Dahlia - Auf zu neuen Haarfärbegefilden bis zur Hüfte (2b/c)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Dahlia - Auf zu neuen Haarfärbegefilden bis zur Hüfte (2b/c)

#1 Beitrag von Dahlia »

Guten Morgen und Hallo! :)

Auch wenn ich mich hier bisher noch nicht viel zu Wort gemeldet habe, so bin ich doch eine fleißige stille Leserin und habe mich nun doch dazu entschlossen hier ein persönliches Projekt zu öffnen einfach um meine Haarpflege, wie so viele andere hier auch, zu dokumentieren und mir dabei selber in den Hintern zu treten mehr auszuprobieren und noch pfleglicher mit den meinen Haaren umzugehen.

Nun erstmal zu meiner bisherigen Haarstory:
In meiner Kindheit hatte ich wirklich wunderschöne, dicke dunkelbraune Haare, perfekt passend zu meinen dunkelbraunen Augen. Ich würde sagen, das längste was ich jemals hatte war ca. Midback und das war eben in meiner Kindheit. Irgendwann wollte ich sie kürzer und peppiger und lies sie auf knapp Schulterlang abschneiden. Ich fing ebenfalls an sie zu tönen. Das muss so mit ca. 12 gewesen sein. Ja, früh übt sich. :roll:
Sie wurden dann recht schnell schwarz und mit 14 entdeckte ich schon die ersten grauen Haare. Da es bei uns in der Familie liegt und ich es von meiner Mutter nicht anders kannte, war ich darauf vorbereitet und es war im Grunde nie ein Problem. Ich hatte sie ja eh immer schwarz gefärbt. So mit 15 kam dann meine bunte Phase und ich blondierte bis es keinen Morgen mehr gab und hatte dann ziemlich viele Haarfarben und habe viel experimentiert. Meinen Haaren ging es in der Zeit natürlich auch dementsprechend und ich hatte auch nicht so viel Ahnung von Pflege oder sonstigem. Wenig später färbte ich sie dann erneut schwarz. Das hielt ein paar Jahre, bis ich mit 19 erneut etwas buntes wollte. Diesmal waren es Lila Strähnen. Fand ich damals echt cool, aber ich hab damit ebenfalls meine Haare kaputtblondiert. Würde ich heute nie wieder machen. Dann kam wieder dasselbe Spiel. Haare wieder für einige Jahre schwarz, bis ich schwer krank wurde.
Ich lag einen Monat lang im Krankenhaus und konnte meine Haare null waschen und pflegen. Noch dazu war mein Nährstoffhaushalt so schlecht, dass es sich extrem an meinen Haaren bemerkbar machte. Ich bekam schweren Haarausfall und verlor gefühlt 2/3 meiner Haare. Genau kann ich das nun nicht mehr sagen, aber wenn ich mich dran erinnere wie dick sie damals waren und wie sie heute sind, kommt es ungefähr so hin. Ich ging zum Friseur und lies sie ein wenig kürzen. Als ich körperlich wieder hergestellt war und wieder anfing aufzublühen wurden mir auch meine Haare zu langweilig und ich gab den Spitzen mit einer Ombré Färbung(eher Bleichung) den Rest. Damals waren auch ständig Föhn und Lockenstab im Einsatz. Ich fand es zwar wirklich sehr schön und habe auch viele Komplimente bekommen, aber meine Haarstruktur war irgendwann so angegriffen und das Ombré bestand nur noch aus dünnen Flusen, sodass ich im Februar 2013 beschloss mir die Haare radikal zu kürzen und fast den ganzen Ombré Teil abzuschneiden. Ich kam heraus bei ca. Mitte Hals. Außerdem konnte ich durch den Neuwuchs eine Strukturänderung feststellen. Meine Haare, die vorher Glatt waren wurden zu richtigen Kringellocken. Allerdings nur der Neuwuchs. Tja. Und seitdem züchte und züchte ich, habe angefangen zu Trimmen und nun, diesen Monat als letzte Konsequenz versucht mich mit Henna anzufreunden.


