Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#646 Beitrag von Noangel »

Oh, wie süß von dir, den Rosebun ohne Zopfgummibasis "nach Noangel Art" zu nennen. :oops: 8-[ Der sieht wieder sooo schön aus bei dir!
Aber eigentlich ist er so nicht wirklich auf meinem Mist gewachsen. Irgendwo in einem der vielen Threads hatte ich mal davon gelesen, wie ich meine.

Den Flechtdutt und den Fünferpinless mag ich total gern.


Übrigens bin ich zwar durchaus am Experimentieren mit meinen Haaren (was auch manchmal ganz schön schief geht) aber im Großen und Ganzen wasche und pflege ich meine Haare nach Sila-Art :kniep:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#647 Beitrag von Yerma »

Was war das denn für ein genialer Rosebun neulich? Der sieht ja toll aus! Nach NoAngels Art? Sehr schön, ich versuche grade in den PPs ein wenig nachzuholen und ich warte noch darauf, dass ihres in der Liste erscheint.

Ich verstehe wirklich nicht, was du ab dem Basket Braid auszusetzen hast, ich finde den wirklich gelungen! Der steht dir ganz hervorragend, weil deine Strähnen da so schön zum Vorschein kommen und ein schönes Farbspiel abgeben. =D>
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#648 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, retrotussi, rabenschwinge, Care, Paria, Noangel und Yerma :knuddel: (was für eine Liste, ich hoffe, ich hab niemanden vergessen :mrgreen: )

retrotussi: es stört mich normalerweise auch nicht, aber bei so was wie dem Pinless sieht man sehr wohl, dass ich ziemlichen Taper habe, der ist dann immer recht schief :wink: .

Noangel: Jedenfalls hab ich die Idee von dir - und dafür bin ich dir wirklich sehr dankbar, denn der dreikordelige mit Zopfgummibasis hatte da wirklich einen sehr unschönen Knubbel.

Yerma: schön, dass du wieder da bist :D . Mir hat der Triple French Braid Basket Weave schon auch sehr gut gefallen, es waren einfach auf der rechten Seite ziemlich viele Fehler drin und die Mitte war so nach hinten gerutscht... wenn's richtiger wäre, wär's sicher noch schöner :mrgreen: .

So, jetzt zu meinem Samstagsprojekt. Für alle, die die Diskussion nicht ganz mitbekommen haben: Paria hat vorgeschlagen, einen Triple French Braid Basket Weave mit Fünfern und Dreiern kombiniert zu machen. Ich hab mich dann dafür entschieden, den mittleren Zopf als Fünfer zu machen und die beiden an der Seite als Dreier. Da ich noch nie einen französischen Fünfer gemacht habe, hab ich alles holländisch geflochten - und genau das war wohl das Problem: Das Ergebnis ist zwar sehr schön, sieht aber nicht nach gewoben aus, weil bei der holländischen Technik die Verbindungssträhnen zwischen den Zöpfen unter den Haaren entlang laufen (falls irgend jemand kapiert, was ich meine... :roll: ).
Jedenfalls sieht das, was vom Fünfer übrig ist, aus, wie ein Franzose, und daneben Holli-Classics. Hier die Fotos:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Ich hatte extrem fettige Haare und muss sagen, das ist jetzt mal eine "Classics-Variante", die den fettigen Ansatz gut überdeckt :wink: . Ich werde aber trotzdem demnächst nochmal den "normalen" probieren.
Paria, wenn du den probierst: falls du einen französischen Fünfer kannst, mach es französisch. Dann sieht man vermutlich mehr vom Fünfer und auch mehr von der gewebten Struktur.

Ich werde mal vorschlagen, dass jemand für den Triple French Braid Basket Weave einen Thread eröffnet. Es gibt im Forum einige tolle Fotos davon, aber die findet man nicht wirklich... und meine Varianten finde ich noch nicht gut genug für Thread-Startpost-Bilder :roll: .

