Bratapfel(ine)s Weg zur Taille BEENDET
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail
Ich muss mich hier jetzt auch mal einnisten, dass ich nix mehr verpasse von deinen Flauschis. Mir ist gerade aufgefallen, dass ich auch noch ein Kistchen mit Jara-Seifen da hab. Und ein Gefühl sagt mir, dass unsere Haare recht ähnlich sind. Ob ich sie doch mal versuchen soll?
Liebe Grüße
Liebe Grüße
Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail
Nidawi, schön, dass ich dich hier begrüßen darf
Fühl dich wohl und nimm' dir Tee/Kaffee. Die Jara-Seifen sind teilweise echt toll und schäumen tun sie. Ich mag auch, wie sie ihre Schätze benennt. Also, ein Versuch ist es immer wert, denke ich.
Liebe MissGilmore: Wie gesagt, das ist ein besonderes Kompliment für mich, dankeschön!
"Normal" sehe ich sicher etwas anders aus - weniger geschminkt und aus einer anderen Perspektive
.

Liebe MissGilmore: Wie gesagt, das ist ein besonderes Kompliment für mich, dankeschön!


2a F ii
Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail
Ich bin berühmt 
Ne, im Ernst, mich freut es, wenn ich jemandem mit meinen Seifen eine Freude machen kann

Ne, im Ernst, mich freut es, wenn ich jemandem mit meinen Seifen eine Freude machen kann

Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail
Guten Morgen, ihr Lieben!
Wie kommt es, dass ich so früh schreibe (für meine Verhältnisse)? Genau, ich konnte nicht mehr schlafen. Dabei bin ich ein absoluter Fan vom Schlafen, hach....
Rosmarin - Lavendel mit Kokosmilch (8% ÜF)
INCIS: Olivenöl, Kokosöl, Rosmarintee, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, Kokosmilch kbA, äth. Rosmarinöl kbA*, äth. Lavendelöl kbA**, gemahlener Rosmarin kbA
Quelle: http://www.steffis-hexenkueche.com/onli ... -wieder-da
Gestern Abend war es sehr spät und ich wollte unbedingt waschen - konnte mir aber Zeit lassen. Also nahm ich mir meine Vielingsherzen und ging nach dem Geruch. (Die Notiz mit den ÜF hatte ich natürlich im Schlafzimmer, in dem zu der Zeit der Mann schon schlief
) Eigentlich möchte ich wenigstens ein bisschen System in meinen Testungen haben und die ÜF immer langsam steigern - ja, wie ihr seht, ist mir das super gelungen. Naja, das passiert halt, wenn man nach Geruch geht:
Pre-Wash: Tatsächlich mal wieder nichts
Wash: Rosmarin - Lavendel mit Kokosmilch (8% ÜF) von Steffi
Rinse: Limettenrinse (3 EL auf 1,5 l)
Condi: Alverde Aloe-Hibiskus
Fazit: Nun sind sie trocken und, was habe ich? Seht selbst:
Pro:
*noch mehr Flausch
*GlänziGlänz
*Haare sehr satt
Contra:
*Wellen nur noch wenig da
*an meiner Lieblingsstelle am Hinterkopf komplett Kalkseife, denn strähnig
Entweder war die reichhaltige Pflege der Seife zuviel oder ich kann absolut nicht mit Rinse umgehen. Kann ja nicht wahr sein! Ich gebe mir immer sehr viel Mühe, die Rinse über jede Partie des Kopfes und der Längen zu gießen; fächere die Haare vor dem Rinsen sogar auf (weiß jemand, was ich meine?). Wie kann das also sein? Ich finde das grade echt nicht mehr witzig. Auf eine erneute Shampoowäsche so nah an der letzten habe ich nämlich absolut keine Lust.
________________________________________
Jara, Liebes: Hihi, berühmt
. Ich denke, du schenkst definitiv Freude *Schleim aus* 
Wie kommt es, dass ich so früh schreibe (für meine Verhältnisse)? Genau, ich konnte nicht mehr schlafen. Dabei bin ich ein absoluter Fan vom Schlafen, hach....
Rosmarin - Lavendel mit Kokosmilch (8% ÜF)
INCIS: Olivenöl, Kokosöl, Rosmarintee, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, Kokosmilch kbA, äth. Rosmarinöl kbA*, äth. Lavendelöl kbA**, gemahlener Rosmarin kbA
Quelle: http://www.steffis-hexenkueche.com/onli ... -wieder-da
Gestern Abend war es sehr spät und ich wollte unbedingt waschen - konnte mir aber Zeit lassen. Also nahm ich mir meine Vielingsherzen und ging nach dem Geruch. (Die Notiz mit den ÜF hatte ich natürlich im Schlafzimmer, in dem zu der Zeit der Mann schon schlief