Der Ist-Zustand:
Länge: 65cm; entspricht APL bei mir
Umfang: 8cm
Typ: 2b-c(?); habe mittlere bis dicke Haare schätze ich
Haarfarbe: früher als Kind ein schönes Dunkelbraun, heute mittlerweile komplett grau. Chemisch Schwarz gefärbt. Momentan mit kupferfarbenem Henna-Ansatz :lol:


Probleme:
Strohiges, trockenes Deckhaar was sogut wie immer absteht und sich nicht gut in den lockigen Rest einfügt.
Trockene Spitzen
Graue Haare (Ich bin doch erst 27 :wink:)


Ziele:
Was die Länge angeht, so möchte ich mindestens Taille erreichen. Hüfte fände ich auch schön, und eventuell danach noch länger, aber das muss ich auch sehen, wie ich so mit ihnen klarkomme und auch ob ich es durchhalte :roll:. Classiclänge wäre so das Maximum was ich haben wollen würde, bis dahin finde ich es für mich noch schön. Aber wir wollen ja erstmal klein anfangen und selbst Taille wird für mich schon echt lang sein :mrgreen:

APL [x] --- BSL [ ] --- Taille [ ] --- Hüfte [ ] --- Classic [ ]

Ganz wichtig ist für mich außerdem eine gute Färberoutine. (Mehr dazu im Post über meine Haarfarbe :roll:)

Gesunde Grauhaarabdeckung mit Pflanzenhaarfarbe in schwarz [ ]
Schonende Grauhaarabdeckung mit qualitativer Chemiefarbe in schwarz [ ]

Außerdem möchte ich so gut es geht auf NK umsteigen. Ich muss sagen Seifen reizen mich in letzter Zeit auch vermehrt. Man wird hier echt böse angefixt. Außerdem möchte ich noch pfleglicher mit meinen Haaren umgehen. Hier mal eine Aufstellung:

Auf NK umstellen [ ]
Seifen testen [ ]
schöne, definierte, stabile Locken [ ]
wenig Trimmen [ ]
schöne Frisuren lernen [ ]
Nachtroutine entwickeln [ ]
viel selber rühren - Kuren [ ] - Leave in [ ]
optimales Werkzeug finden - Schere [x] - Bürste [ ] - Kamm [ ]

Für den Rest und für die Übersicht mache ich lieber weitere Posts nachfolgend. Das reicht ja erstmal für den Anfang.

Aktuelle Fotos (wird immer wieder aktualisiert)
Bild Bild
Aktuelles Längenbild. Ja schlechte Quali und schwarz auf schwarz, aber naja. :roll: Und eins von gestern. So hätte ich sie gern immer. Klar, es geht bestimmt auch noch besser :mrgreen:

So, ich wünsche nun viel Spaß hier und hoffe dass ich von euch noch zahlreiche Tipps auf meinem Weg zu gesunden, langen Haaren bekommen kann. Macht es auch ruhig gemütlich :)
Zuletzt geändert von Dahlia am 19.01.2015, 00:00, insgesamt 6-mal geändert.
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung bis zur Hüfte

#2 Beitrag von Dahlia »

Haargeschichte in Bildern

2007 - 2011
Bild Bild Bild
Lila Haare und noch recht dickes Schwarzes Haar. Die Länge und Dichte vermisse ich wirklich :(

2011 - 2013
Bild Bild Bild
Recht frisch nach dem Krankenhaus. Man erkennt den Haarausfall am Ansatz und sie sind auch recht stumpf und trocken. - Frisches Ombré - klägliche Ombré Flusen

