Ashiama - NW/SO ohne Kamm und Bürste

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

Ashiama - NW/SO ohne Kamm und Bürste

#1 Beitrag von Ashiama »

Schon länger befasse ich mich mit WO und überhaupt damit, möglichst wenig in die Vorgänge meines Körpers eingreifen zu müssen.

NW/SO und nur mit den Händen Kämmen, Pflegen und Frisieren, ist ein so großer Schritt, dass er mir ein neues Projekttagebuch wert ist.
Mein Weg bis hierher findet sich hier.

Aktuelle Gemeinschaftsprojekte:

Das Nicht-Waschen-Experiment ab 2009 (NW/SO)
Das Microtrimmprojekt
Neuauflage: Jede Woche eine neue Frisur, Jan/Feb/März

Aktuelle Pflegeroutine:
- Morgens und bei Bedarf auch abends sanft mit den Fingern kratzen, kämmen und das Sebum bis in die Spitzen streichen.
- Auslüften beim täglichen Spaziergang, sonst Dutt, nachts durch ein Tuch geschützt
- Microtrims und S&D

Ernährung:
Instinktive Rohkost seit November, seitdem gesündere Haut und schneller wachsende Nägel

Beobachtungen:
- vieeele neue Babyhaare
- Sebum wird zunehmend flüssiger
- Haare fühlen sich weich und kräftig an
- toller Glanz
- Haare werden zunehmend besser kämmbar
- Sebumproduktion nimmt langsam ab
- durch die ersten Wochen mit der WBB viel Spliss

Probleme:
- noch zu viel Sebum --> abwarten
- strapazierte Spitzen erschweren das Kämmen --> Microtrims

Ich freunde mich langsam, wenn auch ungern, mit dem Gedanken an, dieses Jahr auf Längenzuwachs zu verzichten. Was nützen mir längere Haare, wenn sie nicht richtig Gesund sind. Bei geschnittenen Haaren komme ich mühelos mit den Fingern durch und bei meiner neuen Haarpflege kann ich erwarten, dass es so bleibt, sobald die Haarruinen weg sind. Ich will nicht alles auf einmal schneiden - jedenfalls noch nicht. Deshalb erstmal Microtrims. Vielleicht schaffe ich es aber doch noch, mich zu mehr zu überwinden, mal sehen. :roll:
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#2 Beitrag von Ashiama »

Geplante Anschaffungen:
- Flexi-8s
- was Schönes von Senza Limiti

Vor drei Tagen habe ich mir Bierhefe gekauft, weil ich überlegt hatte, beim Bierhefeprojekt mitzumachen. Aber es sollte nicht nur bei gesunder Ernährung sinnlos sein, das Zeug bekommt mir nichtmal gut. Es macht süchtig, ich bekomme Blähungen, habe Schleimbildung und kann nachts nicht schlafen (wie jetzt gerade). Muss daran liegen, dass es nicht glutenfrei ist. Also habe ich die restliche Packung jetzt weggeschmissen. Ich werde keine Nahrungsergänzungsmittel mehr ausprobieren, auch wenn es noch so verlockend klingt.
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#3 Beitrag von Ashiama »

Ich habe es getan. 14 cm sind ab. *schluck* Aber sieht toll aus. 8)
Vielleicht mache ich trotzdem noch Microtrims, hängt von der Splissanfälligkeit ab.
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

#4 Beitrag von Trina »

14cm!!! :shock:
Das ist aber echt verdammt viel!
Aber gut, dass es dir gefällt =)
Finde dein Projekt NW/SO super interessant und hab auch schon viel mitverfolgt!
Wünsche dir weiterhin viel Glück dabei :D
Liebe Grüße!
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#5 Beitrag von Ashiama »

Ja, es ist vie, jedoch für mich viel weniger als für jemanden mit deiner Länge. Dafür wirken sie jetzt auch viel kräftiger und gehen immerhin noch bis zur Hüfte.
Microtrims sind ja ganz nett, aber wenn die Haare wirklich kaputt sind, reicht das einfach nicht. Ich werde die jetzt zusätzlich machen und so immer eine glatte Kante halten, welche dann langsam immer dicker wird... 8)
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#6 Beitrag von Bea »

