Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
fluffybananie
Beiträge: 361
Registriert: 12.01.2012, 08:19
Wohnort: Oslo

Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte

#166 Beitrag von fluffybananie »

Hallo Midori,

Vielen Dank, ich mag die Stäbe sehr und habe extra 4 eher neutrale meine Haarfarbe anpassende Farben gewählt und eine quietsche Farbe.
Oh Mann ich würde dir liebend gerne was von dem Lush Trockenshampoo als Probe geben aber bei Pudersachen von US schicken weiss ich nicht was der Zoll denkt, so ala Ja klar Trockenshampoo ist da drinn :) Leider komme ich auch erst mal nicht vor Juni/Juli nach Europa, sonst hätte ich was mitnehmen können und dann verschickt.
Aber in deiner Stadt sollte es doch einen Lush geben oder in einer nähren Stadt, geh hin und frag nach einem Pröbchen. Zur Not kannst du es einfach da probieren, die haben ja für alles Tester im Laden stehen. Ich bekomme öfters mal eine Probe von was in Lush wenn ich mir nicht so sicher bin (in Finland und auch in USA). Ich denke wenn Du nicht den halben Laden testen willst und nur ein paar füllen dir die gerne was ab. Ne Freundin hatte auch mal so eine kleines Quadrat von der Henna bekommen zum Stähnentest.

Alles Liebe.
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte

#167 Beitrag von Ginrin-Asagi »

hallo fluffybananie!
ich muss mir mal dein PP vormerken. das hört sich wirklich spannend an. :D ich kann zwar aus Zeitmangel nicht alles nach lesen, aber wenn ich wieder luft habe, komme ich wieder. :wink:

bis dahin, lieben Gruß!
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
fluffybananie
Beiträge: 361
Registriert: 12.01.2012, 08:19
Wohnort: Oslo

Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte

#168 Beitrag von fluffybananie »

Hallo Ginrin, vielen Dank für deinen Besuch. Keine Sorge beim nich alles nachlesen, lass dir Zeit. Ich hoffe das ich es schaffe dieses Jahr mein PN besser zu pflegen.

Und damit geht es auch zum Pflegen meiner Haare. Ich will dieses Jahr ein bisschen aktiver im LHN werden und da ich viele der Gruppenprojekte und PNs und andere Foren Sachen immer still lese, bin ich zwei Gruppenprojekten beigetreten.
1.) Das Aufbrauchen und Sparprojekt 2014. Natürlich lasse ich meine 40€ pro Monat jeden Monat transferieren und plane schon fleissig meinen nächsten Schmuckkauf und zwar aus einem für mich schon seit geraumerer Zeit aktraktiven Shops.
Jaja Asche über mein Haupt ich habe meine Haarschmuckkaufsucht also nur verschoben. Das Aufbrauchen meiner Haarpflegeprodukte dagegen nehme ich sehr ernst. Hauptsächlich weil ich ja nur noch bis September in USA bleibe und kein Lust habe meine Sachen immer hin und her zu transportieren. Natürlich könnte ich übrige Produkte an Freunde geben was ich auch tuen werde aber warum nicht auch selber aufbrauchen und Freude drann haben an dem was ich momentan im Bad habe? Ausserdem habe ich noch recht viele Produkte die ohne Konservierungsmittel sind und auch schon mehrere Monate abgelaufen sind, noch sind sie nicht gekippt also werden sie jetzt rigoros verbraucht.
2.) Das nicht mehr als 6cm schnippeln Projekt. Welches ich hoffentlich recht einfach einhalten werde da ich sowieso nicht plane zu schneiden. Ich habe meien Haare ja insgesamt 2 mal schneiden lassen voriges Jahr wo ich schon gut und gerne 10/12cm eingebüsst habe da meine Spitzen so schrecklich waren. Jetzt sind meine eigentlich in guter Kondition und brauchen eventuell nur kleine Trims.
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Benutzeravatar
fluffybananie
Beiträge: 361
Registriert: 12.01.2012, 08:19
Wohnort: Oslo

Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte

#169 Beitrag von fluffybananie »

Mein allererstes Haarpflegedrama

Hallo ihr Lieben.