Pre-Wash: Tatsächlich mal wieder nichts
Wash: Rosmarin - Lavendel mit Kokosmilch (8% ÜF) von Steffi
Rinse: Limettenrinse (3 EL auf 1,5 l)
Condi: Alverde Aloe-Hibiskus
Fazit: Nun sind sie trocken und, was habe ich? Seht selbst:
Pro:
*noch mehr Flausch
*GlänziGlänz
*Haare sehr satt
Contra:
*Wellen nur noch wenig da
*an meiner Lieblingsstelle am Hinterkopf komplett Kalkseife, denn strähnig

Entweder war die reichhaltige Pflege der Seife zuviel oder ich kann absolut nicht mit Rinse umgehen. Kann ja nicht wahr sein! Ich gebe mir immer sehr viel Mühe, die Rinse über jede Partie des Kopfes und der Längen zu gießen; fächere die Haare vor dem Rinsen sogar auf (weiß jemand, was ich meine?). Wie kann das also sein? Ich finde das grade echt nicht mehr witzig. Auf eine erneute Shampoowäsche so nah an der letzten habe ich nämlich absolut keine Lust.
________________________________________
Jara, Liebes: Hihi, berühmt


2a F ii
Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail
Fang doch mal die Rinse in einer Schüssel auf und schütte sie 2-3mal drüber. So mach ich das. Ich rubbel zusätzlich auch noch über die Kopfhaut. Aufgeschäumt hast du die Seife sicher genug?
Als nächstes fällt mir noch ein, dass ich mit der Seife auch nicht so klar kam. Obs am Jojobaöl liegt?
Als nächstes fällt mir noch ein, dass ich mit der Seife auch nicht so klar kam. Obs am Jojobaöl liegt?
Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail
Oh, ich produziere eigentlich immer ziemliche Schaumberge
. Also daran kann es nicht liegen. Ich hatte auch tatsächlich schon überlegt, ob ich die doppelte Menge Rinse mache, aber für meine Haarlänge wäre das wohl echt ein bisschen viel?! Denn wenn ich die Rinse auffange, setzt sich nicht das, was die Rinse auswaschen soll in der aufgefangenen Flüssigkeit "fest"? Hmmm...

2a F ii
Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail
SChaffst du es denn auch, am Hinterkopf richtig gut zu waschen? Ich finde das nämlich, auch bei Schaumbergen, ziemlich schwierig. Zumindest wenn man wirklich nur in Wuchsrichtung streicht; dann hat man da hinten jede Menge "Haarschichten" und wäscht eigentlich nur die oberste so richtig, und sobald die Haare trocken sind fallen die Schichten auseinander und man hat das Geschenk... Weisst du, was ich mein? Ich scheitel mir seither immer die Haare da hinten so zwei, dreimal während dem Schäumen und beim rinsen auch.
Und ich mach mir immer 1,5liter Rinse damit ich richtig viel Zeit hab sie überall durchgluckern zu lassen. Bei 1l war ich immer schon fertig und hatte aber noch Haare
(edit: seh grad dass du da drauf auch schon gekommen bist, hihi)
Menno mit der Rosmarin Lavendel wollt ich eigentlich wieder anfangen zu seifen... Die MUSS einfach gut sein. Und die Tatsache dass der Rest deiner Haare toll ist spricht eher für die Seife, oder?
Und ich mach mir immer 1,5liter Rinse damit ich richtig viel Zeit hab sie überall durchgluckern zu lassen. Bei 1l war ich immer schon fertig und hatte aber noch Haare

