Ja, ich bin auch sehr gespannt, wie es bei mir aussehen wird

!
Für heute hatte ich mir zum Abschluss der Classic-Woche etwas spezielles aufgehoben, das ich schon lang mal probieren wollte - wobei ich mir nicht sicher bin, ob man das zu Classics zählen kann: den
Triple French Braid Basket Weave (
Videoanleitung). Naja, war nicht so einfach...

. Erst mal den mittleren Teil so Wasserfallmässig-französisch bis nach unten flechten, das hat gut geklappt. Dann an den Seiten französisch flechten und dabei die Strähnen von der Mitte mit einflechten. Derweil ist allerdings der mittlere Teil ziemlich nach unten gerutscht, nur die allererste Strähne sass noch oben... und das hat sich auch nicht mehr richtig nach oben ziehen lassen, man sieht's auf den Bildern.
Komischerweise hat die linke Seite besser geklappt, die rechte wollte gar nicht. Die hatte ich schon das zweite Mal geflochten, als ich auf die dumme Idee kam, das ganze hinten zu einem Zopf zusammenzuflechten. Dabei ist irgendwie alles wieder aufgegangen

- beide Seiten und der untere Teil der Mitte. Also hab ich beide Seiten nochmal geflochten und der mittlere Teil geht eben nicht so weit nach unten. Die Handposition beim Flechten der Seiten war anstrengender als bei normalen Classics, weil sie weiter unten sitzen, und bei einem der mehrfachen Flechtereien an der Seite hat mir dann so der Rücken weh getan, dass ich mich kaum mehr zurückbewegen konnte... Jedenfalls hab ich's dann so gelassen, obwohl die rechte Seite nicht passt. Naja, ich denke man sieht, was es sein soll, jedenfalls sieht es nach komplizierter Flechterei aus, finde ich

.
Morgen mach ich jedenfalls irgendwas einfaches

.
Hab übrigens vorhin noch gewaschen, mit Alverde Glanz Shampoo und Spülung. Mal sehen, ob man was vom Glanz sehen wird

.