Ja heute ist es passiert mein erster echter Haarpflegeunfall. Mir ist heute passiert, was ich schon bei vielen LHNlern gelesen hatte. Da ich ja anfange meine Produkte aufzubrauchen hatte ich die fantastische Idee eines meiner Probepöttchen von Nightblooming als pre-wash zu nutzen. Gesagt getan meine Wahl viel auf die Panacea leave in salve da die schon ein bisschen alt roch (nicht ranzig) und sich etwas Öl schon abgesetzt hatte. Nach 20 Minuten Einwirkzeit ging es an das auswaschen und hier kommt das Drama. Ich teste gerade meine Chagrin Valley Probescheibe der Stawberry Henna Shampooseife (hatte am Freitag schon damit gewaschen und soweit so gut) und nahm diese zum auswaschen der sehr reichhaltigen Pancea salve. 1l Apfelessigrinse warteten schon auf mich in der Dusche und so wusch ich froh drauf los. Am Freitag nur auf leicht fettigem Haar wusch die Seife schön sauber. Leider ist die Strawberry Henna zu schwach um die Pancea salve rauszubekommen. Mein Ansatz wurde OK sauber und die Seife machen meine Haar leicht trocken und richtig toll Volumen und Dichte (allerdings werden die Spitzen zu trocken). Jedenfalls hatte ich einen gewaschenen Ansatz und Pony und die Längen, wo die meiste Panacea war, waren megaschwer und klätschig. Meine Haare haben sich wie Knete angefühlt. Erst dachte ich das es nicht so schlimm ist aber mach ein paar Stunden und durchkämmen hielt ich es nicht mehr aus und habe die Längen nochmal mit Lavera Sensitivshampoo mit Bio-Mandel und Avocado gewaschen. Meine Haare sind immer noch etwas klätschig aber eher so wie als wen ich Spitzenpflege reinmache die dann über den Tag von meinen Haaren aufgesaugt wird.
Fazit: Ich weiss das es LHNler gibt die die Nightblooming salves als pre-wash benutzen, allerdings haben diese wohl auch sehr viel trockenere und Pflegeabsorbierende Haare. Wahrscheinlich habe ich auch das falsche Shampoo benutzt da die Strawberry Henna Seife nicht so eine hohe Waschkraft hat. Ich hatte ja Proben von allen drei Panacea Salven und meine Haare mochten die winter salve am liebsten gefolgt von der original leave in salve. Die summer salve die ja als die leichteste von den dreien für feines Haar empfohlen wird war der total Klätschgraus den ich an meine ehemalige Mitbewohnerin mit knapp 100cm langen Pferdehaaren weitergegeben hatte voriges Jahr und sie hatte sie total geliebt. Vielleicht mag mein Haar auch keine Sheabutter obwohl die ja die Basis aller drei salves ist. Naja wenigstens sind meine Haare nicht mehr so extrem eklig, sogar mit Nachtdutt hätte ich bestimmt mein frischgewaschenes Kissen eingeölt.

Wenigstens ist mein Haar jetzt gut gepflegt und es ist ja immer noch ein Rest salve drin.
Mir ist auch aufgefallen das ich mehr Haare in der Bürste hatte als sonst. Das passiert mit aber immer wenn ich mit Henna färbe oder pre-wash mache und ich nehme auch an das durch das Fett die Haare irgendwie dicker/dunkler aussehen und es nur eine optische Illusion ist als mehr Haare.

Ich hoffe ihr habt noch ein restliches schönes WE.
Alles Liebe. Fluffy.
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte

#170 Beitrag von Nidawi »

Heiliger Bimbam, ganz schön viele Ficcares hier!