2013 Februar - 2014 Januar
Bild Bild Bild
Kurz nach dem schneiden. Auf den anderen Fotos erkennt man ganz gut, wie lockig sie sein können. Leider sind sie das nicht immer :(
Zuletzt geändert von Dahlia am 30.01.2014, 08:41, insgesamt 3-mal geändert.
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung bis zur Hüfte

#3 Beitrag von Dahlia »

Meine Färberoutine

Eine gute Färberoutine ist mir sehr wichtig, da ich, wie oben schon beschrieben, schon komplett graue Haare habe. Momentan experimentiere ich mit Henna und wäre eigentlich auch damit zufrieden, wenn denn das liebe Indigo auch mal auf dem vorpigmentiertem Rest halten würde :roll:. Irgendwas stimmt also auch da noch nicht und ich muss mal sehen was ich noch im Bereich der Pflanzenhaarfarbe ausprobieren kann bevor ich doch wieder zur Chemie greife. Das möchte ich eigentlich vermeiden, aber einen kupfernen Ansatz möchte ich auch nicht unbedingt haben. :lol:
Außerdem muss ich mich selber davon abhalten meine Haare rot färben zu wollen. Frau ist halt nie zufrieden mit dem was sie hat :roll: und seitdem ich von der Hennamethode weiß und merke, dass meine grauen Haare auch eine andere Farbe als schwarz annehmen können juckt es mich ein wenig in den Fingern. Ich habe sogar auch schon einen Versuch mit Manic Panic durch. Hielt allerdings so gar nicht auf dem Kupferansatz, sodass ich davon auch eigentlich wieder abgekommen bin. :D

Ich habe auch noch einiges an Chemieschwarz hier sodass ich es wirklich nicht ausschließe dass ich zur Chemie zurückkehre.
Was ich so da habe:
Poly Palette Schwarz - die altbewährte günstige und leicht zu beschaffende Methode vor dem Henna. Damit hab ich jahrelang den Ansatz gefärbt und es war auch immer in Ordnung, bis auf das es eben Chemie ist
L'oreal Inoa Haircolor Nr. 1 Schwarz - Ich dachte mir dann, wenn schon chemisch, dann wenigstens mit Profihaarfarbe in der Hoffnung, dass diese nicht ganz so schädlich ist. Habe ich einmal probiert, war auch in Ordnung soweit. Vom Schaden kann ich nicht viel sagen, da es ja nur einmal der Ansatz war. Am Ende ist es dann aber auch wieder Chemie und fällt somit auch durch
Elumen Na@2 (schwarz) - habe ich noch nicht ausprobiert. Funktioniert wohl anders als andere chemische Farben, but at the end of the day it's still Chemie. :mrgreen: Würde ich aber als nächstes ausprobieren falls das Henna scheitert.

Ich will Chemie wirklich so gut es geht vermeiden. Mal sehen wo mich mein Weg noch so hinführt und was es auch bei der NK Haarfarbe noch so gibt. Vielleicht könnt ihr mir dabei auch noch helfen, ich bin wirklich bereit fast alles für schöne glänzende schwarze Haare zu tun. Also immer her mit den Tipps.
Am liebsten wäre mir wirklich Henna, da ich es recht kostengünstig finde und ich die Routine mag.

Bisher ausprobiertes Henna:
Khadi reines Rot, Khadi reines Schwarz - War ganz gut. Wenn auch für den ersten Versuch etwas traumatisierend :mrgreen: Insgesamt hatte ich die Pampe zu dick angerührt und der Geruch war ziemlich extrem.
Besser-Natur.de Henna rot und schwarz - War schon deutlich besser vom Geruch und der Konsistenz her. Hab beides aber auch mit Chai Tea Latte angerührt :mrgreen: (3 Beutel Chai Tee, ein Schluck Milch und Honig). Hat mir gut gefallen. Indigo hat aber dennoch nicht gehalten.
Zuletzt geändert von Dahlia am 30.01.2014, 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung bis zur Hüfte

#4 Beitrag von Dahlia »