Menno mit der Rosmarin Lavendel wollt ich eigentlich wieder anfangen zu seifen... Die MUSS einfach gut sein. Und die Tatsache dass der Rest deiner Haare toll ist spricht eher für die Seife, oder?
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail
Eigentlich ja. Würde ich diese verdammte Kalkseife mal in den Griff bekommen...
Genau so, wie du das machst, Blondfee, mache ich das auch. Ich streiche erst am Scheitel lang, nach dem ich dann meine Haare am Hinterkopf aufteile. An dem neuen Scheitel wird dann noch einmal in Wuchsrichtung gestrichen und dann in kreisförmigen Bewegungen, natürlich ganz sanft. Dann teile ich auf der rechten Seite einen zweiten Scheitel ab, so ca. 2 cm neben meinem eigentlichen und seife den (inklusive Hinterkopf-Scheitel) auch ein. So arbeite ich mich durch jede Seite. Also eigentlich bin ich da sehr penibel. Hmmm...
Ich finde es aber richtig toll von euch, Nidawi und Blondfee, dass ihr mir fleißig Ratschläge gebt
Edit fällt ein, dass ich sogar zwei Versionen der Rinse ausprobiert habe: Einmal habe ich die Rinse direkt zum Seife-auswaschen benutzt und das gab auch Dauer auch Klätsch und die letzten beiden Male habe ich erst die Seife mit Leitungswasser ausgewaschen und dann gerinst.
Genau so, wie du das machst, Blondfee, mache ich das auch. Ich streiche erst am Scheitel lang, nach dem ich dann meine Haare am Hinterkopf aufteile. An dem neuen Scheitel wird dann noch einmal in Wuchsrichtung gestrichen und dann in kreisförmigen Bewegungen, natürlich ganz sanft. Dann teile ich auf der rechten Seite einen zweiten Scheitel ab, so ca. 2 cm neben meinem eigentlichen und seife den (inklusive Hinterkopf-Scheitel) auch ein. So arbeite ich mich durch jede Seite. Also eigentlich bin ich da sehr penibel. Hmmm...
Ich finde es aber richtig toll von euch, Nidawi und Blondfee, dass ihr mir fleißig Ratschläge gebt

