Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sakana
Beiträge: 275
Registriert: 02.11.2010, 22:43
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#9946 Beitrag von Sakana »

Kurze Frage, CelticDog: Wieso genau möchtest du mit Seife waschen, wenn Shampoowäsche bei dir doch offenbar weit problemloser zu funktionieren scheint?
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)

Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#9947 Beitrag von CelticDog »

Ich hab es mir in den Kopf gesetzt ;) :D

Eigentlich war es wirklich nur ein Test, aber ich bin total begeistert aus diesem eigentlich simplen Vorgang "Haare waschen" ein Experiment zu machen.
Ich habe allerdings auch schon überlegt, dass die Probleme sich vielleicht nicht lösen lassen, da es an den Chemieleichen liegen könnte und ich in 5 Jahren es nochmal mit "nur Naturhaaren" versuche. Aber diesen Monat gebe ich mir noch, bevor ich entscheide.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Sarahbazinga
Beiträge: 142
Registriert: 23.05.2013, 15:24

Re: Fragen zu Haarseife

#9948 Beitrag von Sarahbazinga »

CelticDog hat geschrieben:Kann ich auch, bringt auch keine Veränderung. Ebenso mit dest. Wasser.

Es ist zum Mäusemelken. Aber ich will auch noch nicht aufgeben :evil:
Ich würde jetzt erst mal eine Shampoowäsche einlegen. Danach würde ich auf Öl Leave ins oder Kuren mal testhalber verzichten.
Wenn du dann wäschst, spül mal extra extra extra gründlich aus - heisst, richtig mit den Fingern das Wasser im Haar verteilen, immer wieder, bis das Anfassgefühl sich deutlich verändert. Ich spül meine Rinse (zwei Spritzer Plastikzitrone auf ca. 2L Wasser) nach einer Minute Einwirkzeit mittlerweile nochmal aus, auch seeeehr gründlich. Da kommt nochmal einiges aus den Haaren. Vielleicht kannst du testen, wie es mit einer weniger starken Rinse geht?

Ich hatte übrigens das gleiche Problem wie du. Vielleicht hilfts bei dir auch?
Wasche übrigens ungefiltert, direkt aus der Leitung.

Edith sagt: Hab auch noch Chemieleichen. Das geht schon. Leider neigen sie, durch ihre aufgerauhte Haaroberfläche dazu, Kalkseife einzulagern. Probiers mal mit kurzem einwirken lassen einer schwächeren Rinse.

LG Sarah
1a/bmii 7,5-8 PHF schwarzrot (Chemie, Henna Esthertol)
Nach Kahlschlag (Bob) zufrieden
Eleanor

Re: Fragen zu Haarseife

#9949 Beitrag von Eleanor »

CelticDog: Darf ich Dir noch Matas Glanzspülung ans Herz legen, oder hattest Du es damit auch schon probiert? Bei mir hat's nämlich mit normaler saurer Rinse auch nie funktioniert. Jetzt kann ich mit ganz normalem Leitungswasser waschen (gute Schaumbildung ist bei mir auch noch sehr wichtig) und nach dem Ausspülen tunke ich die Haare in die Glanzspülung, solange bis ich den Eindruck habe dass alles sauber ist und dann spüle ich wieder mit warmen Wasser aus. Ich versuche es zwischendurch immer mal anders, aber es klappt bei mir nur damit.
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#9950 Beitrag von CelticDog »

Danke, doch definiere bitte "extra extra extra gründlich" ausspülen in Zeit... Ich brauche normal zum Duschen 15 Minuten, mit Seife werden das auch mal locker 40....

Edit: Das habe ich noch nicht versucht, danke. Ich werde die Anleitung raussuchen und das dann probieren.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
gingerdream
Beiträge: 48
Registriert: 19.03.2013, 18:48

Re: Fragen zu Haarseife

#9951 Beitrag von gingerdream »

@eleanor: und mit der Glanzspülung als "Rinse" klappt das dann? Hast du anstatt der Zitrone es auch mal mit Apfelessig versucht? klappt das dann genauso gut?
Habt ihr hartes Wasser?

Das wäre ja wirklich ein Wunder :lol:
1cMii
Eleanor

Re: Fragen zu Haarseife

#9952 Beitrag von Eleanor »

Ich nehme immer Apfelessig. Ich habe hier ne Wasserhärte von 18.
gingerdream
Beiträge: 48
Registriert: 19.03.2013, 18:48

Re: Fragen zu Haarseife

#9953 Beitrag von gingerdream »

jap gleichfalls. im Norden ist das echt heftig.
Na dann probier ich mal das als nächstes aus!
1cMii
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#9954 Beitrag von CelticDog »

Hier dito - mitten im Ruhrgebiet.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Niffindor
Beiträge: 5376
Registriert: 05.09.2013, 14:38

Re: Fragen zu Haarseife

#9955 Beitrag von Niffindor »

CelticDog: Ich hab jetzt beim Schnelldurchguck nix diesbezüglich gefunden: Machst du vorher Ölkuren? Die bekomm ich mit Seife auch nicht weg...
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#9956 Beitrag von CelticDog »

Nein, die lasse ich immer weg. Habe ich bisher aber auch nur 2x überhaupt gemacht.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#9957 Beitrag von Alma »

CeltigDog, wenn ich es richtig verstanden habe, wirds immer erst mit der sauren Rinse schmierig. Du könntest die ja weglassen. Manche machen stattdessen mit Condi gute Erfahrung.

Und saure Rinse ist nicht gleich saure Rinse, Dosierung und womit man säuert machen bei manchen extreme Unterschiede. Sorry, wenn Du das alles schon ausprobiert hast, hab vielleicht was übersehen.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#9958 Beitrag von CelticDog »

Ich hab schon so vieles durch - ohne Erfolg.
Wenn ich die Rinse weglasse wird's total kalkig, Condi bringt Kalkseife nicht zum verschwinden, überpflegt jedoch zusätzlich total.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Benutzeravatar
Sakana
Beiträge: 275
Registriert: 02.11.2010, 22:43
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#9959 Beitrag von Sakana »

Hast du auch schon Vitamin-C-Pulver durch...? Das bringt bei so manche hier ja auch bessere Ergebnisse als Essig/Zitrone.
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)

Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Benutzeravatar
CelticDog
Beiträge: 760
Registriert: 04.06.2013, 02:26
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#9960 Beitrag von CelticDog »

Jap, ebenfalls. Ohne Verbesserung.
1a F-Mii, ZU=8cm / Aktuell: 62cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> nach Schnitt 05/2016, Farbe: goldblond
Ziel: NHF [done!], MO (110+15cm) [@work]
Bild ...
Antworten