Pflegeroutine und Utensilien

Ich wasche meine Haare alle zwei Tage, lasse dann Lufttrocknen und Öle sie kurz bevor sie trocken sind. Zumindest hat das gestern ganz gut geklappt. :mrgreen:

Pflegeserien:

Balea Professional Oil Repair Shampoo u. Spülung [keine Silikone aber Sulfathaltige Tenside] - Bisher das Beste für meine Längen. Ich schrecke aber vor den scharfen Tensiden zurück, weil ich befürchte, dass das der Auslöser für mein bisheriges Schuppenproblem gewesen sein könnte.
Inoa Hair Care Shampoo u. Spülung[Ohne Sulfate, aber Silikonbombe] - Die ersten paar Male war es ein Wow Erlebnis. Schöne, glänzende Haare und meine Kopfhaut war beruhigt. Verrückt! Und erst der Geruch. Der ist wirklich ein Traum. Aber ich hab dann recht schnell den Silikon Build up gemerkt und meine Locken haben sich deutlich mehr ausgehangen und die Längen hingen runter wie Spaghetti. Do not want! Außerdem recht teuer.
Alverde Nutri Care Mandel Argan u. Spülung[NK] - Ich bin mir noch nicht sicher ob ich es mag. Momentan wechsel ich ein bisschen hin und her und kann nur sagen, dass ich keine spezielle Wirkung feststelle. Der Ansatz hat schneller nachgefettet. Muss aber auch nicht das Shampoo gewesen sein.

Öle:

Arganöl - Ich bin noch skeptisch ob meine Haare es mögen oder nicht. Der Duft sagt mir leider nicht so zu. Muss es öfter testen!
Kokosöl - Super zur Prewash Kur über nacht. Dafür liebe ich es wirklich!
Macadamia Nussöl - Mein Favorit momentan als Leave In. Super Geruch und super Wirkung.

Sonstiges:

Sheabutter - Gebe ich manchmal in die Spitzen für LOC, bin mir noch nicht sicher ob meine Haare es wirklich brauchen oder ob es mir nicht zu sehr die Locken rausbügelt.
Seidenprotein, Weizenprotein - Muss ich noch ausgiebiger testen. Hab bisher erst eine Kur damit zusammengerührt. Da waren noch andere Sachen drin, deswegen kann ich gar nicht so genau sagen wie sich das ausgewirkt hat. Pur hat es eher Stroh gemacht.
Aloe Vera Gel - War auch Bestandteil der obigen Kur und ich muss es noch weiter testen


Haarwaschdokumentation:
Grün = Gutes Ergebnis Rot = unerwünschtes Ergebnis Orange = mittelmäßiges Ergebnis

29.01.2014: Balea Professional Oil Repair Shampoo und Condi - nahezu perfektes glänzendes Lockenergebnis
31.01.2014: Alverde Nutri Care Mandel Argan Shampoo und Condi - Struktur zu Glatt, schnell fettender Ansatz
01.02.2014: Inoa Color Care Shampoo und Balea Professional Oil Repair Condi - Schöne Locken, wenn auch frizziger als sonst
03.02.2014: (gefärbt mit Elumen + Lock) Inoa Color Care Shampoo und die dazu gehörige Kur - Haare nicht so lockig wie sonst, aber viel Volumen und seidig fluffiges Gefühl. Kein Frizz. Kommt sicher von den Silis ^^
04.02.2014: (gefärbt mit Elumen + Lock) Nur Inoa Color Care Kur - Kein sauberes Haargefühl. Ich fühle mich die ganze Zeit megaunwohl. Außerdem kommen mit dem trocknen weiße Ablagerungen an den Spitzen. Ich schätze sie kommen vom Lock was nicht komplett ausgespült wurde.
05.02.2014: Inoa Color Care Shampoo + Balea Professional Oil Repair Condi - Relativ schöne Struktur. Haare immer noch ein wenig zu trocken und frizzig vom Elumen.
07.02.2014: Alverde Nutri Care Mandel Argan Shampoo und Condi - Struktur in Ordnung, Condi trocknet längen aus. Shampoo gut.
Zuletzt geändert von Dahlia am 08.02.2014, 01:10, insgesamt 6-mal geändert.
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung bis zur Hüfte