Wah! :shock: Das ist echt ne Menge! Aber du hast Recht, man muß es in der Relation sehen. :wink: Hast du nach Feye geschnitten? Gibt's ein Foto? :)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Wandelstern
Beiträge: 842
Registriert: 13.11.2008, 18:49
Wohnort: Österreich|Steiermark

#7 Beitrag von Wandelstern »

Hi ich finde dein Projekt sehr interessant und bewundere dich dafür wie du es schaffst gar nicht mehr zu waschen. Ich fühle mich schon nach drei Tagen nicht waschen beschissen und die Kopfhaut tut mir weh. Viel Glück! Auch ich währe angetan mal Fotos von deinen Haaren zu sehen^^
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 72 cm
Haartyp: 2aFii
Zwischenziel: Stufenlose Taille 73cm
Mein Projekt
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#8 Beitrag von Narnia »

:shock: aber ich kann es verstehen, noch dazu wo deine Haare ja jetzt immer noch sehr lang sind :wink:

Ein Vergleichsfoto fände ich auch nicht schlecht. Wielange hattest du denn nicht geschnitten?
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#9 Beitrag von Mugili »

Ich glaube, es ist ein guter Zeitpunkt für ein neues Projekt!
Du hast so viel verändert, da passt das einfach.

Ich werde dein Projekt weiter interessiert verfolgen!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2411
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#10 Beitrag von Albis »

@Ashiama: Das klingt ja alles sehr interessant, was Du da vorhast und ich wünsche Dir auch viel Erfolg dabei. Aber wenn Du nicht mehr kämmen und bürsten willst, wie willst Du dann verhindern, dass Du nach und nach Dreads bekommst? Nur mit den Fingern stelle ich mir das sehr schwer vor. Aber vielleicht bin ich ja auch nur zu konservativ.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#11 Beitrag von Loraluma »

Deine Art die Haar zu pflegen ist wirklich interessant, und auch teilweise sehr schön natürlich, ich wünsche dir auf jeden Fall weiterhin alles Gute dafür =)
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#12 Beitrag von Ashiama »

Danke ihr Lieben. :)
Ein Foto gibt es wahrscheinlich morgen.

@Narnia
Im November mussten schonmal so drei Zentimeter dran glauben. Also die unteren Spitzen waren schon noch ganz ok.

@Albis
Man kann sehr gut nur mit den Fingern kämmen. Viele Knoten entstehen gar nicht erst. :lol:
Die Haare sollten allerdings gesund sein, damit sie leicht kämmbar sind. Sonst dauert es ewig, wenn man nicht durchreißen will. Im Moment brauche ich noch relativ lange, aber optimal gepflegte Haare muss man nicht mehr so viel kämmen. Die meiste Zeit geht auch für das Verteilen des Sebums und nicht fürs Kämmen selbst drauf. Überhaupt bilde ich mit meinen Fingern keinen Kamm, sondern arbeite mit eher streichenden Bewegungen.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2411
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#13 Beitrag von Albis »

@Ashiama: Aha. Na so richtig vorstellen kann ich mir das mit den streichenden Bewegungen nicht. Aber egal. Ich werde mal weiter verfolgen, was Du so mit Deinen Haaren anstellst.
2a C ii, Zopfumfang 5,5 cm
13.03.2025: 93 cm
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#14 Beitrag von Ashiama »

Im Prinzip ordne ich immer nur die oberen Haare und sorge dafür, dass alle mal irgendwie oben sind. Wenn ich schon gut vorgearbeitet habe, kann ich mal ein bisschen die Krallen zeigen, aber im klassischen Sinne kämme ich nicht. Es dauert so länger, aber dafür bekomme so gut wie nie Knoten, alles bleibt lautlos und das Sebum verteilt sich.
Vor dem Schneiden bin ich danach vorsorglich nochmal mit dem Kamm durchgegangen und da waren wirklich keinerlei Knoten. :wink:

Hier die geschnittenen Haare:

Bild

Meine Ansätze sind aktuell noch etwas zu fettig, aber es scheint nicht mehr zu werden. So ca. 1-2 Stunden nach dem Verteilen ist alles eingezogen bis auf das, was vorher schon zu viel war.
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#15 Beitrag von Mugili »

Unglaublich, dass da schon 15 cm fehlen :shock:

Du hast ein supersymphathisches Lächeln! Wirklich hübsch!
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Antworten