So viele neue Antworten! Ihr seid der Wahnsinn.
Cadeau: Wieder ein herzliches Willkommen!
Huhu
Waldsterben 
Vielen lieben Dank.

Stimmt, da könntest du Recht haben. Haarschwester ahoi!
Dankeee
Grisu
Moin
Bratapfel
*schnell in dein TB husch um nach NHF-Bilder zu gucken*
Guten Morgen liebe
Gin!
Ja, da ist ordentlich was abgekommen. Aber das merkt man auch unglaublich bzgl der Haarqualität. Ich hoffe die Kante bleibt noch ein wenig bestehen. Danke.

Ui, meine 60th hab ich schon lange nicht mehr getragen. Mein Haarschmuck schläft momentan noch in einer kleinen Kiste. Nur ein paar Stäbe und die Ficcare sind draussen zum tragen. (Ich brauch unbedingt ein Utensilo

)
Da bin ich auch gespannt. Aber jetzt, wo ich die Sache etwas ruhiger angehen lasse, bin ich mir nicht so sicher, ob ich so schnell bei Steiß bin.
Celestina!
Danke für das Kompliment. ♥
Hihi ja, die HM eben.
Vielen Dank
Fione.
Dankeee
Edea!! Sekt jibts immer. *Edea ein ordentliches Glas voll gieß*
Jetzt noch mal für alle:
Juten Morgen!
Der Stress ruft und das Internet ist immer noch nicht da. Aber ist ja schnuppe, so lang ich ab und zu hier was posten kann.
Bilder gibts leider nicht. Ich hab es oben schon zu Gin geschrieben. Meine Frisurenvielfalt kann man wohl nicht mehr so nennen. LWB. Mit Stab oder Ficcare. Deswegen lohnt es sich auch nicht wirklich es zu fotographieren. Sonst trage ich auch eigentlich oft offen oder im Pferdeschwanz. Einfache Engländer gibts auch oft.
Aber ich möchte jetzt probieren, unter der Woche komplett im Dutt zu tragen, weil ich da eh die meiste Zeit in der Uni bin. Am Wochenende will ich dann offen oder im Pferdeschwanz tragen. Meine Haarspitzen werden es mir hoffentlich danken. Jetzt nach dem Schnitt will ich sie nicht sofort wieder zerstören.

Ausserdem:
Ich öle meine Haare sehr viel mit dem Monoiöl. Abends recht viel davon in den Schlafzopf. Darüber dann noch die Mandellotion. Erstens: Riecht einfach toll. Zweitens: Die Haare sind schön weich am nächsten Morgen.
Ach ja und ich habe noch eine Entdeckung gemacht:
Luna denkt sich öfter: Ach so schöne Flechtfriesenwellen (wie zb die von der lieben Kitty) wären ja auch mal ganz schick. Also gemacht: *schnell am flechten*
Am nächsten Morgen: *Flechtzopf aufdrösel*
Oh Gott! Es hat *puff* gemacht. Die Haare sind nicht schön gewellt, sondern frizzig und aufgeplustert.
Das lag definitiv an meinen trockenen Spitzen. Weil:
Jetzt funktioniert es wunderbar. Ich flechte zwar nie mehr ganz bis unten hin, aber die Längen sind echt schön gesättigt und gewellt.
Und ich habe noch etwas zu berichten:
Mein Deckel ist ganz begeistert von meinen Haaren. Er spielt immer mit ihnen, streichelt sie und ist ganz behutsam. Und er liebt es mir die Haare zu flechten. Echt süß. ♥
Meine Haarschmuckbox hat er auch schon inspiziert:
"Aha, mhm. Schöön. " *rumspiel* *sich die HM in seine Haare klemm*
Ich versuch demnächst mal ein schickes neues Längenbild zu machen. Und ich wollte auch mal meine Haare ploppen. Eigentlich schon seit Ewigkeiten, aber leider komm ich nie dazu. Ich bin aber echt gespannt darauf, wie viele Locken ich aus meinen Haaren kitzeln kann. Ausserdem werde ich meine Frisuren versuchen zu variieren. (Und auch zu fotographieren

)
Allerliebste Grüße
