Alverde Kleine Elfe Wind- und Wetterbalsam

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Alverde Kleine Elfe Wind- und Wetterbalsam

#16 Beitrag von Mata »

Ich bin immer noch begeistert und benutze sie inzwischen mehr als die BWS. Inzwischen habe ich überall Tuben geparkt - Handtasche, Arbeitstasche, Arbeitszimmer, Küche, neben dem Bett, im Bad... überall.

Es ist wunderbar für die Hände (nur auf den Handrücken verteilen, wenn man noch was anfassen will ... macht aber sehr weiche Hände), fürs Gesicht (als Nachtcreme für die Bereiche, die es brauchen - Hals, Schläfen, um die Augen herum), und natürlich für die Haare.

Ich hab gerade die Haare voll davon, geduttet, bis ich wasche, ist es eingezogen. Fühlt sich einfach toll an.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
n1nja_kitty
Beiträge: 13
Registriert: 17.06.2013, 15:14
Wohnort: Rheinland

Re: Alverde Kleine Elfe Wind- und Wetterbalsam

#17 Beitrag von n1nja_kitty »

Ich lieeebe dieses Balsam, sowohl sparsam in die Spitzen gegeben als Leave In, als C vom LOC oder reichlich eingematscht in Spitzen und Längen über Nacht. Am nächsten Morgen ist dann alles fettige weggezogen und die Haare einfach nur noch gesättigt. Ich finde es besser als Öl pur, da es jegliche strohige, abstehende Haare schluckt und alles sooo super geschmeidig und weich macht!
1b M ii
NHF: Dunkelblond, derzeit Hellbraun gefärbt, Blondierleichen
Benutzeravatar
Mango*
Beiträge: 2899
Registriert: 22.07.2012, 11:46
Wohnort: im Land der Schokolade ♥

Re: Alverde Kleine Elfe Wind- und Wetterbalsam

#18 Beitrag von Mango* »

Ihr verführt einem immer wieder aufs Neue zum Kauf.... aiaiai :ugly: werde mir das beim nächsten DM Besuch mal anschauen :) meine Haare vertragen kein Alk, also wäre das was 8)
2a/b • M • 6,5 - letzter Trimm: 22.12.13 / 17.05.2014 / 26.09.2014 / 16.02.2015 / 22.10.2015
[X] BSL • [X] Midback • [] Taille

Mein Weg zur VS Mähne

Vielleicht soll das, was ich nicht ändern kann, mich ändern... Umwege erhöhen die Ortskenntnis.
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Alverde Kleine Elfe Wind- und Wetterbalsam

#19 Beitrag von Mata »

Der Balsam ist nicht teuer und wirklich sein Geld wert. Selbst wenn Du ihn nur als Fußcreme nutzt - er ist nicht teuer und die Haut liebt ihn bestimmt, selbst wenn die Haare ihn nicht lieben sollten...

Man kann hier schon zu ärgeren Ausgaben verleitet werden :D
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Alverde Kleine Elfe Wind- und Wetterbalsam

#20 Beitrag von Donna Luna »

Für mich scheint er gut zu sein, wenn die Spitzen mal wieder furztrocken sind - da hilft auch manchmal kein Öl. Ich finde ihn auch leichter als die BWS, mit der bin ich gar nicht klargekommen.
Benutzeravatar
Isabell
Beiträge: 383
Registriert: 24.08.2013, 17:20
Wohnort: Zuhause

Re: Alverde Kleine Elfe Wind- und Wetterbalsam

#21 Beitrag von Isabell »

Sowohl für die Haare, als auch für sehr trockene Gesichtshaut klasse! :gut:
Nur darf ich fürs Haar nicht zu viel erwischen, sonst gibts Klätschalarm.
(Kaum vorstellbar, dass die BWS noch reichhaltiger sein soll... das wär dann für mein Haar wohl zu viel des guten.
1c/2a F/M ii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 86cm am 13.05.2014 = oberer Hüftknochen (ZU 10 cm geflochten) --> Ziel: Steiß

--> Team Silikon :mrgreen: = "Pflege-gepflegt-aber-Silikon-gefinisht" :ugly:
--> Erfahrungen mit Sili-Produkten
Benutzeravatar
April2000
Beiträge: 1282
Registriert: 11.05.2013, 13:54
Wohnort: Stuttgart

Re: Alverde Kleine Elfe Wind- und Wetterbalsam

#22 Beitrag von April2000 »

Ich mag das Zeug ganz gut leiden. Der Pflegeeffekt ist nicht ganz so gut wie bei der BWS, dafür gibt es an der Kasse keine komischen Blicke (Ich bin gerade mal 18 und sehe aus wie 15, also wenn man die DM-Kassiererin bei uns im Dorf fragt, bin ich total meschugge, weil ich jede Woche Spülung kaufe und immer Nagellack, aber nie Nagellack an den Händen habe. Außerdem wäre ich in ihrer Beschreibung eine Teenie-Mutter, die seit knapp 2 Jahren stillt und alle paar Wochen BWS kauft... :lol: )
1bF7,5...hellgoldbraun...HG:Weleda Calendula Shampoo, Wäsche 2x/Woche, BWS-LI...Messpause bis 1.1 2015

Januar 2014: 70cm
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

Re: Alverde Kleine Elfe Wind- und Wetterbalsam

#23 Beitrag von Mata »

