Wie hochprozentig war der Entwickler denn? Ich hätte diesmal ein bissl weniger gemacht, da die Haare ja vorbelastet sind. Ich liebäugel aktuell auch mit einer Blondierwäsche....nur trau ich mich nicht, weil meine Haare auch vorbelastet sind. *bibber*="CelticDog"Edit: Willkommen Bliblaablupp! Die Wäsche wurde mit Entwickler angerührt, nach Gefühl, so wie letztes Mal auch. Wir haben NICHTS anders gemacht.
CelticDog
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Bliblaablupp
- Beiträge: 328
- Registriert: 05.03.2010, 09:33
- Wohnort: Goch
Re: CelticDog
Haartyp: 2c F ii (9cm)
Länge: 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
Länge: 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
Re: CelticDog
Das kann ich dir nicht sagen, das weiß ich nicht.
Meine Freundin ist gelernte Friseurin, ich denke sie weiß was sie tut
Und ich vertrau nicht vielen meine Haare an 
Ich hab die Mischung jetzt nach 2x15 sec in der Mikrowelle auf dem Kopf - und es sifft schon wie doof
Meine Freundin ist gelernte Friseurin, ich denke sie weiß was sie tut


Ich hab die Mischung jetzt nach 2x15 sec in der Mikrowelle auf dem Kopf - und es sifft schon wie doof

Re: CelticDog
Huch, bei dem "Währenddessen"-Bild habe ich mich total erschrocken. Deine Haare sehen schon ziemlich mitgenommen aus, aber damit muss man bei einer Blondierwäsche halt rechnen oder? (Ich hab damit keine Erfahrung, aber sobald der Wortteil "Blondier-" auftaucht, bin ich vorsichtig) Ich hoffe, die erholen sich wieder 

1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Re: CelticDog
Willkommen auch dir Morla!
Das "Währenddessen"-Bild ist nun mal auch wirklich Währenddessen entstanden, während der Einwirkzeit
Ich hab mich aber auch erschrocken, als ich das Foto nachher auf dem PC gesehen habe.
Die Mischung ist nun wieder raus, mit Shampoo, Condi, saurer Rinse und kaltem Abschluss.
Merke: NIE WIEDER SESAMÖL
Das Zeug geht gar nicht mehr raus aus dem Fell, zumindest nass riechen es immer noch nach dem Teufelszeug
Ich hoffe trocken ist der Geruch weg, mir wird echt übel davon.
Ein wenig besser ist das "Gummi" auf dem Kopf schon, aber noch nicht gut. Dafür braucht es jedoch Zeit und Geduld, das weiß ich.
Wenn das Handtuch gleich runter ist kommt mein Aloe Vera LI wieder zum Einsatz. Das riecht auch wesentlich besser
Edit: Nun (00:44h) ist das Fell trocken und das Ergebnis sichtbar: Die Silberkur hat rein gar nichts gebracht, dafür riecht alles noch nach diesem ekligen Sesamöl...Aber immerhin sehen sie jetzt etwas besser aus.
Das "Währenddessen"-Bild ist nun mal auch wirklich Währenddessen entstanden, während der Einwirkzeit

Ich hab mich aber auch erschrocken, als ich das Foto nachher auf dem PC gesehen habe.
Die Mischung ist nun wieder raus, mit Shampoo, Condi, saurer Rinse und kaltem Abschluss.
Merke: NIE WIEDER SESAMÖL

Das Zeug geht gar nicht mehr raus aus dem Fell, zumindest nass riechen es immer noch nach dem Teufelszeug

Ich hoffe trocken ist der Geruch weg, mir wird echt übel davon.
Ein wenig besser ist das "Gummi" auf dem Kopf schon, aber noch nicht gut. Dafür braucht es jedoch Zeit und Geduld, das weiß ich.
Wenn das Handtuch gleich runter ist kommt mein Aloe Vera LI wieder zum Einsatz. Das riecht auch wesentlich besser