Hab übrigens vorhin noch Haare gewaschen, sind schon fast wieder trocken. Ich hatte mir über die Zöpfe noch Öl geschmiert, sozusagen eine Teil-Öl-Kur :roll: . Jetzt wurde mal wieder mit Alverde-Feuchtigkeits-Shampoo und -Kur gewaschen und dann mit Kamillentee gerinst.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#649 Beitrag von Zuma »

[quote="Sila"]
Ich werde mal vorschlagen, dass jemand für den Triple French Braid Basket Weave einen Thread eröffnet. Es gibt im Forum einige tolle Fotos davon, aber die findet man nicht wirklich... und meine Varianten finde ich noch nicht gut genug für Thread-Startpost-Bilder :roll:

So ein Quatsch!! Das sieht profimässig aus! Natürlich eignet sich das als Startpost!!

Jedesmal wenn ich in dein TB schaue, ist das eine Garantie für eine runterfallende Kinnlade... ;)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Anna-Mira
Beiträge: 876
Registriert: 21.08.2013, 14:22

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#650 Beitrag von Anna-Mira »

Stimme retrotussi voll und ganz zu, es sieht einfach schön aus. Ich kann aber verstehen, was du mit unten oder oben flechten meinst. Es sieht bestimmt noch aufwendiger und mächtiger aus, wenn sie oben (also französich) geflochten werden, das heißt im Umkehrschluss nicht, dass deine Version unschöner ist (mir fiel partout kein passenderes Wort ein).
Deine Bilder vom TFBBW sind super, nicht so selbstkritisch und eröffne bitte den Thread, hast es schließlich auch vorgeschlagen. :D
1bFii 5,5; 56 S³

Benutzeravatar
Yerma
Beiträge: 5392
Registriert: 09.03.2012, 20:16
SSS in cm: 85
Haartyp: 1b/c
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#651 Beitrag von Yerma »

:keks: Das stimmt leider - holländisch und Waterfalltechnik sieht man leider kaum. Trotzdem hast du meinen Respekt für die Fleißarbeit!

Zu dem Thema eröffnen schreibe ich noch in den Kommentarenthread unter Haarkunstwerke.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt

Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#652 Beitrag von Sila »

Danke schön, Anna-Mira, retrotussi und Yerma! :knuddel:

Yerma war so lieb und hat einen ganz tollen Thread dazu eröffnet!

Yerma, danke für de Keks. Ich fand die Variante jetzt eigentlich nicht sooo enttäuschend, weil ich ja damit gerechnet habe, dass es so ähnlich aussehen wird. Dass der Fünfer zu Franzosen wird, wär eigentlich auch logisch gewesen, da hab ich nicht drüber nachgedacht. Vor allem hab ich es nochmal geübt, und ich fand es viel einfacher als beim ersten Mal :wink: .

Im Frisurenprojekt ist diese Woche das Thema "haupsache Vierer" dran. Das könnte dazu führen, dass ich diese Woche mal vermehrt Vierer mache, nicht immer nur Fünfer :wink: .
Vor Kurzem haben einige im Frisurenprojekt einen gewobenen Vierer gezeigt, den habe ich noch nie gemacht - das geht natürlich nicht :lol: . Also hab ich den heute Nachmittag mal probiert. Da dabei nur von einer Seite Haare aufgenommen werden, wurde eine Art schräger Lace-Half-Up draus:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Ich dachte erst, das wär vielleicht eine Technik für Lacebraid-Classics, aber die herunterhängenden Zöpfe drehen sich ein - das scheint eine Vierer-Krankheit zu sein :( .Also bleib ich da doch lieber beim Fünfer.

Bei dem Bild, bei dem ich in der Hocke bin, hab ich den Kopf etwas nach hinten gelegt, damit man die Frisur besser sieht - da sehen die Haare gleich etwas länger aus :mrgreen: . Wenn ich den Kopf ganz in den Nacken lege, hab ich schon Classic.

Meine Spitzen sehen übrigens nicht nur so strohig aus, sie sind es auch :( , das ist mir schon heute früh aufgefallen, als ich meinen Fünfer :roll: geflochten habe. Hab jetzt kräftig (silikonhaltiges...) Haaröl reingeschmiert. Ich hab teilweise das Gefühl, das es besser wäre, ich würde keine Ölkur machen, dann müsste ich die Längen auch nicht einschäumen. Notfalls muss ich doch mal Spitzen schneiden, aber eigentlich will ich das erst mal nicht.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#653 Beitrag von Zuma »

Sieht total toll aus, der seitliche Half-up! Super Idee! :) Muss ich auch mal probieren... Aber erst mal als dreier :P
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#654 Beitrag von Meerjungfrau »

Ja, dein Flechtdutt geht richtig in die Tiefe. Hat einen tollen "3D-Effekt"^^.