Edit fällt ein, dass ich sogar zwei Versionen der Rinse ausprobiert habe: Einmal habe ich die Rinse direkt zum Seife-auswaschen benutzt und das gab auch Dauer auch Klätsch und die letzten beiden Male habe ich erst die Seife mit Leitungswasser ausgewaschen und dann gerinst.
2a F ii
- MissGilmore
- Beiträge: 1618
- Registriert: 12.09.2012, 09:57
- Wohnort: NRW
Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail
Also ich muss ja sagen, so vorsichtig bin ich da beim Einseifen nicht. Ich rubbel natürlich nicht über die Haare, aber ich "streiche" nicht nur in Wuchsrichtung über das Haar. Das würde bei mir irgendwie zu gar nichts führen.
Ich wasche immer über Kopf mit Seife, seife dazu erst die Haare die dann ab Nacken oben liegen ein, scheitel dann alles und Seife auch "unten drunter" gut ein.
Wenn alles schaumig ist dann schön mit den Fingerspitzen die Kopfhaut massieren, ausspülen, rinse, ausspülen, fertig.
Meinen Haaren geht es hervorragend. Ich glaube man sollte auch nicht ZU zaghaft sein aus Angst den Haaren zu schaden. Ich denke normale kreisende Bewegungen mit der Seife (die ja nun auch glatt ist von der Oberfläche her) sollten die Haare schon ab können *duck*
Ich wasche immer über Kopf mit Seife, seife dazu erst die Haare die dann ab Nacken oben liegen ein, scheitel dann alles und Seife auch "unten drunter" gut ein.
Wenn alles schaumig ist dann schön mit den Fingerspitzen die Kopfhaut massieren, ausspülen, rinse, ausspülen, fertig.
Meinen Haaren geht es hervorragend. Ich glaube man sollte auch nicht ZU zaghaft sein aus Angst den Haaren zu schaden. Ich denke normale kreisende Bewegungen mit der Seife (die ja nun auch glatt ist von der Oberfläche her) sollten die Haare schon ab können *duck*
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail
Hmmm dann kann ich nur noch empfehlen mal die Vorrinse auszuprobieren; also vor dem aufschäumen schon etwas Rinse über die Haare, vielleicht vor allem am Hinterkopf...
Ich kann ja sowieso nicht 100% mitreden weil ich (wenn ich Seife) ja nur mit FIlterwasser wasche, alles andere produziert auch Klätsch. Will aber jetzt beim nächsten Versuch mal wieder probieren ob ich das etwas reduzieren kann, ob vielleicht eine sehr saure Rinse alleine auch geht; aber irgendwie hab ich Angst dass das die Haare dann mehr angreift. Und mit Filterwasser hab ich zumindest am Oberkopf wirklich nie Klätsch gehabt.
Wünsch dir viel Glück beim weitertesten, wir finden schon noch unsere perfekte Routine
Edith: ich mach das auch nicht mit dem in Wuchsrichtung streichen; ich massier den schaum immer ziemlich ein. Bin nur irgendwie davon ausgegangen dass du das so machst, weil du ja Wellen hast
Ich kann ja sowieso nicht 100% mitreden weil ich (wenn ich Seife) ja nur mit FIlterwasser wasche, alles andere produziert auch Klätsch. Will aber jetzt beim nächsten Versuch mal wieder probieren ob ich das etwas reduzieren kann, ob vielleicht eine sehr saure Rinse alleine auch geht; aber irgendwie hab ich Angst dass das die Haare dann mehr angreift. Und mit Filterwasser hab ich zumindest am Oberkopf wirklich nie Klätsch gehabt.
Wünsch dir viel Glück beim weitertesten, wir finden schon noch unsere perfekte Routine

Edith: ich mach das auch nicht mit dem in Wuchsrichtung streichen; ich massier den schaum immer ziemlich ein. Bin nur irgendwie davon ausgegangen dass du das so machst, weil du ja Wellen hast

1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
☆PP: Kantenpflege am Laufmeter! ☆
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail
Liebe MissGilmore: Huch? Das tue ich doch? "Ganz sanft" meint bei mir eigentlich nur, dass ich jetzt nicht mit soviel Druck kreise, dass ich Filznester in meinen Haaren fabriziere. Auch massiere ich den Schaum nach dem Einseifen nochmal ein.
Macht das Über-kopf-waschen vielleicht einen Unterschied?
Uh, Blondfee, du anwortest ja währenddessen
. Eine Vorrinse sollte ich wirklich vielleicht mal ausprobieren... und bezüglich des Einmassierens habe ich ja oben schon der lieben MissGilmore geantwortet
. Hmpf, ich hoffe, dass wir unsere Routine finden. Sodass ich zumindest die Wirkung der Seifen klätschfrei beurteilen kann....
Macht das Über-kopf-waschen vielleicht einen Unterschied?
Uh, Blondfee, du anwortest ja währenddessen