Finde deine Haare sehr schön glänzend und die Farbe wunderbar, da krieg ich auch wieder Lust auf Färben, obwohl mir deine Farbe gar nicht stehen würde :)

Ich lass mal liebe Grüße da und warte gespannt auf News
Benutzeravatar
fluffybananie
Beiträge: 361
Registriert: 12.01.2012, 08:19
Wohnort: Oslo

Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte

#171 Beitrag von fluffybananie »

Hallo ihr Lieben,

Herzlich willkommen Nidawi. Ja ich habe ganz schön viele Ficcare. Tragen sie auch sehr oft da sie mir sehr gut passen. Momentan versuche ich aber keine Ficcare mehr zu kaufen sondern neue Sachen oder Shops zu entdecken.

Ich mag meine Haarfarbe sehr und da ich original Brünett bin ist das Rot ganz OK für mich. Dein blond sieht aber auch sehr schick aus.

So mal schauen was ich haarmässig Neues zu berichten habe. Es ist ja Winterwetter hier und ich trage sehr viel Wollmützen, eigentlich jeden Tag. Das Mütze tragen hat den Vorteil das mein Pony immer perfekt sitzt, leider aber durch den engen Stirnkontakt aber auch schneller fettig wird :lol:
Vor einer Wochen habe ich meinen Pony wieder um 2 cm gekürzt da die Mütze den Pony auch etwas runterdrückt und mir dann schneller in die Augen pickst.

Kurz bevor ich dem Spar- und Aufbrauch Gruppenprojekt beigetreten habe ich noch ein Bestellung von Lila Rose bekommen. 3 xs Flexis vom Black Friday Sale im November und dann habe ich noch eine CO bekommen von 4 Srunchies in Kindergrösse die ich für Dutts benutze. Die Scrunchies kommen von einem Etsy shop der sich Lorettajos nennt und sehr hübsche und sehr gut verarbeitete Schrunchies und Haarschleifen anbietet. Die Verkäuferin war sehr nett und ich habe meine COs in super schneller Zeit geliefert bekommen. Ich bin sehr zufrieden mit ihnen.

Bild

Bild

Dann habe ich leider trotz Sparprojekts einen Frustkauf gemacht und zwar einen sehr schönen Acrylstab in Dolchform und eine quilted maple Forke von Crockett mountain wood bei Etsy

https://www.etsy.com/transaction/179585 ... _tnx_title
https://www.etsy.com/transaction/179585 ... _tnx_title

Bin schon gespannt wie sie in natura aussehen.

Und ich habe mir ein paar Acryl Blanks von Bear tooth Woods gekauft die im Angebot waren. Mal schauen was ich mit denen mache, entweder versuche ich sie selber zu bearbeiten oder vielleicht kann ich ja bei Crockett mountain wood fragen ob sie die blanks für mich bearbeiten könnten :roll:

Beim Pflegeprodukt aufbrauchen bin ich sehr brav und habe bis jetzt noch nichts neues gekauft. Habe ja auch viel zu viel im Bad stehen.

Ich glaube nächstes Wochenende steht ein neues Hennafärben an obwohl ich immer noch zufrieden mit meinem Ansatz bin.

So das wars erstmal. Ich hoffe das bald milderes Wetter kommt das ich wieder fleissig Frisuren üben kann und meinen ganzen neuen Haarschmuck austragen kann.

Alles Gute euch allen und viel Spass beim Haare wachsen lassen und pflegen.
Zuletzt geändert von fluffybananie am 22.02.2014, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Benutzeravatar
fluffybananie
Beiträge: 361
Registriert: 12.01.2012, 08:19
Wohnort: Oslo

Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte

#172 Beitrag von fluffybananie »

