LadyStrawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: LadyStrawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren

#136 Beitrag von LadyStrawberry »

Mit fast einmonatiger Verspäte habe ich es endlich geschafft, das Jahresendbild zu posten. :banane:

Seit ich im Juni angefangen habe, meinen monatlichen Zuwachs zu dokumentieren, habe ich bis Ende des Jahres 6 cm Zuwachs geschafft, also durchschnittlich 1 cm im Monat.
Wenn die Haare beim Waschen nass am Rücken kleben sind die untesten Spitzen bereits bei der Taillie, ich bin optimistisch, dass ich es bis Ostern schaffe, dass ich die Locken auch trocken so lang ziehen kann. :mrgreen:

Bild

Bild
Dieses Bild ist vom April 2013 und ich finde, man sieht den Zuwachs schon deutlich. :yippee: :yess:

Für dieses Jahr sind einige Trimms geplant, und wie man an den Spitzen sieht, sind sie auch bitter notwendig. Fragt mich nicht, wie ich das geschafft habe, aber mich trage derzeit eine Mischung aus V und U- Schnitt. #-o
Evtl liegt es auch daran, dass ich einfach die Locken verschieden stark gekämmt habe, und die seltsame Form daher kommt.

Shikakairinse

Was ist in der Rinse? Shikakai-Pulver, Apfelessig mit Mango
Wie stark ist die Rinse? 3 EL auf 1 Liter Wasser, in heißes Wasser gerührt
Pre-wash? nichts
Wie und womit wurde gewaschen? Mit der Provence von AsD, normaler Waschvorgang
"Normales" Ergebnis mit dieser Seife: recht gut, weiche, glänzende Haare, im Sommer keine Probleme mit der Kopfhaut
Kopfhautjucken, Schuppen: aktuell trocknen die Haare noch, aber die Kopfhaut juckt bereits verzeinzelt
Glanz der Haare, Anfassgefühl: Sie glänzen wunderschön und fühlen sich wunderbar griffig an!
Wie schnell fetten die Haare nach? Normales Tempo

Fazit, allgemeine Anmerkungen: Meine Haare mögen das Pulver, nach dem Anrühren sollten man die Rinse allerdings filtern, sonst hat man Brösel im Haar.
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: LadyStrawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren

#137 Beitrag von LadyStrawberry »

Die Messung heute hat ein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-Ergebnis von 74 cm erbracht. :fruechte:
Das heißt, nur noch zwei cm bis Taillie!

Der warme Winter scheint verhindert zu haben, dass das Wachstum wie im letzten Jahr stagniert. Ich werde daher einen zusätzlichen Trimm im Februar einlegen, um auf eine dichtere Kante hinzuarbeiten.

Ich freu mich unglaublich drüber, dass meine Haare im Moment so gut wachsen, ich könnte sie knutschen! :bussi:

Zur extragroßen Freude hab ich heute bei Nightblooming zwei COs bestellt. Eine davon ist sogar mit einer Grahtoe-forke, sodass ich quasi eine Kooperation der beiden habe. :mrgreen:
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: LadyStrawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren

#138 Beitrag von BlackElve »

Super! Freue mich mit für Dich für die 74 cm. :banane:
Dann ist die Taille ja sehr bald geknackt!

Eine Mischung aus Grahtoe-Forke und etwas von Nightblooming hört sich toll an. Bin gespannt, wie es fertig ausschaut.
Was für ein Holz hast Du denn ausgesucht?
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: LadyStrawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren

#139 Beitrag von LadyStrawberry »

Danke, BlackElve. :D

Das Holz steht noch nicht zu 100 % fest, aber es wird etwas helles, wie Holly oder Maple. Vor einem dunklen Holz würde der Nightblooming-Teil nicht so gut sichtbar sein.

Ich freu mich schon so auf das fertige Ergebnis, Melissa macht immer so tolle Sachen. :yippee:
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: LadyStrawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren

#140 Beitrag von Nidawi »

Huhu! Ich wollte mich schon lange bei dir einnisten, weil ich bei deinem Geseifel dabei sein möchte und vor allem deine Rinsen finde ich toll. Ich mag da auch wieder mehr probieren.