Edit: Nun (00:44h) ist das Fell trocken und das Ergebnis sichtbar: Die Silberkur hat rein gar nichts gebracht, dafür riecht alles noch nach diesem ekligen Sesamöl...Aber immerhin sehen sie jetzt etwas besser aus.
- Bliblaablupp
- Beiträge: 328
- Registriert: 05.03.2010, 09:33
- Wohnort: Goch
Re: CelticDog
Ich bin gespannt...wie geht es deinen Haarlis denn jetzt?
Haartyp: 2c F ii (9cm)
Länge: 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
Länge: 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
Re: CelticDog
Dank meinem selbstgemischten LI und einsprühen ohne Ende sind sie im Moment einigermaßen akzeptabel. Leider müssen sie aber in der nächsten Woche noch eine Pozedur über sich ergehen lassen, denn so wie sie jetzt aussehen kann ich mich damit nicht unter's Volk mischen!
Daher muss ich nächste Woche irgendwann einen Tag finden zum Tönen (Farbe goldblond, also meine NHF).
Das Gummi ist noch etwas da, doch es wird besser. Die Tönung kommt auch ERST, wenn das Gummi wieder weg ist!
Daher muss ich nächste Woche irgendwann einen Tag finden zum Tönen (Farbe goldblond, also meine NHF).
Das Gummi ist noch etwas da, doch es wird besser. Die Tönung kommt auch ERST, wenn das Gummi wieder weg ist!
- Bliblaablupp
- Beiträge: 328
- Registriert: 05.03.2010, 09:33
- Wohnort: Goch
Re: CelticDog
Ich hab für den Übergang bis zum nächsten Färben gerne eine Schaumtönung genommen...oder so Tönungen für 1-2 Wäschen..(bei dm so kleine Tüten...) das bringt glanz und zaubert ein einheitliches Bild ohne zu Schaden....
Ich bin schon so auf's Endergebnis gespannt :0)
Ich bin schon so auf's Endergebnis gespannt :0)
Haartyp: 2c F ii (9cm)
Länge: 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
Länge: 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
Re: CelticDog
Ich habe eine Tönung aus dem Friseurbedarf, weil meine Freundin sich mit dem "Drogeriekram" (Zitat) nicht auskennt
Werden die auch nur sehr kurz einwirken lassen, da das sonst wohl zu dunkel wird, das Fell ist ja sehr angegriffen und aufnahmefähig ist.

Werden die auch nur sehr kurz einwirken lassen, da das sonst wohl zu dunkel wird, das Fell ist ja sehr angegriffen und aufnahmefähig ist.
Re: CelticDog
Da bin ich wieder - mal endlich wieder mit normaler Haarwäsche 
Heute:
- Wie gehabt: Ganzkörperduschen, vorher Fell bürsten
- mit Leitungswasser durchnässen
- Vorrinse
- Seife heute: Eine handgesiedete Seife einer Forin (Danke!), Skalpwash, 1x eingeschäumt
- den Schaum mit Rinse langsam ausgespült
- Leitungswasser
- mit Rinse nachgespült, einwirken lassen, die letzte Rinse dann nur mit etwas kaltem Leitungswasser abgespült; dabei leicht schmieriges Gefühl gehabt
- Rinsen: Wie gehabt, Vit.C
- Fell nur vorsichtig ausgedrückt, den restlichen Körper abgetrocknet
- mit grobem Hornkamm nur die Nackenpartie ("Problemzone") vorsichtig gekämmt
Jetzt sitze ich hier mit tropfnassen Haaren auf der Couch und warte auf das Ergebnis

Heute:
- Wie gehabt: Ganzkörperduschen, vorher Fell bürsten
- mit Leitungswasser durchnässen
- Vorrinse
- Seife heute: Eine handgesiedete Seife einer Forin (Danke!), Skalpwash, 1x eingeschäumt
- den Schaum mit Rinse langsam ausgespült
- Leitungswasser
- mit Rinse nachgespült, einwirken lassen, die letzte Rinse dann nur mit etwas kaltem Leitungswasser abgespült; dabei leicht schmieriges Gefühl gehabt
- Rinsen: Wie gehabt, Vit.C
- Fell nur vorsichtig ausgedrückt, den restlichen Körper abgetrocknet
- mit grobem Hornkamm nur die Nackenpartie ("Problemzone") vorsichtig gekämmt
Jetzt sitze ich hier mit tropfnassen Haaren auf der Couch und warte auf das Ergebnis

