Das war mein größtes Haarproblem - so hab ich's gelöst

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Almas Lösung

#16 Beitrag von Alma »

Problem:

Ich glaub mein größtes Haarproblem, aus dem alle anderen gefolgt sind, war, dass ich nicht glaubte, dass meine Haare an sich gut und schön genug sind, um naturbelassen offen getragen schön auszusehen.

Sie waren mir zu glatt, um ohne Nachhilfe natürlich wellig/lockig auszusehen, zu wellig (Störfaktor!), um sie schön glatt zu bekommen, zu dünn, um sie offen glatt zu tragen und zu trocken/bleich/fizzig am Deckhaar, was immer mit Stylingprodukten zuzudecken war.

Daher habe ich immer immer immer gestylt und fixiert, was das Zeug hält. Und immer irgendwo ein paar Stufen in den Längen oder fransig geschnittene Bereiche gehabt, um leichter bauschige Wellen reinstylen zu können. Was erst recht nicht zum naturbelassenen offen Tragen beigetragen hat. All das hat zum weiteren Austrocknen vor allem des Deckhhaars geführt und meine Unwissenheit zementiert, wie meine Haare an sich, von der Struktur und den Ansprüchen her sind und was daran schön sein könnte.


Lösung (durch hier lesen, verstehen, ausprobieren und umgewöhnen):

- Die ganz leicht angedeuteten natürlichen Wellen ernst nehmen und mir vornehmen, sie zu heraus zu kitzeln.
- Stufen rauswachsen lassen und immer dichtere Kante nachschneiden, weil ich ahnte, dass das bei feinen, leicht welligen Haaren entgegen der Frisör-Standardmeinung vielleicht die Wellen schöner rauskommen und die Längen überhaupt eine Chance bekommen, ein schönes, hängendes "Geschmeide" zu werden.
- Verstehen, dass entgegen meiner Vermutung meine Haare eine gewisse ölhaltige Pflege tatsächlich brauchen, dass dies die Haare nicht beschwert, nicht per se zum noch schneller Nachfetten führt und - ganz unglaublich - sogar die Wellen fördern kann!
- Faktisch bedeutet das: Seifenwäsche mit den Ölen und der Überfettung, dass die Haare gut genährt sind (allein schon durch die Haarwäsche), was bei mir ein schmaler Grad zwischen Austrocknung/Fizz und Überpflegung ist.
- Weitere Öl-Zugaben für Spitzen und Deckhaar bei Bedarf als Leave-In oder Haarcreme.
- Abstinenz von scharfen Stylingprodukten wie klebenden Gels und Haarlacks oder Silikon-Cremes.
- Suchen / Erfinden von natürlichen, leicht stylenden und gleichzeitig pflegnden Haarcremes/-gels, um die Wellen sanft zu modellieren, festigen und glänzen zu lassen: Leinsamengel, Aloe Vera Gel plus Ölzugaben, Haarkremes werden demnächst getestet.
- Mich dran gewöhnen, dass dabei keine bauschige Hellblond-Mähne entsteht, sondern eine etwas dunklere aber goldene, glänzende Matte mit sanften Wellen - und es schön finden. :D
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Das war mein größtes Haarproblem - so hab ich's gelöst

#17 Beitrag von Donna Luna »

Alma, ich bin zwar noch auf dem Weg zur Lösung...aber fast alles, das du nennst, könnte ich genauso übernehmen ...

Bei mir ist es allerdings so, dass ich bis ich 20 war, von Natur aus eine superlockige Wallemähne hatte...bedingt durch was auch immer, sind meine Haare inzwischen deutlich feiner und eher wellig, denn lockig. Ich bin frage mich immer, wieviel meiner alten Haarstruktur vielleicht wieder zurückzuholen ist...
Benutzeravatar
kaktus
Beiträge: 8231
Registriert: 22.10.2010, 10:00

Re: Das war mein größtes Haarproblem - so hab ich's gelöst

#18 Beitrag von kaktus »

Haarbruch --> Schlafhaube

Spliss --> gelassen sehen, ab und zu von kundiger Friseurin rausschneiden lassen

zauselige Locken --> wenn nass, einzeln definieren, mit irgendeinem Locken-Produkt festigen, ploppen
Jessca
Beiträge: 5674
Registriert: 23.02.2010, 13:39
SSS in cm: 90
Haartyp: 2 a/b
ZU: 10 cm

Re: Das war mein größtes Haarproblem - so hab ich's gelöst

#19 Beitrag von Jessca »

haarbruch:
--> schlafhaube
--> ölen
--> haircreme
--> vorsichtig kämmen
Benutzeravatar
PriscillaBeaulieuAloha
Beiträge: 35
Registriert: 08.11.2011, 11:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Das war mein größtes Haarproblem - so hab ich's gelöst

#20 Beitrag von PriscillaBeaulieuAloha »

- 'schlapp' runterhängende Haare
Lösung: von Shampoos mit Silikonen auf silikonfrei umgestellt

- doofe, gesplisste Spitzen aufgrund von zu wenig Pflege bei der damaligen Haarlänge
Lösung: 1 x im Monat zum Friseur (gleichzeitig einer meiner besten Freunde) und nach und nach rausschneiden lassen ohne, dass man es groß bemerkt hat 8)

- eine Haarfarbe, die mir nicht mehr gefiel:
Lösung: siehe oben ;)

- klebrige, beschwerte, irgendwie fettige Haare
Lösung: von alverde Shampoos (nach der Rezepturumstellung) zu Alterra Shampoo (und Pflege) gewechselt, seitdem ist alles super
http://www.prislovesveganfood.de/
Mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein!
Benutzeravatar
Decadoria
Beiträge: 796
Registriert: 25.08.2012, 15:18

