Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Mein Mann und ich putzen jetzt schon seit ca. 2? Wochen mit Zahnseife, finden es beide total angenehm, angenehmer als Zahnpasta. Ich finde das Gefühl im Mundraum ist noch sauberer und glatter. Außerdem wird der Belag auf der Zunge immer weniger... Sparsam ist die ganze Geschichte auch noch. Jetzt werde ich mir gleich mal den Thread durchlesen, danke Jemma!
1 a/b?Fii, ZU 6,5
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Das ganze Leben ist ein Spiel und wir sind nur die Kandidaten...
Re: Fragen zu Haarseife
Das ist gut zu wissen. Ich kann dann wahrscheinlich bald einen Seifenladen aufmachen.Schattentänzerin hat geschrieben:@pixielette: Eine ist vermutlich zu wenig. Wenn das dann eine ist, die deine Haare doof finden, dann ist das ziemlich ernüchternd. Ich hab mir am Anfang 3 verschiedene bei Genuss im Bad bestellt, die unterschiedliche Zusammensetzungen hatten. Dadurch konnte ich zumindest Milchseifen für mich ausschließen.

"Genuss im Bad" schau ich mir mal an.
Danke Dir.
Wie bewahrt ihr Eure Seifen eigentlich auf? Gerade wenn man ein paar mehr hat. Ich hab aktuell zwei größere Seifenschalen am Badewannenrand stehen, aber wenn da jetzt noch 2-3 Haarseifen dazukommen, muss ich mir was anderes überlegen. Dosen vielleicht? Ich kenn nur so hässlichen Plastikdinger aus'm Drogeriemarkt.
(Sorry, wenn die Frage schon zigmal gestellt wurde)
Re: Fragen zu Haarseife
Ich habe immer ein paar Seifen im Wechsel, verwende eine Seife aber schon ein paar Mal. Dann lasse ich sie erst trocknen und dann packe ich sie in der Originalverpackung wieder weg in meine Seifenkiste.
Ich habe ein paar Holzablagen mit Löchern, damit das Wasser ablaufen kann.
Wenn es günstiger sein soll, gibt es im Supermarkt oder evtl. auch im Drogeriemarkt Ablagen aus Plastik mit Löchern und Noppen unten. Das ist so biegsames Plastik, relativ dünn. Die kosten nur 2-3 Euro.
Ich habe ein paar Holzablagen mit Löchern, damit das Wasser ablaufen kann.
Wenn es günstiger sein soll, gibt es im Supermarkt oder evtl. auch im Drogeriemarkt Ablagen aus Plastik mit Löchern und Noppen unten. Das ist so biegsames Plastik, relativ dünn. Die kosten nur 2-3 Euro.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Re: Fragen zu Haarseife
Ja, sie kommt hier regelmäßig wiederPixielette hat geschrieben:Wie bewahrt ihr Eure Seifen eigentlich auf? Gerade wenn man ein paar mehr hat. Ich hab aktuell zwei größere Seifenschalen am Badewannenrand stehen, aber wenn da jetzt noch 2-3 Haarseifen dazukommen, muss ich mir was anderes überlegen. Dosen vielleicht? Ich kenn nur so hässlichen Plastikdinger aus'm Drogeriemarkt.
(Sorry, wenn die Frage schon zigmal gestellt wurde)

Ich habe meine ganzen Seifen im Badschrank gestapelt, meine angeschnittenen bewahre ich in einer Dose auf. In der Dusche habe ich 1-2 Körperseifen und 1-2 Haarseifen, je nachdem, was ich gerade in Gebrauch habe. Am Waschbecken habe ich in einer Seifenschale auch 1-2 liegen (eine zum Händewaschen, eine fürs Gesicht, manchmal ist das auch ein und dieselbe).
Am Waschbecken habe ich eine Trockenwelle aus Ton so eine ähnliche, in der Dusche hängt dieser Duschkorb.
Re: Fragen zu Haarseife
Meine Fenchelseife ist keine spezielle Zahnseife, ich habe sie von hier:
http://www.dieseifenkiste.net/4-Seifen.htm
Hatte vorher ein paar ausprobiert, aber diese ist eben sehr mild und angenehm im Mundraum.
Meine Seifen bewahre ich übrigens in grobes altes Leinen eingeschlagen auf, das läßt sie gut abtrocknen und ich kann sie gut in einer Metalldose lagern. An der Wanne habe ich eine selbstgenähte Seifenablage aus Leinen...
http://www.dieseifenkiste.net/4-Seifen.htm
Hatte vorher ein paar ausprobiert, aber diese ist eben sehr mild und angenehm im Mundraum.
Meine Seifen bewahre ich übrigens in grobes altes Leinen eingeschlagen auf, das läßt sie gut abtrocknen und ich kann sie gut in einer Metalldose lagern. An der Wanne habe ich eine selbstgenähte Seifenablage aus Leinen...

- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Re: Fragen zu Haarseife
Meine Seifen liegen alle schön dunkel und luftig in Schuhkartons gestapelt im Kleiderschrank 
Bei den Cellophantütchen, in denen die gekauften versendet werden, hätte ich irgendwie Angst, dass es nicht luftig genug für die kleinen Schätze ist...
Meine Olive-Lorbeerseifen werden dadurch seit einem Jahr nur immer besser - und auch der reinen Babassuseife hat es nicht geschadet.
So laufe ich höchstens Gefahr, dass der Duft verduftet und dafür die Kleidung nach Seife riecht (derzeit nicht so schlimm, cih habe in erster Linie kräuterige Seifen im Schrank liegen
)

Bei den Cellophantütchen, in denen die gekauften versendet werden, hätte ich irgendwie Angst, dass es nicht luftig genug für die kleinen Schätze ist...
Meine Olive-Lorbeerseifen werden dadurch seit einem Jahr nur immer besser - und auch der reinen Babassuseife hat es nicht geschadet.
So laufe ich höchstens Gefahr, dass der Duft verduftet und dafür die Kleidung nach Seife riecht (derzeit nicht so schlimm, cih habe in erster Linie kräuterige Seifen im Schrank liegen

2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
Re: Fragen zu Haarseife
Ich verzweifel langsam wirklich...
Gestern den Vor-Klätsch mit Shampoo-Condi-Shampoo rausgewaschen, anschließend nochmal mit Seife gewaschen (Filterwasser), die gleiche wie letztes Mal.
Vorher gab es eine Aprikosenessig-Rinse.
Nachher auch.
Obwohl ich die letzte Rinse sogar dringelassen hab war das Fell schon sogar noch nass strähnig-klätschig....
Dazu das total Schmierige während dem Rinsen (die Seife hat 5%ÜF)...
Heute, trocken, sind sie nicht gaaaaanz so schlimm wie es gestern noch den Anschein machte, aber immer noch belegt.
Was mache ich nur falsch????
Gestern den Vor-Klätsch mit Shampoo-Condi-Shampoo rausgewaschen, anschließend nochmal mit Seife gewaschen (Filterwasser), die gleiche wie letztes Mal.
Vorher gab es eine Aprikosenessig-Rinse.
Nachher auch.
Obwohl ich die letzte Rinse sogar dringelassen hab war das Fell schon sogar noch nass strähnig-klätschig....
Dazu das total Schmierige während dem Rinsen (die Seife hat 5%ÜF)...
Heute, trocken, sind sie nicht gaaaaanz so schlimm wie es gestern noch den Anschein machte, aber immer noch belegt.
Was mache ich nur falsch????
Re: Fragen zu Haarseife
Waren deine Haare zwischen drin mal un-belegt?
Also, hast du zwischendrin mal nur mit Shampoo gewaschen und die Haare trocknen lasen und sie waren okay?
Also, hast du zwischendrin mal nur mit Shampoo gewaschen und die Haare trocknen lasen und sie waren okay?
Re: Fragen zu Haarseife
Wie genau bist du denn vorgegangen bei der Seifenwäsche? Das ist mir aus deinem Post nicht ganz klar
Also Vorrinse mit Essig und dann? Direkt eingeseift? Die erst nochmal ausgewaschen und wenn ja, womit? Filterwasser? Einseifen und dann? Ich vermute auswaschen mit Filterwasser, ist das richtig? Und dann hast du noch eine Essigrinse gemacht und die drin gelassen? Nur einmal so um den Vorgang zu klären
Wann genau waren sie schmierig? Nur bei der letzten Rinse? (Wie machst du eigentlich die Essigrinse?)
Ich glaube, ich würde auch mit Shampoo zwischenwaschen, inklusive trocknen und allem und dann einen neuen Versuch starten. Ich persönlich wasche die Essigrinse auch immer aus, mittlerweile mit Filterwasser, bevor ich einen Filter hatte aber auch mit Leitungswasser. Bei mir haben sich die Haare danach in der Regel nochmal weniger belegt angefühlt. Warum genau, weiß ich nicht.
Aber gerade bei den Wäschen mit Leitungswasser konnte ich das so feststellen und habe sie darum auch immer ausgewaschen.


Ich glaube, ich würde auch mit Shampoo zwischenwaschen, inklusive trocknen und allem und dann einen neuen Versuch starten. Ich persönlich wasche die Essigrinse auch immer aus, mittlerweile mit Filterwasser, bevor ich einen Filter hatte aber auch mit Leitungswasser. Bei mir haben sich die Haare danach in der Regel nochmal weniger belegt angefühlt. Warum genau, weiß ich nicht.