#5 Beitrag von Dahlia »

Haarwerkzeug, Frisuren, Nachtroutine

Bürste - 08/15 Plastikbürste; Will ich in jedem Fall noch ersetzen. Ich weiß nur noch nicht mit was. Mit Kämmen komme ich nicht so gut klar, leider. Deswegen wird es wohl eine Holzbürste mit Holznoppen.
Schere - Jaguar Pre Style Relax 5,5"; braucht man nicht viel zu sagen. Ist top. :mrgreen:

An Haarschmuck besitze ich ganz LHN untypisch bishr nur einen Hornstab. Ich trage meine Haare meistens offen und greife auf Dutts eigentlich nur zuhause zurück, damit sie mich da nicht nerven und ich mir nicht so oft in den Ansatz fahre. Dafür mag ich meinen Hornstab aber auch sehr gerne :mrgreen:
Ansonsten benutze ich Haargummis, natürlich ohne Metallteil.

Frisurentechnisch will ich unbedingt noch mehr lernen, aber ich schätze für vieles fehlt mir schlicht die Länge. Für Flechtfrisuren fehlt mir widerum die Geduld :P mal schauen was sich hier noch tut. Oberste Priorität ist es jedenfalls nicht.

Die Nachtroutine

... ist mir noch wichtig, da ich denke, dass mein Deckhaarproblem vielleicht auch größtenteils dadurch bedingt ist. Allerdings mag ich nicht so gerne für jeden Tag einen Pflechtzopf machen, das bringt meine eigenen Locken viel zu sehr durcheinander und mache ich höchstens in der Nacht vor der Haarwäsche.
Dutt ist auch eher supoptimal, meistens sind sie dann doch offen :oops:. Mal sehen was der Schlafhauben und Tüchermarkt so hergibt. Ansonsten hab ich grad die Idee zu einer Jerseymütze. Die gibt es in Schwarz (sehr wichtig! :mrgreen:) und sieht nicht ganz so peinlich aus. Ja ich weiß, ich schlafe dann und mich sieht eh niemand, aber ich möchte mich auch wohlfühlen und alle Schlafhauben, die ich bisher so gesehen hab, sahen mir mit ihren Rüschen etwas zu lächerlich für mich aus :oops:. Außerdem schlafe ich manchmal auch bei meinem Freund und da will ich dann erstrecht nicht mit sowas auftauchen :mrgreen:. Auch nicht wenns schee macht :D
Außerdem muss ich noch genauer testen was ich abends am besten in die Haare gebe. Öl oder was auch immer. Mal sehen. Alles noch in der Testphase.


Achja, herzlichen Glückwunsch, wer es bis hierhin durchgehalten hat. Tut mir echt leid, dass es so lang geworden ist :oops:, aber ihr kennt das ja. Das Thema Haare ist sehr vielschichtig und sehr individiuell und momentan mache ich mir auch echt viele Gedanken dadrum und möchte auch alles festhalten, deswegen seht mir meine Ausschweifungen bitte nach :mrgreen:.
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung bis zur Hüfte

#6 Beitrag von *Kitty* »

Ich mach es mir hier mal gemütlich, ich liebe schwarze Haare! :D
Eine Holzbürste kann ich Dir empfehlen, ich habe auch eine. Nimm aber eine ohne Noppen, die verhaken sich gerne in den Haaren. Sonst benutze ich gerne einen weitzinkigen Holzkamm, der ist für Wellen noch schonender.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung bis zur Hüfte

#7 Beitrag von Dahlia »

Uh, hallo Kitty, schön dass du hier bist! :D
Ich werd mal nach so einer Bürste und nem geeignetem Kamm schauen. Habe nur so einen ollen Plastikkamm, der die Haare einfach nicht schön macht.


