Ich finde, Dir steht beides, streng zurück als auch ein paar Fransen! :gut:
Würde ich persönlich zB. je nach Kleidung und Anlass variieren :wink:
Deine "Geheimratsecken" finde ich jetzt überhaupt nicht schlimm;
ich persönlich sehe das irgendwie auch nicht als Geheimratsecken.
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#455 Beitrag von Ommel »

Na gut, danke euch beiden erst einmal für die lieben Komplimente. Man sieht sich wirklich immer anders, als die anderen. Aber es belastet eben schon irgendwie. Welch Traum für die Frauen, die so einen ganz tiefen Haaransatz haben.

Sie wachsen ja jetzt wieder und dann muss ich mal sehen. Ich verstehe allerdings auch nicht, warum das nur die eine Seite betrifft. Ich war übrigens heute doch beim Hautarzt und habe nun Trichosense aufgeschrieben bekommen als Ampullen für die Geheimratsecke. Mal sehen ob was wächst. Ich glaube ja mal eher nicht, Regain wollte er mir auch geben, habe ich aber dankend abgelehnt, da ich inzwischen ja mitbekommen habe, hört man damit auf, fällt alles wieder aus. Was ein Mist, oder? Der Arzt meinte aber, dass man dann wenigstens erkennen könnte, ob man in den Wechseljahren ist oder nicht. Damit hätte das wohl auch zu tun, ob die Haare wieder ausfallen oder nicht.

Ich stimme Greenhairflower bei, Sommerkind. Der Pony sollte etwas länger werden. Wie lang, musst du entscheiden, aber auf jeden Fall länger. :lol:

Gut dann hoffen wir mal alle, dass wir hier im Gemeinschaftsprojekt den ollen Pony lang bekommen. :wink:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Maskentanz

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#456 Beitrag von Maskentanz »

Hallo Ommel, ich glaube, wir haben alle irgendwie eine verschobene Wahrnehmung :lol: , ist jetzt nicht böse gemeint bitte :wink: . Ich habe dich gerade um deine niedrigere Stirn beneidet, mit der du die Haare klaglos nach hinten nehmen kannst :D (aus meiner Sicht jedenfalls).

Die Haar nach hinten und einen tiefen Dutt - das ist für mich eine sehr klassische, wunderschöne Frisur und ich kann sie mir bei dir schon gut vorstellen. Ich bewundere sie immer an den Frauen, die sie tragen können.

Wobei mir bei dir auch die aufgelockerte Frisur mit den Ponyfransen gut gefällt. Das ist jetzt nicht sehr hilfreich, ich weiß. Zusammenfassung: meines Erachtens kannst du beides gut tragen.

Mal noch reineditiert, weil es mir so einfällt: sehr klassische Frisuren finde ich wunderschön, habe aber erst einmal so einen Abstand zu denen, die sie tragen :oops: . Ich weiß nicht, warum ich ein Gefühl von unnahbar habe? Vielleicht - es ist sehr damenhaft, aber auch streng - :nixweiss: . Aber ich mag es an Anderen, wenn es passt. Och, ich kann das nicht gut erklären und hoffe sehr, du verstehst das nicht falsch. Ich weiß auch nicht, wie es anderen damit geht - fände ich schon auch mal interessant.

Was gefällt dir selber besser?

Für mich selber finde ich in der Zwischenzeit tiefen Dutt auch schön im Zusammenhang mit dem herauswachsenden Pony. Nur ist er im Winter immer im Kampf mit Schal und Kragen :evil: , so dass ich übergangsweise wieder mittelhohe (tolle Wortschöpfung *grrr*) Dutts mache. Die haben dann wieder den Nachteil, dass das Calo nicht mehr richtig sitzt und hochrutscht :roll: .

Ja, ich möchte Frühling :oops: - sofort, wegen der Frisur :lol: .

Zu meinem eigenen Pony und zurückgenommenen Haaren habe ich mir noch mal so meine Gedanken gemacht: ich selber finde so die ca. 1/3- Struktur (?) des Gesichtes für mich wichtig. Also 1/3 Stirn - oh ja, ich bin heute richtig gut im Formulieren (leise schmunzelnd, aber auch grummelnd in einem). Also wenn meine Stirn 1/3 des Gesichte ausmachen würde, dann fände ich bei mir auch nach hinten frisierte Haare schön. Ich habe aber eine etwas größere Stirn. Wobei ich mir gut selbst im Weg stehe, denn ansonsten bin ich ja für Asymmetrie.
Dafür entspreche ich dem Klischee - Frauen wissen nicht, was sie wollen :lol: .
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#457 Beitrag von Lydia »

Ommel, ich seh das auch so - ist doch toll, keine so furchtbar hohe Stirn zu haben, da wirkt das Gesicht mit streng zurückgenommenem Gesicht so schmal und lang, bei dir empfinde ich streng zurückgetragenes Haar als sehr harmonisch.

Kurz zum Lachen, mein Pony:
Bild

Und weil ich so nichts mehr sehen kann, trag ich ihn zurzeit meist so, der hält von alleine so, ohne Spray und ähnliches:
Bild
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Greenhairflower
Beiträge: 291
Registriert: 15.09.2013, 13:28
Wohnort: Südfrankreich

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#458 Beitrag von Greenhairflower »

Maskentanz: Der Frühling ist sowieso toll für Frisuren, nicht zu heiß, nicht zu kalt, nicht zuviel Wind.. ewiger Frühling wär toll :D ich find tiefe Dutts wunderschön, aber da spielt auch die Kopfform eine große Rolle. Ach, wenn halt toupieren nicht so haarschädlich wär, damit könnte man soviel machen...
Lydia, das sieht doch schon echt toll aus mit den Haaren so seitlich! So trag ich ihn grad auch oft.
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!
Benutzeravatar
Sloti
Beiträge: 199
Registriert: 01.01.2014, 14:50

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#459 Beitrag von Sloti »

Ponyprofil
Name: Sloti
Haartyp: 2aCii
Anfangslänge: Augenunterkante mit Stufung
aktuelle Länge: kürzeste Strähnen bei Nasenspitzenlänge
Ziellänge: bis er mir optisch und allgemein passt, ansonsten an Längen angleichen
Probleme: Der Pony ist der einzige Bereich meiner Haare mit Tendenz zu Kräusellocken. Schräg, da ich sonst allerhöchstens Wellen habe. Diese Locken sind dann auch noch richtig hellblond und stechen optisch extrem hervor. Die Ponysträhnen sind die dünnsten Haare und abbrechen ist für die ein Freizeitsport.
Strategie: Abwarten und Tee trinken :| Ich weiß nicht, wie ich meinen Pony schützen könnte. Dass er existiert ist dem Haarbruch NUR an diesen Stellen zuzuschreiben :evil:

Hat jemand von euch da ähnliche Probleme oder eine Idee, wie ich vorgehen könnte? Nach 16 Jahren habe ich keine Lösung gefunden :heul:
Benutzeravatar
edea
Beiträge: 1431
Registriert: 24.07.2012, 22:15

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#460 Beitrag von edea »

Ich hab mich entschieden, nur einen Teil des Ponys rauszuzüchten.
Heisst: die schmalere Hälfte darf weiterwachsen, der Rest wurde schräg gekürzt.
Das ist für mich eine Lösung, die mir bei sowohl bei offenen Haaren als auch bei Dutt oder Zopf gut gefällt. Ganz aus dem Gesicht ist einfach nix für mich, es steht mir nicht und ich kann mich nicht dran gewöhnen. Aber versucht hab ich es. :lol:

So schaut's nun aus:
Bild
Bernstein

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#461 Beitrag von Bernstein »

Sieht doch gut aus; Edea :)
Du musst Dich wohl fühlen!
Und krampfhaft etwas versuchen, was man an sich selbst nicht so mag, bringt's ja auch nicht.
Also :gut:
Benutzeravatar
Greenhairflower
Beiträge: 291
Registriert: 15.09.2013, 13:28
Wohnort: Südfrankreich

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#462 Beitrag von Greenhairflower »

Ich find das auch sehr hübsch, der Pony geht schön fließend über in den Rest der Haare und dadurch sieht das dann aus wie viel/noch mehr :wink: Volumen am Ansatz!

Ich hab gestern ein bisschen geschnibbelt. Also keine Länge weggenommen, aber die Stufen vorne an den Seiten an die backenlangen Strähnen links und rechts vom Pony angeglichen und leicht angeschrägt.
Hab gestern ein Foto gemacht, auf dem man gut sieht wie es jetzt aussieht:
Bild
Meinen Pony lasse ich glaub ich nicht ganz rauswachsen, sondern nur soweit wie die Backensträhnen, so a la hier auf dem rechten Bild oder hier.
Wobei es bei mir dann leider wegen des Wirbels eher auf das zweitere hinauslaufen wird :D Achtung, ich red hier strikt nur vom Pony der beiden Damen!
APL [X] BSL [] Taille [] Hüfte [] Hosenbund []
Länge: 62 cm - zwischen APL und BSL
Typ: 1c M ii (9 cm ZU)

Bild leider nicht mehr vorhanden.
Die längsten Haare, die ich je hatte!
Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#463 Beitrag von Midori »

Hallo ihr Pony-rauswachs-Experten :wink:
Ab wann empfindet ihr einen Pony als rausgezüchtet?
(Ich hoffe es ist ok wenn ich hier frage, ich wüsste nicht wo sonst :? )
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#464 Beitrag von Ommel »

Also ich empfinde den Pony als rausgewachsen, wenn ich ihn mit in die Haarlängen bekomme, wenn ich einen Dutt oder Pferdeschwanz mache. Meiner hängt jetzt am Kinn, aber das ist auch nicht Fisch und nicht Fleisch.

@ edea, so sieht es schön aus.

@ greenhairflower; die Bilder finde ich auch schick. Hätte ich auch so ganz gerne, aber dafür sind meine Haare am Pony nicht dick genug.

@ Lydia, danke

@Maskentanz; ja ich weiß was du meinst, das sieht elegant und streng aus. Aber irgendwie toll, oder? Ob mir das dann letztendlich steht, weiß ich auch nicht, aber ich könnte es machen, wenn ich wollte. Weißt du was ich meine? :lol:
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Gemeinsam den Pony (r)aus wachsen lassen

#465 Beitrag von die_tabs »

@ Midori: das kommt ja immer darauf an, was man vorhat. "Richtig" rausgezüchtet hab ich (für mich) meinen Pony erst, wenn er den Rest der Haare erreicht hat - da die ja aber auch wachsen, kann das dauern ...
Aus dem Projekt werde ich mich aber vermutlich zu dem Zeitpunkt verabschieden, denn Ommel beschrieben hat - wenn die Ponyhaare in den Zopf/Dutt passen, ohne dass ich das ganze mit tausend Haarnadeln sichern muss. Dann ist der Pony irgendwie "unbemerkter". Ich denke, dass bei mir dann auch die Gefahr des wieder-abschneiden-wollens (weil es eben nicht Fisch und nicht Fleisch ist) weitestgehend gebannt ist. Also ich hoffe zumindest.

Nun ja. Soviel zu meiner Theoretisierei. Momentan bin ich bei Länge Nasenspitze :lol:
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Antworten