Re: CelticDog
Guten Morgen!
Tja, was soll ich sagen - gestern machten sie den Anschein, als würden sie endlich mal ganz toll werden. Pustekuchen.
Wieder mal strähnig-klätschig. Ich verzweifel....
Edit: Jetzt nach dem Bürsten mit dem TT stelle ich fest: Zwar weißer Belag im TT, aber das Fell an sich ist eher überpflegt, nichts mehr mit Klebrigkeit...
Tja, was soll ich sagen - gestern machten sie den Anschein, als würden sie endlich mal ganz toll werden. Pustekuchen.
Wieder mal strähnig-klätschig. Ich verzweifel....
Edit: Jetzt nach dem Bürsten mit dem TT stelle ich fest: Zwar weißer Belag im TT, aber das Fell an sich ist eher überpflegt, nichts mehr mit Klebrigkeit...
Re: CelticDog
...wie hattest du sie denn über Nacht? Manche können ja eingeflochten oder zusammengetüdelt beim Trocknen nach Seifenwäsche nicht ab?
Ich lass bei der Wäsche übrigens nur die Rinsen (Filterwasser) an meine Haare, Leitungswasser ist mir zu hart (16-18°dH) und verklettet mir die Haare, die drin waren...
Aber Überpflegt bei sehr pflegebedürftigen Haaren (jedenfalls setz ich das nach den Strapazen der letzten Wochen mal ganz dreist voraus) hört sich doch schon echt gut an?
Ich lass bei der Wäsche übrigens nur die Rinsen (Filterwasser) an meine Haare, Leitungswasser ist mir zu hart (16-18°dH) und verklettet mir die Haare, die drin waren...
Aber Überpflegt bei sehr pflegebedürftigen Haaren (jedenfalls setz ich das nach den Strapazen der letzten Wochen mal ganz dreist voraus) hört sich doch schon echt gut an?
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: CelticDog
Ich hatte sie über Nacht offen.
Ich habe Sorge, dass ich das Fell nicht richtig nass bekomme und nachher die Seife nicht richtig raus, wenn ich nur Rinsen nehme
Es scheint, als hätte sich das Überpflegte zumindest am Kopfbereich etwas gelegt. Die Längen sind aber immer noch leicht strähnig...
Woher kommt eigentlich das Schmierige, wenn ich gerinst habe? Richtig wie ein Ölfilm auf den Haaren. Wenn ich mit der Hand dann durchgehe ist die auch schmierig, lässt sich aber mit Wasser einfach abspülen...
Leider muss ich auch erst einen neuen Wasserfilter-Filter (
) haben, meiner ist am Ende.
Mein Fell bracuht Proteine, es lässt sich immer noch wie Gummi ziehen. Nicht mehr so schlimm, aber noch sichtbar. Ich sprüh es gleich mal mit meinem LI ein.
Dazu habe ich so unendlich viel Spliss auf den ganzen Längen, dass ich trotz 4 Stunden S&D gestern vor dem Waschen noch immer massenhaft davon habe
Ich habe Sorge, dass ich das Fell nicht richtig nass bekomme und nachher die Seife nicht richtig raus, wenn ich nur Rinsen nehme

Es scheint, als hätte sich das Überpflegte zumindest am Kopfbereich etwas gelegt. Die Längen sind aber immer noch leicht strähnig...
Woher kommt eigentlich das Schmierige, wenn ich gerinst habe? Richtig wie ein Ölfilm auf den Haaren. Wenn ich mit der Hand dann durchgehe ist die auch schmierig, lässt sich aber mit Wasser einfach abspülen...

Leider muss ich auch erst einen neuen Wasserfilter-Filter (

Mein Fell bracuht Proteine, es lässt sich immer noch wie Gummi ziehen. Nicht mehr so schlimm, aber noch sichtbar. Ich sprüh es gleich mal mit meinem LI ein.
Dazu habe ich so unendlich viel Spliss auf den ganzen Längen, dass ich trotz 4 Stunden S&D gestern vor dem Waschen noch immer massenhaft davon habe