Ich musste mir übrigens doch zwei Haarseifen zum probieren kaufen. Ich benutze ja schon super gerne Körperseife und da liegt das eigentlich nur nahe, dass ich das für die Haare auch ausprobiere.
Habe mir einmal die Avocado Shampooseife und die Honig-Babassu Shampooseife von Steffis Hexenküche ausgesucht. Bin schon echt gespannt.
Außerdem ist mir noch dieser wunderschöne Haarstab in den Korb gehüpft.
http://www.steffis-hexenkueche.com/onli ... el-leopard
Da konnte ich einfach nicht dran vorbei. Das Holz ist so wunderschön :shock: und das wo ich mir vorhin noch dachte, dass ich auch keinen neuen Haarschmuck brauche... Tja, so schnell geht es, wenn man sich in ein Teil verliebt. :oops:
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
Aenima

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung bis zur Hüfte

#8 Beitrag von Aenima »

Huhu Dahlia! :winke:
Viel Erfolg bei deinem Projekt!
Ich muss ja sagen, die blauen Haare sahen damals ja wirklich sehr sehr schön aus ;) Das Schwarz passt aber perfekt zu dir. Deine Haare sehen übrigens viel dicker aus als 8cm :D Ich denke, Taille wird mit den Locken sehr sehr schön aussehen! Bin gespannt auf deine weitere Entwicklung :D
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#9 Beitrag von Dahlia »

Hallo Aenima, schön dass du vorbei schaust! :D
Und danke! Bisher bin ich echt zufrieden mit den Ergebnissen. Es ist schon echt Wahnsinn, dass man seit Jahren auf der Suche nach den perfekten Produkten ist und einfach nichts findet. Man gibt Geld aus für Mittelchen mit tollklingenden Versprechen und letztendlich hält keines auch nur eins davon! Stattdessen muss man nur noch mehr Produkte kaufen um dadurch noch zusätzlich Glanz und Volumen zu bekommen.. und dann probiert man mal reines Öl und es wirkt sofort wunder :shock: Und das erzählt einem niemand in der normalen Welt. Aber ist ja auch kein Wunder, die wollen alle ihren überteuerten Kram loswerden. Wenn jeder einfach nur simples Öl benutzen würde, wäre das ja eine Katastrophe!
Naja. Genug mit dem Schimpfen auf die Industrie. Wollte auch eigentlich nur mal meine Begeisterung für so etwas simples ausdrücken :mrgreen:

Danke für deine Komplimente! Echt lieb. Du hast übrigens einen echt coolen Blog, da schau ich öfter mal vorbei. Auf den ersten Blick genau die richtige Mischung zwischen modern und alternativ. =D>
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
Aenima

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#10 Beitrag von Aenima »

Oh dankeschön!

Ich weiß, was du meinst mit den Produkten. Aber ich kann dir sagen, dass ich jetzt einen heiligen Gral nach dem anderen antreffe, seit meiner Umstellung :irre: Hab da schon ein paar Lieblinge gefunden, die immer gehen und tolle Ergebnisse zaubern. Und auch eine gute Methode gefunden, um mein Traumhaar zu bekommen. Aber das ist am Ende auch ein bisschen traurig, weil man dann nicht mehr so viel aus- und rumprobieren kann :mrgreen: Also die Reise zum heiligen Gral hat auf jeden Fall auch viele Vorteile, Späße und Erkenntnisse!
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#11 Beitrag von Dahlia »

@Aenima
Ja, das kann ich mir sehr gut vorstellen. Ich denke auch, dass ich jetzt immer mehr Produkte finden werde, auf die meine Haare abfahren und irgendwann kann ich dann endlich meine taillenlange, stabile Lockenmähne täglich präsentieren :D


