NW/SO und nur mit den Händen Kämmen, Pflegen und Frisieren, ist ein so großer Schritt, dass er mir ein neues Projekttagebuch wert ist.
Mein Weg bis hierher findet sich hier.
Aktuelle Gemeinschaftsprojekte:
Das Nicht-Waschen-Experiment ab 2009 (NW/SO)
Das Microtrimmprojekt
Neuauflage: Jede Woche eine neue Frisur, Jan/Feb/März
Aktuelle Pflegeroutine:
- Morgens und bei Bedarf auch abends sanft mit den Fingern kratzen, kämmen und das Sebum bis in die Spitzen streichen.
- Auslüften beim täglichen Spaziergang, sonst Dutt, nachts durch ein Tuch geschützt
- Microtrims und S&D
Ernährung:
Instinktive Rohkost seit November, seitdem gesündere Haut und schneller wachsende Nägel
Beobachtungen:
- vieeele neue Babyhaare
- Sebum wird zunehmend flüssiger
- Haare fühlen sich weich und kräftig an
- toller Glanz
- Haare werden zunehmend besser kämmbar
- Sebumproduktion nimmt langsam ab
- durch die ersten Wochen mit der WBB viel Spliss
Probleme:
- noch zu viel Sebum --> abwarten
- strapazierte Spitzen erschweren das Kämmen --> Microtrims
Ich freunde mich langsam, wenn auch ungern, mit dem Gedanken an, dieses Jahr auf Längenzuwachs zu verzichten. Was nützen mir längere Haare, wenn sie nicht richtig Gesund sind. Bei geschnittenen Haaren komme ich mühelos mit den Fingern durch und bei meiner neuen Haarpflege kann ich erwarten, dass es so bleibt, sobald die Haarruinen weg sind. Ich will nicht alles auf einmal schneiden - jedenfalls noch nicht. Deshalb erstmal Microtrims. Vielleicht schaffe ich es aber doch noch, mich zu mehr zu überwinden, mal sehen.