Hallöchen,

Mein erster Frustkauf ist heute angekommen und ich bin so verliebt. Scrunchie raus, Acrylhaardolch rein. Die Acrylfabe heisst orange velvet (oranger Samt :lol: )und ist so ein mix aus perlisierendem orange/schwarz, passt sehr gut zu meinen Henna gefärbten Haaren. Der Stab ist 5 Inches lang und hat eine funktionale Länge von 4 Inches. Auf meine Forke warte ich noch da Julie von dem Shop einen Riss entdeckt hatte und mir prompt eine neue macht. Super Kundenservice muss ich sagen. Sie schrieb mir das sie den Haarriss beim einpacken bemerkt hat und sich nicht gut fühlt mir ein nicht perfektes Produkt zu schicken, also wurden mir 3 Optionen angeboten: 1. Geld zurück, 2. neue Forke oder 3. Ich hätte mir im Shop eine andere Forke aussuchen können die dem Preis der kaputten in etwa entspricht. Da ich die Form der Forke so schön fand habe ich mir eine neue machen lassen von der ich am Mittwoch schon das erste Bild mit der ersten Ölschicht bekommen habe. Ich glaube mein Sparprojekt wird früher oder später den Bach runtergehen :oops:

So jetzt genug der Lobpreisung schaut euch das Schmuckstück an.

Bild

Und damit verabschiede ich mich ins Wochenende und wünsche euch auch ein paar erholsame Tage.
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Benutzeravatar
fluffybananie
Beiträge: 361
Registriert: 12.01.2012, 08:19
Wohnort: Oslo

Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte

#173 Beitrag von fluffybananie »

Willkommen Liebe Leserin und Leser.

Macht es euch gemuetlich und geniesst eine Tasse Cafe au lait de chocolate (also Kaffee mit Schokomilch - ja die einzige Milch die ich noch im Kuehlschranke hatte).
Ihr wisst ja ich schreibe nicht so oft aber wenn dann kommt es lang und breit. Um meine katastrophalen Rechtschreibfehler zu vermeiden habe ich extra in Word vorgeschrieben und hoffe das es besser ist als sonst.

Vor – und Nachtteile von Feenhaaren

So ich habe mir mal Gedanken ueber die Vor – und Nachteile von meinen songenannten Feenhaaren gemacht und wie ein paar LHNerinen eine Liste zu machen. Ich versuche immer positives ueber meine Haare zu denken da ich von Natur aus halt diese Haarstruktur und auch Dichte habe. Genauer gesagt schlage ich in jeder Hinsicht nach meinem Papa und seiner Familie was ich als ein sehr grosses Plus in der Hinsicht sehe da viele (auch meine Grosseltern) sehr alt geworden sind und auch noch sehr gesund im hohen Alter waren. Da nehme ich Kurzsichtigkeit und schwaches Haar sehr gerne in kauf. Naja von der Mama habe ich generell den Körperbau/Aussehen geerbt (kennt ihr das auch wenn man als Kind ständig gesagt bekommt man sieht aus wie die Mama?). Die dicken dunkelbraunen Haare habe ich leider nicht bekommen :?
Ich habe ja 1a F (manche Haare sind auch M aber hauptsächlich habe ich F) Haare mit einem Zopfumfang von 4.5cm.
Ich habe stark ölige Kopfhaut und im Gesicht die T-Zone. Mittlerweile bekomme ich keine Pinkel mehr und das positive an sehr öliger Haut - ich habe immer noch kaum/gar keine Falten :lol:

Optisch gesehen sind meine Haaare nicht so duenn da sie sich aus irgeneinem Grund gerne aufplustern, aber glaubt mir ich habe echt nur 4.5cm zu. Ich wage mal zu behaupten das ich eventuell 5.5cm – 6cm als Jugendliche hatte wo ich echt Natur pur auf den Kopf bis zu den Hueften hatte, aber super dick waren sie nie.

