Der ultimative henna club

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Stephanie
Beiträge: 62
Registriert: 05.01.2014, 20:36

Re: Der ultimative henna club

#226 Beitrag von Stephanie »

Oh! Das ist tatsächlich preiswerter als Sante, hatte ich garnicht angenommen!
ich glaube, das besorge ich mir mal und mische das rote mit etwas von meinem Zeug, dann ist es nicht so stark :)
Benutzeravatar
Foxi
Beiträge: 37
Registriert: 01.07.2012, 16:31

Re: Der ultimative henna club

#227 Beitrag von Foxi »

@Stephanie: Es gibt auch noch das Henna von Müller, falls Du einen Müller bei Dir in der Nähe hast. Da kostet das Henna nur 3,99.
Hatte eigentlich immer gute Ergebnisse damit. Aber meine Haare nehmen Henna ja immer sehr gut an.
Vielleicht hättest Du rotes Henna nehmen sollen statt "Bronze"?

Du erinnerst mich an mich, als ich das erste mal gehennt habe :mrgreen: . Ich hatte auch vorher ewig lang gelesen und überlegt welches Henna ich wielange nehme. Und habe dann auch vorher 2 Probesträhnen gemacht, wo ich nicht so viel gesehen habe. Und als ich dann alle gefärbt hatte, hat mans schon sehr gesehen...ich musste mich die erste Zeit ganz schön dran gewöhnen ;).

Hast Du das von Sante genommen?
1b M ii(8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm
Benutzeravatar
psychonautin
Beiträge: 909
Registriert: 30.01.2013, 18:56
Wohnort: Umgebung Stuttgart

Re: Der ultimative henna club

#228 Beitrag von psychonautin »

Als ich das erste mal mit Henna gefärbt hatte (ebenfalls Sante) war bei mir auch nichts mit nichts zu sehen..
Dies kann an folgenden Dingen liegen:

a) Sante ist einfach nicht so toll, habe bei anderen ähnliches mitbekommen
b) die Zeit zwischen meiner letzten chemischen Tönung und dem henna war zu kurz
c) meine Haare waren so kaputt, dass diese keine Farbe mehr angenommen habe
oder d) durch Rückständen von Pflege-, Shampoo- oder Stylingprodukten.

Oder einfach alles auf einmal.
Ich habe vor kurzem mit Müller Henna gefärbt und war zufrieden, bald will ich es wieder versuchen und dann auf Khadi umsteigen.
1c/2a M ii (ZU ~ 8cm)
Bild
Instagram
Stephanie
Beiträge: 62
Registriert: 05.01.2014, 20:36

Re: Der ultimative henna club

#229 Beitrag von Stephanie »

@Foxi: Leider leider hab ich kein Müller in der Nähe und ich verfluche meine Stadt mindestens einmal die Woche dafür...ganz ehrlich, es gibt ganze LEs, die nur bei Müller rauskommen! Grr.
Also komm ich an dieses Henna schonmal nicht ran.
Und zu der Sache, dass ich einfach nicht viel gesehen habe und man das auf den ganzen Kopf mehr sieht: Ich habe wirklich garnichts gesehen, nicht nur wenig sondern wirklich keinen Effekt. Ich hätte mir auch einfach Wasser ins Haar tun können. Sogar jetzt, obwohl Henna ja angeblich nachdunkelt sieht man absolut garkeinen Unterschied :(

@psychonautin(übrigens cooler Name!): das mit der Tönung war bei mir ebenso der Fall, allerdings ist sie nur eine Stufe 1 Tönung und schon so weit raus, dass sich das Wasser beim Waschen nicht mehr verfärbt! Meine Haare sind eigentlich garnicht kaputt, nur eben in den Spitzen, aber das kriegt man meiner Meinung nach auch nicht weg. Halt dieses natürlich angeraute, mich stört es nicht sonderlich weil ich sie immer im Dutt trage...da müsste ja eigentlich auch alles gefärbt sein, bis auf die Spitzen, aber es hat sich, wie gesagt, nichts getan. Das mit den Rückständen dachte ich ja auch bei der ersten Strähne, bei der zweiten habe ich jedoch vorher das Tiefenreinigungsshampoo von Balea benutzt...das lässt bei mir eigentlich nichts mehr übrig! ich schreib es einfach dem bösen bösen Sante zu :D


Mein weiterer Plan ist jetzt im Laufe der nächsten Woche die ungeöffnete Packung Sante zurückzugeben (hoffentlich geht das im Reformhaus!) und mir dafür eine Packung Khadi reines Henna zu kaufen. Das Misch ich dann mit dem Rest (fast noch die ganze Packung) von der angebrochenen Packung Sante und schmier mir alles auf den Kopf :D
Etwas gutes hat das ganze zumindest: Jetzt weiß ich, dass Khadi billiger ist, ich dachte immer, es wäre teurer und hab mich deswegen für Sante entschieden und außerdem weiß ich jetzt wie die Konsistenz sein muss, damit ichs gut auftragen kann :D Beim ersten Mal wars zu flüssig^^
miyung
Beiträge: 366
Registriert: 21.04.2013, 11:18

Re: Der ultimative henna club

#230 Beitrag von miyung »