So, ich kann auch mal wieder ein wenig berichten. Gestern war Waschtag. Gewaschen hab ich mit der Alverde Mandel Argan Serie. Davor gabs über nacht eine Kokosölkur. Hatte sie richtig getränkt. Das auswaschen war recht einfach, danach waren sie aber einfach nur unstrukturiert, glatt und flusig :(. Ich weiß nicht ob es an der Pflegeserie lag oder an was sonst. Musste sie auch leider auf den letzten Metern fönen. Ich denke, das hat sie dann auch noch ausgetrocknet. Naja. Neuer Tag, neues Glück. Auch wenn ich gestern erst gewaschen hab, wasch ich heute gleich nochmal. Ansatz ist schon wieder fettig und heut abend wird ausgegangen und da will man ja dann doch gescheit rumlaufen. Noch dazu übernachte ich bei meinem Freund und da könnte ich morgen dann auch nicht waschen, ohne dass ich mein ganzes Zeug wieder mitschleppe und darauf hab ich dieses Mal einfach keine Lust ;)
Ich hüpf dann mal ab unter die Dusche und guck was meine Haare heute sagen. :mrgreen: :!:
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#12 Beitrag von Dahlia »

Hab jetzt auch mal ne Haarwaschdokumentation eingeführt, nachdem ich doch signifikante Unterschiede festgestellt hab und die auch mit dem Balea Condi reproduzierbar waren. Bei der gestrigen Wäsche war nämlich alles wieder beim alten. Die Haare haben sich wieder wunderschön von selbst in Locken zusammengewuselt und sahen recht passabel aus. Leider ist heute schon wieder der Ansatz fettig, sodass morgen auf jeden Fall wieder gewaschen werden muss.
Ich denke auch, dass ich morgen mit der Kokosöl Methode meinen kupfernen Ansatz endlich wieder schwarz färben möchte. Ich weiß nur noch nicht ob das auch mit Elumen funktionieren wird. Hat jemand damit Erfahrung, der hier zufällig reinstolpert?

Edit: Achja, damit ich hier keine Verwirrung stifte, ich will jetzt nach längerem mal wieder Chemisch nachfärben, weil das Indigo einfach trotz Vorpigmentierung mit rotem Henna einfach nicht halten möchte. Ich möchte aber dennoch das Färben mit Henna rauszögern und finde hoffentlich in der Zukunft noch eine schonendere Methode dem grau beizukommen und dennoch ein schönes Tiefschwarz zu haben.
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#13 Beitrag von Dahlia »

So, melde mich hier auch mal wieder zu Wort.
Hab als erstes mal zwei Längenbilder. Ein normales und eins mit Maßband, weil ich nie richtig einschätzen konnte wie lang meine Haare noch bis zu einer gewissen Länge brauchen.
Bild Bild
Hab dafür extra mal mein buntestes Top angezogen :lol:
Bei der Messung kam auch heraus, dass meine Haare nur langgezogen 65cm sind und nicht optisch. Da hätte ich doch besser zuhören sollen, als meine Mitbewohnerin gemessen hat.
Achja, sie sind natürlich ungekämmt auf den Bildern, wie sich das so gehört für einen Lockenkopf :mrgreen:

Bis zu meinem Ziel sind es also noch 24cm. Ca. 2 Jahre wenn ich nicht schneide und ich ein durchschnittliches Wachstum habe. Das entmutigt erstmal ein bisschen, auf der anderen Seite ist das Ziel auch gar nicht mehr sooooo weit :mrgreen: und ich habe so Zeit sie noch schöner zu pflegen.