Ich bin im Moment weit weg von jedem dm und kann es selbst nicht prüfen - aber hab mir sagen lassen, daß dieser Balsam verändert worden ist? Kann mir jemand Näheres sagen?
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

Re: Alverde Kleine Elfe Wind- und Wetterbalsam

#24 Beitrag von lubaya »

Auf der Internetseite von Alverde fehlt das Jojoböl.
Ich gehe nächste Woche mal eine Packung kaufen, dann geb ich Bescheid.
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Alverde Kleine Elfe Wind- und Wetterbalsam

#25 Beitrag von sumsum »

Ich hab letzte Woche eine gekauft und wenn ich die Incis mit dem Anfangspost vergleiche, ist es tatsächlich etwas anders.
Ich habe eben versucht zu vergleichen und habs nicht hingekriegt xD , aber doch es hat sich ein bisschen was geändert, wenn die im Eingangspost die vorherigen waren.
Es ist ein bisschen mehr Rizinus Öl drin und nen bisschen weniger Sheabutter (von den Positionen her gesehen), rausgeflogen ist Jojoba (Simmondsia Chinensis) und irgendwie nen paar von den Extract sachen. Reingekommen ist noch "Helianthus Annuus Hybrid Oil" (neben dem "Helianthus Annuus Seed Oil" was immer noch drin ist) also irgend nen Sonnenblumen-kram, aber ziemlich weit hinten in den Incis (vorm Alcohol)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Alverde Kleine Elfe Wind- und Wetterbalsam

#26 Beitrag von Tini »

Also, soweit ich das mitgekriegt habe, heißt es jetzt nur mehr Alverde Baby Wind- und Wetterbalsam.

INCIs:
Glycine Soja Oil*, Cera Alba*, Hydrogenated Rapeseed Oil, Hydrogenated Vegetable Oil, Hydrogenated Castor Oil, Butyrospermum Parkii Butter*, Chamomilla Recutita Flower Extract*, Arnica Montana Flower Extract, Olea Europaea Fruit Oil*,Helianthus Annuus Hybrid Oil*,
Alcohol*, Tocopherol, Helianthus Annuus Seed Oil, Ascorbyl Palmitate, Aqua, Parfum**, Citronellol**, Geraniol**
* ingredients from certified organic agriculture
** from natural essential oils

Warum müssen sie eigentlich überall Palmöl reintun??? Hab Hydrogenated Vegetable Oil und Ascorbyl Palmitate glatt überlesen und wollte es mir schon kaufen.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
falena

Re: Alverde Kleine Elfe Wind- und Wetterbalsam

#27 Beitrag von falena »

Ist halt Alverde. :nixweiss:
Denen ist es egal, was die da reinmischen, hauptsache man kann es den Kunden super verkaufen.
Wenn man fragt woraus das Glycerin gewonnen wird, kommt die grandiose Antwort "Aus pflanzlichen Fetten." und die Frage "Welche?" wird einfach gelöscht...
Benutzeravatar
Lorelay77
Beiträge: 39
Registriert: 09.10.2011, 13:34
Wohnort: Schweiz

Re: Alverde Kleine Elfe Wind- und Wetterbalsam

#28 Beitrag von Lorelay77 »

Ich besitze den Balsam auch seit Kurzem und finde ihn sehr reichhaltig. Ich verwende ihn über Nacht in den trockenen Spitzen. Ich muss etwas vorsichtig sein beim Dosieren, aber mit wenig(weniger als eine Erbsengrösse) ziehen es die Haare gut weg und werden sehr schön weich und durchfeuchtet. Für mich ein Nachkaufprodukt!

Haartyp: 1b/c M ii ZU: knapp 9cm
NHF: dunkelbraun
Haarfarbe: dunkelbraune PHF über hell blondierte Haare
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 76cm (März 2014)
Zwischenziel: 90cm (Hüfte)
Endziel: 110cm (klassische Länge) mit dichter U-Kante
Benutzeravatar
la_verdure
Beiträge: 345
Registriert: 22.09.2013, 11:25

Re: Alverde Kleine Elfe Wind- und Wetterbalsam

#29 Beitrag von la_verdure »

Ich hab mir das Balsam auch gekauft und zwei Wochen lang getestet. Meine Haare wurden dadurch sehr geschmeidig und glänzend, außerdem hilft es auch bei Hautproblemchen (ich war auf einer Exkursion und die Sonnenbrand geplagten Jungs haben das Balsam geliebt). Gegen gechlortes Wasser und Meerwasser kam es allerdings nicht an.
Für mich ist es zwar gut und ich werde es auch weiter nutzen, vermutlich aber nicht nachkaufen.
2b-c ii, Taille
Ziel: Definierte Wellen bis zum Steiß

Mein kleiner [https://www.instagram.com/beautiful_bitter_fruits/]Blog[/url]
Eleanor

Re: Alverde Kleine Elfe Wind- und Wetterbalsam

#30 Beitrag von Eleanor »

Bei meinem DM hatten sie einen Tester da und ich habe mir mal die Handrücken damit eingecremt. Ich war überrascht wie fettig er ist (was eigentlich logisch ist bei einem Wind- und Wetterbalsam #-o )
Ich kann mir gut vorstellen dass er toll für die Haare funktioniert. Er ist schön geschmeidig und nicht so klebrig wie die BWS und nach dem hier so viele schwärmen, werde ich ihn mir ganz sicher auch zulegen :nickt:
Antworten