Diesen seitlichen Half-Up muss ich auch unbedingt mal probieren, wenn meine Haare groß und geichlang sind. Das sieht soo schön aus. :helmut:

Wäre sicherlich auch was für deine Tanzauftritte.

Deine Haarfarbe ist mal wieder ein Traum <3.
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#655 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, retrotussi und Meerjungfrau! :bussi:

retrotussi: ja, das geht mit einem Dreier sicher auch gut. Läuft dann unter "Lacebraid", den hast du doch auf der Liste für dein Frisurenprojekt, oder :wink: ?

Heute gab's einen weiteren Beitrag zur Vierer-Woche: einen flachen Vierer mit Band als Half-Up, oben holländisch/französisch geflochten, damit es besser hält:
Bild Bild Bild

So, und dann noch was von gestern Abend :) . Ich hab ja immer gedacht, ich mag keine Dutts als Half-Up. Jetzt hatte ich gestern nebenbei im Fernsehen "Die Schöne und das Biest" laufen, die Verfilmung von 2012. Da hat Elsa ("die Schöne") lange blonde Locken, die sie meistens zu einem Half-Up-Zopf geflochten hat. In der Szene, wo er ihr den Heiratsantrag macht und sie dann wegläuft, hat sie aber einen Flechtdutt und da dachte ich, das sieht so richtig schön aus :shock: - und hab das gleich mal ausprobieren müssen.
Hab meine Kleidung für's Foto ein bisschen "Prinzessinen-mässig" angepasst O:) und dachte, ich stell jetzt die Fotos hier nebeneinander, aber leider hab ich im Internet kein Foto zu der Szene gefunden :( . Deshalb gibt's nur ein paar schlechte Screenshots aus dem Film. Zur Quellenangabe: das ZDF-Logo sieht man in den Bildern, ich hoffe, das reicht, sind ja Screenshots von mir - ansonsten nehm ich sie wieder raus:
Bild Bild Bild

Und jetzt ich. Flechtwellen hatte ich leider gerade nicht, die wären noch passend gewesen, aber sonst gefällts mir richtig gut :D (ich hätte doch Prinzessin werden sollen... :lol: ):

Bild

Ich wünsch euch einen schönen Abend :winke:.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Meerjungfrau
Beiträge: 1551
Registriert: 21.10.2013, 19:03

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#656 Beitrag von Meerjungfrau »

Sehr romantisch!

Prinzessinninlook: auf jeden Fall :-) .
2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#657 Beitrag von Zuma »

Sehr hübsch! Wieder was neues für meine Liste zum Nachfrisieren ;) Dankeschön! :)
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#658 Beitrag von Sila »

Vielen Dank, Meerjungfrau und retrotussi! :D

retrotussi, suchst du noch Ideen für dein Frisurenprojekt? Soll ich ein paar Vorschläge machen :mrgreen: ?
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Zuma
Beiträge: 5327
Registriert: 10.07.2011, 11:16
Haartyp: 2b/c
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#659 Beitrag von Zuma »

Für Vrschläge bin ich immer offen, solange sie nicht zu viele Haarstränge beiinhalten :P Ich bin noch im Anfängerstadium ^^ ich bruch leichte Frisuren :D
2b/c m, NHF Schneewittchenbraun,wellig, APL, längste erreichte Länge war Steiß

BildPax et bonum.
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik

#660 Beitrag von Paria »

Alles sehr schön!

ich versuch den 5er French Basket wohl gleich. Ich sollte zwarlernen, hab aber Kopfweh und keine Lust.
Flechten wir also xD

Edit: 1 Stunde 10 Minuten später kann ich mich an den Fersen kratzen ohne mich zu bücken. Und verflochten hab ich mich auch gleich 2x. Mäh.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Gesperrt