
Strukturveränderungen mit Bandanas! *klick*
Vorgang:
* 4 Partien machen
* Haare anfeuchten, reichlich Kokosöl in die Spitzen und Längen
* leichtes Entwirren mit den Fingern
* oberflächlichen Frizz der Partie mit der WBB bügeln
* Bandanas wie im Video einflechten
Kokosöl soll zum Stretchen gut geeignet sein, damit die Haare nicht so flusen und Gewicht bekommen.




Bei diesem Bild habe ich an jayjay und ihre "Beach Waves" gedacht. Habe ich jetzt Beach Waves in wollig?

Flipped Cinnamon
Tja, was macht man dann mit diesen wolligen Beach Waves? Nach Fischgrätenzopf und Kordel habe ich mich dafür entschieden. Und mit der Haarstruktur ging es auch recht einfach, den Dutt zu machen.
Von allen "ordentlichen" Buns ist mir dieser der Liebste. Der macht einen schönen edlen Hinterkopf und sieht von allen Seiten toll aus. Sogar von vorne isser nicht schlecht und es sieht etwas lockerer aus, weil die Haare nicht so straff gezurrt werden.
Hinten entsteht bei diesem Bun übrigens meine Naht quasi von allein.



Das Weltbeste Müsli (vegan)


Da freut sich der Gaumen, der Körper und natürlich die Haarlies.

*1 Apfel, geschnitten
*Mandelmilch mit 2 TL Mandelmus, etwas Wasser, 1 EL Ahornsirup, 1 EL Schmelzflocken zu einer Milch gemixt
*2 EL kernige Haferflocken auf die Apfelstücke streuen
*alles mischen, fertig (insges. ca. 350 kcal)
Ich liebe das. Schon ewig. Jetzt wollte ich das mal mit in mein TB aufnehmen. Gesunde Ernährung ist ja doch für die Haare nicht unwichtig.
Manchmal keime ich mir auch Buchweizen über Nacht an und nehme das statt der Haferflocken. Mit Banane isses auch lecker. Aber noch etwas hochkalorischer. Statt Mandelmilch ginge auch Kokosmilch.
Die Schmelzflocken verwende ich da drin nur, weil sie weg müssen und Haferflocken für das Haarwachstum so toll sein soll. Normal mache ich das ohne die Schmelzflocken. Vielleicht gewöhne ich es mir aber jetzt dauerhaft so an. Die Milch wird so etwas sämiger.