Am Tag der Haarwäsche sind meine Haare recht plusterig, seidig und glänzend aber mit trockenen Spitzen. Am zweiten Tag sind meine Haare schon recht fettig, meistens noch als Zopf oder geduttet tragbar (vor allem im Winter und am WE wenn ich nicht super präsentabel aussehen muss). Allerdings scheint meine Kopfhaut dann auch mehr durch und lässt mich etwas kahl und nach HA aussehen. Wenn ich super faul bin oder einfach versuche nicht jeden Tag zu waschen benutzte ich meistens etwas Trockenhampoo umd wenigstens etwas Fett zu absorbieren. Allerdings muss ich meistens am 2ten waschfreien Tag meine Haar waschen da meine Kopfhaut so juckt und sich eine wachsige Schicht auf ihr bildet. Ich versuche so schonend wie möglich zu waschen. Ich wasche meistens unverduennt aber nur den Kopf und lasse den Shampooschaum ueber die Längen während des auspuelens laufen.

Ich habe keinen HA ich habe aber etwas Haarbruch und zwar hauptsächlich in den trockenen Spitzen.
Durch meine Haarstruktur und auch den Haarbruch in den Spitzten werde ich wahrscheinlich immer ein natuerliches V als Kante haben was fuer mich persönlich voll OK ist weil ich schon frueher diese geraden Kanten als etwas kuenstlich angesehen habe. Allerdings sehe ich das auch so weil selbst eine gerade geschnittene Kante bei mir in ein V mutiert während des Wachstums.
Meine Haar wachsen pro Monat im Durchschnitt um die 1.5cm.
Als Endlänge wuerde ich mich ueber hueftlange Haare freuen (so richtig Huefte am besten in der mitte von der Huefte und nicht so ganz knapp Huefte) – dieses Ziel werde ich wohl Ende 2015/Mitte 2016 erreicht haben.
Momentan habe ich reale BSL Länge.

So und jetzt Liste ich mal die Vor – und Nachteile meiner Haare auf so wie ich das empfinde: :helmut:

Ich habe das grosse Glueck das ich noch nie wirklich geärgert wurde wegen meiner Haare. Na Klar habe ich die Argumente (meistens, aber nicht nur von Frisören gehöhrt) das bei feinen Haaren ein kuerzerer Haarschnitt das Volumen fördert und dann vorteilhafter aussieht. Allerdings ist wirklich immer nur von Volumen die rede. Keiner hat je gesagt „Oh Gott du siehst so schlecht aus mit den langen duennen Flussen“ im Gegenteil meine Haare bekommen durch die Reihe weg Komplimente auch von vielen Leuten die mich mit ganz kurzen und jetzt langen Haaren kennen. Das liegt vielleicht auch daran das ich ja lange in Finland gelebt habe wo der Haupthaartyp 1a/b mit ca. 5-7 Zu ist und jetzt hier in USA wo ich in fast 2 Jahren ca. 5 Frauen (alle Europäerinen) mit kurzen Haaren gesehen habe, alle anderen Frauen habe mindestens schulterlange Haare hier. Vor allem Männer finden die langen Haare toll (ich wuerde Luegen wenn mich die Meinung der Männer nicht interessieren wuerde bin leider allgemein der „Friendzoned“ Kumpeltyp in attraktiverer Form #-o ).

Ich sehe meine Haare die von Natur so sind wie sie sind in ganz anderen Augen. Ich finde zum Beispiel viele PNs von LHNlerinen mit HA nicht so schlimm. Viele haben in meinen Augen sehr schöne lange gepflegte Haare die meinen recht ähnlich sind. Natürlich verstehe ich das Problem des HA und sehe auch auf den Vorher/Nachher Bildern den Unterschied und ich kann auch verstehen das wenn man mal viel mehr Haar hatte und es dann nicht mehr da ist doch mehr leidet als wenn man es nie gehabt hat. Selbst mit perfekter Pflege, Ernährung, Schwangerschaft und allem drum herum würde ich nie mehr als 5-5.5 Zu haben, ausser ich lasse mir Haare transplantieren und das kommt nicht in die Tüte [-X

Nachteile:

1.) Die Kopfhaut scheint oft durch, vor allem an Stellen wo ein Wirbel ist. Bei meinen recht dunkelen Haaren zur sehr hellen Kopfhaut sieht das manchmal schon recht schlimm aus, vor allem an waschfreien Tagen.
2.) Meine 1a Struktur ge-paart mit sehr öliger Kopfhaut macht es fast unmöglich meine Haare den ganzen Tag offen (vor allem im Sommer) zu tragen da sie spätestens ab Mittag immer mehr wie Schnittlauch nach unten hängen > als Lösung mache ich morgens meist einen Dutt und mache den am Nachmittag auf wenn ich Lust habe.
3.) Meine Haare sind sehr fein und fliegen bei jedem noch so kleinen Windstoss in meinem Gesicht rum, bleiben im Lippgloss kleben, verhaken sich an der Brille, kleben im Eis etc. > ich versuche eine Pflegeroutine zu finden die meine Haare saftiger und schwerer machen > Seife, Henna, Natronwäsche sind da gute Kandidaten.
4.) Flechtfrisuren sehen fast immer unvorteilhaft aus, auch wenn ich versuche den Flechtzopf etwas auseinander zu ziehen.
5.) Man hat den beruehmten Pflaumendutt (also so gross wie ne Pflaume) > mache deswegen meistens einen Wuscheldutt oder wickel nicht so eng, dann riskier ich aber das mein Stab/Forke rausfällt.
6.) Flexis verziehen sich fast immer ueber den Tag ueber da meine Haare so fein sind und die Metalflexis halt zu schwer sind (auch die XS) > Flexis sitzen fast nur den ganzen Tag richtig wen ich die Haare nach dem waschen nicht kämme und alles mehr oder weniger Vogelnestartig zusammen wuschel (dann passt auch die M).
7.) Flutschehaar = Haarschmuck kann rausfallen und verloren werden wenn er nicht richtig sitzt und gesteckt ist > ich trage sehr viel Forken mit duennen Zinken (60th Street 2-zinkig sind meiner Meinung nach die Besten) oder relativ engstehenden Zinken (Grahtoe) und Ficcare (Grösse S und M in den alten Grössen).

Vorteile

1.) Meine Haare wachsen recht schnell und das Wachstum ist eher zu sehen bei aalglatten Haaren.
2.) Haare haben einen schönen Glanz und sind relative pflegeleicht (momentan shampooniere ich meistens nur und tue etwas Spiztenpflege rein).
3.) Meine Haare sind wie ein Seidenvorhang, schön weich und luftig.
4.) Ich schwitze nicht so schnell auf dem Kopf wegen zu viel Haar.
5.) Meine Haare nehmen recht schnell Formen an allerding verlieren sie sie auch recht schnell wieder :D
6.) Haare lufttrocknen in 30-60 Minuten komplett aus nach dem Waschen. Meine Spitzen sind schon trocken nach 15 Minuten (zeigt aber auch wie trocken sie sind).
7.) Ich bekomme keine Kopf- oder Nackenschmerzen wegen zuviel/schwerer Haare/Frisur.
8.) Haarschmuckkauf ist kein Problem weil ich keine XL Grösse brauche.
9.) Brauche nicht unbedingt eine Schlaffrisur, trage manchmal aber einen hochen Dutt vor allem wen die Haare sehr fettig sind oder ich eine Kur ueber Nacht mache.
10.) Kann theoretisch viele Frisuren eher machen als jemand mit einem grösseren Zu.
11.) Henna oder schlammartige Kräuter Kuren/Farben lassen sich problemlos mit Wasser ausspuehlen > hat den Vorteil das ich bei Henna vor allem die ganze Färbekraft nutzen kann da ich ja vermute wenn man Öl oder Spuelung mit reinmacht die Färbemolekuele sich teilweise nicht so gut ums Haar legen oder dann wieder runterutschen (korrigiert mich wen ich falsch liege).

