
Auch wenn ich mich hier bisher noch nicht viel zu Wort gemeldet habe, so bin ich doch eine fleißige stille Leserin und habe mich nun doch dazu entschlossen hier ein persönliches Projekt zu öffnen einfach um meine Haarpflege, wie so viele andere hier auch, zu dokumentieren und mir dabei selber in den Hintern zu treten mehr auszuprobieren und noch pfleglicher mit den meinen Haaren umzugehen.
Nun erstmal zu meiner bisherigen Haarstory:
In meiner Kindheit hatte ich wirklich wunderschöne, dicke dunkelbraune Haare, perfekt passend zu meinen dunkelbraunen Augen. Ich würde sagen, das längste was ich jemals hatte war ca. Midback und das war eben in meiner Kindheit. Irgendwann wollte ich sie kürzer und peppiger und lies sie auf knapp Schulterlang abschneiden. Ich fing ebenfalls an sie zu tönen. Das muss so mit ca. 12 gewesen sein. Ja, früh übt sich.

Sie wurden dann recht schnell schwarz und mit 14 entdeckte ich schon die ersten grauen Haare. Da es bei uns in der Familie liegt und ich es von meiner Mutter nicht anders kannte, war ich darauf vorbereitet und es war im Grunde nie ein Problem. Ich hatte sie ja eh immer schwarz gefärbt. So mit 15 kam dann meine bunte Phase und ich blondierte bis es keinen Morgen mehr gab und hatte dann ziemlich viele Haarfarben und habe viel experimentiert. Meinen Haaren ging es in der Zeit natürlich auch dementsprechend und ich hatte auch nicht so viel Ahnung von Pflege oder sonstigem. Wenig später färbte ich sie dann erneut schwarz. Das hielt ein paar Jahre, bis ich mit 19 erneut etwas buntes wollte. Diesmal waren es Lila Strähnen. Fand ich damals echt cool, aber ich hab damit ebenfalls meine Haare kaputtblondiert. Würde ich heute nie wieder machen. Dann kam wieder dasselbe Spiel. Haare wieder für einige Jahre schwarz, bis ich schwer krank wurde.
Ich lag einen Monat lang im Krankenhaus und konnte meine Haare null waschen und pflegen. Noch dazu war mein Nährstoffhaushalt so schlecht, dass es sich extrem an meinen Haaren bemerkbar machte. Ich bekam schweren Haarausfall und verlor gefühlt 2/3 meiner Haare. Genau kann ich das nun nicht mehr sagen, aber wenn ich mich dran erinnere wie dick sie damals waren und wie sie heute sind, kommt es ungefähr so hin. Ich ging zum Friseur und lies sie ein wenig kürzen. Als ich körperlich wieder hergestellt war und wieder anfing aufzublühen wurden mir auch meine Haare zu langweilig und ich gab den Spitzen mit einer Ombré Färbung(eher Bleichung) den Rest. Damals waren auch ständig Föhn und Lockenstab im Einsatz. Ich fand es zwar wirklich sehr schön und habe auch viele Komplimente bekommen, aber meine Haarstruktur war irgendwann so angegriffen und das Ombré bestand nur noch aus dünnen Flusen, sodass ich im Februar 2013 beschloss mir die Haare radikal zu kürzen und fast den ganzen Ombré Teil abzuschneiden. Ich kam heraus bei ca. Mitte Hals. Außerdem konnte ich durch den Neuwuchs eine Strukturänderung feststellen. Meine Haare, die vorher Glatt waren wurden zu richtigen Kringellocken. Allerdings nur der Neuwuchs. Tja. Und seitdem züchte und züchte ich, habe angefangen zu Trimmen und nun, diesen Monat als letzte Konsequenz versucht mich mit Henna anzufreunden.
Der Ist-Zustand:
Länge: 65cm; entspricht APL bei mir
Umfang: 8cm
Typ: 2b-c(?); habe mittlere bis dicke Haare schätze ich
Haarfarbe: früher als Kind ein schönes Dunkelbraun, heute mittlerweile komplett grau. Chemisch Schwarz gefärbt. Momentan mit kupferfarbenem Henna-Ansatz

Probleme:
Strohiges, trockenes Deckhaar was sogut wie immer absteht und sich nicht gut in den lockigen Rest einfügt.
Trockene Spitzen
Graue Haare (Ich bin doch erst 27

Ziele:
Was die Länge angeht, so möchte ich mindestens Taille erreichen. Hüfte fände ich auch schön, und eventuell danach noch länger, aber das muss ich auch sehen, wie ich so mit ihnen klarkomme und auch ob ich es durchhalte


APL [x] --- BSL [ ] --- Taille [ ] --- Hüfte [ ] --- Classic [ ]
Ganz wichtig ist für mich außerdem eine gute Färberoutine. (Mehr dazu im Post über meine Haarfarbe

Gesunde Grauhaarabdeckung mit Pflanzenhaarfarbe in schwarz [ ]
Schonende Grauhaarabdeckung mit qualitativer Chemiefarbe in schwarz [ ]
Außerdem möchte ich so gut es geht auf NK umsteigen. Ich muss sagen Seifen reizen mich in letzter Zeit auch vermehrt. Man wird hier echt böse angefixt. Außerdem möchte ich noch pfleglicher mit meinen Haaren umgehen. Hier mal eine Aufstellung:
Auf NK umstellen [ ]
Seifen testen [ ]
schöne, definierte, stabile Locken [ ]
wenig Trimmen [ ]
schöne Frisuren lernen [ ]
Nachtroutine entwickeln [ ]
viel selber rühren - Kuren [ ] - Leave in [ ]
optimales Werkzeug finden - Schere [x] - Bürste [ ] - Kamm [ ]
Für den Rest und für die Übersicht mache ich lieber weitere Posts nachfolgend. Das reicht ja erstmal für den Anfang.
Aktuelle Fotos (wird immer wieder aktualisiert)


Aktuelles Längenbild. Ja schlechte Quali und schwarz auf schwarz, aber naja.


So, ich wünsche nun viel Spaß hier und hoffe dass ich von euch noch zahlreiche Tipps auf meinem Weg zu gesunden, langen Haaren bekommen kann. Macht es auch ruhig gemütlich