Re: CelticDog
Das Schmierige könnten Ölreste von der Überfettung sein... oder irgendwas war nicht richtig rausgewaschen?
Mit dem "nicht nass bekommen": Ich brauche ca. nen 3/4 Liter Filterwasser (mit Essig) zum Nass machen und mit weiteren 1,5l (mit Essig) bekomm ich alles raus, was raus müsste. Sicherheitshalber kipp ich dann noch nen guten Liter reines Filterwasser hinterher, bisher gings aber immer gut, wenn ich keine Prewash-Kur hatte: Öl bekomm ich nämlich mit Seife nicht raus. LOC schon.
Ich hab gerad übrigens nen
-Effekt: Warum meine Längen letztens so verklettet waren. Gut, dass mir das aufgefallen ist. Ich hatte versucht, Öl-Klätsch auszuwaschen und deswegen Shampoo vorweg benutzt. Mach ich sonst nie. Daran wirds gelegen haben *notier*
Jetzt spam ich hier mal nicht weiter rum. S&D mach ich immer, wenn ich Stroh-Gefühl habe, dann kletten die so widerlich, dass ich sie nicht gekämmt bekomme und dann schnippel ich da was raus, bis es wieder geht
Nach Weihnachten hab ich auch ewig viel schneiden müssen. Wenn ich die Biester denn mal offen trage, dann splissen sie offensichtlich nur zu gern...
Mit dem "nicht nass bekommen": Ich brauche ca. nen 3/4 Liter Filterwasser (mit Essig) zum Nass machen und mit weiteren 1,5l (mit Essig) bekomm ich alles raus, was raus müsste. Sicherheitshalber kipp ich dann noch nen guten Liter reines Filterwasser hinterher, bisher gings aber immer gut, wenn ich keine Prewash-Kur hatte: Öl bekomm ich nämlich mit Seife nicht raus. LOC schon.
Ich hab gerad übrigens nen

Jetzt spam ich hier mal nicht weiter rum. S&D mach ich immer, wenn ich Stroh-Gefühl habe, dann kletten die so widerlich, dass ich sie nicht gekämmt bekomme und dann schnippel ich da was raus, bis es wieder geht

109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: CelticDog
Das Schmierige kommt beinahe sofort, sobald ich Rinse drüberkippe. Dabei ist es auch völlig egal was ich zum Ansäuern nehme - Essig, Vit.C, (Plastik-/)Zitrone...
Ich versuche es am Wochenende dann noch mal auf "deine Art"
- vielleicht bringt's ja was...
Du spamst doch nicht!
Ich versuche es am Wochenende dann noch mal auf "deine Art"

Du spamst doch nicht!

- GruenerHolunder
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.01.2014, 10:55
- Wohnort: NRW
Re: CelticDog
Moin moin,
Habe mir auf Empfehlung von Niffindor Dein Tagebuch durchgelesen, weil Deine Ausgangssituation ein bisschen so war wie meine aktuell ist (obwohl ich Deine Haare viel schöner finde). Ich habe auch viel Schwarz auf dem Kopf und will aber heller werden, konkret Naturhaarfarbe (die irgendwie Straßenköterbraun ist).
Gut, dass Du Dir ColourB4 erspart hast, hätte ich mal auch besser gemacht - gebracht hat es bei mir jedenfalls wenig.
Ich bin gespannt, wie es hier weitergeht - werde für mich die Radikallösung wählen, also abschneiden und hier ist sozusagen der Gegenentwurf zu lesen.
Hoffe, dass Du und das Fell bald sehr glücklich miteinander seid!
Liebe Grüße,
GrünerHolunder
Habe mir auf Empfehlung von Niffindor Dein Tagebuch durchgelesen, weil Deine Ausgangssituation ein bisschen so war wie meine aktuell ist (obwohl ich Deine Haare viel schöner finde). Ich habe auch viel Schwarz auf dem Kopf und will aber heller werden, konkret Naturhaarfarbe (die irgendwie Straßenköterbraun ist).
Gut, dass Du Dir ColourB4 erspart hast, hätte ich mal auch besser gemacht - gebracht hat es bei mir jedenfalls wenig.

Ich bin gespannt, wie es hier weitergeht - werde für mich die Radikallösung wählen, also abschneiden und hier ist sozusagen der Gegenentwurf zu lesen.
Hoffe, dass Du und das Fell bald sehr glücklich miteinander seid!

Liebe Grüße,
GrünerHolunder