2a F ii
Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail
Hmm, vielleicht, wenn du erst stehend und dann nochmal über Kopf einseifst? Also ich hatte am Anfang meiner Seifenzeit auch immer eine störrische klätschige Stelle am Hinterkopf, die hab ich weg bekommen, indem ich nach dem normalen Einseifen nochmal über Kopf schäume und da alles gründlich erwische. Dann die Rinse auch erst normal und dann nochmal über Kopf. Oder machst du das schon? Dann sry für die blöde Antwort
Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail
Liebe Effy, die Antwort ist überhaupt nicht blöd! Ich bin für jeden Vorschlag dankbar und möchte am liebsten alles gleich ausprobieren.
Vielleicht ist ja eine Kombination zwischen Vorrinse und nacheinandern "Im Stehen"- und "Über Kopf" - Waschen die Lösung? Vielleicht probiere ich das nächstes Mal einfach aus. Denn so, wie sie jetzt sind (ich trage sie momentan in einem Halfup), hängen sie nur in Strähnen runter und kleben aneinander. Das wirkt so gar nicht frisch gewaschen
.
Vielleicht ist ja eine Kombination zwischen Vorrinse und nacheinandern "Im Stehen"- und "Über Kopf" - Waschen die Lösung? Vielleicht probiere ich das nächstes Mal einfach aus. Denn so, wie sie jetzt sind (ich trage sie momentan in einem Halfup), hängen sie nur in Strähnen runter und kleben aneinander. Das wirkt so gar nicht frisch gewaschen

2a F ii
Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail
Der Zustand, den du beschreibst, kommt mir sehr bekannt vor
Ich würde es einfach mal probieren, du findest bestimmt ne Lösung 


Re: Chaotischer Bratapfel möchte mit gesunder Kante zur Tail
Hihi. Also ich hab nichts mehr hinzuzufügen, außer, dass mir- bitte nicht lachen- ein Glas(!!!) Rinse reicht. Wie gesagt, ich spüle 2x die Haare damit und fange es wieder auf. Habe dabei nicht dass Gefühl, dass der ausgewaschene Schmodder vom ersten Mal sich wieder anlagert.
Du wirst es ja selber merken, ob es genug schäumt. Habe aber auch Probleme bei dieser HK-Stelle mit dem Schaum, da ich über Kopf wasche und die Haare da dann so glatt anliegen, dass sie kaum gegeneinander reiben und Schaum erzeugen können. Weißt du was ich meine? Im Allgemeinen bin ich auch nicht sehr zimperlich und rubbel (ja nach Seife) auch anständig über den Detz. Lieber so, als nachher klätschig.
Und dein Wasser ist wohl auch recht kalkig? Na da stimmt das dann, dass Filterwasser vielleicht eher ne Lösung ist. Bei uns ist zum Beispiel das Wasser ziemlich weich und ich nehme TROTZDEM noch einen Duschfilter her und habe viel bessere Ergebnisse. Auch mit Shampoo.
Ich bin witzig, oder? Erst schreib ich "nix mehr hinzuzufügen" und dann kommt doch n halber Roman raus. Aber du hast gesagt, du freust dich
Du wirst es ja selber merken, ob es genug schäumt. Habe aber auch Probleme bei dieser HK-Stelle mit dem Schaum, da ich über Kopf wasche und die Haare da dann so glatt anliegen, dass sie kaum gegeneinander reiben und Schaum erzeugen können. Weißt du was ich meine? Im Allgemeinen bin ich auch nicht sehr zimperlich und rubbel (ja nach Seife) auch anständig über den Detz. Lieber so, als nachher klätschig.
Und dein Wasser ist wohl auch recht kalkig? Na da stimmt das dann, dass Filterwasser vielleicht eher ne Lösung ist. Bei uns ist zum Beispiel das Wasser ziemlich weich und ich nehme TROTZDEM noch einen Duschfilter her und habe viel bessere Ergebnisse. Auch mit Shampoo.
Ich bin witzig, oder? Erst schreib ich "nix mehr hinzuzufügen" und dann kommt doch n halber Roman raus. Aber du hast gesagt, du freust dich
