Vielen Dank,
retrotussi, rabenschwinge, Care, Paria, Noangel und Yerma 
(was für eine Liste, ich hoffe, ich hab niemanden vergessen

)
retrotussi: es stört mich normalerweise auch nicht, aber bei so was wie dem Pinless sieht man sehr wohl, dass ich ziemlichen Taper habe, der ist dann immer recht schief

.
Noangel: Jedenfalls hab ich die Idee von dir - und dafür bin ich dir wirklich sehr dankbar, denn der dreikordelige mit Zopfgummibasis hatte da wirklich einen sehr unschönen Knubbel.
Yerma: schön, dass du wieder da bist

. Mir hat der Triple French Braid Basket Weave schon auch sehr gut gefallen, es waren einfach auf der rechten Seite ziemlich viele Fehler drin und die Mitte war so nach hinten gerutscht... wenn's richtiger wäre, wär's sicher noch schöner

.
So, jetzt zu meinem Samstagsprojekt. Für alle, die die Diskussion nicht ganz mitbekommen haben:
Paria hat vorgeschlagen, einen
Triple French Braid Basket Weave mit Fünfern und Dreiern kombiniert zu machen. Ich hab mich dann dafür entschieden, den mittleren Zopf als Fünfer zu machen und die beiden an der Seite als Dreier. Da ich noch nie einen französischen Fünfer gemacht habe, hab ich alles holländisch geflochten - und genau das war wohl das Problem: Das Ergebnis ist zwar sehr schön, sieht aber nicht nach gewoben aus, weil bei der holländischen Technik die Verbindungssträhnen zwischen den Zöpfen unter den Haaren entlang laufen (falls irgend jemand kapiert, was ich meine...

).
Jedenfalls sieht das, was vom Fünfer übrig ist, aus, wie ein Franzose, und daneben Holli-Classics. Hier die Fotos:
Ich hatte extrem fettige Haare und muss sagen, das ist jetzt mal eine "Classics-Variante", die den fettigen Ansatz gut überdeckt

. Ich werde aber trotzdem demnächst nochmal den "normalen" probieren.
Paria, wenn du den probierst: falls du einen französischen Fünfer kannst, mach es französisch. Dann sieht man vermutlich mehr vom Fünfer und auch mehr von der gewebten Struktur.
Ich werde mal vorschlagen, dass jemand für den Triple French Braid Basket Weave einen Thread eröffnet. Es gibt im Forum einige tolle Fotos davon, aber die findet man nicht wirklich... und meine Varianten finde ich noch nicht gut genug für Thread-Startpost-Bilder

.
Hab übrigens vorhin noch Haare gewaschen, sind schon fast wieder trocken. Ich hatte mir über die Zöpfe noch Öl geschmiert, sozusagen eine Teil-Öl-Kur

. Jetzt wurde mal wieder mit Alverde-Feuchtigkeits-Shampoo und -Kur gewaschen und dann mit Kamillentee gerinst.