Ich finde im Vergleich eine Katzenminzerinse mit Amla und Shikakai nicht so gut wie nur mit Amla. Habe das Gefühl, dass Shikakai macht bei mir eher hart.
Filtern tu ich das feine Zeug übrigens nicht, es setzt sich ja eh am Boden ab und was dann noch in die Haare kommt ist ja eher pulverig. Ach so ja, aber ich spüle immer nochmal mit Wasser drüber.

Magst du auch noch verschiedene andere indische Kräuter probieren? Bei Aromazone gibts so ne riesen Auswahl, da werd ich mich nicht mehr lange zurück halten können. Aber Einheimisches mag ich natürlich auch weiter probieren.

Woher beziehst du da dein Know How bzgl der Kräuter? Ich hab mir jetzt ein Buch dazu bestellt :oops:
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: LadyStrawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren

#141 Beitrag von LadyStrawberry »

Hallo Nidawi, ich freue mich über jeden Mitleser bei meinem Rinsentest. :winke:

Katzenminze hab ich bisher noch nicht getestet, aber das steht noch auf meiner Liste. Ich hab hier im Forum schon oft gelesen, dass das Ergebnis damit toll wurde!

Amla uns Shikakai habe ich schon mal als Sud zur Rinse gemischt, das Ergebnis allerdings nicht dokumentiert. Filtern ist bei mir nötig, da ich die Rinse nicht mehr ausspüle.
Aber während ich das Schreibe, kommt mir die Idee, zuerst mit der Kräuterrinse zu spülen, und dann erst sauer. Wenn die Schuppenschicht danach erst angelegt wird, könnten die Kräuter somit die Haare besser pflegen. :gruebel: Wird beim nächsten Mal getestet!

Im Moment teste ich ziemlich gerne und viel, das Problem ist nur, wenn sich eine Rinse als nicht gut erweist und dann hat man soviel rumstehen.
Das meiste sind Tees, die mir zum Trinken nicht schmecken. :mrgreen:

Mein Know-How beziehe ich hauptsächlich aus dem Internet, Erfahrungsberichte, Pflanzenlexikas... Was für ein Buch hast du, und kannst du es weiterempfehlen?

Kamillenrinse

Was ist in der Rinse? getrocknete Kamillenblüten und Hengstenberg Apfelessig mit Mango
Wie stark ist die Rinse? 2 Teebeutel auf 1 Liter Wasser, Ziehzeit ca. 20 Stunden
Pre-wash? Amlaöl in den Längen zum Schutz gegen den Chlor
Wie und womit wurde gewaschen? Gewaschen wurde mit dem schlanken Christmut, Haare ganz normal gewaschen, dann gerinst und diese in Haare und Kopfhaut einmassiert
"Normales" Ergebnis mit dieser Seife: sehr gut, toller Glanz, die Haare waren schön geschmeidig
Kopfhautjucken, Schuppen: etwas besser als sonst, aber viele Schuppen
Glanz der Haare, Anfassgefühl: Kein wirklicher Unterschied zum normalen Ergebnis, die Locken fallen schön und fühlen sich weich an, schöner Glanz, auch diese einmalige Rinse hat meine Haare ziemlich aufgehellt, den Hennaansatz sieht man gerade ziemlich deutlich
Wie schnell fetten die Haare nach? schneller als normal, ich in jetzt bei Tag 3 und muss morgen waschen

Fazit, allgemeine Anmerkungen: Das Ergebnis ist durchwachsen. Mir gefällt, dass die Kopfhaut weniger juckt, aber mich irritiert die dicke Schuppenschicht. Und da ich meine Haare so mag wie sie sind, werde ich wohl nicht weiter mit Kamille rinsen.
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: LadyStrawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren

#142 Beitrag von Nidawi »

Probieren geht über studieren, aber ich habe bei Experimenten mit erst Condi, dann Rinse und umgekehrt, die Erfahrung gemacht, dass bei mir:
Erst Rinsen, dann Condi sinnvoller ist, weil durch das Rinsen der ganze Seifenschmodder rausgeht und die Haare dann "frei" für den Condi sind. Umgekehrt war es eben wie gesagt nicht so toll. Kräuterrinse gibt es bei mir dann ganz zum Schluss und ich spüle sie sogar aus und merke trotzdem den Effekt. Ohne Ausspülen hätte ich wieder belegte Haare. Aber ich spüle nur superkurz aus, schwupps und fertig sozusagen.