Auf den ersten Blick muss ich auch sagen, dass ich echt zufrieden bin mit meinen Haaren so ansich. Klar, sie wirken ein wenig struppig und frizzig und sind noch nicht so saftig wie ich mir das wünschen würde, aber es gibt auch ganz viel was ich an ihnen mag.
Die Kante zum Beispiel finde ich ohne eingebildet wirken zu wollen echt wunderschön. Genau so möchte ich sie und nicht anders. Und das obwohl ich immer nur unprofessionell und ohne Technik gekürzt hab. Dafür kann sich das doch echt sehen lassen.
Ansonsten gefällt mir auch meine Struktur. Ich mag es, dass es sich erst relativ spät in den Spitzen kringelt und der Rest doch recht glatt ist. Mal sehen inwiefern ich meine Struktur noch mehr herausgearbeitet bekomme und wie der weitere Verlauf sein wird.

Ansonsten habe ich meine Haare gefärbt. Mit Elumen. Zweimal. :roll: Weil nach dem ersten Mal noch soooooviel Henna durchschimmerte und ich mich recht unwohl fühlte, weil das Elumen natürlich viel blaustichiger daher kommt als das Henna.
Es deckt immer noch nicht ganz und ich bin ein wenig frustriert und überlege immer noch ob ich nicht einfach richtig chemisch drüber gehe. Aber erstmal lasse ich es so und warte ein paar Haarwäschen und ein wenig grauen Ansatz ab. Dann mal sehen wie Elumen damit klarkommt und ob das Henna dann komplett überdeckt werden kann oder ob ich wirklich chemisch ranmuss.
Henna schön und gut und ich mag auch die Pflegewirkung und habe auch kein Problem es damit rauszuzögern, aber wenn ich einen schwarzen Ansatz wieder möchte, soll der gefälligst auch schwarz werden :/ Also mal schauen. Es ist noch längst nichts entschieden und bleibt spannend.
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
Miimé

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#14 Beitrag von Miimé »

Huhu Dahlia,
ich schau auch mal bei dir vorbei. Deine Haare scheinen ja jetzt recht schnell zu wachsen, ist doch super.
Das mit dem Längenbild hast du ja mal elegant gelöst, muss ich mir merken fürs nächste mal. (falls ich dann noch was zu messen hab). Scharz finde ich auch am passendstenzu deinem typ aber das violett auf dem ersten Bild sieht schon ziemlich cool aus. Die Phase hat man dann aber irgendwann hinter sich, das kenn ich von mir auch.
Wünsch dir viel Erfolg beim weiter züchten. Wie wir ja schon festgestellt haben gibt es auch noch andere Längen als mitte Oberschenkel bei denen Haare gut aussehen können. :)
Benutzeravatar
Dahlia
Beiträge: 207
Registriert: 06.01.2014, 19:17

Re: Dahlia - gesunde Grauhaarabdeckung in Schwarz bis zur Hü

#15 Beitrag von Dahlia »

Huhu Hikari :D
Das mit dem Maßband hab ich mir selber hier im Forum abgeschaut. Und da ich nicht ständig jemanden nerven will, ob er mir mal meine Haare misst, mach ich es lieber so und habe so noch einen Gesamtüberblick :D

Wenn ich das violett jetzt sehe nach sovielen Jahren denk ich mir immer wieder "wie konntest du nur #-o " es erstaunt mich schon fast, dass es so gut ankommt :shock:, aber ich denke ich fühle mich mit schwarz auch einfach am wohlsten. Sagen mir auch immer wieder zich tausend Leute, dass das einfach zu mir passt und gut aussieht, die können ja auch nicht alle falsch liegen. :mrgreen:
Wobei ich rote Lockenmähnen immer noch anschmachte wie nix gutes, aber das überlasse ich wohl wirklich denen, denen es steht :mrgreen:
Danke dir und ja, ich seh schon, wir verstehen uns =D> :mrgreen:
2b/cMii (Zu: 8cm) 80cm(Midback)<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: Dunkelbraun, nun komplett grau. Schwarz gefärbt (Chemie)
BSL[X] Taille [ ] Hüfte[?]

Persönliches Projekt
Antworten