Re: Das war mein größtes Haarproblem - so hab ich's gelöst

#21 Beitrag von Decadoria »

Extreme Blondierleichen nach Blondierunfall (meine ganze Kopfhaut war wund und die Haare sind mir büschelweise ausgefallen und konnt die ums geschätze 10 Fache in die Länge ziehen, also war alles nur noch Gummi):

- 1-2Mal pro Woche Joghurtkur
- Sante Brilliant Care Spülung
- Waschrhytmus verlängert
- nach einem Jahr auf Henna umgestiegen
- viel Pre-Wash-Kuren

Der Haarunfall war in 2011, hat so ziemlich alle Haare auf meinem Kopf betroffen, wie's jetzt aussieht sieht man im Gemeinschaftsprojekt zur Hüfte/Hosenbundlänge ;)

Wenn ich zuhause bin und jemand Interesse hat, kann ich sonst auch noch vorher-nachher Bilder posten :P
1aMii - 89cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - rot

Bild
Miimé

Re: Das war mein größtes Haarproblem - so hab ich's gelöst

#22 Beitrag von Miimé »

Bäh, ich erinnere mich noch...

Problem: trockene KH, noch trockenere Haare durch tägliches shampoonieren
Lösung: CO Wash

Problem: Schlechte Kämmbarkeit und ausgerissene/abgebrochene Haare
Lösung: Hercules Sägemann 696/591 und reichhaltigere Kuren (Proteine, Feuchtikeigt, Öl)

Problem: Hartnäckige, frizzige Wasserwellen selbst bei engstem Dutt und Styling Eskapaden wie MELKFETT :ugly:
Lösung: Pubertät (lol, die Locken sind merklich gösser und schwerer geworden)

Problem: Immer noch zu lockig um über APL hinaus offen zu tragen und sich wohl zu fühlen.
Lösung: Steiniger Weg durch sämtliche Glättmethoden bis KT vom Himmel fiel.

Ich hab als ich sie kurz schneiden lassen musste, komischerweise danach ne zeitlang gern offen und lockig getragen.
War aber nur etwas über kinnlänge hinaus und ich bereue es bis heute nicht einmal im Leben Pixie oder sogar Glatze geschnitten zu haben. die Gelegenheit kommt wohl nimmer, es sei denn ich zieh mir alle Winona Ryder Filme im Marathon rein.
Benutzeravatar
Sonata Arctica
Beiträge: 337
Registriert: 21.10.2010, 00:22
Wohnort: Berlin

Re: Das war mein größtes Haarproblem - so hab ich's gelöst

#23 Beitrag von Sonata Arctica »

Abgesehen von extrem kaputten Spitzen, die ich leider auch heute noch oft habe (obwohl ich selten offen trage) und die nur durch Abschneiden wirklich verschwinden, habe ich lange Zeit mit Frizz gekämpft.
Wirklich besser geworden ist dieses Problem durch die Pflegeumstellung auf NK bzw. naturnahe Kosmetik (Lush/HM), im letzten Haar habe ich fast ausschließlich festes Shampoo verwendet und so gut wie nie mit Frizz zu kämpfen gehabt.
Föhnen sorgt auch für nen Frizzkopf, aber darauf verzichte ich sowieso, sofern es sich nicht vermeiden lässt, wie zB. im Schwimmbad.
NHF: Blond, 1b/cMii, ZU: 8cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92cm (Mai 14)
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
DesCheveux

Re: Das war mein größtes Haarproblem - so hab ich's gelöst

#24 Beitrag von DesCheveux »

***Aufgrund von Beleidigungen wurde der von ihr massenhaft editierte Text nach Abstimmung unter den Moderatoren entfernt.***
Zuletzt geändert von Víla am 04.06.2014, 22:19, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: bearbeitet
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Das war mein größtes Haarproblem - so hab ich's gelöst

#25 Beitrag von Silberfischchen »

1. Herr, dunkel war der Rede Sinn.
2. die Großmachtaste ist die mit dem Pfeil nach oben.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
DesCheveux

Re: Das war mein größtes Haarproblem - so hab ich's gelöst

#26 Beitrag von DesCheveux »

"Fahre wie der Teufel, und du wirst ihn bald treffen." - Steinwürfe im Glashaus
Robert Lembke
falena

Re: Das war mein größtes Haarproblem - so hab ich's gelöst

#28 Beitrag von falena »

:roll:

Problemsammlung:
- Juckende Kopfhaut, die nur ruhig war, wenn sie nass wurde.
- wenig definierte Wellen
- trockene, mit Chemie gefärbte Längen
Lösung:
Seifenwäsche


Problem 2:
- trockene, störrische Spitzen
Lösung:
Macadamianussöl
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Das war mein größtes Haarproblem - so hab ich's gelöst

#29 Beitrag von Urbane Waldfee »

Klingt wie bei mir, Schattentänzerin.

Problem:
- Zickige Kopfhaut
- Finger-in-Steckdose-Geknitter statt Wellen
- trockene Spitzen
Lösung: Seifenwäsche, hohe und normale Überfettung im Wechsel. Danach ganz wenig BWS in die Spitzen. Saure Rinse nur alle vier Wochen oder bei Haarwäsche in Kalkistan

Problem:
- Oberkluge Leute, die an meinen Haaren rumnörgeln. ("Willst Du nicht mal abschneiden?")
Lösung: Einen Satz auswendiglernen.
"Hör nicht auf Menschen, die mit ihrem eigenen Haar fast so unglücklich sind wie ihr Haar mit ihnen."
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Das war mein größtes Haarproblem - so hab ich's gelöst

#30 Beitrag von Jiny »

Problem: elektrisch aufgeladene Haare gerade im Winter
Lösung: Seifenwäsche und Hornkamm verwenden

:mrgreen:
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Antworten