2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Re: Fragen zu Haarseife
Ja, habe ich immer wieder zwischendurch.
Ich hab schon mit Rinsen, ohne Rinsen, nur vorher, nur nachher, vorher und nachher, drin lassen, auspülen, versch. Mittel (Vit. C, Zitrone frisch&Plastik, Essige), versch. Trocknungen, vorher wuscheln, nicht anfassen, Handtuch ja und nein, nur Filterwasser, nur dest. Wasser, nur Leitungswasser, alles gemsicht, nur 2 Wasserarten gemischt.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Edit sagt: Erst Shampoo/Condi/Shampoo. Alles Leitungswasser. Dann Vorrinse (2l Filterwasser mit einem sehr guten Schluck Aprikosenessig), sofort etwas schmierig, Seife, ausgewaschen mit der vorgenannten Rinse, dann RICHTIG schmierig, gaaaaaaaaaaaaaaaanz lange Leitungswasser drüberlaufen lassen mit und ohne Fingerverteilen, nix gebracht, Schnauze voll gehabt, nochmal mit gut 1l Rinse drüber, ausgedrückt, abgetrocknet.
Ich bekomme auch mit keiner Seife Schaum in den Längen oder in die Längen, daher habe ich das aufgegeben und mache nur Scalpwash. Ist vom Belegten her kein Unterschied.
Ich wasche sonst immer mit Shampoo zwischen, war nur gestern arg ungeduldig. Macht aber auch keinen Unterschied.
Ich hab schon mit Rinsen, ohne Rinsen, nur vorher, nur nachher, vorher und nachher, drin lassen, auspülen, versch. Mittel (Vit. C, Zitrone frisch&Plastik, Essige), versch. Trocknungen, vorher wuscheln, nicht anfassen, Handtuch ja und nein, nur Filterwasser, nur dest. Wasser, nur Leitungswasser, alles gemsicht, nur 2 Wasserarten gemischt.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Edit sagt: Erst Shampoo/Condi/Shampoo. Alles Leitungswasser. Dann Vorrinse (2l Filterwasser mit einem sehr guten Schluck Aprikosenessig), sofort etwas schmierig, Seife, ausgewaschen mit der vorgenannten Rinse, dann RICHTIG schmierig, gaaaaaaaaaaaaaaaanz lange Leitungswasser drüberlaufen lassen mit und ohne Fingerverteilen, nix gebracht, Schnauze voll gehabt, nochmal mit gut 1l Rinse drüber, ausgedrückt, abgetrocknet.
Ich bekomme auch mit keiner Seife Schaum in den Längen oder in die Längen, daher habe ich das aufgegeben und mache nur Scalpwash. Ist vom Belegten her kein Unterschied.
Ich wasche sonst immer mit Shampoo zwischen, war nur gestern arg ungeduldig. Macht aber auch keinen Unterschied.
Re: Fragen zu Haarseife
Wenn es erst nach dem Essig schmierig wurde, dann liegt es für mich nahe, dass es an dem Essig liegt.
Re: Fragen zu Haarseife
Es wird immer mit der sauren Rinse schmierig, egal was ich dafür nehme.
Re: Fragen zu Haarseife
Dann gäbe es noch die Option komplett gefiltert zu waschen
2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
Re: Fragen zu Haarseife
Kann ich auch, bringt auch keine Veränderung. Ebenso mit dest. Wasser.
Es ist zum Mäusemelken. Aber ich will auch noch nicht aufgeben
Es ist zum Mäusemelken. Aber ich will auch noch nicht aufgeben

- Silberfischchen
- Beiträge: 36024
- Registriert: 06.05.2013, 18:13
- SSS in cm: 161
- Haartyp: 2c F
- ZU: 7
- Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch
Re: Fragen zu Haarseife
Hattest Du nicht was von Weizenprotein geschrieben? Mir war als hätte ich das gelesen.hannishka hat geschrieben:Danke dir.Silberfischchen hat geschrieben:@ Dunklerwerden: ja! sogar bei meiner Farbe sind trockene Haare deutlich heller und wenn sie gut genährt sind werden sie dunkler und satter.
@ Ammoniak: würde ich evtl. zersetztem Protein in die Schuhe schieben. Fette allein sind ja stickstofffrei, aber Protein hat Ammoniumgruppen.
Ich würd sie zurückbringen, das geht ja gar nicht.
Zurückbringen fiel mir tatsächlich erst ein, nachdem ich die Frage gestellt hatte... der Laden ist aber nicht vor Ort und 150 km Rundfahrt wegen einem Stück Seife finde ich dann auch wieder nicht so vertretbar.![]()
Aber was für ein Protein wäre das denn dann - aus dem Weizenkeimöl? Oder dem Avocadoöl ? Ich habe keine Ahnung.
Es scheint sich aber gaanz langsam zu verflüchtigen, also lass ich sie erstmal luftig im unbenutzten kühlen Gästebad hängen und beschnüffel sie in ein paar Wochen. Wenn sie dann noch stinkt und wir mal wieder eh in die Richtung fahren, bringe ich sie zurück.
LG
Edit @ Celtic Dog: Wenn Du keinen Schaum in die Längen kriegst, musst Du mehr schäumen, länger, hingebungsvoller

Schäum so lang (und immer wieder Wasser zugeben), bis es schäumt, früher oder später, kriegen wir jeden Täter!
Zuletzt geändert von Silberfischchen am 01.02.2014, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
Statement-Yeti
FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat

*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat