Mikrotrimms - ein paar Überlegungen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
marion
Beiträge: 186
Registriert: 16.12.2008, 20:07

#31 Beitrag von marion »

Interessant. Obwohl doch so paradox klingt. Schneiden, damit sie wachsen. Aber eben nur wenige Millimeter. Nur, das geht wirklich nur mit einer guten Friseurschere, die muss ich mir wirklich mal zulegen, nur die sind halt auch teuer. Mit anderen Scheren kriege ich das nicht hin ...

Nur komisch, warum Friseure so was nicht lernen :?
1bMii, länge 74 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / Th7, Umfang 8 cm (Dez. 09)
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#32 Beitrag von nightstar »

Greta hat geschrieben:Ich kann die JP10 von Jaguar empfehlen. Die hat beidseitig gehonte (= feinpolierte) Klingen, Hohlschliff, Spezialhärtung - liegt sehr gut in der Hand und schneidet rasiermesserscharf.
ist diese auch ;) hab sie schon bestellt :oops: :lol:
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
Metalie
Beiträge: 1003
Registriert: 26.02.2008, 21:50
Wohnort: Schweiz (Zürich)
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Metalie »

Ich glaub ich fange auch mit Microtrimms an, hab ja jetzt endlich eine Frisörschere :D
Hab heut schon einen halben cm gekappt und werd das von nun an an jedem 24igsten machen^^
1c M/C ii, 90cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dunkelrot
Ziel: Classic (ca 111cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#34 Beitrag von materialfehler »

ich mach das jetzt auch. ich bin derzeit auf 85 von 90 cm, wollte die 90 eigentlich im sommer geschafft haben... aber meine spitzen sind sooo dünn :( und jetzt hab ich auch noch den umfang gemessen: 6cm. der war doch noch vor einem jahr auf 7!
ich hab jetzt eine akzeptable länge und will lieber dichtere haare.

ich weiß aber nicht, ob ich jeden monat, jeden zweiten oder jeden dritten einen cm abschneide. das werd ich dann entscheiden.
erster mikrotrim im februar.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#35 Beitrag von Albis »

@TheaEvanda: Deine Schneidemethode mit dem Zopfgummi, das Du nach und nach nach unten ziehst, klingt ja so einfach, dass selbst ich mir das zutrauen würde. Vielen Dank für Deine ausführlichen Beschreibungen! Jetzt muss ich mir nur noch eine passende Schere besorgen...
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#36 Beitrag von Satine »

Die Erklärung ist wirklich toll. Ich schneide zwar schon ewig selbst, aber werde jetzt dazu übergehen, das regelmäßig zu machen, jeden 1. oder so. Allerdings überlege ich gerade, ob ich nicht erstmal einfach die untersten 5 cm abschneide, um das fisselige auf einmal los zu werden und dann mit Mikrotrimms anfange. Aber 5 cm auf einmal??? Das ist ja, als müsste ich mir ein Körperteil entfernen... Mal sehen, ob ich mich noch überwinden kann.
Denebi

#37 Beitrag von Denebi »

Meine Erfahrung sagt, dass es nicht unbedingt noetig ist, gleich 5cm zu schneiden, auch wenn die schon recht kaputt sind. Schneide erstmal 2cm und schau dann, wie gut sich die Haare kaemmen lassen. Wenn Du dann merkst, dass es noch nicht viel besser geworden ist, kannst Du nochmal nachschneiden. Das Schneiden geht ja schnell und ist kein grosser Aufwand, da kann man das ruhig stueckchenweise machen. So kommt dann garantiert nicht zu viel ab.

Liebe Gruesse,
Denebi
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#38 Beitrag von Cassandra »

Ich glaube, ich muss mir auch eine Schere zulegen.....

Das klingt ja wirklich einfach. Wenn ich Locken hätte, hätte ich das schon gemacht, bei glatten Haaren sieht man aber jede Unregelmäßigkeit viel mehr.

Außerdem habe ich meine Friseuse schon so gut erzogen, sie schneidet höchstens 1,5 cm ab, meistens nur 1 cm und ich gehe alle 3 Monate hin.
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#39 Beitrag von Satine »

Denebi, es ist ja nicht so, dass sie sich schlecht kämmen lassen, sie verhaken auch nicht, aber sie sind halt so furchtbar dünn und das sieht halt nicht so doll aus. Andererseits hab ich aber ja auch relativ oft 'nen Dutt, dann sieht's keiner *g*
Benutzeravatar
Goja
Admin
Beiträge: 1974
Registriert: 17.03.2007, 19:55
SSS in cm: 160
Instagram: @goja52
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Goja »

Ich denke das ich es mal riskieren könnte, weil bei mir 2 Voraussetzungen gegeben sind.
  1. : Insgesamt wird der Haarschopf nicht mehr länger.
  2. : Das Ende ist ziemlich dünn.
Zur Verdeutlichung habe ich mal ein aktuelles Bild angehängt.
Bild
Die 12-15cm, die ich dann innerhalb eines Jahres opfern würde, machen bei mir wirklich nicht viel aus.
Im Grunde währe es bei mir auch nur der Umstieg auf ein protokoliertes und regelmäßiges schneiden. Hin und wieder die spitzen zu schneiden habe ich vorher auch schon gemacht.

Ich glaube auch weiterhin, das ich nicht an Länge zulegen werde, aber dass ich mein Ziel damit erreiche (dichtere Spitzen, bei gleicher Länge) halte ich schon für wahrscheinlich.
Haare: wadenlang knielang, braun, ganz leichte Wellen 1bMii.
Ziel:dichtere Spitzen und zurück zu alter Länge.
Science Fiction/Double Feature
Soulvampire

#41 Beitrag von Soulvampire »

Vielen Dank Thea!
Ich gehöre jetzt auch zu den fast Langhaarigen be fast Hüfte und finde die gängige Methode nach Faye etwas schwiierig und so doch einfacher.
LG
Soulvampire
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

#42 Beitrag von Lockenkopf »

Hallo,
ich habe diesen Thread mit Begeisterung gelesen und bin mir bewusst geworden, dass ich das wohl auch mal machen muss...Allerdings habe ich ein paar Probleme.

#1: Ich habe keine Frisörschere. Meine gesplissten Enden schneide ich bis jetzt immer mit einer Nagelschere. Die ist auch relativ scharf... Geht das auch?

#2: Ich bin noch kein richtiges Langhaar, weshalb sich die Feye-für-faule-Methode etwas schwierig gestalten könnte, weil meine Haare noch zu kurz sind, um sie über die Schulter zu nehmen. Kann ich die Haare auch in 2 Teile teilen? Dann sind die Zöpfe etwas dünner und ich kann sie evtl. leichte abschnibbeln.

#3: Ich habe Locken, weshalb ich mir die Haare nicht exakt abschneiden kann. Gibt es da eine Lösung?

#4: Wahrscheinlich das größte Problem: Ich habe Stufen. Deshalb bringt es nix, wenn ich einfach nur am Ende ein paar cm. abschneide. Außerdem mag ich meine Stufen, und will sie nicht wegschneiden...

Kann mir jemand helfen??

GLG Lockenkopf
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Benutzeravatar
Mileena
Beiträge: 650
Registriert: 12.04.2007, 12:51
Wohnort: Linz bzw. Salzburg
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von Mileena »

Also erstmal: JUHUI.. klingt logisch..
Wieso ist der Thread bis jetzt an mir vorbeigegangen?

Also ich steig da gleich mal ein.. nehme mir das jetzt jeden Monatsanfang vor :)

@Lockenkopf: hast du evtl jemanden der dir dabei helfen kann? Wenn du die Haare nach dem waschen schneiden würdest würdest du trotz Locken eine glatte gerade Linie hinkriegen, oder?
Und für die Stufen musst du ohnehin denke ich regelmässig zum Frisör zum nachschneiden..
1cMii

Hennarot - Sante Naturrot
Ziel: so lang wie's geht
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#44 Beitrag von Albis »

@Lockenkopf: zu 1.: Da einige hier nichtmal den Papiertest mit ihrer Frisörschere machen, weil sie Angst haben, dass sie davon stumpf wird, scheint die Idee mit der Nagelschere nicht die beste zu sein. Klar geht das, aber Du musst dann wohl davon ausgehen, dass der Spliss schneller wiederkommt, denn Du hast ja nicht solchen guten Schnitt wie mit einer Frisörschere.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Lockenkopf
Beiträge: 778
Registriert: 09.10.2008, 15:51
Wohnort: Bochum

#45 Beitrag von Lockenkopf »

Hallo,

danke für die vielen Antworten.
@albis: Na dann werde ich wohl um eine Frisörschere nich drum rum kommen.
@dramaQueen: Das wäre ne Idee. Ich geh mal auf die Suchen nach diesem Video. Wenn dus gefunden hast, kannst du dich ja noch mal melden...

GLG Locke
2c-3a C iii Länge: ~80 cm cm ZU: 10 cm.
Ziel: Taille [X], Hosenbund [X], Kreuzbein [ ]
Antworten