Sante ist in der Tat nicht sooo dolle und man muß es wirklich sehr lange einwirken lassen 8-11 Stunden, damit man ein zufriedenstellendes Ergebnis bekommt. Bei Lush & Khadi reicht bei mir z.B. schon 1 Stunde.
Stephanie
Beiträge: 62
Registriert: 05.01.2014, 20:36

Re: Der ultimative henna club

#231 Beitrag von Stephanie »

Na dann bin ich ja beruhigt!
Meine Frage wäre jetzt noch: Ich will mir ja nun Khadi-Zeug holen, möchte aber dennoch ein eher Bronze-Farbenes ergebnis. Also Rot-Orange aber auch bräunlich. Wenn Sante nun so garnicht und erst ganz ganz spät färbt...bringt das eigentlich nichts, wenn ich da mische, oder? Also, das wird nur weniger Intensiv oder fleckig, nicht wahr?
Was hättet ihr denn da für Ratschläge, dass ich so einen Ton hinbekommen? Bitte mit Khadi, wenn möglich, Logona finde ich wirklich sehr sehr happig vom Pries, besonder,s da das mit Sante ja schon ne Niete war und ich da schon Geld losgeworden bin. Außerdem ist es ja mein erster Versuch...
Lilli
Beiträge: 603
Registriert: 01.01.2014, 20:57

Re: Der ultimative henna club

#232 Beitrag von Lilli »

Hallo Hennafreunde :)

Habe heute zum ersten Mal die Logona "color creme" in der farbe "tizian" verwendet ..also quasi "schon angerührtes" henna ...ich war sehr zufrieden damit ...man hat nichtmehr die ganzen körnchen auf dem kopf/in den ohren (bei mir ist es ÜBERAll :D) und das zeug riecht ein bisschen nach teebaumöl ..hat jemand von euch auch schon Erfahrungen damit gemacht?
1bMii, rotblond, BSL
HA-Schäden wegschnipseln und irgendwann auf Taille kommen;

Mehr Verwegenheit!
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Der ultimative henna club

#233 Beitrag von lulu larifari »

Es reicht auch schon kochendes / heißes wasser und nur mal kurz umzurühren um dS henna zu versauen. Die dunkle farbe spricht dafür das du den dye-release wegen der hitze vepasst hast.
Stephanie
Beiträge: 62
Registriert: 05.01.2014, 20:36

Re: Der ultimative henna club

#234 Beitrag von Stephanie »

Hmm okay, also deiner Meinung nach mit kaltem Wasser anrühren, über Nacht stehen lassen und dann kalt drauf?
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Der ultimative henna club

#235 Beitrag von lulu larifari »

Jap genau so. Auf der ersten seite findest du wie ich es mache :) wichtig iat dasndu zum beispiel eine frischhaltefolie so auf die oberfläche des hennabreis drückst das er luftdicht verschlossen ist :) aber lies es dir auf der ersten seite zusätzlich durch da giebts noch ein paar feinheiten die zu viel sind um sie hier nochmsl hinzuschreiben :)
Stephanie
Beiträge: 62
Registriert: 05.01.2014, 20:36

Re: Der ultimative henna club

#236 Beitrag von Stephanie »

Puh, also ich muss ehrlich sagen deine Methode ist ja wirklich sehr kompliziert!
Besonders, weil ich ja erstmal nur genug für eine Strähne anrühren will. Ich denke, uich Versuch es einfach mal mit kaltem Tee und einen Tag stehen lassen. Hat ja auch schon bei vielen funktioniert. Denn Teebaumöl und co habe ich einfach nicht zu Hause. Und, sollte es am Jenna selbst liegen bringen ja auch diese Zutaten nichts...
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Der ultimative henna club

#237 Beitrag von lulu larifari »

Für eine strähne würde ich auch nicht so einen aufstand machen vllt würde ich es noch einfrieren aber sonst nichts :) bin gespannt auf die ergebnisse :)
Benutzeravatar
BergischWitch
Beiträge: 57
Registriert: 16.10.2011, 14:36

Re: Der ultimative henna club

#238 Beitrag von BergischWitch »

@Stephanie: Sante hat bei mir auch nie gefärbt, egal wie ich es angesetzt hab. Da sah man garnix. Versuch es vieleicht wirklich mal mit Khadi, wie Du schon selbst überlegt hattest. Das färbt super, auch mit der Heißwasser-Methode.
Wie Du mit Khadi einen Bronzton hinbekommst kann ich Dir aber leider nicht sagen, hab immer nur rot gefärbt.
2b M/C ii (10cm)
96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
lulu larifari
gesperrt
Beiträge: 3463
Registriert: 06.11.2013, 12:49

Re: Der ultimative henna club

#239 Beitrag von lulu larifari »

Ich bin für müller-henna oder wenn du sicher gehen willst das henna von henna-und-mehr. Es giebt kein stärkeres. Wenn man damit mehrmals färbt wird es eiskalt schwarz im haar.aber das ist vom preis und dem händling nunmal ein ferrari :)
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: Der ultimative henna club

#240 Beitrag von pheline »

schwarz :shock: ? Das will ich mal nicht hoffen. Am WE müssen meine Ansätze wieder nachgefärbt werden. Schwarz wäre eher nicht meine Wunschfarbe.
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
Antworten