Mit der Kamillenrinse hab ich auch keine guten Erfahrungen gemacht. Einmal probiert und die Haare haben ziemlich geklettet, aber irgendwo hab ich auch mal gelesen, dass Kamille solche Widerhaken hat #-o
falena

Re: LadyStrawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren

#143 Beitrag von falena »

Oh, den Zuwachs sieht man wirklich sehr deutlich! Sieht richtig klasse aus! :gut:

Kamille in der Rinse ist bei mir wohl auch daneben gegangen. Erging mir ähnlich wie Nidawi.
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: LadyStrawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren

#144 Beitrag von LadyStrawberry »

Danke für den Tip, Nidawi. Ich denke, ich werde beides mal testen. Die nächste Rinse ist mit Stiefmütterchenkraut, eine Userin von Kleiderkreisel hat damit tolle Ergebnisse gegen den Juckreiz erzielt. Da nehme ich gern die gleiche Rinse zweimal. :mrgreen:

Schattentänzerin, danke, ich finde den Zuwachs auch sehr beachtlich. Ich trage ja hauptsächlich hochgesteckt, und bei einer so großen Zeitspanne hat man den richtigen "Wegsteck und WOW"-Effekt. :D
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: LadyStrawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren

#145 Beitrag von LadyStrawberry »

Stiefmütterchenrinse

Was ist in der Rinse? Stiefmütterchenkraut
Wie stark ist die Rinse? 2 EL auf 1,2 Liter Wasser, Ziehzeit ca. 18 Stunden
Pre-wash? nichts
Wie und womit wurde gewaschen? Gewaschen wurde mit der Prinzessin Seidenschwein, nach der Wäsche mit der Rinse gespült, im Anschluss sauer nachgerinst
"Normales" Ergebnis mit dieser Seife: Ich hab die Seife nur einmal getestet und dummerweise vergessen, einen Steckbrief anzulegen. Die Seife dürfte aber ein normales, durchschnittliches Ergebnis gebracht haben.
Kopfhautjucken, Schuppen: Schuppen sind noch keine da, die Kopfhaut ist ruhig
Glanz der Haare, Anfassgefühl: Das Deckhaar fühlt sich etwas trocken an, die Unterwolle ist flauschig und glänzt SEHR schön!
Wie schnell fetten die Haare nach? *wird nachgereicht
Fazit, allgemeine Anmerkungen: Das Kopfhautjucken ist bisher nur sehr, sehr leicht vorhanden, abgesehen vom Deckhaar sind die Haare unglaublich schön. Diese Rinse wird definitiv weitergetestet. :D

Nachtrag: Gestern hab die Rinsen umgetauscht, also erst sauer, dann kräuterig. Vom Ergebnis her merke ich nicht wirklich einen Unterschied, das Deckhaar ist höchstens einen Ticken weniger trocken. Könnte daran liegen, dass die saure Rinse mit der der Kräuterrinse ausgespült wurde. Eigentlich dachte ich immer, meine Haare mögen das nicht, aber da lag ich wohl falsch.
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: LadyStrawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren

#146 Beitrag von LadyStrawberry »

Heut nachmittag hab ich ein paar Bilder gemacht, die ich ziemlich schön finde und euch natürlich nicht vorenthalten will. :D

Bild

Bild
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: LadyStrawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren

#147 Beitrag von Silberfischchen »

Oooh, wassn hübscher 8er... der ist mir seit dem ersten Mal nie wieder gelungen.... :gut:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: LadyStrawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren

#148 Beitrag von sumpfacker »

Gratuliere zum perfekten Achter, der ist mir wie Fischlein, auch nur ein einziges Mal so gelungen seither nie wieder.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: LadyStrawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren

#149 Beitrag von LadyStrawberry »

:D Danke euch beiden!
Ich wusste gar nicht, dass die Frisur so schwer ist, seit ich Midback überschritten hab, funktioniert sie recht gut bei mir.
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
Minä
Beiträge: 2321
Registriert: 24.10.2012, 17:30
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: LadyStrawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren

#150 Beitrag von Minä »

Hi :D , Hier setz ich mal ein Lesezeichen, deine Rinsen sind superspannend, da werd ich mir bestimmt mal was abschauen.
Ach ja und der Stab in den 8-Bun Wuuuuuuuuunderschön :ohnmacht: der Bun natürlich auch :wink:
2a F ii (6,0cm)
Instagram
Antworten