So das wars mal sehen ob jemand zu Ende gelesen hat. Wenn ja Bravo! =D>
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Bernstein

Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte

#174 Beitrag von Bernstein »

Hallo :winke:

Hier lasse ich mich mal nieder :wink:
Unsere Haare sind sich in Einigem recht ähnlich.
Verhalten sich auch ähnlich, Feenhaar halt.
Das mit dem V trotz gerade schneiden ist mir bestens bekannt - und ich find's an mir persönlich
(derzeit noch?) nicht schön.
Deine Haare wirken auf mich allerdings dunkler als meine.
Und ganz schön viel Haarschmuck gibt's hier zu sehen :)
Benutzeravatar
fluffybananie
Beiträge: 361
Registriert: 12.01.2012, 08:19
Wohnort: Oslo

Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte

#175 Beitrag von fluffybananie »

Hallo Bernstein,

Vielen Dank für deinen Besuch. Ja ich muss mal in meiner Signatur meine NHF ändern ich bin über die Jahre wohl ziemlich nachgedunkelt :lol: Habe solange meine NHF nicht gesehen bis mir vor 1 1/2 Jahren, als ich noch meine NHF versucht habe rauswachsen zu lassen, gesagt wurde das ich so schöne Schokoladenbraune Haare habe. Bei direkten Sonnenlicht habe ich recht rotes Haar durch das Henna während bei normalen Licht meine Haare mehr so Dunkel(rot) sind.
Ich finde meine natürlichen Taper eigentlich ganz cool, jedenfalls stört er mich nicht.


Heute (oder gerade jetzt während ich schreibe) kure ich mit Cassia. Es ist mein erstes mal (ich habe es mir immer vorgenommen und immer hatte ich keine Zeit am WE oder Muse). Das Cassiapulver ist von Mehandi und heisst Ancient Sunrise (ist aber soweit ich sehen kann das einzige Cassiapulver in den Shop).

Waschen :showersmile:

Das letzte mal hatte ich meine Haare am Freitag gewaschen und sie waren schon ganz schön fettig, auch durch die Heymountain Cotton Candy Hair cream die ich am Freitag in die nassen Haare gegeben hatte. Deshalb wurde 2x mit etwas verdünnten Aubrey Organics Calagua Fern Shampoo gewaschen.
Haare habe ich im Handtuch antrocknen lassen und dann lufttrocknen lassen.

Cassia Kur

Gekurt habe ich dann ca. 4 Stunden nach dem Haare waschen. Ich bin mir nicht sicher ob ich gleich auf noch leicht feuchten Haaren hätte kuren sollen deshalb habe ich meine Haare leicht befeuchtet (mit nassen Händen ein paar drüber gestrichen).

Kurmischung:

3 EL Cassiapulver
234 ml (1 cup US Einheit) fast kochendes gefiltertes Wasser
4 Tropfen Hagebuttenöl (PAI rosehip oil)

> Ich habe die Mischung recht dünnflüssig gemacht da es ja so eine Art Konditioner sein soll. Ich hatte kurz überlegt ob ich noch 1 EL Hennapulver dazugeben soll aber da ich noch nie mit Cassia gekurt habe wollte ich kein verfälschtes Ergebnis.

Dann habe ich alles auf den Kopf gepackt > Obst Plastiktüte auf den Kopf und ca. 2 Stunden einwirken lassen.
Danach unter der Dusch mit warmen Wasser ausspülen und lufttrocknen lassen.

> Ich berichte später was draus geworden ist.
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte

#176 Beitrag von Namaste »

Oh hier lese ich gern mit. Die Vor-und Nachteilliste kommt mir bekannt vor. Meine Flusen hängen mir auch ständig im Gesicht rum. Und Geflochtenes sieht meist nach nix aus. Aber gut, das wir und hier gegenseitig ermutigen können, dass auch feines Haar sehr hübsch aussehen kann.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte

#177 Beitrag von Yerma »

fluffybananie hat geschrieben: 3.) Meine Haare sind wie ein Seidenvorhang, schön weich und luftig.
:nickt: Als ich zum Punkt "Vorteilsliste" kam, dachte ich noch "wehe, die schreibt ihre unverschämt seidig-weichen Haare nicht da drauf". 8)

Schöne Zusammenfassung, da hast du dir viel Mühe gegeben!
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
fluffybananie
Beiträge: 361
Registriert: 12.01.2012, 08:19
Wohnort: Oslo

Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte

#178 Beitrag von fluffybananie »

Hallo Namaste. Willkommen in meinem PN, ja wir mit Spinnhaaren sollten uns gegenseitig motivieren.

