Huhu, ich bins mal wieder
Meine erste Seife hab ich erfolgreich letzte Woche gesiedet, vielen Dank euch nochmal für eure Hilfe!
Morgen ist die nächste dran und diesmal will ich nicht mit OHP sieden sondern kalt. Jetzt stellt sich mir allerdings wieder die Frage mit der Berechnung der Menge des unverseiften Öls.
Ich sag euch mal schnell mein Rezept:
250gr insgesamt
37% Olivenöl (93g)
20% Babassuöl (50g)
20% Mandelöl (50g)
10% Kakaobutter (25g)
8% Arganöl ( 20g)
5% Rizinusöl (13g)
Ich will erstmal nur 250g machen, da das ja relativ teure Öle sind zum Teil und für den Fall das irgendwas schief geht, wärs dann nicht ganz so schlimm...
Überfetten will ich mit 8% und zwar mit dem Arganöl.
Dazu hab ich mir jetzt folgendes berechnet: Ich habe alle Öle außer dem dem Arganöl mit ihrem individuellen "Verseifungswert" berechnet, (so dass sie komplett verseift sind) und addiert, was 33,2053 g NaOH ergibt.
Geht das klar, wenn ich die Öle bis aufs Arganöl verseife, rühre bis zum Puddingstadium und dann das Arganöl einrühre?
Ihr hattet nämlich mal geschrieben, ich sollte als "Sicherheitspuffer" die anderen Öle nicht komplett verseifen sondern da schon eine ÜF von 1-2 % einbauen.
Ich überlege grade, ob das nötig ist, denn ich überfette ja anschließend noch! Und wenn ihr meint, dass man das auf jeden Fall machen sollte, könntet ihr mir vielleicht noch mal eine Hilffestellung geben? Und zwar komm ich nicht drauf, wie ich das NaOH berechnen müsste, damit die anderen Öle nicht komplett verseift werden, sondern nur 98-99%?
Ich hoffe, man konnte meine Frage irgendwie verstehen...
Liebe Grüße
MiBau