@ Yerma. Ja Ja meine weichen Haare :oops: aber das ist auf jeden Fall ein Bonus.

Und wo wir zum Bonus von glatten, feinen, schnell fettenden Haaren kommen sie glänzen immer wie blöd. Jedenfalls meine. Ich hatte ja eine Cassia Kur gemacht am Sonntag. Das auswaschen ging sehr schnell und schon unter der Dusche fühlten sich die Haare sehr weich an. Sie hatten nicht dieses strohige Gefühl was man nach dem Henna färben hat. Cassia hat meine Haare sehr weich und seidig gemacht und zwar bis in meine trockenen Spitzen. Ich bilde mir auch ein das sie ein bisschen plusteriger sind. Am Sonntag Abend habe ich dann meine Haare noch leicht feucht geflochten und damit geschlafen. Am Morgen hatte ich dann schöne glänzende, weiche Flechtwellen. Allerdings hat sich die Pracht recht schnell wieder rausgehangen aber ich habe sie dann sowieso zusammen gemacht. Für den Dutt habe ich mal eine meiner Elymwold Forken genommen aus australischen Wildkirschholz mit seltenem Steineibe Masserknolle Toper :lol: (cherry mini Katalin hair forks https://www.etsy.com/transaction/115717 ... _tnx_title). Ist ein Pärchen und leider ist mir gestern die Forke aus dem Dutt geflutscht als ich meine Mütze ausgezogen habe und eine Ecke vom Toper ist abgebrochen. Mal schauen was ich dac machen kann, eventuell vorsichtig abschleifen.
Gestern kam auch meine neue 60th Street Forke in 4 1/2 inch Gesamtlänge in Charcoal Silverstone Dymond wood. Es ist eine Mischung zwischen dunkel/schwarz/silbergrau und im Licht ist sie eine helleres silbergrau. Sehr schön. Schade das man 60th street Forken nur noch über Etsy bekommt und man mal ganz selten eine bekommt die einem wirklich gefällt und auch eine passende Länge hat.

Gibt auch ein neues Längenbild und ich habe fast BSL erreicht. Meine Kante ist erstaunlicherweise auch recht gerade. Und nein ich habe da keine kahle Stelle meine Kollegin hatte nicht richtig gekämmt :D

Bild

Bild
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 40cm, 1a/b F i (4.5cm)
Henna auf NHF (mittelbraun)
Ziel: BHL/Anfang Taille

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 8#p1638501
Bernstein

Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte

#179 Beitrag von Bernstein »

Uii, schöne Haare gibt's hier! :D

Und gut, dass Du das hier erzählst mit dem Cassia!
Das will ich die ganze Zeit schon mal machen - traue mich aber nicht so recht, weil ich Angst habe,
dass es auf meinen Silberlingen gelb oder grünlich wird...
Aber wenn Du hier schreibst "weich bis in die Spitzen"...na dann :gut:

Die Forke kannst Du doch sicher abschleifen?
Sowas ärgert mich auch immer sehr :evil:
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Fluffybananie: Einmal post-doc lange Babyhaare bitte

#180 Beitrag von Namaste »

Wow, die Elymworld-Forke sieht toll aus. Ich mag dieses grafische. Und ja, das glänzt ja toll. 8) wie ist das mit den Silberigen? Hab leider schon häufig gehört, dass sie Haare mit Cassia so einen goldigen Stich bekommen. Bin eigentlich ganz froh, dass meine Goldbraun-Tönungen endlich rausgewachsen sind.
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Antworten